Also - ich war gerade beim TA. Jetzt ist das sehr wahrscheinlich Schäferhund Keratitis (meiner ist ein Mischling). Nichts ansteckendes, nur leider chronisch. Ich habe eine Salbe bekommen und es sollte jetzt besser werden, sonst sei es etwas anderes, aber das habe ich im Stress vergessen. In zwei Wochen weiss ich dann mehr..
Anfangs war ich für Gale, doch am Schluss ist er ein bisschen ein A****. Peeta ist eigentlich nicht so richtig mein Typ. Er ist mir irgendwie unsympatisch, keine Ahnung, wieso. Er war schon immer nett und rettete Katniss vor dem Hungertod, doch ich mag ihn irgendwie nicht. Kann mich nicht so recht entscheiden. Bin sowieso nicht mit dem Schluss zufrieden. ich finde, Prim sterben zu lassen war mehr als unnötig. Katniss und auch ihre Mutter haben schon genug gelitten. Aber was solls. man kann ja nicht immer alles haben. ich finde die Bücher jedenfalls gut.
rosig
wenn deine Mutter nichts gegen Schweizer, Österreicher, Tschechen, Italiener, Engländer und was weiss ich nich alles hat, und das kannst du, wenn du es richtig formulierst (ich weiss nicht, wie es in Russland ist, denn dort war ich nie und habe auch keine Kollegen: bei den meisten ländern, die ich hier aufgezählt habe, fangen sich eigentlich alle, sobald sie in die pupertät kommen, an, sich zu rasieren. ich kann dir nicht sagen, wie du deine mutter umstimmen kannst, da ich sie nicht kenn, doch ich würde mir die Worte genau überlegen, wenn sie dich schon mal vor die tür gesetzt hat.Viel erfolg!
Eine interessante Frage, wie du deine Eltern umstimmen kannst, die dir jedoch wahrscheinlich niemand in diesem Portal beantworten kann, da die meisten deine Eltern überhaupt nicht kennen. Ich wollte mir vorletztes Jahr Kaninchen kaufen, doch meine Eltern waren strickt dagegen, und ich wusste, dass ich parrieren musste, da der 'Familienseegen' in dieser Zeit doch schon sehr angeschlagen war, und auch später hätte ich keine Chance gehabt. Und nun bin ich froh, keine gekauft zu haben, da ich nun in ein Gymnasium gehe(so ein Internat), in dem Tiere verboten sind. Und die Meerschweinchen meiner Cousine wurden 10 oder 11 Jahre alt! und der durchschnitt liegt bei 6-8 Jahren, wenn ich mich nicht irre, und ich musste sagen, ich weiss nicht, was ich in 4 oder 5 Jahren mache. ich will es dir überhaupt nicht ausreden, denn ich verstehe deine Gründe. Bei manchen Eltern nützt es etwas, wenn du dich verantwortungsbewusst zeigst. Und frage sie doch mal nach ihren Gründen, weshalb sie dir die Tiere verbieten. Und stelle deine Argumente vor. Noch so eine kleiner Tipp: Überlege dir deine Argumente gut und überleg dir viele. Nicht: weil sie süss sind oder weil irgendjemand aus deinem Bekanntenkreis hat. Eher so etwas wie, dass du (noch mehr) lernst, verantwortung zu übernehmen. Natürlich sind sie süss. aber dieses Argument schlägt bei vielen Eltern nicht ein. Und noch so ein kleiner Tipp am Rande: wenn du dir die Sachen selbst kaufen willst, geh ins Internet und schau im ebay oder so nach. dort kannst du einiges direkt beim händler XY kaufen und nicht erst bei Fressnapf, der es von eben jenem Händer XY gakauft hat und auch noch daran verdienen will. doch diese Entscheidung obliegt ganz alleine dir. Viel Glück beim Überreden!Noch der Link:http://shop.ebay.de/i.html?from=R40&trksid=p5197.m570.l1311&nkw=Meerschweinchenk%C3%A4fig&sacat=See-All-Categories
'tschuldigung, dass ich erst jetzt schreibe, doch ich habe dein Frage gerade erst entdeckt. Jeder Mensch glaubt. Man denkt selbst manchmal zwar nicht daran, doch, da würde ich wetten, hat jeder mindestens einmal ein Stossgebet (zum Beispiel vor einer wichtigen Prüfung oder bei Sportlern vor einem Rennen) gen Himmel Geschickt. Wie Sehr EMINEM Religiös ist, vermag ich allerdings nicht zu sagen, doch, nachdem ich den Film 8 miles gesehen habe, habe ich das Gefühl, er sei schon sehr religiös.. weiss nicht, ob es dich noch interessiert oder ob die Neugierde schon verebbt sei..Freundlicher Gruss von Trini!
Maya, eine andere Geeschichte von Emilie Roi. Das Buch spielt in der Zeit des 2. Weltkrieges, ist aber als Kinderbuch gekennzeichnet. Ich fand das Buch allerdings sehr gut, und ich lese wirklich sehr viel. In Knderbüchern ist zum Teil so manches zweideutig geschrieben. (Bsp. Momo von Michael Ende, übrigens eines meiner Lieblingsbücher, und ich bin 15, da es auch für Erwachsene intressant geschrieben ist). Aber zurück zum Buch. Der Klappentext:Als jüngstes von acht Kindern lebt Maya in ihrer eigenen Welt voller Spiele und Abenteuer - bis der Zweite Weltkrieg auch das kleine dänische Dorf erreicht. Die Familie versteckt sich vor den deutschen Soldaten, die das Land besetzt haben. Auf einem Fischerboot gelingt die Flucht ins sichere Schweden. Noch weiß Maya nicht, dass ihre Geschichte anders ist als die ihres Volkes überall sonst in Europa...Ein bewegendes und aufrüttelndes Buch über die Rettung der dänischen Juden über Mut und Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit.Ich weiss nicht mehr genau, wie dieses Buch endet. ich hab es etwa vor vier Jahren gelesen, aber in meiner Bibliothek ist es leider nicht vorhanden. Und den Vortrag, den ich über das Buch machen musste finde ich nicht mehr. Jedenfalls: sehr empfehlenswert. Viel Spass beim lesen. Die anderen haben sehr gute Vorschläge gebracht, die ich mir ebenfalls irgendwo auftreiben will. Vorschläge hast du nun genug.. ich hoff', ich hab' nicht zu viel geschrieben...
Wenn ich mich nicht irre, kommt Eragon 4 - Das Erbe der Macht am 1. September 2011 raus. Ich erwarte es auch bereits sehnsüchtigst..
trini
Entführung ins Elfenreich heisst der film
Den Film suche ich ebenfalls schon seit ner Weile. der Junge ass davon, weil ihn die elfen "verführten" und die schwester warnte ihn die ganze zeit, dass er das nicht dürfe. ich dachte, die beiden kinder spielten versteckis oder so etwas, und dann, bei einem baum(ziemlich sicher) fanden sie den durchlass. die eltern waren, wenn ich mich recht erinnere, nie in diesem land, weshalb die schwester den bruder dann irgendwie retten musste.. ich sah leider nicht den ganzen film, aber es stimmt: der film lief vor etwa 8-10 Jahren, damals war ich etwa 5 oder 6, wennich mich nicht täusche..
Weil das "mundart" ist. ausser wenn man es ist der schule schreibt. die Deutschen (bin schweizerin)sagen zum teil auch dad (oder so)anstatt dass. bei und schreibt man zum beispiel: duh, das bish abr nöd duh nd das weish au! oder auf eine andere weise: du, das bisch aber nid du und das weisch au! und noch auf hochdeutsch: Du, das bist aber nicht du und das weist du auch! Ich könnte noch viel mehr arten schreiben, aber ich glaube, das ist genug, um den Sinn zu verstehen. eine Kollegin von mir schrieb mal in einem aufsatz die ganze zeit nd(und), odr(oder) usw, und sie konnte es eigentlich schon, aber nach den sommerferien war die sich nicht mer gewohnt. und alles unabsichtlich! das kann schon mal vorkommen. mode kommt und mode geht.. (wie ich immer mit meine zwei endpunkten..)
Ich würde meinen, dass es keine JuSchuG bei Büchern gibt, da man in der eigene Fantasie "lebt". In einem Film kann man riesiges Blutvergiessen und was auch immer zeigen, allerdings sind das Gedanken eines anderen Menschen. Im Buch jedoch gibt es (selten) Bilder, und das was man liest, sieht man nur im Kopf. Wenn einem ein gewisses Bild nicht gefällt, kann man es ein wenig ändern. Im eigenen Kopf kann man nur selbst bestimmen, welches Bild einem hinein wächst. es sind eigene Bilder. Es könnte sogar ein 9-jähriger ein Psychothriller lesen(ich kenne einen, der das gemacht hat), und als ich das Buch las, habe ich gefragt, wie er das könne, und so hat er mir das Buch zusammengefasst. Ich musste feststellen, dass er das alles völlig anders sah als ich. aber ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es das irgendwann auch noch gibt..
Der goldene Kompass, das magische Messer, das Bernsteinteleskop von Philip Pullman. Man darf nicht denken: das ist ein Kinderbuch! Sehr Lesenswert.. Und Momo von Micheal Ende. Eines darf man ja nicht verwechseln: Film mit Buch. Es ist nähmlich so halb Fantasy, aber mit wahrem Kern. Es ist ein sehr lesenswertes Buch, vor allem, wenn man "zwischen den Zeilen" liest. Man schrieb es zwar im Jahre 1973 geschrieben wurde.Ist Anfangs ein bisschen verwirrend, wenn man die Serie kennt, aber sehr gutes Buch.
http://www.thalia.ch/shop/jaestartstartseite/suchartikel/eragonderauftragdesaeltesten/christopher_paolini/ISBN3-442-37011-6/ID15155173.html?jumpId=238763
Dann auf das Bild drücken, und schon kannst du lesen..
Hoffentlich hatßs geholfen..
Twig/Rook und Quint ist eine 9-er serie mit einem zusatzband, ist aber nicht besonders romantisch. Der goldene Kompass, das magische Messer, das Bernsteinteleskop von Philip pullman sind sicher lesenswert, Die reise nach Yndalamor, Im Land der Tajumeeren, das Königreich der Kitsune von Nina Blazon finde ich auch sehr gut, Harry Potter natürlich(ein klassiker, geht, falls du es noch nie gelesen hast, in der letzten 3 Büchern ebenfalls um Liebe), und natürlich die bis(s) Serie. Momo ist auch eines meiner Favoriten(NICHT MIT VORWÄNDEN DAHINTER)Momo von micheal ende. Eines darf man ja nicht verwechseln: Film mit Buch. es ist nähmlich so halb Fantasy, aber mit wahrem Kern. Es ist ein sehr lesenswertes Buch, vor allem, wenn man "zwischen den Zeilen" liest. isch könnte noch mehr bringen, aber ist besser, wenn ich jetzt einstelle..
wenn du vorhast, nicht mehr skifahren zu gehen, must du sie einwachsen. das heisst: wachs drauf, und nicht mehr abziehen. wenn du die skis nicht selber machst, bringst du sie in ein sportgeschäft und sagst, sie sollen die skis nur einwachsen, und nicht abziehen. wenn die nächste saison anfängt, ziehst du/bzw. gehst du zum sportgeschäft und sagst, sie sollen deine skis abziehen. nach einem skitag solltest du die skis auseinandernehmen, den belag(meist schwarz, kann aber bei freestylskis auch andere farben haben) und die kanten( das aus metal) mit einem trockenem tuch abtrocknen, damit die kanten nicht zu rosten anfangen
also, ich hättte gesagt; Ents sind Hirten, Huorns die Schafe. In teil 2 kommt so gegen schluss, dass, nachdem die huors weggegangen sind, es so aussah, als ob ein hirte seine schafe dort hätte grasen lassen.. ich hab mir so ´nen reim darauf gemacht..
es kommt völlig drauf an. fang einfach an zu schreiben.. da bücher meistens in der vergangenheit geschrieben werden, fällt es manchen menschen schwer, in der gegenwart zu schreiben, und fallen dadurch immer wieder in die vergangenheit zurück. wenn du schreiben würdest: ich fand das buch xxx interessannt, da es um xxx und xxx geht. in der geschichte passierten dinge, an die ich bisher selten gedacht habe.. oder so.. wir hatten letztes jahr von erich kästner ´emil und die detektive´ gelesen. mir hat das buch jetzt z.b. nicht gefallen. ich müsste also schreiben: mir gefiel das Buch ´emil und die detektive? nicht besonders gut, weil es, so in meiner sicht, ein buch für das 1.- 3. schuljahr ist, und nicht für das 7. schuljahr. aber es hat trotzdem einige stellen, an denen ich dachte, das ist noch gut geschrieben, aber für jüngere, oder leser, die weniger lesen als ich.. und dann noch eine zusammenfassung, vorausgesetzt, diese wird verlangt. ich würde diese in der vergangenheit schreiben, obwohl sie in der gegenwart oder, selten, in der zukunft geschrieben ward, eine völlig andere dimension bekommt. zum teil finden dies die Lehrer noch gut.
wenn man in der hocke fährt, rutschen die stöcke gerne mal über die hüfte runter. dann muss man sich während dem lauf auch noch darauf konzentrieren, das einem die stöcke nicht runterrutschen, was ziemlich nervend sein kann. doch wie erwähnt, die stöcke verbiegen sich, was aber auch bei den gebogenen stöcken der fall sein kann. also, ich fahre lieber mit gebogenen stöcken, auch wenn ich keine besitze. mit der ausnahme, das mir der einte stock verbogen ist..xD