Wahrscheinlich definieren viele es als hohen Lebensstandard. Aber darf es so gesehen werden, wenn es heißt, dass man weniger darauf achtet wie man mit Essen umgeht und mehr konsumieren darf als man überhaupt braucht?!

Wir alle haben einen Einfluss darauf. Aber wir alle haben immer weniger Ahnung wo die Lebensmittel her kommen, wir kochen weniger, und dadurch, dass wir uns immer mehr auf Job und nebensächliches konzentrieren ist weniger Zeit für das was eigentlich am wichtigsten für uns ist: ESSEN!

Uns ist außerdem gar nicht klar woher das ganze Essen kommt, und wie die Menschen dort wegen uns leben müssen, nur damit wir irgendwelche Produkte bekommen die wir selbst hier nicht (kostengünstig) herstellen können. Auch hierfür bräuchte es mehr Aufmerksamkeit. Ich habe z.B. ein Buch gelesen das "How Bad are Bananas" heißt, in dem die alltäglichen Dinge aufgelistet werden die wir täglich verwenden und gezeigt wird wie und warum der CO2 Ausstoß ist.
https://www.amazon.de/How-Bad-are-Bananas-Everything/dp/1846688914

----

Meiner Meinung nach sollten wir anfangen uns mehr über dieses Thema auszutauschen, online aktiv zu diskutieren und selbst täglich darauf zu achten wie wir leben und wie wir es Stück für Stück besser machen können.

Ich für meinen Teil z.B. kläre seit 2 Jahren über meinen Blog auf containern.org auf was alles weggeschmissen wird wenn ich unterwegs Containern gehe. Unter anderem habe ich ein Instagramprofil auf dem ich zeige wie es aussieht, wenn man die Tonnen der Supermärkte öffnet ( https://www.instagram.com/dumpsterdivingart ). Ich Habe eine Facebookseite zu diesem Thema erstellt die den Namen "Containern Deutschland" heißt, damit man regelmäßig aktuelles zu dem Thema posten kann. Leider gibt es auf Facebook noch eine andere Seite mit 7000 Followern namens "Containern und Dumpstern" die seit Januar 2017 nicht mehr aktiv ist. Es ist ein ganz gutes Beispiel bei dem viele Leute ihre Stimme geben während gar nicht mehr aktiv unternommen wird zu dem Thema aber keinem fällt es auf...

Ich plane 2019 ein Buch zu schreiben in dem ich Lebensmittelverschwendung in verschiedenen Bereichen zeigen kann. Also Supermärkten aber auch Kantinen am Flughafen und anderen Orten wo viele Lebensmittel weggeschmissen werden. Erfahrungsberichte von Leuten die irgendwo gearbeitet haben ohne direkt den Ort zu nennen. Am Ende ist nicht wichtig wo es passiert, weil es überall ähnlich ist. Aber wir brauchen mehr Bewusstsein um endlich etwas an diesem Problem zu ändern!

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Wenn du Probleme hast, und es ändert si h daran nichts in den ersten Stunden, bleib einfach ruhig und versuch es in den nächsten Tagen erneut.

Google muss Super viele Nutzer überprüfen und es dauert einfach bis deine Videos au h verarbeitet wurden. Natürlich kümmert sich Youtube auch schneller um Kanäle die eine größere Reichweite haben, da diese auch mehr Werbung anzeigen und somit lukrativer sind.

Mein Kanal
Alex Cio

...zur Antwort

Seite neu laden und nochmal probieren.
Es kann immer sein, dass Dateien gerade nicht richtig verarbeitet werden können. Deshalb ist es wichtig, den Prozess einfach nochmal neu zu starten und eben erneut in den Bearbeitungsmodus eines Videos zu gehen.

Mein YouTube Channel findest du unter
Alex Cio

...zur Antwort

Verwende Google wenn du glaubat dass dir das was bringen wird.
Das sinnvollste ist, du produzierst regelmäßig content und hast einfach ein Alleinstellungsmerkmal. Alles andere ist fake und wird man schnell erkennen.
Mal davon abgesehen, kann es sein dass Google davon mitbekommt und dir eventuell deinen Account sperrt. Da wäre ich ganz vorsichtig.

...zur Antwort

Wie du es bereits getan hast, sieht man nun deinen Kanal schon in eine der Antworten für diese Frage. Das ist eine Möglichkeit um es zu machen, auch wenn eine nicht so gute...

Ich würde mir an deiner Stelle ein Profil auf Twitter holen, und auch dort posten wo meine Freunde sind, immer sind das die Leute die dich anfänglich am besten supporten können weil sie dich bereits kennen. Jedes soziale Netzwerk wird dir nicht sofort etwas bringen sondern auf längere Sicht.

Aber sehe diese Netzwerke nicht als einen Ort an dem du alles mögliche postest. Denk dran wie das nach außen hin erscheint und sieh dir hin und wieder mal deine Timeline selbst an, denn so siehst du auch wie es für deine Besucher aussieht. Das ganze sollte viel mehr eine Visitenkarte sein die man online abrufen kann.
Postest du nur das selbe, erkennt man das mit wenigen scrolls. Postest du unregelmäßig bereits nach wenigen posts. Wenn du jedoch unterschiedliches postest und nicht nur deine Videos dann werden die Leute dir das auch danken und anfangen dir aur mehr Plattformen zu folgen bzw. Du bust unterschiedliche Follower auf, die eventuell auch an deinem Youtube Channel interessiert sind. ;)

Btw, mein Channel findest du unter
Alex Ciocea :)

...zur Antwort

Ohne, dass man den Menschen kennt, kann man ihm überhaupt nichts individuelles schenken. Das ist der Grund weshalb ich nur schenke, wenn ich auch tatsächlich etwas habe.

Aber ich würde mir etwas ausgefallenes überlegen, etwas das niemand hat und nur du machen kannst auf deine Art und Weise!

Ich finde ehrlich gesagt solche kleinen Figuren super geil. Sowas kann jeder machen aber es sieht immer anders aus. Ist ein kleiner Talisman, den man immer bei sich tragen muss :P

https://youtube.com/watch?v=X8d3wDTFCK4

...zur Antwort

Sei dir klar, dass After Effects so vollgestopft ist mit Funktionen dass es dich zu Beginn erschlagen wird. Du kannst niemals alles lernen und wahrscheinlich werden auch neue Funktionen noch hinzukommen, oder es verändert sich einiges in der Software.... man weiß nie.

Seh das wie bei einer Sprache, du lernst Tag für Tag Vokabeln, DEINE Vokabeln und damit baust du DEINEN Wortschatz auf. Diesen musst du auch verwenden in dem du die Vokabel immer wieder verwendest. DU hast andere Vokabeln als andere gelernt, in einer unterschiedlichen Reihenfolge und dementsprechend ein anderes Verständnis aufgebaut weil du auch noch Wissen zu anderen Dingen hast die dich interessieren. 

Ich habe da eine ganz gute Erfahrung in den letzten Monaten mit YouTube, iMovie und dem Filmen gemacht. Ich konnte ungefähr gar nichts. Ich habe keine Bücher zum schneiden gelesen oder erklären lassen, ich habe es einfach ausprobiert bzw. hin und wieder ein Tutorial zu einer Funktion in einem Programm oder eben auf ein Forum zurückgegriffen bzw. selbst Fragen eingestellt die ich nicht beantwortet fand. 
Zu Beginn war ich super schlecht, deshalb habe ich mir vorgenommen, in meinem ersten Video nur schneller und langsamer zu machen.... die ganze Zeit. In dem nächsten Video habe ich dann wieder Teile schneller und langsamer gemacht aber auch versucht reinzuzoomen. Und immer so weiter. 8 Monate später würde ich mich nicht als Profi bezeichnen, aber ich kann super schnell schneiden, egal was. Und mit der Hilfe von anderen komme ich immer noch immer wieder auf neue Ideen und das wird auch in Zukunft weiter so bleiben. 

Viel mehr brauchst du auch einen Auftrag, etwas wofür du es machst, denn man lernt nicht irgendwelche Programme ohne Aufgaben. Ich für meinen Teil habe mir deshalb einen YouTube Channel gemacht und angefangen Videos zu drehen die ich dann schneiden muss. von irgendetwas.... und jetzt bin ich hier

https://youtube.com/watch?v=ce0anDS5eSg

Und du musst dir die Dinge immer wieder ansehen. Immer wenn du etwas fertiggestellt hast musst du es nochmal betrachten um zu erkennen ob es passt oder nicht und dir Gedanken machen. Der Weg ist lang, aber wenn du etwas tust und sei es nur die Sachen üben die du gelernt hast, kommst du weiter als die, die niemals anfangen!

...zur Antwort

Es kann dauern bis das Thumbnail eines Videos in den Suchergebnissen aktualisiert wird.

Du definierst leider nicht genau WO in YouTube, und da gibt es viele Stellen. Die meisten müssten jedoch personalisiert sein und somit sofort das neu hochgeladene anzeigen. Die Suchergebnisse sind jedoch nicht immer aktuell und brauchen ihre Zeit bis YouTube sie neu berechnet hat...

Ich mach das immer so, dass ich im Inkognito Fenster das ganze ansehe, denn dort siehst du es wie es auch alle anderen User sehen würden. Und ich hoffe du hattest auch etwas gewartet, denn manchmal geht etwas nicht sofort weil das eben Millionen gleichzeitig versuchen.....

...zur Antwort

Ich würde es mit den Worten von Gary Vaynerchuk sagen, 

Krass ist lediglich, dass die Frau so viele Views bekommt und Teile der Views auf Leute zurückzuführen sind, die sie nur haten. Der einzige hate den du real starten kannst ist lediglich 

1. Supporte sie nicht in dem du gar nicht erst ansiehst was sie macht ( dann musst du dich gleichzeitig auch nicht aufregen ) 

2. Mach du etwas besseres und nutze deine Zeit um deine eigenen Ideen umzusetzen anstatt selbst nichts zu machen aber wundern warum andere so einen Schwachsinn machen können und auch noch Abnehmer dafür finden. 

Bringt niemanden weiter, dich nicht, uns nicht, keinen.

Sag bescheid wenn du was nices zum ansehen hast! :)

Grüße @xandrucea on the web!

...zur Antwort

Also zu allererst, sei dir bewusst, dass du in erster Linie keine gute Kamera brauchst, sondern eine gute Story. Storytelling ist das A und O bei einem Film. Deshalb versuch daran zu arbeiten wie du eine Geschichte erzählst. 

Casey Neistat zeigt dir das recht simpel, er hatte mit ganz einfachen kameras angefangen und allein mit seinen Ideen gepunktet die eben komplett neu waren bzw. andere hatten es selbst nie ausprobiert und er hat sich einfach ausgetobt. Story bedeutet, dass der Zuschauer den Film von vorn bis hinten nachvollziehen kann und von einer Szene zur nächsten geführt wird, sei es durch Kommentare, Untertitel oder Zeichnungen, das ist dir Freigestellt. Ein sehr schönes Beispiel bei Casey's Draw my Life war, dass er den Film beginnt, in dem er in einem Kasten mit VHS Kasetten sucht, eine einlegt auf dessen Rückseite "Early Childhood" steht ( übersetzt, frühere Kindheit ). Man hat kein Wort gesagt, es sind 10 Sekunden vergangen aber der Zuschauer versteht absolut was kommen wird.

https://youtube.com/watch?v=V6Y-ahQFQDA

Wenn du eine Idee hast, dann ist es sinnvoll, dass du dir kurz ein Blatt Papier nimmst, kurz eine Geschichte um deine Idee herum baust bei der du anfängst zu filmen und wo du aufhören möchtest. Vielleicht gibt es bestimmte Teile noch nicht, aber wenn du beginnst dir die Schritte grob zu beschreiben können sich wieder neue Gedanken bilden. Und am Ende bringst du nochmal deinen eigenen Style mit herein. Sei dir nur klar, vieles wird womöglich sehr schwierig, wenn du es immer nur im Kopf behälst. Manche Dinge werden erst geweckt wenn du sie vor dir aufgezeichnet hast. Evtl kommt eine Idee erst während dem Zeichnen und du schmeißt die hälfte wieder über Board. 

DER START 

Versuch am besten etwas zu filmen das du bereits kennst und regelmäßig machst. Es sollte etwas sein das dir klar ist, alles andere überfordert dich und wird dir erstmal mehr Nerven abverlangen weil du dich nicht nur auf die Kamera konzentrieren musst.

Such nicht zu lange nach einer Idee sondern nimm auch eine einfache. Du hast später immer Zeit etwas anderes zu machen, aber wenn du nicht startest vergeht wertvolle Zeit in der du längst hättest neue Ideen schöpfen können. Das Ding ist nur, YouTube lebt vom Machen nicht vom Überlegen. Während du noch einen Monat überlegst und noch nichts probiert hast, sind da draußen nochmal andere die dich jeden Tag mit einem weiteren Video abhängen.

Und damit wäre auch schon das wichtigste angesprochen, du musst etwas machen weil du sonst nicht sehen kannst was du nicht kannst! 

Filmen --> Ansehen --> Kritisieren --> Filmen --> Ansehen --> Kritisieren

Gerade zu Beginn magst du noch niemand haben der dir großartig Feedback gibt und manches Feedback ist Geschmacksfrage und womöglich nicht allgemeingültig. Aber du kannst auch selbst erkennen was gut und was schlecht ist nur musst du die Dinge recht Zeitnah nach dem Filmen nochmal ansehen, dann verknüpft dein Gehirn auch die Dinge die du gemacht hast beim Filmen. Wenn du es erst nach Wochen ansiehst weißt du nicht mehr was du an dem Tag genau gemacht hast und wirst nicht verstehen, was du für eine gewisse Aufnahme machen musst. 

Ich kenne Fotografen die ein Notizbuch bei sich tragen in denen sie immer die Belichtungszeit, Blende und ISO EInstellungen des letzten Bildes notieren. Bei analogen Kameras wirst du nicht herum kommen dir Notizen zu machen wenn du genau verstehen willst was los war aber mit der Zeit lernst du auch zu verstehen was du gemacht hast um ein gewisses Bild zu erhalten.

NEUE IDEEN

Ich würde mich weniger darauf fokussieren etwas komplett neues zu schaffen, denn dann wirst du womöglich lange Suchen und wenig finden oder enttäuscht sein weil andere es schon gemacht haben. Versuch das "NEU" in etwas zu finden in dem du die Rahmenbedingungen änderst. Z.B. 

- du hast keinen Strom
- du hast kein Werkzeug aber willst was bauen
- du lernst etwas das du echt nicht gut kannst komplett neu, das feiern die meisten
- du übertreibst mit einer Tätigkeit und filmst die Konsequenzen. (In meinem Fall ist es eine Häkeldecke die immer größer und schwerer wird, und immer komplizierter zu transportieren ist.

https://youtube.com/watch?v=b-Irt1QaEyI

----

Sag bescheid wenn du Hilfe brauchst, check mein Profil! :)

...zur Antwort

Also ob das schnell ist, kannst du selbst herausfinden, in dem du die angebotenen Geschwindigkeiten miteinander vergleichst.... Die Antworten die du hier bekommen wirst sind dann am Schluss nur Subjektiv... wie vieles bei GuteFrage...

Wenn es aber so hohe Geschwindigkeiten sind, dann ist es noch wichtiger, wie viel die Server hergeben von denen du herunter oder hoch lädst. Wenn diese dir nur einen Bruchteil deiner Geschwindigkeit zulassen lohnt es sich nicht wirklich. Du kannst jedoch gleichzeitig mehr Dinge ansehen herunterladen was auch in Zukunft wohl noch wichtiger wird wenn wir bei YouTube schon Videos in einer Auflösung von 4K sehen können. Der Trend geht auf jeden Fall zu größerem Content.

...zur Antwort

Klar kann dir schlecht werden, dazu kennt dich hier keiner gut genug denk ich dass er es anhand deiner Frage her stellen kann. 

Ich würde auch auf Ingwer tippen. 

Hanf soll auch sehr gut sein in so einem Fall. Es wirkt allgemein beruhigend auf den Magen, nur bekommst du das nicht ohne weiteres verschrieben...

...zur Antwort

Anfänglich werden alle Views gespeichert, die von einer neuen IP Adresse aufgerufen werden. Ich denke aber mal, es wird auch gemessen ob tatsächlich geschaut wurde und womöglich ob es tatsächlich ein browser oder ein Bot war, dieser schickt nämlich auch infos mit wenns blöd läuft.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Views nur für einen gewissen Zeitraum nicht gezählt werden. Ruft die gleiche IP paar Stunden später nochmal das Video auf, dann zählt es wieder. Sieht YouTube hier etwas komisches, dann berichtigen sie die Werte!

----

Twittert als @xandrucea

...zur Antwort

Na weil du dann ruhiggestellt bist.
Was ist besser als einen Hater im glauben zu lassen er würde jemanden erreichen?

Und du darfst nicht vergessen, dass der channelbesitzer selbst entscheidet ob der Kommentar angezeigt wird oder nicht. Er kann aber auch auswählen ob es spam ist oder einfach löschen. Aber wenn du zu oft als spam markiert wirst, dann steht es schlecht um deinen YouTube account...
Und wenn das mehr regelmässig machen würden wäre es evtl. Schnell zu Ende mit dem gehate....

...zur Antwort

Es wäre am besten, wenn du erstmal die Wörter eingibst, alles getrennt mit einem Leerzeichen. Wenn du noch den genauen handle der Person kennst, dann kannst du den hinzufügen und findest es noch besser.

Wenn du die genaue reihenfolge der Wörter kennst, kannst du sie in Gänsefüßchen schreiben, dann findet man das meistens noch besser.

...zur Antwort

Ich denke kaum.
Kein Leben in Gefahr, somit kein wirklicher Grund. Und am Ende ist es sowieso wichtiger sicher als paar Sekunden früher anzukommen. Das werden sie dir dann wohl auch sagen.

...zur Antwort

Im Bildungszentrum dürfte es dafür bestimmt Angebote geben. Aber haSt du schon mal Duolingo oder Memrize ausprobiert?

Sind Apps/websites auf denen man viele verschiedene Sprachen lernen kann.

...zur Antwort

Find es einfach heraus!
Niemand kann dir das klar sagen, ausser er hat einen klaren Vergleich gemacht und den kannst du genau so machen.

Such nach Nick in verschiedenen Variationen, hier kommt das Blatt Papier wieder ins Spiel, bzw eine Excel Tabelle. Schau dir die Suchergebnisse an,
wie viele sind es?
Wie hoch sind die Views von den ersten Videos?
wie viele Subscriber haben dessen Channel?
Haben sie Accounts verlinkt die auch interessanten Content erstellen?

Mach dir einfach ne Übersicht von dem was es gibt. Wie die aussieht ist erdtmal nicht wichtig und gibt dir nur nen Weg, aber es zeigt dir neue Sachen die du eben auch noch als wichtig empfindest....

...zur Antwort

Schnapp dir ein Blatt Papier, schreib die Namen drauf. Schreib deine Gedanken an den Rand. Dann fang an mit den beiden Namen zu spielen, sprich, du nimmst mal einen Buchstaben weg und schaust was herauskommt. Oder du fügst verschiedene Teile vorbei.

Das Blatt ist hierbei immer super wichtig, es gibt dir die Möglichkeit auch später wieder weiterzumachen. Manchmal braucht das Hirn einfach auch erstmal etwas Auszeit und neue Ideen! :)

Btw, evtl checkst du mal auf meinem Channel vorbei, heisse Alex Ciocea

...zur Antwort