Hallo,

Einfach ausgedrückt schon. Netzteil bleibt Netzteil. Die NTs haben heute alle ein 20+4 pol ATX Stecker und ein 4+4 Pol CPU Stecker somit bekommst du das schonmal angeschlossen und ans laufen.

Das nachfolgende gehört zwar eig. nicht mehr zu deiner Frage aber solltest du trotzdem bedenken:

Die Frage ist was du genau verbauen willst. Da du ein Mainboard mit B450 Chipsatz gewählt hast wirst du höchstwahrscheinlich ein Ryzen Prozessor verbauen. Ich weiß jetzt nicht wie deine Restliche Konfiguration aussieht aber bedenke die Leistung deines Netzteils. Du hast dich jetzt für ein 400 Watt Netzteil entschieden.

Je nachdem was du für Restliche Hardware Verbaust kann diese Leistung ausreichen oder eben nicht. Hauptsächlich spielt die verbaute Grafikkarte (Sofern eine verbaut wird) eine große Rolle da diese neben dem Prozessor die meiste Leistungsaufnahme besitzt.

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

Mein Toaster toastet nicht mehr, liegt es am Toast? Okay schlechter Witz ;)

Sorry aber du musst uns schon ein bisschen mehr Infos geben. Nur weil dein PC nicht mehr startet muss es nicht mehr die Grafikkarte. Da gibt es einige Baugruppen die auch Probleme machen können. Fangen wir also mal vorne an.

Wenn du den Knopf reindrückt also den Rechner starten möchtest, geht er dann an also gehen irgendwelche Lüfter an / LED's an? Oder tut sich da auch schon nix mehr? Dann kann es eventuell das Netzteil sein.

Wenn der PC dann angeht, also Lüfter und so laufen aber kein Signal am Monitor ankommt, dann kann man schauen ob es an der Grafikkarte liegt. Die meistens Computer (Geht es hier um ein richtigen Desktop Computer oder um ein Laptop?) haben eine eingebaute Grafikeinheit im Prozessor dafür sind die oberigen Anschlüsse am Mainboard, muss aber nicht je nachdem was für ein Prozessor verbaut ist besitzt dieser keine eingebaute Grafikkarte.

Dann schließt du da dein Monitor an wenn dort ein Bild kommt dann muss es was mit der Grafikkarte sein. Grafikkarten haben meistens mehrere Bildschirmanschlüsse(HDMI, DisplayPort, VGA, DVI) falls du ein anderes Kabel hast versuche das mal nicht das dein Kabel kaputt ist oder der Ausgang an der Karte selber (Hatte ich auch schonmal da war der HDMI Ausgang an meiner Graka kaputt die anderen Funktionierten aber noch).

Wenn du auch kein Bild über die eingebaute Grafikkarte bekommst, wird der Fehler wahrscheinlich an der anderen Hardware liegen also Prozessor oder Mainboard.

Aber wie gesagt wenn du etwas mehr verraten würdest was GENAU funktioniert oder was nicht bzw. was der Rechner noch macht. Könnte man besser helfen.

Mfg

...zur Antwort
Java: Cannot make a static reference?

Ich habe heute damit angefangen wieder Minecraft Bukkit Plugins (1.15.2) zu schreiben. Jezt habe ich ein kleines Plugin geschrieben, aber da ich noch Anfänger darin bin Minecraft Plugins zu schreiben, habe ich jezt einenen Fehler im Code.

Cannot make a static reference to the non-static method sendMessage(String) from the Type CommandSender

Ich würde gerne wissen was da nicht stimmt.

Danke im Voraus! Der Code:

package main.Bukkit.plugin.mcp;

import org.bukkit.command.CommandSender;
import org.bukkit.entity.Player;
import org.bukkit.plugin.java.JavaPlugin;
import com.mojang.brigadier.Command;

public class Plugin extends JavaPlugin {
   public String PluginName=this.getDescription().getName();
   public String PluginVers=this.getDescription().getVersion();

   public void onEnable(String[] args) {

      System.out.println("&f[&5"+PluginName+"&f] &aPlugin gestartet! Version: "+PluginVers);
   }

   public void onDisable(String[] args) {
      System.out.println("&f[&5"+PluginName+"&f] &aPlugin ausgeschaltet!");
   }

   @SuppressWarnings("rawtypes")
   public boolean onCommand(CommandSender sender, Command command, String label, String[] args){

      Player player=null;
      if(sender instanceof Player) {
         player=(Player) sender;
      }

      if(((CommandSender) command).getName().equalsIgnoreCase("gesundheit")) {
         if(player==null) {
            return true;
         } else {
            Player.sendMessage(getDescription().getAuthors().get(0));
            return true;
         }
      }


   }
}
...zum Beitrag

Hallo,

Du hast oben eine Variable angelegt die sich player mit kleinen "p" am Anfang nennt erstellt welche von der Klasse Player mit großen "p" am Anfang stammt.

Wenn du nun auf die Funktionen der Klasse Player zugreifen möchtest musst du die Variable nehmen und nicht die Klasse. Greifst du direkt auf die Klasse zu muss die Funktion auf die du zugreifst vom Typ "static" also statisch sein dann kannst du direkt über die Klasse(Player) zugreifen.

Die Funktion sendMessage ist aber wohl keine statische Funktion, weshalb du nur über ein Constructor auf sie zugreifen kannst.

Also nicht "Player.sendMessage" sondern "player.sendMessage". Das "p" von player am Anfang muss kleingeschrieben werden.

Vielleicht sollte du beim nächsten mal die Variable nicht player nennen sondern spieler oder p1 dann kann man da nicht so schnell durch ein anderer kommen.

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

Also ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Warum sollte dein PC eines Tages nicht mehr gehen und du musst dann einen neuen kaufen?

Wenn du ein Systemimage vor zwei Wochen oder ältere erstellt hast oder auch eventuell automatisch erstellt wurde kannst du des auf den Zeitpunkt der Erstellung der Datei zurücksetzten.

Hast du solch eine Wiederherstellungsdatei nicht kannst du auch dein System nicht wiederherstellen . Eventuell gibt es noch andere Wiederherstellungsdatein wie zB. von Windows Updates oder installierten Programmen manchmal werden da welche erstellt.

Musste mal nachschauen unter Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Sicher und Wiederherstellen.

Aber wie gesagt wenn du etwas mehr über ein Problem verraten würdest dann könnte man eventuell auch an einen anderen Lösungsansatz wählen.

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

Ein LDR(Light Dependent Resistor) also Lichtabhängiger Widerstand. Ist ein Widerstand, wie der Name schon sagt, wo sich der Widerstandswert mit dem Licht ändert.

Wenn ich mich nicht irre ist wenn kein Licht dort drauf fällt ein niedriger Widerstand vorhanden und je mehr Licht auf ihn einfällt desto größer wird sein Widerstand.

LDRs werden zum Beispiel im Auto eingesetzt wenn das Auto über eine Lichtautomatik verfügt so erkennt der LDR die aktuelle Helligkeit und das Auto kann dann entsprechend das Tagfahrlicht oder Abblendlicht einschalten.

Ein NTC(Negative Temperatur Coeffcient Thermistor) ist ein Thermischer Widerstand genau ein Heißleiter dieser hat ein Widerstand der Abhängig ist von der Temperatur die auf ihn einwirkt.

Im Kalten Zustand hat der NTC ein hohen Widerstand(genauer Wert ist auf dem NTC angegeben kann bis in mehrere Kiloohms rein gehen) je heißer jetzt der NTC wird desto geringer wird sein Widerstand.

NTC werden zum Beispiel in Heizung, Trockner etc... eingesetzt dort überwachen Sie dann zum Beispiele eine Heizung und steuern mit diese dann entsprechend. Können auch als Einschaltstrombegrenzung in Schaltnetzteilen eingesetzt werden.

Den Unterschied kannste dir ja jetzt denken oder?

Mfg

...zur Antwort

Damit kannst du mit einer kleinen Spannung zB. von einem Arduino. Eine große Last zB. eine 230V Lampe schalten.

Der Vorteil liegt daran das die Eingang vom zB. Arduino und der Eingang vom Lastkreis galvanisch getrennt sind das bedeutet sie haben keine Elektrische Verbindung.

So ein Relais besteht aus einer Spule und einem Umschalter. Sobald du eine Spannung an die Spule anlegst wird in der Spule eine Magnetisches Feld aufgebaut welches ein Stick runter zieht oder hoch drückt welches dann ein Kontakt umschalten am Relais. Das ist dieses Typische Klacken was man vom Relais hört.

Diese Platine vereint mehrere Relais auf einmal. Bei der Platine schließt du auf einer Seite dein Kontrolllogik an die die Relais ansteuert und bei den Schraubklemmen klemmt du deine zu schalten Last an das kann Übrings alles sein.

Mfg

...zur Antwort
Strafzettel bekommen. Widerspruch dagegen einlegen?

Guten Tag,

Ich habe gestern ein Strafzettel bekommen wegen Parken im Absoluten Halteverbot und bin mir nicht sicher ob der gültig ist bzw. rechtmäßig ist.

Folgende Situation:

Ich bin gestern mit 3 weitern Berufsschulkollegen zur Berufsschule in eine Großstadt gefahren leider war der Unterrichtsbeginn erst um 9:30. So um 9:00 Uhr angekommen und wie man es sich vielleicht denken kann es waren alle Parkplätze voll. Dann bin ich ein bisschen weiter gefahren und habe eine Seitenstraße gefunden wo noch platz war. Direkt am Anfang der Straße stand ein Schild "Absolutes Halteverbot mit Pfeil nach rechtes zeigend" also Aufgehoben dann kamen ca. 100 Meter bevor ein neues Schild kam dazwischen war schon alles voll geparkt.

Dahinter stand dann eine ganz normale Beschilderung vom Absoluten Halteverbot also Anfang, Mitte, Ende. Jedoch waren unter jeden dieser Schilder drei Zusatzschilder angebracht und zwar in dieser reinfolge:

Schild 1(Ganz oben am Mast): Absolutes Halteverbot mit Pfeil

Schild 2(Unter Schild 1) : Mo. - Fr. 15-16 Uhr

Schild 3(Unter Schild 2) : TAXI Frei

Schild 4(Unter Schild 3) : Abholende Personen der Kita bitte Parkplatz 100m weiter benutzen.

Schild 4 & 3 sind ja für mich nicht relevant. Meines wissen nach ist es so wenn unter einem Schild ein Zusatzschild angebracht ist gilt dieses für nur für das Schild dadrüber. Also in diesem Fall die Zeitliche Beschränkung gilt für das absolute Halteverbot. Da dort ja auch nicht "15-16h frei" oder so hinter steht heißt es doch Absolutes Halteverbot von 15 bis 16 Uhr.

Ich habe dort von 9:15 bis 14:15 geparkt. Also außerhalb der Zeitlichen Beschränkung. Als ich dann zum Auto zurück kam hatte ich unterm Wischer ein Plastiktütchen mit einen Halteverbots Zeichen drauf da drin der Strafzettel das ich im Absoluten Halteverbot stehe und nun 35 Euro bezahlen soll.

Ich war nicht der einzige der dort geparkt hat es standen auch noch mehrere Autos dort. Es hatten nicht alle so ein Zettel bekommen zb. der Hintermann der stand dort schon wo ich angekommen bin, weiß ich weil der ein coolen Aufklebe auf der Motorhaube hatte, und er hatte kein Zettel. Habe auch keine Einfahrt oder so zugeparkt. Auf dem Strafzettel stand die Uhrzeit 10:10.

Was meint ihr soll ich mich gegen diesen Strafzettel wehren oder bringt das nix. Ich meine es gibt zwar keine Punkte, jedoch ist mein Geld welches ich für den Monat zur Verfügung habe nicht sehr hoch.

Mfg

...zum Beitrag

Hallo nochmal alle,

Ich habe mittlerweile den Strafzettel einfach bezahlt und habe mich dagegen entschieden diesen anzufechten. Da es wahrscheinlich einfach zu viel Energie, Geld und Zeit kosten würde gegen diesen Zettel vorzugehen. Es sind ja "nur" 35 Euro gewesen.

Ich habe nochmal mit meinem alten Fahrlehrer gesprochen, den ich zufällig auf der Straße letztens getroffen habe, und habe ihn das geschildert mit den Schildern was er meinte was die Anordnung genau bedeutet. Er meinte auch Absolutes Halteverbot gilt dort von Montag bis Freitag zwischen 15 und 16 Uhr. Während dieser Zeit dürfen trotzdem Taxis dort parken/halten obwohl dort Absolutes Halteverbot herrscht. Und das letzte Schild sei nur eine Empfehlung, da die Leute die ihrere Kinder von der Kita abholen eh dort nicht parken dürfen wegen Halteverbot.  

Nichts desto trotz bin ich einfach mal zur Stadtverwaltung Abteilung Straßenverkehr gefahren und habe mich dort "Beschwert", naja eigentlich nicht ich habe dort nur mal nachgefragt. Ich habe den dort den Strafzettel zeigt und ein Bild von der Umgebung inklusive Schild und mal nach gefragt ob das so alles dort richtig ist mit den Schildern.

Die konnten sich den Strafzettel auch nicht so ganz erklären.

Naja für die Zukunft werde ich mir eine andere Straße zum parken suchen.

Möchte mich bei euch trotzdem bedanken für eure Antworten! Danke!

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

Also ich kenne das RGB Lüfter die Steuerbar sind also die Farbe vom Nutzer verändert werden können über zwei 4 polige Stecker verfügen. Einen für den Lüfter selber und einen für die RGB Steuerung.

Wenn du nur ein Stecker hast ist das die Lüfter Steuerung und der Lüfter hat dann wahrscheinlich selber eine kleine Elektronik verbaut welche die Farben steuert so das du kein Einfluss hast.

Der 3 bzw. 4 polige Stecker hat eine Führungsschiene du kannst ins also nur auf einen Stecker drauf stecken entweder SYS_FAN oder CPU_FAN oder halt noch mehrere System Lüfter falls dein Mainboard die hat.

Bei den 3 poligen Steckern hast du: 1x 12V Versorgungsspannung 1x Masse und 1x ein Tachosignal bei dem 4 poligen Stecker hast du das gleiche wie beim 3 poligen nur das du noch ein PWM Anschluss mit drin hast. Mit dem PWM Anschluss kann das System die Drehzahl des Lüfters regeln.

Wenn der Stecker auf ein FAN Steckplatz passt sollte der Lüfter anlaufen und du brauchst so gesehen kein neues Mainboard. Es sei den du möchtest gerne die Farbe steuern dann musst du aber auch schauen das dein Lüfter diese Funktion bietet sprich zweiter Anschluss.

Wenn der Lüfter ein zweiten Anschluss hat aber dein Mainboard keins hat brauchst du eine externe Kontrolleinheit die du dir zb. auf den Tisch stellen kannst und so die Farben steuert. Oder halt neues Mainboard, obwohl ich mir dafür kein neues Mainboard anschaffen würde.

Lg

...zur Antwort

Könnte normal sein.

Das was du da benutzt ist ein Hex Editor. Da du ja scheinbar eine Datei bearbeiten möchtest die nur Hex Daten enthält sprich 00 bis FF.

Die Hexadezimalreihe müssen nicht unbedingt ein logisches Wort enthalten. Es kommt drauf an wie das Programm welche dieses Datei erzeugt bzw dieses Datei bearbeitet und somit auch ließt die Daten ließt.

Das du da letz endlich sieht ist der Maschinen Code. Der vom Computer ausgeführt werden kann. Das Programm weiß an welcher Adresse welcher Wert ist und findet den auch wieder nur du kannst das halt nicht so einfach ohne weiters Entschlüssen.

Dazu müsste man wissen was du genau bearbeiten möchtest oder auslesen willst.

Offset(h) scheint in diesem Programm die Adresse zu sein, daneben steht der Wert dem der Offset zugewiesen ist.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

GTA 5 ist ein sehr CPU Lastiges Spiel das dort die CPU stark ausgelastet ist ist normal.

Mit der Karte solltest du aber eigentlich deutlich mehr FPS bekommen.

Wie sehen deine Einstellungen in GTA aus? Gerade Einstellungen wie Bevölkerungsdichte, Erweiterte Schattendistanz sind enorme Frame fresser.

Und wo stellt du diese 50fps fest? In der Stadt ist das mit hohen Grafikeinstellungen normal. Aber auf dem Land sollten es deutlich mehr sein.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Das wird eine Strom Kompensierende Drossel(Gleichtakt) sein, Sie ist ein Teil des Netzfilter auf einem Schaltnetzteil am Eingang der Netz Wechselspannung. Im Eisenkern der Drossel heben sich die Magnetfeld der Ströme wieder auf.

Sie hat im Regelfall 2 Windung eine für den Strom der rein fließt und eine für den Strom der wieder raus fließt.

Die Angaben auf der Drossel helfen dir meistens nicht weiter weil sich diese Daten meistens auf Herstellungsland und Herstellungsdatum beziehen. Auf der Netzteil Platine sollte irgendwo eine Nummer oder ein Name stehen wenn du Glück hast findest du ein Schaltplan zu dem Netzteil wo dann eventuell drin steht welche Drossel verwende ist oder welche Induktivität diese Drossel besitzen muss.

Dafür könnte du nach "Fernseher Modellbezeichnung + Netzteil" suchen, wenn du Glück hast findest du bei eBay ein ganzes Netzteil dann müsstest du es nur austauschen.

Arbeiten an 230V Wechselspannung ohne Vorkenntnisse finde ich Grenzwertig...(Kann ich natürlich nicht beurteilen da du dazu nix geschrieben hast, falls du Erfahrung in dem Bereich hast dann bitte diesen Satz ignorieren) 

Typische Wert die Ich jetzt so aus meinem Berufsleben kenne sind um die 1-10mH.

Kaufen kannst du diese fast überall: Amazon, eBay, reichelt, conrad, pollin etc...

Eine weitere Frage die man sich eventuell noch Stellen müsste ist warum ist die Drossel defekt, ich sehe das der Draht durchtrennt ist, würde er versehentlich durchtrennt oder ist er durchgebrannt? Die Trennung sieht relativ sauber aus, falls die Drossel durchgebrannt seien sollte wäre es mit einem Tausch der Drossel nicht getan da sonst die neue Drossel wieder durchbrennen würde wenn ein anderer Fehler noch vorhanden ist.

Mfg

...zur Antwort

Sowie als auch. Du kannst auch die GPU das Renderen übernehmen lassen. Aber die CPU rennt meist deutlich schneller als die GPU.

Die CPU heißt ja nicht ohne Grund "Central" Processing Unit. Alles was berechnet wird kommt immer erst über die CPU und geht dann zur Videoausgabe an die GPU. Die GPU kann die CPU zum Teil entlasten.

Jedoch Zeitkritische Aufgaben erledigt immer die CPU. Die GPU stellt sie dann da. Zb. kann die CPU nicht viel mit Shader Befehle anfangen Sie kann sie zwar berechnen aber die Umsetzung der Shader Befehle in ein Bild macht dann die GPU.

Mfg

...zur Antwort

Hallo.

Wie meinst du das? Mit es wird keine Drehzahl angezeigt? Am PC?

Zur Steckerbelegung:

Rot ist die Versorgungsspannung im Regelfall +12V

Schwarz ist der Referenpunkt bzw. Masse

Gelb ist das Tachosignal es erzeugt ein Rechteck Signal, das vom Mainboard ausgewertet werden kann.

Blau ist ein PWM Eingang, dort wird ein PWM Signal angelegt und damit die Drehzahl bestimmt.

Bei meinem Mainboard ist es so das ich einen CPU Lüfter habe und einen Systemlüfter. Bei mir kann nur die Drehzahl des CPU Lüfters ausgelesen werden mein Systemlüfter kann zwar geregelt werden, jedoch kann die Drehzahl nicht ausgelesen werden. Warum? Weiß ich bis heute selber noch nicht.

Falls es sich um einem PC Handelt kannst du ja mal ein Lüfter an den CPU Fan Header anschließen, um zu sehen ob überhaupt das Tachosignal gültig ist.

Mfg

...zur Antwort

Hallo.

GTA 5 ist und wird immer ein CPU lastiges Spiel bleiben. Gerade Partikel Effekt und auch Erweiterte Sichtweite fressen enorm an der Leistung und bekommen auch mein System mit einem i7 4790K der auf 5.1 GHz läuft mit einer GTX 1070 TI ans Limit.

Ich habe mal alles auf So hoch wie es geht gestellt, bei mir war es so das ich in der Stadt nicht die 60 fps Marke halten konnte ich bewegte mich immer zwischen 45-55fps außerorts schossen die FPS dann hoch.

Des weitern hat dein Freund ein Ryzen 7 der ist tendenziell ein bisschen schneller als dein Ryzen 5 was bei einem Spiel wie GTA bedeutet das ein kleiner Performance Boost vorhanden ist. Seine GTX 1050 TI ist zwar nicht so stark wie deine AMD, und wie @Saftsack19 auch schon geschrieben hat schneiden NVIDIA GPU's in GTA besser hab(Hatte vor meiner GTX 1070 TI selber eine AMD Karte).

...zur Antwort

Hallo.

Ich würde an deiner Stelle eine Stern Verbindung empfehlen. Das bedeutet das du so 4-6 LED in Reihe oder Parallel schaltet und dann zur Stromversorgung gehst. So reduzierst du die Belastung der einzelnen Kabel.

Wenn du aber das aus irgend einen Grund nicht machen kannst, und die Steckverbinder brauchst. Musst du dir wohl oder übel selber die Dinger zusammen bauen.

Es gibt XT60 Verbinder die werden häufig im Modellbau genutzt da sie sehr hohe Ströme standhalten kurzzeitig bis zu 80A laut Datenblatt. Angeblich dauerhaft belastet bis 60A. Wenn es wirklich 10A sind würde ich dir 2,5mm² Kabel empfehlen eventuell ist auch schon über 4mm² nach zu denken. Um die Erwärmung und auch die Verluste über die Kabel relativ gering zu halten.

mfg

...zur Antwort

Das LCD ist kaputt, das Touchscreen besteht je nach dem welchen Typ ist es Resistiv oder Kapazitiv aus zwei dünnen Folien. Wäre das Touchscreen defekt dann könntest du an denn stellen wo es defekt wäre keine Eingaben mehr machen bzw. es würde nur sehr schlecht bis garnicht reagieren.

Bei dir ist aber das LCD defekt also der "Bildschirm" an sich. Entweder werden die defekten Pixel nicht mehr angesteuert vom LCD Prozessor oder Sie sind Hardware mäßig beschädigt. Kann zb. durch zu viel druck oder druck mit Spitzen Gegenständen auf den Display passiert sein.

In deinem Fall sollte es ausreichen das LCD zutauschen, so fern es das LCD einzeln gibt, was ich irgendwie nicht glaube weil normalerweiße LCD und Touchscreen eine Einheit bilden.

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mfg

...zur Antwort

HI. Also ich vermute das die Startreihenfolge im BIOS nicht stimmt. Denn er erkennt zwei ATA/ATAPI Geräte unter anderem eine Intenso SSD und eine WDC Festplatte.

Geh mal ins BIOS(Meistens ENTF Taste oder F2) und suche nach "Boot Priority Order" und dort musste du dann bei "Boot #0" oder wie das dann bei dir halt heißt entweder die Intenso SSD auswählen oder die Western Digital(WDC) Festplatte je nach dem auf welcher der beiden Platten dein System installiert ist.

Falls du dein System komplett neu aufsetzt und die Platten bei leer sind musst du eine CD oder USB Stick einstecken/einlegen. Und die bei der Boot priority den USB Stick oder das Laufwerk auswählen.

Falls du das nicht finden kannst, mach mal ein Factory Reset im BIOS also alles auf Standard zurücksetzten.

Mfg

...zur Antwort

Hallo!

Erstmal wie genau hast du das ganze Kurzgeschlossen?

Waren es Kabel die direkt von der PSU(Netzteil) kamen oder waren es Kabel die vom Mainboard kamen?

Jedes Netzteil bietet und muss verschiedene Schutzschaltung haben. Unter anderem ist dabei auch ein Kurzschlussschutz. Dieser löst logischer weiße aus wenn du zu viel Strom ziehst auf einer Schiene.

Je nachdem um was für ein Netzteil es sich handelt kann dort eine Elektronische Schutzvorrichtung als Kurzschluss Schutz dienen, oder eine klassische Schmelzsicherung oder eine sich selbst zurückstellende Sicherung.

Elektronische Sicherungen geben den Spannung sofort wieder frei wenn der maximal Strom unterschritten wurde.

Bei klassischen Schmelzsicherungen müssen diese auswechselt werden, weil dort dann ein Draht durchgebrannt ist.

Hast du die Möglichkeit mit einem Messgerät(Multimeter) die Spannung am Netzteil zu prüfen / wenn du eins hast würdest du dir sowas zutrauen?

Falls es Kabel von Mainboard gewesen sind die eventuell die Lüfter Drehzahl auslesen und steuren, kann das ganze schon wieder anderes aussehen. Eventuell hast du ein oder mehrere Transistoren(Elektronische Schalter) gekillt.

Dann wäre wirklich das Mainboard defekt bzw. ein Teil des Mainboards. Da du aber schreibt das sich gar nix mehr meldet, ist das schwer zu entscheiden ob nun Netzteil ein defekt hat oder das Mainboard.

3 Möglichkeiten haste:

  • Wartest ein paar Stunden, falls sich im Netzteil eine Selbst zurückstellende Sicherung befindet das diese sich "zurückstellt".(Gerät komplett vom Netz mehrere Stunden trennen! Also wirklich Netzstecker und alle anderen verbindungen am PC trennen!) Und der PC wieder startet
  • Du bringst den PC in eine Fachwerkstatt und lässt ihn dort überprüfen
  • Falls du dir es zutraust und auch über das nötig Equipment verfügst, überprüfe die Spannungen am Netzteil an der Ausgangsseite.

Mfg(Bei Arbeiten an Elektrischen Geräten sind die fünf Grundlegenden Sicherheitsregeln zu beachten!! Ich übernehme keine Haftung für eventuell fehlerhafte Nachahmung / Stromschläge / Brände / etc...!)

...zur Antwort

Hallo Dani0211.

Also die 737NGX sowie die 747 von PMDG sind beide toll detaillierte Flugzeuge, mit den es eine Mega Spaß macht zu fliegen(Eigene Erfahrung), besonderes wenn man noch schöne Texturen, realistische nachgestellte Flughäfen hat und eventuell noch Online fliegt(IVAO, VATSIM etc..) für ATC, dann hat man wirklich fast alles was man für ein richtigen Simulierten Flug braucht.

Nun welche du jetzt von beiden nehmen solltest musst natürlich du selbst entscheiden. Denn es sind zwei komplett andere Flugzeugtypen. Die Boeing 737-800 ist für Kurzstrecke und Mittelstrecke konstruiert.

Während die Boeing 747 ein Langstrecken Flugzeug ist und viel mehr Reichweite hat.

Wenn du sagst du fliegst mehr so in Deutschland und um Deutschland dann würde ich dir die 737 empfehlen. Wenn du sagst du fliegst aber auch gerne mal in die USA oder sonst wo hin mit mehr als 5-6 Stunden Flugzeit kann ich dir die 747 empfehlen. Es kommt natürlich auch darauf an was dich am besten Anspricht wie zb. das Cockpit selbst, die Technik, das Aussehen der Maschine ....

Ich selber nutze P3D nicht sondern habe noch den alten guten FSX, daher kann ich dir nicht sagen ob es optisch dazwischen ein Unterschied gibt, glaubig ich aber fast nicht.

Ich persönlich habe beide Maschinen fliege aber nur die 737NGX von PMDG. Da ich nur innerhalb Europas fliege. Und die 747 vom Cockpit Aussehen und der Anzeigen nicht so wirklich gefallen.

Also bei der PMDG 737NGX kann ich sagen ich kenne keinen Schalter in diesem Cockpit der sich nicht umlegen lässt und irgendwas bewegt.

Lg

...zur Antwort

Hallo Artos12!

Schau mal in den FSX Einstellungen nach welches Einheitensystem du verwendest. Die FSX Flugsicherung gibt der alle Angaben in Fuß.

Wenn du das im Flugsimulator aber von US-System auf Metrisch umstellt werden dir alle Anzeigen im Flusi in Meter angezeigt(Höhe, Geschwindigkeit, Steig/Sinkrate etc...). Jedoch gibt die ATC alles in Fuß ....

Die Einstellung solltest du irgendwo unter "Allgemein" oder so finden, dann war das glaubig "International" und dann "Maßeinheiten" musste mal selber schauen.

Mit der Taste "B" stellt du nur den aktuellen Luftdruck ein. Je nach Luftdruck ändert sich die Höhe ein bisschen mit.

Lg

...zur Antwort