Ich persönlich bin ziemlich begeistert von der Fächerauswahl und Ausstattung der FHWS. Gerade die Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik hat hier einiges zu bieten. Vielleicht wäre ja das Wirtschaftsinformatikstudium etwas für dich: https://fiw.fhws.de/bachelor-wirtschaftsinformatik/aktuelle-meldungen.html 

Das schöne dort ist, dass die Module sehr praxisorientiert aufgebaut sind und auch einige interessante Projekte unternommen werden. Ich selbst studiere e-Commerce aber es gibt anscheinend auch Projekte mit Robotern und Software und sowas. Fest steht, dass dort sehr moderne Standards geboten werden (nicht unbedingt die Norm in den meisten Unis und FHs), was ich persönlich gerade im IT-Bereich für unglaublich wichtig empfinde. 

...zur Antwort

Wir suchen momentan selbst Praktikanten die später eventuell die Ausbildung zu Marketingkaufleuten bei uns machen sollen.

Für uns ist es immer wichtig, dass die Bewerber TATSÄCHLICH wissen was auf sie zukommt. Das heißt, dass sie nicht einfach die offizielle Beschreibung der Ausbildung abtippen sondern kurz überlegen, was diese Ausbildung für den einzelnen Betrieb bedeuten könnte. 

Wir haben zum Beispiel einen online Shop und es ist eher unwahrscheinlich dass unser Azubi dann andere Kunden zu Marketingthemen berät. Wenn der Bewerber dennoch so etwas in die Bewerbung schreibt wissen wir sofort, dass er sich nicht lange und intensiv mit unserem Unternehmen beschäftigt haben kann.

Da die selbstständige Einsatzbereitschaft und der Elan besonders wichtig ist suchen wir natürlich auch jemanden, der Interesse an unserem Shop zeigt und die Kompetenz beweist uns in Marketingthemen auch unterstützen zu können. 

Falls du hast solltest du auch unbedingt angeben, wie weit du dich mit dem Themenfeld Werbung / Marketing / Neue Medien bereits auskennst.

Dass dir der Job gefällt am besten nur in ein bis zwei Sätzen formulieren. Wir lesen viel zu häufig darüber, warum sich die Bewerber für diesen Job interessieren und zu selten darüber, warum wir uns ausgerechnet für diesen Bewerber interessieren könnten.

Achja und was die Rechtschreibung angeht mindestens die Rechtschreibprüfung von Word einmal durchlaufen lassen und die Bewerbung von einer weiteren Person durchlesen lassen hilft dabei schon ganz gut.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig und dass die Antwort nicht schon zu spät ist ;)

 Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist, dass du im Bereich Soziales bleiben willst könnte die Fachhochschulreife sinnvoller sein.

Allerdings kannst du damit dann auch nur im Sozialen Bereich an FHs studieren.  

Mit einem Abi kannst du an jeder Uni und Fachhochschulreife jede Fachrichtung studieren. Aber das Abi ist für gewöhlich schwerer. Ich würde sagen, dass es daran liegt, dass man sich nicht auf den Bereich spezialisieren kann, der einem gut liegt sondern gleichermaßen Gesellschaftswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Fächer hat.

Ich selbst habe Abi gemacht, denke aber, dass ich vielleicht bessere Noten hätte bekommen können, hätte ich direkt ein wirtschaftsfachabi gemacht. Vor allem, da ich jetzt sowieso nur Fachhochschulen in Betracht ziehe und mir mein Vollabi in sofern gar nicht mehr viel bringt.

Übrigens macht es heutzutage gar keinen großen Unterschied mehr, ob du an einer Universität oder Fachhochschule studierst. FHs haben mehr Praxisbezug und Unis sind eher theoretisch. Für Arbeitgeber ist der Praxisbezug allerdings um einiges wichtiger.

...zur Antwort

Wenn sie untergewichtig ist, weil sie zu wenig isst, wird eine Tablette auch nicht helfen.

Falls sie normal isst und trotzdem untergewichtig ist, dann muss sie einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine Stoffwechselkrankheit sein oder ähnliches.

Meine Freundin hatte zum Beispiel eine Glutenunverträglichkeit und der Körper hat keine Nährstoffe mehr aufnehmen können und deshalb hat sie immer mehr abgenommen.

...zur Antwort

Das wäre die absolut schlimmste Lösung! Dein Körper würde dadurch den Stoffwechsel nur noch mehr verlangsamen, weil er dann auf Energiesparflamme schaltet, weil er zu wenig Nährstoffe bekommt.

Es gibt eigentlich zwei Regeln die man immer beachten sollte, wenn man gesund abnehmen will.

1. Egal was du tust, nehme niemals weniger Kalorien zu dir als dein Grundumsatz. Den kann man ganz einfach berechnen: http://www.bmi-rechner.net/grundumsatz.htm

2. Verbrenne mehr Kalorien, als du zu dir nimmst. 

Ess lieber einfach gesund, aber genug und bewege dich dafür mehr. Ganz ohne Bewegung wird abnehmen leider immer schwierig. Es muss ja nicht direkt eine Stunde täglich sein. Wenn man überhaupt erst mal anfängt wird es für gewöhnlich ganz von allein mehr.

...zur Antwort

Ich muss zugeben, dass ich bisher selbst keine guten Erfahrungen beim Arbeitsamt gemacht habe. 

Mein Gefühl war, dass die gar nicht so genau wissen, was für Möglichkeiten man in der Arbeitswelt so hat und nichts weiter tun als anhand eines Fragenkataloges eine Liste mit Jobs auszuhändigen, die laut deren System auf die Antworten passen. 

Vermutlich werden die dich fragen, was deine Lieblingsfächer sind, was für Hobbys du hast und so weiter und dann ein Berufsfeld suchen, das dazu passt. Kann helfen, muss aber nicht. Vor allem im Zeitalter von Google bekommst du durch eigene Recherchen meist bessere Antworten.

Aber du bist noch jung. Es ist überhaupt nichts dabei, wenn du ab und zu noch deine Meinung ändern wirst. Du wirst nur wissen, was dir liegt und gefällt, wenn du es testest. Und wenn es dann nichts ist, wie jetzt dein BFD, dann mach halt was anderes! 

Was du machen könntest wäre auf eine dieser Jobmessen zu gehen. Dann hast du direkt Leute vor Ort, die dir die verschiedenen Berufe aus eigener Erfahrung näher bringen können.

Hier findest du z. B. ein Paar Termine: http://www.planet-beruf.de/Termine-Ausbildungsm.2015.0.html?&type=101

Vielleicht hilft es ja.

...zur Antwort
Wieder Mal das Thema Augenkontakt?

Hallo,

zum Thema Augenkontakt eine Frage. Ich werde echt mit recherieren nicht schlau.

Normalerweise ist es höflich und üblich, dass man bei einem Gespräch zumindest ein wenig Augenkontakt hat, alles andere gilt meist als unhöflich, desinteressiert oder schüchtern/nervös.

Zur meiner Frage: Seit ich mit einem gewissen Jungen (wir kennen uns schon seit 2 Jahre) das 1. mal eine Gespräch begonnen habe, sieht er mir so gut wie nie in die Augen. Ich verstehe das nicht. Wir verstehen uns jetzt schon recht gut und er macht es noch immer. Wenn er neben mir sitzt oder steht dann schaut er meist gerade aus und wirft mir hin und wieder einen "Kontrollblick" zu und guckt dann wieder weg. Sitzt er mir gegenüber funktioniert es schon etwas besser aber ich habe das Gefühl, dass er mir dann auch nur ins Gesicht guckt aber nicht direkt in die Augen und passiert es doch, guckt er weg. (mit dem weggucken kann ich mir aber auch nur eingebildet haben.)

  • würde er mich nicht mögen oder nicht reden wollen, dann würde er doch kein Gespräch beginnen
  • würde er etwas von mir wollen, hätte er es doch nicht von Anfang an so gemacht, oder? Ich kann ihn doch jetzt nicht schon mehr als 2 Jahre verunsichern, ohne das wirklich etwas zwischen uns wäre, glaub ich mal?

Ich meine ich bekomme es auch nicht so hin mit Augenkontakt und so, weil ich auch unsicher bin - nicht nur bei ihm. Aber was ist sein Problem oder warum benimmt er sich so? Ich meine er guckt mich nicht mal wirklich an und ihn darauf ansprechen, würde er auch nicht vertragen. Ich habe ihn mit andere Leute beobachtet und da kann ich dieses Verhalten eigentlich nicht oft oder nicht wirklich feststellen, auch redet er lauter bei den Anderen...

Tut mir Leid fürs lange drumherum aber anders würde man es nicht verstehen. Hoffe ihr könnt es ein wenig nachvollziehen, danke :)

...zum Beitrag

Ich muss sagen, ich habe manchmal ein ähnliches Problem. Ich weiß natürlich nicht ob es das ist, was er auch hat aber ich habe selbst manchmal Probleme Leuten in die Augen zu schauen, so verrückt es auch klingt!

Allerdings nur bei manchen Leuten. Ich denke das passiert mir besonders bei solchen, dessen Blick irgendwie eindringlicher wirkt als bei anderen. 

Dadurch, dass mir das bewusst geworden ist, versuche ich es natürlich zu vermeiden wegzuschauen, weil ich weiß, dass es unhöflich ist und andere irritieren kann. Aber es ist fast ein Reflex, den man nur schwer kontrollieren kann. 

Ich glaube ich mache es als Selbstschutz oder so. Vielleicht, weil ich nicht will, dass man mich zu genau ansieht oder so. Ich bin selbst auch nicht gerade selbstbewusst.

...zur Antwort

Bei der normalen Hormon-Pille wirkt die Pille eigentlich sofort, wobei ich auch dann etwas warten würde. Die Mini-Pille ist etwas schwächer und deshalb sollte man dann noch vorsichtiger sein. Aber nach der zweiten Woche glaube ich nicht, dass man noch etwas befürchten sollte. Schau doch einfach mal auf den Beipackzettel um sicherzugehen. Da steht sowas für gewöhnlich auch drauf.

...zur Antwort

Ich hatte das selbe Problem...

Das sind die Seiten, die ich nach langem suchen gefunden hab: marketing.ch/; marketingfox.ch/; harti.ch/harti/phw/2sem/ZF_MARK4.pdf

was auch immer sehr hilfreich ist sind Seiten mit online Lernkarten wie diese hier: lernkaertchen.ch/paket3916-Markom---Marketing---Roger - davon gibt es etliche. Da kann man mit Sicherheit noch einige Hilfreiche Karteikarten Sammlungen finden. Andere solche Seiten sind: cobocards.com/de/; brainyoo.de/; karteikarte.com/

Es gibt aber noch tausend andere. Da muss man einfach mal sowas wie lernkarten online im Google eingeben.

Viel Glück!

LG July

...zur Antwort

Also heiss waschen würde es nur ausleihern, so viel steht fest. Denn du würdest das Gummi das in den Fasern enthalten ist nur zerstören. Genau das Gegenteil passiert allerdings wenn man Gewebe mit hohem strechanteil zu lange im Trockner lässt. Wenn du willst dass es kleiner wird nicht heiss waschen sondern in den Trockner werfen!

Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht dass es einen großen Unterschied macht. Trotzdem viel Glück bei dem Versuch ;)

...zur Antwort

Das Problem kenn ich! Bei mir war das Problem, dass ich ZU viel auf einmal machen wollte. Ich hatte immer gedanklich eine unendlich lange Liste vor Augen, das hat mich dann ganz schnell wieder runter gezogen und plötzlich saß ich wieder auf der Couch obwohl ich so viel zu tun hatte. Bei mir hat es geholfen als ich mir alles was ich mir vornehme einmal auf schreibe, dann sortiere, Pflichten, Freizeit, Erledigungen, Sport etc. und am Tag aus jeder Kategorie eine Sache vornehme. Dann habe ich aufgeschrieben wie lange ich für die Sachen brauchte und dann den nächsten Tag vorgeplant so dass es auch zeitlich realistisch ist.

Wenn man eine Zeit lang beobachtet wie viel Zeit gewisse Dinge in Anspruch nehmen wird man auch besser darin einen Tag zu planen. Dadurch kann man dann systematisch seine Aufgabenliste abarbeiten ohne dass man sich zu viel vornimmt und ohne dass die Freizeit und solche Dinge zu kurz kommen.

...zur Antwort

Versuch es doch mal in der Bücherei. Klingt komisch aber da gibt es auch eine Abteilung für Mangas und Comics, wer sich dort aufhält wird zumindest die gleichen Interessen haben wie du ;) ob es wirklich umsetzbar ist kann ich nicht sagen, aber ein versuch wär es wert.

Oder du besuchst mal einen Zeichenkurs. Allerdings kann ich dir nur ans Herz legen, such nicht zu sehr! Denjenigen die auf der Suche sind entgeht meist zu schnell was um einen herum passiert, zu schnell kann man die richtige Person einfach übersehen.

...zur Antwort

Hat es einen tiefen Ausschnitt? Sportbhs nehmen meist ne Menge an Umfang aber das säh mit tiefen Ausschnitt natürlich nicht aus. Welche auch super gut 'quetschen' sind wonderbra. Bei meinem Abschlusskleid hat das gut geholfen

...zur Antwort

http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-12000mAh-Portable-SmartPhone-gleichzeitig/dp/B0098EO61S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390934687&sr=8-1&keywords=akku+portable

kann sein dass das sowas war, diese Teile läd man einmal voll auf und kann sie dann als Ersatzakku nutzen wenn das Handy leer ist. Könnte aber auch so ein Solarladegerät sein, allerdings sind die angeblich nicht soo effizient wie man vielleicht erst meint.

...zur Antwort

Kommt darauf an wofür du dich bewerben möchtest im nächsten Jahr. Ich hatte ein ähnliches Problem letztes Jahr. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass ich studieren will und hab mich dann ( viel zu spät) wieder umentschieden.

Ich habe mich letztendlich für die Höhere Handelsschule für Abiturienten entschieden, die ist zwar nicht soo bekannt, aber der Unterricht hat es in sich! Wenn man in den kaufmännischen Bereich gehen will, ist das genial, weil all die Fächer, die in der Ausbildung vorkommen werden auf hohem Niveau bearbeitet werden.

Dadurch hat man später einen enormen Vorteil gegenüber den anderen in der Ausbildung, es erspart einem jede Menge Zeit die sonst fürs Lernen draufgeht und man hat eine gute Chance auf einen guten Abschluss im endeffekt.

...zur Antwort

Möchtest du dein Abitur auf dem Gymnasium machen oder direkt wechseln? Für das Abitur wärst du auf jeden Fall Qualifiziert! Die zweite Fremdsprache müsste man dann nachholen oft wird Spanisch angeboten für Anfänger bei uns gab es auch Niederländisch. Zu wechseln ist eigentlich eher schwierig, ich kann mich erinnern, dass eine aus meiner Klasse damals auch wechseln wollte, sie hatte einen Schnitt von 1,8. Aber es hat trotzdem nicht geklappt da es leider kein Platz mehr gab. Im Endeffekt hat es sich für sie viel mehr gelohnt weil sie ein unglaublich gutes Abschlusszeugnis hatte und ihr Abtitur hat sie nachher trotzdem noch gemacht. Früher oder später gibt es zwischen 10. Klasse Gymnasium oder Realschule kaum noch einen Unterschied es hängt halt davon ab wie es weiter geht.

...zur Antwort

ich betone nochmal dass es mir hier ledeglich darum geht herauszufinden, WO studieren am besten wäre. Ganz abgesehen davon ob ich die sprache spreche oder was ich studieren würde. Damit meine ich mehr das niveau und nicht wie schwer oder weniger schwer es ist, es in die Tat umzusetzen. Vielleicht weiß ja jemand einen ort, wo man es leichter hat zu studieren (nehmen wir an die sprache steht hier nciht im weg) aber das niveau der uni deswege nicht gleich niedriger ist als in deutschland. Oder wo man einfach bessere Möglichkeiten bekommt..

...zur Antwort