Ja es ist leider so das, dass interne Mikrofon der Kamera nicht wirklich gut ist. Was du soweit machen kannst ist, möglichst nah an der Kamera sein und möglichst Laut zu sprechen. Hm was heißt für dich kostengünstig? Den besten Ton für den besten Preis würdest du mit einem Lavalier Mikrofon kriegen. Ich würde das "Rode SmartLav" empfehlen, kostet "nur" 42 Euro auf Amazon und du brauchst kein extra Gerät um es aufzunehmen, sondern nur dein Handy. Das einzige was du tun müsstest, ist dann halt den Ton zu synchronisieren mit dem von der Kamera, was du am PC machen musst, aber es lohnt sich. Sonst kannst du dir auch ein Shotgun Mirkofon kaufen. Je nach dem wie günstig du es haben willst, gibt es das Rode VideoMic Go für 75 Euro auf Amazon und das Video Mic Pro für 155 Euro. Aso hätte ich fast vergessen es gibt eine extra Firmware die du dir auf die Kamera ziehen kannst, sie nennt sich "Magic Lantern" sie ist sehr gut um alles Manuell zu regeln, falls du schon so weit bist und außerdem kannst du dort die automatische Lautstärke Reglung (AGC/Automatic Gain Controll) der Kamera ausschalten, die für ein hohes Rauschen sorgt.

Hier paar Videos zum Thema: -youtube.com/watch?v=PqzTW_2Ov5I

-youtube.com/watch?v=4Mti_OUujE4

Falls du noch etwas Fragen möchtest, dann kannst du das gerne machen :). Habe selbst auch die 600D.

...zur Antwort

Also mehrere Möglichkeiten, um eine längere Zeit lang gut auszusehen gibt es schon, z.B sich warm halten und bewegen kann helfen. Aber die hilfreichste Methode ist eine Entwässerung, der einzige Nachteil ist nur, dass es, wenn man es zu oft mach, ungesund wird, aber dafür gibt es auch eine alternative und zwar: Lebensmittel konsumieren die entwässern, aber natürlich ist das Ergebnis dann auch nicht so gut wie bei der richtigen. Ich würde das aber nur machen, wenn man schon gut definiert ist und dann noch mal alles raushauen will und nicht, wenn man auf Massephase ist und mal eben schnell definieren will.

Hier eine Anleitung zu Entwässerung: youtube.com/watch?v=YQwO4iSNTEY

Und hier die Gesündere Variante: youtube.com/watch?v=ToS-L0LdLDI

...zur Antwort

Man kann auf jeden Fall im Defizit Muskeln aufbauen und Fett verbrennen, dass habe ich selbst erlebt, jedoch ist es dann im Gegensatz zur Massephase nicht so viel. Ich würde dir aber immer nur einen kleineren Defizit und Überschuss der Kalorien empfehlen, also nur vielleicht so 300-400 immer. Weil beim Überschuss kann es sonst schnell ins Fett gehen, aber nein ich bin mir ziemlich sicher das es keine PR-Strategie ist, weil ich beides gemacht habe und ein Überschuss mehr Muskelzuwachs gebracht hat. Naja du könntest wenn du willst zwar das mit den 1700 Kalorien machen, aber dann nimmst du nicht viele Muskeln auf, falls es dir wichtig ist.

...zur Antwort

Je nach dem was du erreichen willst du Hayvan :D. Also willst du abnehmen oder aufbauen? Dann kann ich dir weiterhelfen. Das mit dem Fleisch ist auf jeden Fall gut, da wie man schon weiß, es viel Protein beinhaltet. Am besten aber ohne Saucen wie Ketschup, Barbecuesauce und Marinade essen und nur Gewürze drauf knallen, da kannst du so viel drauf machen wie du willst und was du willst, außer Salz, damit würde ich sparsam umgehen, weil eine größere Menge Salz, in der Haut Wasser speichert und du siehst dann dicker aus. Wie viel Eiweiß du essen sollst: Da streiten sich viele wie viel man wirklich am Tag braucht, aber ich würde dir raten 2G Eiweiß pro Kilo Körpergewicht. Ich würde dir auch nicht raten alles jetzt auf einmal zu sich zu nehmen, also das Eiweiß gleichmäßig über den Tag verteilen, da der Körper es so in kleinen Mengen besser aufnehmen kann, als in einer großen. Wie oft du essen willst ist dir überlassen. Wenn du gut mit 3 eher großen Mahlzeiten klar kommst ist deine Sache, aber du kannst dann auch 5 etwas kleinere zu dir nehmen und du hast in Endeffekt das selbe drin und hast durch die Verteilung weniger Hunger. Kannst es auch auf 4, 6 oder wie auch immer aufteilen ist deine Sache, aber wie gesagt, was ist das Ziel was du gerade hast wahrscheinlich aufbauen und nicht definieren(Fett abnehmen) oder?

...zur Antwort

Jep Mukelshirts könntest du meiner Meinung nach ohne Peinlichkeit anziehen. Ich frag mich warum die anderen finden das du aufhören solltest, solang du damit zufrieden bist, ist es deine Sache. Ich kenn das selbst auch wenn andere meinen das es zu viel sein, aber man selbst immer mehr will ;D. Also ich würde es dir auch empfehlen die Massephase jetzt zu ende zu machen, da es keinen Sinn mehr macht bald zu definieren, da der Sommer eh so gut wie rum ist. Also am besten solange noch aufbauen bis es ca. Januar-März ist und ab da an ordentlich definieren für den Sommer. Aber ich würde gerne das Ergebnis sehen, wenn du so weit bist.

...zur Antwort

Das ist sehr schwer zu sagen, da es genetisch bedingt ist und du noch im Wachstum bist, also nimmst du noch automatisch an Masse durch den Wachstum zu. Schnell könntest du einen bekommen, wenn du noch etwas fett ansetzt, aber das ist ja vermutlich nicht dein Ziel. Aber wenn du nach einer Massephase bist hast du einen dickeren Oberarm und wenn du ordentlich definiert hast, einen kleineren, der aber dafür besser aussieht.

...zur Antwort

Ist nicht soooo wichtig, solange es nicht ziemlich kalt ist, weil das deine Durchblutung etwas verlangsamt und wärme macht genau das Gegenteil und fördert die Durchblutung und so können die Muskeln besser durchblutet werden, also würde ich dir keine kalte Dusche nach dem Training empfehlen. (Obwohl es manchmal bestimmt gut tun könnte) Aber sowas wie eine Sauna wäre halt vorteilhaft um die besser zu durchbluten. Ob es einen wirkliche Steigerung bringt, dass weiß ich nicht, aber in der Theorie schon, noch extra warm anziehen an warmen Tagen, würde ich nicht empfehlen.

...zur Antwort

Also für den Anfang ist es gut, jeden Tag (Am besten 1 Tag Pause dazwischen) den ganzen Körper zu trainieren und das bis höchstens anderthalb Stunden. Das ist deshalb gut um den Körper dann auf ein intensiveres Training vorbereitet, also wie du es erwähnt hast. Danach kann man halt mit einem Split Training anfangen. (So wird ein Training genannt, wo einfach die verschiedenen Muskelgruppen, auf verschiedene Tage eingeteilt werden) Du musst dann selber entscheiden in wie viel du Splitest, aber ich persönlich würde nicht über 4 Tage gehen, da es mir zu lange dauert, bis ich den Muskel von Tag 1 wieder reize, also ich mache im Moment einen 3er Split. Am 1 Tag: Rücken/Bizeps/Hintere Schulter/Nacken, Am 2 Tag: Brust, Trizeps, Vordere Schulter, Am 3 Tag: Beine, Waden Bauch. Aso und der 4 Tag ist Cardio dran. Das ist ein ziemlich guter Split, weil die Muskeln immer mit einander verbunden sind, ist jetzt ein bisschen schwer zu erklären, aber wenn ich z.B am 3. Tag Bankdrücke, dann sind alle anderen Muskeln, die ich an dem Tag trainiere mit beansprucht: Also die Brust, ist ja klar, und der Trizeps und die vordere Schulter nicht ganz so stark, genau so am Rücken Tag, wenn ich eine Rückenübung mache, dann trainiere ich automatisch noch die hintere Schulter mit und den Bizeps auch, da alle Rückenübungen ziehen beinhalten, was natürlich den Bizeps reizt. Also um jetzt auf den Punkt zu kommen: Ich würde dir nach einer längeren Eingewöhnungsphase, mit einem sinnvollen Split beginnen. Wenn du es langsam angehen willst, dann kannst du erst mal auch einen 2 Split machen wie z.B 1. Tag: Oberkörper 2.Tag Unterkörper (Also Beine, Bauch).

...zur Antwort

Also für den Anfang ist es gut, jeden Tag (Am besten 1 Tag Pause dazwischen) den ganzen Körper zu trainieren und das bis höchstens anderthalb Stunden. Das ist deshalb gut um den Körper dann auf ein intensiveres Training vorbereitet, also wie du es erwähnt hast. Danach kann man halt mit einem Split Training anfangen. (So wird ein Training genannt, wo einfach die verschiedenen Muskelgruppen, auf verschiedene Tage eingeteilt werden) Du musst dann selber entscheiden in wie viel du Splitest, aber ich persönlich würde nicht über 4 Tage gehen, da es mir zu lange dauert, bis ich den Muskel von Tag 1 wieder reize, also ich mache im Moment einen 3er Split. Am 1 Tag: Rücken/Bizeps/Hintere Schulter/Nacken, Am 2 Tag: Brust, Trizeps, Vordere Schulter, Am 3 Tag: Beine, Waden Bauch. Aso und der 4 Tag ist Cardio dran. Das ist ein ziemlich guter Split, weil die Muskeln immer mit einander verbunden sind, ist jetzt ein bisschen schwer zu erklären, aber wenn ich z.B am 3. Tag Bankdrücke, dann sind alle anderen Muskeln, die ich an dem Tag trainiere mit beansprucht: Also die Brust, ist ja klar, und der Trizeps und die vordere Schulter nicht ganz so stark, genau so am Rücken Tag, wenn ich eine Rückenübung mache, dann trainiere ich automatisch noch die hintere Schulter mit und den Bizeps auch, da alle Rückenübungen ziehen beinhalten, was natürlich den Bizeps reizt. Also um jetzt auf den Punkt zu kommen: Ich würde dir nach einer längeren Eingewöhnungsphase, mit einem sinnvollen Split beginnen. Wenn du es langsam angehen willst, dann kannst du erst mal auch einen 2 Split machen wie z.B 1. Tag: Oberkörper 2.Tag Unterkörper (Also Beine, Bauch).

...zur Antwort

Ein Schocktag wird auch Cheatday genannt. Er ist dazu da, wenn man eine relativ strenge Ernährung hat, wie eine Low Carb Diet oder sowas und jeden Tag einen Defizit hat und dann kann man z.B 1 Mal die Woche an einem beliebigen Tag einen Cheatday/Shocktag machen. Und dort führt man sich das zu sich, was man die restlichen 6 Tage nicht ist, also bei Low Carb Diet wären es jetzt Kohlenhydrate, man macht das damit der Stoffwechsel durch die Eintönige Ernährung nicht einschläft und man weiter abnimmt und auch vielleicht um sich damit etwas zu belohnen. Viele machen den Fehler und essen dann ungesunde Sachen wie Burger,Pizzar, Cola und haben einen krassen Kalorienüberschuss, wodurch sie das ganze Fett was sie abgenommen haben, auf einen Schlag fast wieder drauf haben. Also wenn man einen Cheatday machen will, muss man wissen welche Nährstoffe in seiner strengen Ernährung gefehlt haben und diese dann mit einem leichten Kalorienüberschuss, am Cheatday, gesund zuführen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du noch weitere Fragen dazu hast, beantworte ich sie dir gerne :)

...zur Antwort

Das du denkst das dein Bizeps geschrumpft ist, kommt davon das du nicht mehr so einen Pump wie am Vortag hast und vermutlich hast du viel an Wasser verloren, deswegen die 1,5 Kilo. Das Gewicht kann ja stark variieren je nach dem wann du deinen Stuhlgang hattest , wann du was gegessen hast oder wann du was getrunken hast. Du könntest jetzt, was ich dir nicht empfehlen würde, 1,5 Liter Wasser trinken und schon wiegst du eine Zeit lang das selbe was du vorhin gewogen hast, bis du dann auf Toilette musst.

...zur Antwort

Dann musst du Muskeln aufbauen. Das ist aber ein ziemlich komplexes Thema, am besten beschäftigst du dich auf Youtube damit.

...zur Antwort

Also deine Muskeln werden leicht abgebaut. Aber fast gar nichts, wenn du dich sehr Eiweißreich ernährst und Eigengewichtsübungen machst. Heißt: Sowas wie Liegestütze, Kniebeugen, Klimmzüge, Sit Ups usw. Ich habe sogar für einen Monat pausiert und konnte nur durch meine ziemlich Eiweißhaltige Ernährung, extrem viel behalten und ich habe nicht mal Eigengewichtsübungen gemacht. Naja wie gesagt viel passieren wird nichts, wahrscheinlich wirst du auch die kompletten Muskeln behalten können, mit den Eigengewichtsübungen.

...zur Antwort

Wenn du Probleme bei der Kalorienaufnahme hast, dann kann ich dir nur sowas wie Nüsse empfehlen oder Studentenfutter, da es schon bei einer kleinen Menge, sehr Kalorienhaltig ist.

...zur Antwort

Also es schadet auf jeden Fall der Ausdauer, aber eine sehr große Wirkung gegen den Muskelaufbau hat es nicht. Es senkt deinen Testosteronwert gering und soll den Muskelabbau leicht beschleunigen, aber das liegt nicht im nennenswerten Bereich. Wo ich aus Erfahrung sprechen kann ist das es einen träge macht, so das man gar keinen bock aufs Training hat und das schadet dem enorm, aber wenn das bei dir kein Problem ist und du trotzdem weiterhin regelmäßig trainieren kannst ist es für den Muskelaufbau nicht allzu schlimm.

...zur Antwort

Es ist unmöglich das Pauschal zu sagen, da es auf deinen Endstand ankommt z.B jemand mit 25% Körperfettanteil braucht viel länger als jemand mit 15%. Also erst mal würde ich mich nicht nur darum kümmern nur den Sixpack zu trainieren, sondern den ganzen Körper. Wichtig ist für ein Sixpack ein geringer Körperfettanteil, damit man ihn gut sieht, heißt: Je niedriger der Körperfettanteil, desto besser sieht man die Muskeln und somit auch das Sixpack. Man braucht, wenn man ein Ganzkörpertraining macht nicht mal mehr viel die Bauchmuskeln zu trainieren, da diese fast überall passiv mit beansprucht werden. Aber du kannst trotzdem um sie besser auszuprägen Sit Ups oder Crunches für die oberen Bauchmuskeln & Beinheben für die unteren Bauchmuskeln machen. Aso ja die Ernährung spielt außerdem eine große Rolle, ist halt das aller wichtigste um abzunehmen und somit auch das wichtigste um ein Sixpack zu bekommen, woher auch das bekannte Sprichwort "Abs are made in the kitchen." erklärt.

...zur Antwort

Die Wirkung von Eiweiß ist jetzt nicht so das du dich wie Hulk fühlst, aber das kann es auch nicht sein wenn du es auch komplett durch die Ernährung einnehmen könntest und gar kein Pulver bräuchtest, mit dem Pulver ist es halt nur einfach zuzubereiten. Also erst mal wie viel Eiweiß du am Tag brauchst, da kannst du dir ca 2G Eiweiß pro Kg Körpergewicht also z.B 80 Kg = ca 160 Gramm Eiweiß am Tag. Was ich aber an deiner Stelle hauptsächlich aus Essen ziehen würde, wie Fleisch, Fisch, Eiern, Margerquark und sowas. Aber ist bringt dir nur wirklich was, wenn du auch wirklich Kraftsport machst, da die Wirkung die ist, dass es bei der Muskelregeneration hilft und du kannst die Muskeln damit etwas länger erhalten als ohne. Quasi wenn du jetzt 2 Wochen Pause machst dann verlierst du weniger Muskeln. Wann du es einnimmst in nicht soooo wichtig, aber ich würde es nicht empfehlen vor, während oder nach einer Eiweißhaltigen Mahlzeit zu nehmen, da wenn du schon ca 30 Gramm Eiweiß konsumiert hast kann der Körper nicht direkt wieder Eiweiß aufnehmen, aber es wurde auch mal gesagt das der Körper das für später speichern könnte, aber man kann das alles nicht ganz genau sagen, weil man ja die Wirkung nicht wirklich krass spürt. Aber sonst wäre die beste Zeit nach dem Training oder morgens auf leeren Magen, aber wie gesagt dann vielleicht bisschen Zeit lassen bis zur nächsten Eiweißhaltigen Mahlzeit, wenn du Hungriger sein solltest dann es lieber viele kleine Mahlzeiten z.B 5-6 oder du kannst Grüntee auch 15 Minuten ziehen lassen das soll gegen Hunger helfen, genau so wie viel Trinken, da es den Magen füllt.

...zur Antwort