Ne es reicht jetzt

Das ist hoffentlich eine Scherzfrage. Die Serie "Clone Wars" behandelt, wie der Name ja sagt, die Klonkriege. Diese enden in Episode III. Wie also soll eine Serie über Klonkriege zum Zeitpunkt von Episode IV spielen?

...zur Antwort

Ich hätte mir mehr Action außerhalb des Schiffes, auf dem Rex und Ashoka sich befanden, gewünscht. Eine ausführlichere Order 66 wäre schön gewesen, beispielsweise die Erstürmung des Tempels. Denn dort hätte man Vader nochmal ohne seine Rüstung, also vor dem Kampf auf Mustafar, gesehen.

...zur Antwort
Als Sith

Er wäre trotzdem ein Sith geblieben und hätte sich Sidious weiterhin untergeordnet. Die ganze Begebenheit auf Mustafar hat nichts an seiner Liebe zu Padme geändert. Deshalb hätte er weiterhin gehofft, von Sidious zu lernen, wie er ihr Leben retten kann. Der große Unterschied wäre, dass Anakin/ Vader nicht von seinen Verletzungen eingeschränkt worden wäre und so sein Potenzial in der Macht besser hätte nutzen können. Er wäre mächtiger als Sidious geworden.

...zur Antwort

Nein, er war dem weiblichen Geschlecht gänzlich abgeneigt. Selbst Irene Adler, die er als würdige Gegnerin anerkannte, kommt lediglich in einem Fall vor und spielt somit auch keine tragende Rolle im gesamten Kanon. Dieser Fall lässt sich also ausschließen.

...zur Antwort

In den originalen Geschichten von Sir Doyle war Sherlock dem weiblichen Geschlecht gänzlich abgeneigt. Überträgt man diesen Sachverhalt auf die Serie, kann man demnach jede Frau ausschließen.

...zur Antwort

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Es ist wirklich unglaublich rassistisch und diskriminierend, dass die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen!!! Das müssen wir unbedingt ändern!!!

Und damit nicht genug: Findet ihr es nicht auch sehr rassistisch, dass immer rechts Vorfahrt hat im Straßenverkehr?!! Das kann ja wohl nicht sein!!!!! Das ist ja rechtradikal!!! Ab heute fahre ich zuerst, auch wenn ich von links komme!!!!

UND WIESO BEKOMMEN ÄLTERE MENSCHEN WEISSE HAARE UND NICHT SCHWARZE???!!!! DAS IST SO RASSISTISCH!!!! INS GEFÄNGNIS GEHÖREN DIESE UNVERSCHÄMTEN OPAS MIT WEISSEN HAAREN!!!

UNGLAUBLICH IN WAS FÜR EINER GESELLSCHAFT WIR LEBEN!!!

(Ich kann nur hoffen, dass man die Ironie zwischen den Zeilen heraushören kann. Denn dies ist wirklich die mit Abstand unnötigste Frage, die ich je gehört habe.)

...zur Antwort

"Zeitreisen" in dem Sinne sind nicht möglich. Aber da laut Einsteins Relativitätstheorie Raum und Zeit relativ sind, vergeht für Objekte, die größerer Gravitation ausgesetzt sind (Raumzeitkrümmung), die Zeit langsamer.

Mit diesem Wissen kann man folgende theoretische Annahme anstellen: Du fliegst im Jahre 2020 in einem Raumschiff in die Nähe eines Schwarzen Loches, umkreist es eine für dich relativ kurze Zeit lang, und kehrst dann zur Erde zurück. Während für dich nur einige Monate vergangen sind, könnten auf der Erde Jahrzehnte vergangen sein. So würdest du vielleicht im Jahre 2100 wieder die Erde erreichen, wärst selbst aber nur ein paar Monate gealtert.

Damit bist du nicht in der Zeit gereist, sondern hast dich lediglich langsamer in ihr bewegt als die Erde. Dieses Phänomen, dass Raum und Zeit nicht voneinander zu trennen sind, wurde bereits wissenschaftlich bewiesen. Alles weitere wird die Zukunft zeigen.

Der Haken an der Sache: Es wäre ein Ausflug ohne Rückticket. Denn umkehren lässt sich diese Logik nicht. Man müsste für immer in der "Zukunft" leben.

...zur Antwort
Mace Windu

Ich denke, wenn Anakin sich mehr unter Kontrolle gehabt hätte, wäre auch Obi-Wan von ihm besiegt werden. Nur seine Arroganz und sein Übermut haben ihn auf Mustafar zu Fall gebracht.

...zur Antwort
Ich bin mir unsicher

Es ist eine super Serie, die aber nur für sich alleine steht. Perfekt für Star Wars Einsteiger, als Fan könnte man sich aber etwas mehr Bezug zur eigentlichen Story wünschen (bereits bekannte Charakter, Geschichten etc.)

...zur Antwort

Nein, dann würde die ganze Story keinen Sinn machen. Anakin musste der dunklen Seite verfallen um den Jediorden zu zerstören und die Macht ins Gleichgewicht zu bringen.

...zur Antwort

Eine Besonderheit ist, dass die einzelnen H2O-Moleküle untereinander sogenannte Wasserstoffbrücken ausbilden. Dies liegt daran, dass an dem Sauerstoffatom eine negative Teilladung herrscht und an den beiden Wasserstoffatomen eine positive Teilladung. Deshalb wenden sie sich einander zu, zwischen den Molekülen herrschen elektrostatische Wechselwirkungen.

...zur Antwort
Website

Versuchs auf lichess.com, die lichess-App kann ich auch nur empfehlen.

...zur Antwort