Das ist schon ziemlich leicht für deine Körpergrösse... da du aber erst 15 bist, kann sich das noch ändern. Bist du von Natur aus schlank? Ich bin im ähnlichen Verhältnis wie du, aber da mein Körper sonst fit ist und vollständig funktioniert scheint das kein Problem zu sein, das meinte meine Ärztin auch. Vielleicht kannst du ja mal deine Schilddrüse untersuchen lassen.

Ansonsten würde ich einfach versuchen, wirklich drei Mal am Tag eine Mahlzeit zu dir zu nehmen und für Zwischendurch auch was, wenn du dich nicht schon ausgewogen ernährst.

...zur Antwort

Da du bereits volljährig bist, denke ich nicht, dass sie zu Hause anrufen wird. Es ist aber durchaus möglich, dass sie dich darauf anspricht, da familiäre Probleme als Entschuldigung immer Verdacht aufbringen kann. Sagen musst du ihr aber bestimmt nichts, und sie wird sich auch nicht bei deinen Eltern deswegen melden (ich weiss nicht wie eure Schule das mit Datenschutz regelt). Grundsätzlich akzeptieren es aber die Lehrer, wenn man nicht darüber reden möchte und auch, wenn die Eltern nicht informiert werden sollten :)

Ansonsten schreibst du einfach, dass du dich unwohl gefühlt hast oder dir übel war. Das kann man ja auch nicht nachweisen

...zur Antwort

Ich bin selber ziemlich schüchtern und introvertiert, war vor einigen Jahren auch ziemlich extrem. Im Nachhinein hab ich herausgefunden, dass viele Leute aus meiner Klasse etc gedacht haben, dass ich einfach keine Lust auf Menschen hätte und eine Einzelgängerin sei. Wenn man selber nie spricht und wenig Interesse zeigt, dann nehmen das die Leute auch so auf und versuchen nicht, jemanden ungewollt in eine unangenehme Situation zu bringen. Blöd gesagt, aber sie meinen es in dem Fall ja "nicht böse", sie sind wahrscheinlich selber verunsichert weil sie nicht wissen, wie sie mit einer in sich gekehrten Person umgehen sollen. Dass man selber vergessen geht kann gut sein - bei mir konnten sich etliche Lehrer nicht mal daran erinnern, dass ich in ihrer Klasse war (kann aber auch Vorteile haben ;) ). Da musst du leider über deinen Schatten springen und versuchen, auch an den Konversationen teilzunehmen. Ist anfangs vielleicht extrem anstrengend und alles andere als wohl, es scheint aber die einzige Option zu sein, wenn du aufgenommen werden möchtest. Das kann ja klein anfangen, wie das Wochenende so war oder ob ihr irgendwelche Hobbys teilt. Bin leider auch kein Spezialist beim Ansprechen^^'

Inwiefern bist du dir sicher, dass Leute (die dich kaum kennen) dich nicht mögen? Der Gesichtsausdruck kann von anderem Ursprung sein. Es kann ja genauso gut möglich sein, dass sie gerade an was Unangenehmes gedacht haben.

Dich wird man bestimmt nicht einfach so hassen, erst Recht nicht wenn du ja gar nichts angestellt hast. Und definitiv nicht wegen deinem Aussehen! Bist du denn allgemein zufrieden mit dir? Das kann die eigene Wahrnehmung extrem beeinflussen, da denkt man schnell, dass einen die ganze Welt verachtet, wenn man es nicht ist. Dabei stimmt das überhaupt nicht.

Wenn du allerdings in vielen verschiedenen Bereichen damit Probleme hast und du extreme Angst empfindest, dann würde ich dir ans Herz legen, mit irgendjemandem, dem du Nahe stehst, darüber zu reden. Das ist nichts Schlimmes, es gibt Leute, die für dich da sind.

...zur Antwort

Solange kein Leidensdruck vorhanden ist, werden sich wohl die wenigsten professionelle Hilfe suchen. Auch wenn viele ein schlechtes Bild davon haben: Psychologen sind da zum helfen, nicht um Personen in eine Schublade zu stecken und Geld daraus zu kassieren (was sicherlich auch vorkommt, das möchte ich nicht bestreiten).

Diagnose werden nicht willkürlich gestellt, bestimmte Symptome müssen in einem bestimmten Ausmass vorhanden sein damit eine Diagnose überhaupt zustande kommen darf. In Europa arbeitet man oft mit dem ICD-10, in Amerika ist es das DSM-V. Natürlich müssen psychische Störungen definiert werden - macht ja auch Sinn, damit man den Leuten die effektive Behandlung anbieten kann und allenfalls die richtigen Medikamente verschreibt. Jemanden mit ADHS bekommt eine andere Therapie und andere Psychopharmaka als ein Patient mit emotional-instabiler PS. Ein Krebspatient erhält ja schliesslich auch eine andere Behandlung als jemand mit einer Lungenentzündung.

Psychische Störungen betreffen übrigens das Nervensystem. Kann man also anhand von Hirnaktivitäten o.Ä. nachweisen.

Man kann auch zum Therapeuten geben ohne dass sie eine Diagnose stellen, und viele bieten Coaching an.

...zur Antwort

Möchtest du Psychologie denn als Monofach mit 180 ECTS (Bachelor) studieren oder noch ein Nebenfach wählen? Ich glaube, Uni Basel ist (mit Genf?) die einzige Uni, die Psychologie im Bachelor als Monofach anbietet. Wenn du aber noch ein oder zwei Nebenfächer haben möchtest, dann lohnt sich definitiv die Universität in Bern (da studiere ich Psychologie :D).

...zur Antwort

Wird vor allem als Skill benutzt gegen SVV. Es sollte von den Gedanken, sich selbst schaden zu wollen, ablenken und gleichzeitig dasselbe schmerzhafte oder unangenehme Gefühl geben (als Kompensation). Man empfindet einen Schmerz ohne langfristigen Folgen

...zur Antwort

Dass du niemanden verletzen möchtest ist lieb gemeint, aber leider nicht immer möglich (je nachdem, wie sensibel die Person auf Kritik o.Ä. reagiert nicht). Wie bereits eine andere Antwort meinte, überleg dir vorher was du sagen möchtest. Und versuch nicht zu werten (im Sinne von deine Meinung ist bedeutungsloser als meine oder so). Wenn es konkret um eine Diskussion geht, dann kommt es gut an, möglichst objektiv zu bleiben und alle Perspektiven versuchen zu berücksichtigen. Aber wenn du deine Meinung begründen kannst ohne jemanden anzugreifen, dann musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Naja, eine Ferndiagnose wird da schwierig sein, und soweit ich weiss wurde ihm auch nie irgendwas von einem Arzt diagnostiziert (bzw es wurde nichts bekannt gegeben). Leider werfen die Medien sehr gerne mit Begriffen wie "Psychopath" um sich, ohne die richtige Definition zu kennen.

Von seinem Verhalten her aber am ehesten eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, da sind sich auch einige Psychologen einig (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-02/donald-trump-psychologie-narzisst-diagnose).

...zur Antwort

Anime ist kurz für animeeshon アニメーション und ist ein Lehnwort aus dem Englischen (animation), deswegen gibt es kein Kanji dafür und man schreibt es in Katakana (in Hiragana werden nur ursprünglich japanische Wörter geschrieben). Also nein, die einzige japanische Schreibweise für Anime ist アニメ^^

...zur Antwort

Jedenfalls wirst du Tränen vergiessen, glaub mir. Ich finde 12 jetzt passend. Gut, Mami-san wird den Kopf abgefressen, aber es strömt ja nicht extrem viel Blut. Mach dich einfach auf Folge 11 gefasst, die wird hart :D Zu viel möchte ich nicht verraten, aber es wird nicht blutiger, dafür ein bisschen brutaler (würde ich jetzt sagen).

...zur Antwort

Okay, keine Antworten mehr: ich habe meine Sachen gefunden! Dankeschön (=

...zur Antwort

Die Antworten von euch sind toll und freundlich, aber leider geht es nicht...ich hoffe auf weitere Antworten. ;)

...zur Antwort