Also mir wird hinten im Auto meistens schlecht. Insbesondere auf längeren Fahrten und auf Strecken mit vielen Kurven und Höhen und Tiefen. Vorne im Auto ist das besser, weil man da die Straße besser sieht und wahrnimmt das das Auto sich bewegt. Das hat etwas damit zu tuen das das Innenohr durch den Gleichgewichtssinn merkt das man sich fortbewegt, die Augen aber nur Ruhe wahrnehmen, wodurch einem schlecht wird.
Ich persönlich kenne genauso viele weibliche Volleyballer wie männliche und es gibt eigentlich mehr gemischte Tuniere als rein weibliche. Nur wenn man Liga spielen will, gibt es eben hauptsächlich nur rein weibliche und rein männliche Vereine. Aber die Anzahl der Mannschaften ist relativ ausgeglichen. Mal ganz abgesehen davon das Volleyball an sich nicht ausschließlich ein Frauensport ist und ich hab noch niemanden gesehen der einen Mann ausgelacht hat, nur weil er in einer gemischten Mannschaft mitgespielt hat.
Wenn dir das mit dem nochmal aufschreiben zu viel Arbeit ist, würde ich es einfach direkt tippen zum Beispiel mit so ner Notizen App. Dadurch lernt man zwar nichts, aber man spart Zeit.
Tauben, Luftballons, dieses Herz, dass man als Brautpaar ausschneidet und dann als Braut vom Bräutigam durch getragen wird, Holz sägen, diese komische Nudelsuppe, Kuchen zusammen schneiden, aus so nem Schnapsglas trinken…
Momentan gibt es viele Artikel darüber wie radikal die Polizei in manchen Ländern handelt oder agiert. Das ist jetzt nicht überall so und ich sage das Polizisten/ innen grundsätzlich schlecht sind, doch genauso wie in jeder anderen Berufsgruppe auch gibt es hier Fälle der Polizei in denen vorschnell und zu radikal gehandelt wird. Auf die Polizei bezogen haben diese Fälle meisten heftige Konsequenzen, die in den Medien gross aufgerollt werden. Keine Ahnung ob du damit was anfangen kannst, ich persönlich fände es jedenfalls mal interessant.
Auch drei, Deutsch, Englisch und Spanisch. Deutsch als Muttersprache, Englisch seit 6 Jahren (eigentlich relativ flüssig und nur mit geringem Akzent) und Spanisch seit etwas mehr als zwei Jahren, aber ein nur die basics.
Vielleicht sowas wie Kriminalität in bestimmten Gruppen wie zum Beispiel Jugendlichen oder verschiedenen gesellschaftlichen Schichten.
Wenn ich du wäre würde ich Wirtschaft wählen. Das bleibt zwar immer noch deine eigene Entscheidung, aber naja. Einfach aus dem Grund, das es mir persönlich einfacher fällt für Fächer mehr zu lernen, die mir Spaß machen. Und prinzipiell ist Wirtschaft jetzt nicht ein Fach, wofür man meiner Meinung nach ein besonderes Talent oder eine Gabe braucht. Ist meistens auswendig lernen und das Wissen dann auf Verschiedenes anwenden. Also folglich mit ein wenig Arbeit erlernbar. Und wenn es dir Spaß macht, wieso nicht? Mal ganz angesehen davon, das Deutsch auf der Oberstufe, zu mindest bei uns ne komplett andere Welt ist. Wird immer trockener und besteht fast nur noch aus Wiederholungen usw.
Also ich wohn auch unterm Dach und versteh das Problem, da man bei mir von der anderen Straßenseite aus auch ins Zimmer schauen kann. Vor meinen Fenstern hänget ein Plissee. Ich finds relativ praktisch, da man das zu und auf ziehen kann, es nicht alles direkt ganz dunkel macht und es zudem noch relativ billig ist im Vergleich zu Jalousien.
Egoismus, Naivität, Aggressivität, Dekadenz, Dreistigkeit, Eifersucht, Einfältigkeit, Eitelkeit, Hysterie, Manipulativ, Unnahbarkeit...