Also, "viel" bluten ist ja immer relativ, meins hat gar nicht nachgeblutet, allerdings hat keines meiner Piercings (außer das KVV) nachgeblutet.

Schau dass du nicht dran kommst, mach das Pflaster ab, desinfizier 2-3mal täglich und pass beim täglichen säubern auf dass du erst warmes wasser nimmst und die kruste dann vorsichtig entfernst, natürlich mit sauberen fingern. Und ansonstn: Finger weg!

Wenn es nicht dauerhaft "fließt" ist es okay. und ansonsten geh zu deinem Piercer und lass es den noch mal anschauen, er wird dir am besten sagen können was okay ist und was nicht. Wirst ja sowieso ncoh mal zur nachkontrolle hinmüssen, oder?

...zur Antwort

Also, auch wenn es nicht mehr schmerzt, dein Piercing ist noch nicht verheilt. Der lange Stichkanal braucht nun mal etwas. 6-9 Monate solltest du warten. Du wirst dein BNP noch lange genug tragen um es mit "aufregenderem" schmuck zu präsentieren. Lieber jetzt etwas länger warten und dafür keine Infektion riskieren.

Zum Schmuck: ich persönlich hatte noch nie Probleme mit chirurgenstahl, trage aber standartmäßig dennoch nur titan. Habe nur im sommer manchmal größere stecker, die es meistens nur aus chirurgenstahl gibt, aber diese habe ich dann nur tageweise drin (man sollte "große" schwere stecker sowieso nicht dauerhaft drinnen lassen.

Im endeffekt spricht nichts gegen chirurgenstahl, wenn du gut beobachtest und falls dein Piercing doch rumzickt sofort wieder auf den alten schmuck zurückgreifst.


...zur Antwort

Also ich glaube kaum ass es nach so kurzer Zeit schon entzündet ist. Eine Schwellung und der austritt von Wundwasser und abgestorbenen Zellen ist ganz normal, das sollte der Piercer aber auch gesagt haben. EInfach schön weiter Desinfizieren.

Hast du nen Nachsorgetermin? Bei meinem Piercer ist grundsätzlich bei jedem Piercing nach 10 Tagen noch mal ne Vorstellung bei ihm dabei... das wäre dann ja bald, ansonsten einfach mal so vorbeigehen, er ist der fachmann für so was

...zur Antwort

Wenn es ein Labretstud ist, dann kannst du sogar aussließlich vone die Kugel wecheln, nicht hinten die flache Platte. Wenn es ein barbell ist (vorne und hinten eine Kugel) dann kannst du beide wechseln. Wenn dus nicht aufbekommst, dann versuchs mal mit latex handschuhen, da ist der grip deutlich verbessert ;)

Ab und an das ganze Piercing rausnehmen, reinigen und wieder einsetzen hat allerdings auch hygieniysche Vorteile!

...zur Antwort

Der Stichkanal könnte einfach gereizt sein, oder mal Keime rein gekommen. Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach erst mal wieder zu desinfizieren. Ggf auch wieder nen etwas längeren Stam rein, um den Stichkanal zu entspannen.

Das einfachste wäre allerdings du gehst zu deinem Piercer und lässt das abklären, er hat mehr erfahrung damit und ferndiagnosen sind sowieso eher problematisch.

...zur Antwort

Entzündete Piercings rausnehmen ist nicht....das beste, Entzündungen können sich abkapseln und das kann ganz böse enden. Als erstes würde ich dir den gang zu deine Piercer empfehlen, der das abklären soll. Als zweites.. desinfizier während der abheilzeit weiter.

Ob er zuwächst oder nicht wirst du sehen. theoretisch kann man stichkanäle wohl leicht einritzen, was das zuwachsen fördern soll, habe ich aber auche rst einmal gelesen und bei noch niemandem gesehen/persönlich erzählt bekommen.

...zur Antwort

Wenn du dieses Piercing schön findest, dann lass es dir stechen. Die Schmerzen sind aushaltbar. und bei korrekter Pflege (die dir in einem guten Stuio erklärt wird) verheilt dieses Piercing auch gut.

Rauswachsen ist halt so ne Sache bei Surfaces...Da spielt dein körper die größte rolle und dagegen kannst du leider nix machen. Wichtig ist, wenn es anfängt herauszuwachsen, gleich rausmachen(mit dem Piercer abklären)! dann sind die Narben nicht so schlimm. Je länger du es dann noch drinn lässt, desto unschöner wird es. Und verhindern kannst du herauswachsen leider nicht.

...zur Antwort

geh bitte, bitte, bitte zum Piercer. sterile Nadeln sind zum einen hygenischer, zum anderen hast du dann einen glatten, geraden stichkanal der gut Zuheilt und geeigneten Piercing Schmuck, keinen "Medizistecker".

Ohrlochschusspistolen zerfetzen dir dein Gewebe...

Und ja, da ist es auch sinnvoll statt5€(Juwelier) 20 oder 30€(Piercer) auszugeben. Dafür hast du professionelles personal mit Erfahrung, ein ordentliches Aufklärungsgespräch, Nachbehandlung und meist Desinfektionsmittel gleich inclusive!

...zur Antwort

Geh damit zum Piercer, es sieht stark nach Wildwuchs aus, welcher meist durch druck auf den Stichkanal ausgelöst wird, längerer Stab hilft meistens schon.

Ich hatte auch Wildfleisch, allerdings am Ohrknorpel, ich war nicht beim arzt, und habe auch nichts wegschneiden lassen. Habe es 2x täglich mit teebaumöl behandelt und es ging von allein wieder weg. Weiß aber nciht ob teebaumöl im mundraum gut ist, glaube aber eher nicht.

Wie auch immer. dein Piercer kann dir erstens sagen ob du den richtigen schmuck drin hast und zweitens hat er erfahrung mit solchen sachen!

...zur Antwort

Hast du wieder angefangen zu desinfizieren ? oder nur sauber gemacht?

Egal, fang an es wieder zu desinfizieren, nciht viel dran rum spielen, und ggf Tyrosurgel kaufen (apotheke), das ist ein lokales Antibiotikum, in ner Woche sollte dieses gut angesprochen haben.

Ansonsten, geh wieder zum piercer und lass das angucken.

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Piercer. Geraden am knorpel kann beim "schießen" ganz heftig was schief gehen. Abgesehen davon dass sterile Piercing Nadeln hygienischer sind, als diese Schusspistolen, zerfetzen diese das Gewbe nicht, sondern hinterlassen einen schön geraden, gut heilenden Stichkanal. Falls du magst google mal nach zertrümmertem Knorpel(gewebe), das endet nicht gut.

Kosten sind von Piercer zu Piercer verschieden, aber der billigste ist eben auch nciht immer der beste. Bei meinem kosten Lobes 29€, Helix 39€.

Am Knorpel ist schmerzhaft, zumindest schmerzhafter als am Ohrläppchen., aber der Stich ist ja schnell überlebt. Außerdem hat jeder ein subjaktives Schmerzempfinden. Bedenke auch die länge Abheilzeit beim Helix, ich weiß nicht ob das mit Schulsport Probleme gibt.

Dein Alter ist defakto kein Problem, du wirst aber die Einverständniserklärung beider Eltern und bei den meisten Piercern die Anwesenheit eines Elternteils benötigen damit er sticht. 

Wo du welches Piercing haben möchtest musst allein du entscheiden, jenach dem was du besser findest. Ich finde es ganz cool, auf der Seite wo mehr Lobes sind auch das Helix zu stechen.

...zur Antwort

Tragus mag ich persönlich sehr gern und auch das Rook. Kosten liegen bei meinem Piercer zw. 29(lobe) - 69(industrial)€, 39 fürs helix und tragus glaube ich, rest weiß ich jetzt nicht mehr.

Nachbahandlung erst- und wenn notwendig kürzere wechselstecker/ringe/was auch immer sowie pflegemittel und kompetente beratung immer inclusive

...zur Antwort

Echt Silber verfärbt sich, das ist so. Alte silber ketten bekommen auch mit der zeit so eine schwarzfärbung...

Helfen tut: anderen Schmuck rein und warten. Entweder durch waschen entfernt sich das von alleine oder durch hautabstoßung über etwas längere Zeit.

...zur Antwort

Kannst des normale für Piercings geeignete Desi (beispielsweise Octenisept oder ProntoLind) nehmen. Desinfizieren ist nicht schlecht wenn du wechselt. minimiert die gefahr der keimeintragung. Die ist zwar bei verheilten Piercings nicht ganz so schlimm wie bei gerade in der Heilung befindlichen, aber sicher ist sicher.

...zur Antwort

Das dauert am Ohrknorpel... bei meinen Helix warens schon so 3 4 wochen bis diese berührungsempfindlichkeit fast weg war. und die schwellung...

von verheilzeit reden wir da noch nicht, das sollte dir bewusst sein.

Tyrosur sollte man nur verwenden wenn ein lokal antibiotikum von nöten ist, sonst züchtest du nur resistente keime. solange nichts entzündet ist, nimm nur desi.,

...zur Antwort

Geh zum Piercer, der es gemacht hat! Der kann dir das am besten sagen und eine richtige diagnose stellen, wenn er die Piercings sieht. Im regelfall bezahlst du auch für diese Nachsorge nichts (Desinfektionsmittel oder andere gele/salben ausgenommen), wenn du zum selben Studio gehst.

...zur Antwort

Also wenn es dunkel verfärbt ist hattest du vermutlich Schmuck drinne, der abfärbt (echtsilber oder nickelschmuck zum beispiel). Bei Titan passiert so etwas nicht. Diese verfärbung sollte von allein weg gehen.

Ob es verheilt wird sich zeigen. aber wenn das Piercing vorher nicht entzündet und vollständigverheilt war dann wirst du vermutlich keine Komplikationen haben. Wenn es noch in der heilphase war, geh sicherheitshalber zu deinem Piercer, falls da keime rein kommen kann sich so was verkapseln, das wäre ungut. Die rote färbung spricht aber dafür das etwas nicht ganz iO ist, oder es nich sehr frisch gestochen war und damit gut verheilen sollte.

Wenn du es vlt doch wieder haben kannst, kann der Piercer es dir auch sicher noch rein machen. Das wird ziepen, aber so schnell wächst es eigentlich nciht wieder zu.


...zur Antwort

Beim Piercer sind Erstschmuck und Nachsorge direkt inclusive. Bei meinem Piercer kosten lobes 29 pro stück, 39 für helix und tragus, weiß ja nicht was du noch alles willst. Ja, das ist teurer als bei unprofesionellen Juwelieren, aber dafür gut gestochen und einfach verheilt.

Prinzipiell kann man mehrere in einer Sitzung stechen, da hat aber der Piercer das letzte wort, bzw du wenn es dir auf einmal zu viel wird.

Bei guten Piercern reicht die Einverständniserklärung meist nicht aus (wegen Unterschriftenfälschung). Da muss oft ein Elternteil dabei sein. Aber da hilft nachfragen in dem Studio deiner Wahl ;)

Wie viele du an welchem Ohr haben möchtest musst du selber wissen, was dir gefällt. Anderen muss es nicht gefallen! Es ist dein Körper. Ich hatte auch lange rechts 3 Lobes und 5 helix und links nur 3 Lobes. Jetzt hab ich aufgestockt um je ein Tragus, n Industrial und noch ein helix links. ;) dafür hast du dann immer noch genug zeit, also erstmal ruhig klein anfangen ;)


...zur Antwort

Kauf dir Titan, ist das unproblematischste, und so viel teurer auch nicht. ;)

Bei Chirurgenstahl kann (darf) immer noch Restnickelgehalt drin sein und das kann bei empfindlichen Leuten auch richtig Probleme machen, Kauf ihn dir direkt beim Piercer da hast du meistens ne gute Beratung und sicherheit was das Material angeht.

...zur Antwort