Die schriftliche Prüfung war bei uns tatsächlich viel Multiple Choice, ob das aber überall oder immernoch so ist, kann ich nicht versprechen.

Die Praktische Prüfung sah bei uns so aus dass du mit einem Partner 2x reanimierst, heißt einmal Drücken und einmal Airwaymanagement, damit die Prüfer sehen dass du alle Aufgaben einer Reanimation beherrschst.

Danach gabs noch ein Fallbeispiel, heißt eine ausgewählte Person spielt dir ein Krankheitsbild vor welches du mit deinem Partner dann erkennen und entsprechend behandeln musst. Ob die Vorbereitung des Abtransports dazu gehört kommt stark auf den Prüfungsausschuss an. Bei uns reichte es dann den Transport nach abgeschlossener Behandlung anzusagen und damit das Szenario zu beenden.

Ob das überall so läuft kann ich nicht garantieren, aber ich hoffe für eine grobe Vorstellung reichts.

Viel Erfolg bei der Prüfung 👍

...zur Antwort

Die Empfehlung kommt ganz auf deinen Geldbeutel an.

Zuerst müsste man mal wissen welches Holo dir optisch gefällt?

XPS / 551 / 552 ?

Wenns günstig sein soll AIM-O, Nuprol oder Begadi Hausmarke.

Wenns gut und trotzdem nicht allzu teuer sein soll : HolyWarrior.

Auf dem deutschen Markt noch nicht so sehr vertreten, findet man aber schnell auf den bekannten China Marktplatz Apps. Dauert halt nur etwas bis es ankommt.

Oder wenn Geld jetzt nicht so die Rolle spielt, und du was richtiges haben willst: direkt orginal EO Tech (gibt manchmal gute Angebote für gebrauchte)

...zur Antwort

Gehen wir mal davon aus dass du in Deutschland lebst.

Dann gibts es für Airsoftwaffen unter 0,5 Joule keine gesetzliche Altersbeschränkung, da diese Als Spielzeug gelten.

ABER

Auch Spielzeugwaffen unter 0,5 Joule unterliegen dem §42a im Waffengesetz, nämlich dem Paragrapgen über sogenannte Anscheinswaffen. Das sind alle Spielzeuge und Waffen die einem realen Vorbild einer scharfen Waffe nachempfunden sind.

Heißt : wenn es äußerlich aussieht wie eine Waffe, ganz egal ob ubd wie stark sie schießt, darfst du damit nicht in der Öffentlichkeit herumlaufen.

Zum Transport von A nach B muss alles was nach einer echten Waffe aussieht in einer VERschlossenen Behältnis getragen werden (waffenkoffer, Reisetaschen mit Vorhängeschloss etc)

Dann gibt es noch die Händlerbeschränkung. Rein rechtlich ergibt sich aus dem Waffengesetz kein Mindestalter.

Viele Händler verkaufen die aber Trotzdem von sich aus erst ab 14 oder 16.

Alles was über 0.5, Joule hat ist laut Gesetz tz erst ab 18 erlaubt..

...zur Antwort

Die AK47 war ein Wunderwerk ihrer Zeit.

Noch heute ist sie das meist verbreitete Sturmgewehr.

Weltweit wurden über 100 Millionen Stück produziert.

Der Clou war dass die AK47 nur aus wenigen Teilen besteht, fast ohne Werkzeug zerlegt werden kann, und durch die hohen Toleranzen mit vielen Wiedrigkeiten wie Dreck, mangelhafter Munition oder starken Temperaturschwankungen zurecht kommt.

Die AK ist einfach, billig in der Herstellung und funktioniert selbst in Kinderhänden. Ja das ist vielleicht geschmacklos, aber leider die traurige Realität.

Auch das Kalbier von 7,62x39 sorgt für ordentlich Feuerkraft, denn das ist, wofür die AK konzipiert wurde. Nicht für Präzision, oder enorme Reichweite, sondern für starke Feuerkraft in großen Verbänden.

Und das macht sie gut und zuverlässig.

Alles in allem : ein hervorragendes Sturmgewehr seiner Zeit, wenn man die Hintergründe und den Einsatzzweck betrachtet.

...zur Antwort

Direkt vorgefertigte Lösungen wirst du da wie Kenshin schin sagt nicht finden.

Wo du dich mal umschauen kannst, ist beim Pinselkrieger.

https://www.pinselkrieg.com/

Der nette Herr hat ne Menge Talent und hat schon viele Waffen zu Einzelstücken verschönert.

Mit entsprechendem Budget zaubert er dir sicher was schönes.

...zur Antwort

Schön zu hören dass du in unser spannendes Hobby einsteigen willst!

Der erste Schritt sollte sein, sich im ASVZ (Airsoftverzeichnis) anzumelden.

Das ist eine Plattform von und für Spieler. Hier siehst du welche Teams und Spielfelder es in deiner Umgebung gibt, wann und wo Spiele stattfinden, welche Regeln es gibt und was das ganze kostet, und kannst mit Spielern aus deiner Umgebung in Kontakt treten. Viele Teams freuen sich über Nachwuchs

Zudem gibt es im ASVZ ein großes Forum mit vielen Guides für Anfänger.

Am besten du schaust dich dort im Forum mal etwas um und liest ein wenig im Einsteiger-Thread.

Viele grundlegende Fragen die man als Anfänger so hat, sind hier ausführlich besprochen und du kannst dir schonmal etwas Basiswissen anlesen.

Wenn du noch nicht sicher bist ob Airsoft das richtige für dich ist oder ob du das längerfristig betreiben willst, besteht auf vielen Spielfedlern auch die Möglichkeit, sich die Ausrüstung für einen Spieltag gegen eine kleine Gebühr auszuleihen. So musst du noch nicht viel Geld investieren und kannst dich ganz in Ruhe ausprobieren.

Bevor ich zur Frage nach der Waffe komme, noch ein Hinweis der sehr wichtig ist:

Solltest du dir eigene Ausrüstung zulegen, spare bitte nicht bei der Schutzbrille. Du hast nur zwei Augen und die BBs können hier große Schäden anrichten.

Also: keine normale Sonnenbrille, keine aus dem Baumarkt, sondern wirklich eine vernünftige, schusssichere Brille.

Gern empfohlen wird die Swiss Eye Raptor, die kostet ca 30€, hat 3 Wechselgläser und ist qualitativ hochwertig.

Ich denke das eigene Augenlicht sollte einem die 30€ wert sein.

Von der Brille hast du ja auch lange was.

So, nun zur Waffe falls es zum Kauf kommt:

Für Anfänger eignen sich tatsächlich die elektrischen Varianten (AEP, AEG, S-AEG) am besten. Die sind im Vergleich zu den Gaswaffen wartungsarm und weniger Fehleranfällig. (Zudem gerade jetzt wenn es kälter wird, weniger Temperarurabhängig)

Auch hier empfehle ich vorm Kauf etwas im ASVZ zu stöbern. Unter Kaufberatung im Forum sind viele der gängigen Einsteigerwaffen vorgestellt und durchgesprochen.

Shops gibt es viele, einige sind besser, andere eher nicht.

Ganz oben steht Begadi. Das ist DIE Adresse im Airsoftbereich. Kundendienst unschlagbar gut, immer freundlich und hilfsbereit, auch bei Sonderwünschen und der Versand ist der schnellste den ich bisher erlebt habe.

Weitere Shops die ich beruhigt empfehlen kann

-KC Tactical

-softairstore

-Taiwangun (hier aber keine Waffen bestellen)

-shoot-club.de

Bedingt empfehlbar wären noch:

-Kotte&Zeller

-Sniper-AS

-ASMC

Gerade für Ausrüstung neben der Waffe empfiehlt sich auch immer ein Blick in den Marktplatz des ASVZ, hier finden sich immer mal gute Schnäppchen.

...zur Antwort

Na da habt ihr euch ja ein schönes Ei gelegt.

Leider muss man hier sagen: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

Alles was einer realen Schusswaffe optisch ähnelt, fällt unter das Führverbot (§42a WaffG), dabei ist die tatsächliche Schussenergie völlig egal. Selbst wenn die Waffen nicht funktionsfähig gewesen wären, würde sich am Strafbestand nichts ändern.

Was passiert jetzt?

Die Waffen seid ihr los, die werden erstmal eine Weile in einer Aservatenkammer rumschimmeln, und wandern dann höchstwahrscheinlich in die Tonne.

Ihr bekommt jetzt beide eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, genauer gesagt wegen des unerlaubten Führens von Anscheinswaffen im öffentlichen Raum.

Es wird eine schriftliche Anhörung stattfinden, in der Ihr Stellung zu eurem Verstoß nehmen könnt. (ich denke eine öffentliche Verhandlung wird es deswegen nicht geben, aber das entscheidet die Staatsanwaltschaft) Hier werden speziell Fragen gestellt die darauf abzielen herauszufinden ob ihr euch im Vorfeld eurer illegalen Handlung bewusst wart.

Das ganze geht dann an die zuständige Staatsanwaltschaft. Hier wird dann ein Richter über das Strafmaß entscheiden.

Ins Führungszeugnis kommen Strafen erst ab 90 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen. Alles darunter wird zwar eine gewisse Frist im Bundeszentralregister gespeichert, aber kommt nicht ins Polizeiliche Führungszeugnis.

Wie hoch eure Strafe ausfällt liegt am zuständigen Richter.

Ich würde mal auf 500-800€ + Verfahrenskosten pro Nase tippen. Aber das kommt tatsächlich stark auf die Laune vom Richter an, und ob ihr den POL Einsatz mit tragen müsst.

...zur Antwort

Die Frage ist etwas komplexer. Um dir eine vernünftuge Antwort zu geben müssten wir noch ein paar Informationen haben:

1. Wie alt bist du?

2. Was wünschst du dir von der Waffe, bzw wofür willst du sie verwenden?

3. Welches Modell gefällt dir optisch?

4. Wie viel willst du ausgeben?

5. Welches Antriebssystem bevorzugst du? (elektrisch, Gas, HPA,...)

...zur Antwort

Kaufen und besitzen dürftest du die, da die Waffe unter 0,5J hat.

Was du aber beachten musst, ist dass das aufgrund des realistischen Aussehens kein Spielzeug ist. Das ist eine sogenannte "Anscheinswaffe" eben weil sie einer scharfen Waffe zum Verwechseln ähnlich sieht.

Daraus ergeben sich ein paar Vorschriften aus dem Waffengesetz, genauer dem §42a.

Du darfst die Waffe legal kaufen und besitzen, was du allerdings nicht darfst, ist sie in der Öffentlichkeit mit dir rumtragen.

Der Transport von Anscheinswaffen im öffentlichen Raum darf nur verschlossen und nicht Schussbereit erfolgen.

Heißt : nur in einem Waffenkoffer oder sonstigen Behältnis welches du mit einem Schloss abschließen kannst.

Bei Verstößen werden Geldstrafen von bis zu 10.000€ verhängt. Was aber viel gefährlicher ist : wenn jemand die Polizei ruft weil da einer mit einer Spielzeugwaffe rumwedelt, kann der Polizist auf 30m nicht erkennen ob das ein Spielzeug oder eine echte Waffe ist, und könnte im dümmsten Fall auf dich schießen.

Klingt gruselig, sollte man aber mal gehört haben und im Kopf behalten. Solange du die Pistole nur zu Hause oder auf offiziellen Spielfedlern (nicht im Stadtwald) benutzt, ist alles okay.

Zur Waffe an sich kann ich nicht soo viel sagen. Die Marke SRC gibts schon ne Weile und deren Sachen hatten eigentlich keinen schlechten Ruf, auch wenn deine Desert Eagle hier sich qualitativ sicher im unteren Bereich befindet.

Das EBB (elektr. Blowback) ist immer mist. Richtiger Rückstoß kommt da nicht zu stande, es klingt furchtbar, und ist eine Belastung für die Mechanik und den Akku. Davon würde ich abraten.

Schau dich lieber bei den CYMA AEPs um, die sind sehr beliebt, hochwertig und haltbar.

...zur Antwort

Auf vielen Spielfedlern sind die 40Mike Granaten nicht erlaubt, einfach weil die zu viel Bums haben und das verletzungsrisiko unnötig hoch ist.

Auch die Taginn Granaten, sind nur auf sehr wenigen Feldern gestattet.

...zur Antwort

Am bestem f*ckst du einfach eine deren Mütter, wirst dann Stiefvater und erteilst Hausarrest.

Spaß beiseite, was soll der Quatsch? Was hast du davon? Du bist der Boss von gar nix, genauso wenig wie die Gang aus dem anderen Stadtteil. Was ihr da treibt, juckt keinen, es wird sich nicht rumsprechen, du wirst kein Gangster und hast auch sonst nix davon außer ein schönes Vorstrafenregister welches dir dann dein ganzes Leben versaut weil dich keiner einstellen will.

Alle die euren Sandkastenkrieg doch mitbekommen, lachen euch eh nur aus.

Ich habs oft genug gesehen und miterlebt, sowas bringt dich nur in schwierigkeiten. Lasst die anderen halt ihren Stadtteil für besser halten, ist doch völlig Latte was die denken.

Schnapp dir deine Gang, fahrt irgendwohin, macht Party oder sauft bis die Lichter ausgehen, aber lasst andere Leute einfach in Frieden. Sieh lieber zu dass du ne geile Zeit und schöne Erinnerungen hast, der Ernst im Leben kommt schneller als du denkst.

...zur Antwort

Da würde ich mir keine allzu großen sorgen machen. "Krieg spielen" ist ganz normal, sei es am PC oder draußen. Selbst Kindergartenkinder spielen schießen mit stöcken, und die steckt auch keiner in eine Therapie.

Solange du nicht das verlangen hast Menschen zu verletzen, ist alles in Butter.

Airsoft kann ein sehr schönes Hobby sein und macht tausend Mal mehr Spaß als zu Hause allein vorm Bildschirm zu sitzen.

Ich spiele selbst seit 10 Jahren Airsoft und MilSim, bin quer durch Deutschland auf Events und auch hin und wieder in Tschechien bei großen OP's mit über 1000 Spielern.

Wenn du damit anfangen willst sollten dir aber einige Dinge bewusst sein:

1. Das deutsche Waffengesetz ist streng. Airsoftwaffen darfst du nur verschlossen und nicht schussbereit im öffentlichen Raum transportieren. Heißt : Waffenkoffer mit Schloss, oder ein sonstiges Behältnis wie eine Reisetasche, die man mittels Schloss verschließen kann und somit gegen unbefugten Zugriff sichert.

Das "Führen" in der Öffentlichkeit, sei das Stadt, Wald, Feld oder ein sonstiges nicht privates, umzäuntes und dafür angemeldetes Grundstück, ist per Gesetz verboten, und wird mit Geldstrafen bis 10.000€ geahndet.

Heißt für uns: Airsoftwaffen nur zu Hause oder auf dafür vorgesehenen, offiziellen Spielfeldern auspacken, sonst wirds teuer und Gefährlich, denn das Einsatzkommando der Polizei kann auf 50m nicht erkennen ob das eine echte Schusswaffe oder ein Spielzeug ist.

2. Airsoft ist teuer. Wenn man einmal richtig drin steckt, wird die Sche*ße richtig teuer. Magazine, Munition, Gas, Akkus, Ausrüstung, Klamotten, Spritkosten und Spielgebühren, gehen auf Dauer ins Geld. Sicher kommt es darauf an, wie exzessiv man dieses Hobby betreibt. Ob jetzt Nachtsichtgeräte für mehrere Tausend Euro sein müssen, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Das Feeling lässt sich aber mit keinem Computerspiel der Welt vergleichen und noch dazu bist du draußen, bewegst dich und lernst neue Leute kennen.

Wenn du ersteinmal reinschnuppern willst, empfehle ich dir, dich etwas im ASVZ (airsoftverzeichnis) einzulesen.

Dort gibt es viele Guides, Fragen und Antworten für Anfänger, zudem eine Karte mit eingetragenen Spielfeldern, Terminen für Events und noch vieles mehr.

Einige Spielfelder bieten auch Leihausrüstung an, so könntest du ohne viel Geld auszugeben erstmal schauen ob das was für dich ist.

...zur Antwort

Also entweder ist das keine Airsoftwaffe oder mit den Zahlen haut was nicht hin.

4,6J kann out of the Box nicht sein.

Mit einem völlig überzüchteten HPA System weit jenseits der 1000€ wäre das zwar theoretisch möglich, aber aus einer normalen Gas- oder Federdruck Schrotflinte niemals.

Selbst angenommen das stimmt, wird dich damit kein Spielfeldbetreiber aufs Feld lassen. Nichtmal die Tschechen und da ist schon viel erlaubt (teilweise 2J vollauto)

...zur Antwort

Die erste und günstigste Maßnahme wäre das System gut abzudichten. Die meisten Waffen haben out of the Box kleine Undichtigkeiten.

Abdichten kann man :

Cylinder - Zylinderhead

Hop Up - Lauf

Pistonhead

Dann ein gutes HopUp Bucking und ein qualitativ hochwertiger Lauf. Das sollte man nicht unterschätzen.

Wenns dann immernoch nicht reicht kann man Anfangen Teile zu tauschen. eine stärkere Feder sollte aber immer die letzte Maßnahme sein, erst sollte man schauen dass das System tatsächlich dicht ist.

Wenn du 0,5er Waffen auf über 0,5J tunst, musst du auch auf die Haltbarkeit aufpassen.

Bei manchen Modellen sind Motor und Gears nicht dauerhaft auf mehr ausgelegt (nicht bei allen).

...zur Antwort

Wenn du das so machen willst, kannst du das Logo mit dem Magnetlasso auswählen, kehrst dann die Auswahl mit Strg+Shift+I um, dann hast du alles bis auf das Logo ausgewählt und kannst einfach über entf löschen.

Nicht die eleganteste Methode, aber funktioniert.

...zur Antwort

Was genau willst du denn mitführen?

Wenns eine knallbunte Fantasiewaffe ist sollte i.d.R nix passieren.

Sieht das Ding allerdings auch nur ännahernd wie eine Waffe mit realem Vorbild aus, fällt das ganze unter §42a WaffG.

Heißt konkret : das Führen von Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit ist verboten und eine Straftat und wird mit bis zu 10.000€ Strafe geahndet.

Alles was nach Schusswaffe aussieht, unabhängig von der Funktion oder Geschossenergie darf nur in einem abgeschlossenen Behältnis mitgeführt werden.

Auch an Halloween/Silvester/Karneval gibts hier keine Ausnahmen.

Sollte sich jemand dadurch bedroht fühlen und die Polizei verständigen, wird eine Fahndung mit Spezialkräften eingeleitet. Diese handeln dann als wäre die Waffe echt und werden dir das vermeintliche Spielzeug sehr unsanft abnehmen, und du trägst zusätzlich zu der Strafe vom Staatsanwalt noch die kosten für diesen Einsatz.

Hier verstehen die Behörden tatsächlich keinerlei Spaß und das ganze geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr übel für dich aus.

...zur Antwort

Das wird höchstwahrscheinlich Diclofenac gewesen sein. Schmerzmittel gibt es viele, aber zum parallelen Fiebersenken kommt wenig an Diclo ran.

Das wird dann gerne s.c. (subcutan - unter die Haut) Oder i.m. (intramuskulär - in den muskel) gespritzt. Auch die Stelle am oberen Gesäß passt dazu.

Der Vorteil gegenüber einer direkten Injektion in den Blutkreislauf über einen Venenzugang ist die Depot-Wirkung.

Im Unterhautfettgewebe oder im Muskel wird der Wirkstoff langsam abgebaut, wirkt also nicht so schnell wie bei einer Verabreichung direkt in die Vene, dafür aber sehr viel länger.

Das Brennen ist normal, da sich der Wirkstoff im Gewebe sammelt bis er restlos aufgenommen wurde.

Vielleicht noch so als Nebeninfo :

Bei der 116117 kommt in der Regel kein Notarzt.

Die Ärzte im Bereitschaftsdienst sind aus allen möglichen Fachrichtungen: vom Hausarzt, über Gynäkologen/Urologen, bis HNO-Ärzte oder auch Neurologen, etc etc. wer da kommt ist Zufall. Notärzte sind aber in der Regel nicht verpflichtet solche Dienste zu absolvieren. Was nicht heißt dass vielleicht doch mal einer diese Qualifikation zufällig hat. Aber in der Regel besetzen solche Dienste nur Niedergelassene Ärzte.

...zur Antwort

Wenn Sie selber ins Krankenhaus will, dann brauchts ja keinen Rettungswagen. Bei so ner Drohung und dem Willen ins Krankenhaus zu gehen tuts auch ein Taxi.

Man sollte immer bedenken dass Rettungsmittel knapp sind (bei uns kommen auf 80.000 Einwohner gerade mal 6 RTW und 2 Notärzte).

Irgendwann wird der Tag kommen an dem alle RTW bei irgendwelchem Blödsinn gebunden sind, und für den Herzinfarkt bei dem es wirklich um Leben und Tod geht, ist kein RTW mehr frei.

Wir fahren zu viel Schwachsinn, ca 80% der Fälle sind keine Indikationen für den Rettungsdienst. Aber wir müssen bei Alarm zumindestens hinfahren und die Lage checken, man weiß ja nie was dahinter steckt.

Aber man sollte halt immer im Hinterkopf behalten: "bin ich in solcher Gefahr dass ich unter Medizinischer Aufsicht ins Krankenhaus gebracht werden muss, oder tuts vielleicht auch das Taxi / der Hausarzt?"

Woran viele auch nicht denken:

Für jeden Rettungseinsatz riskieren wir unser Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer. Unter Sonder- und Wegerechten brechen wir mit überhöhter Geschwindigkeit so ziemlich jede Verkehrsregel und haben ein extrem erhöhtes Unfallrisiko.

Fakt ist also : Wenn jemand Suizidgedanken äußert und den Notruf wählt, kommt selbstverständlich jemand.

Aber: wenn gleichzeitig die Einsicht und der Wunsch vorliegt ins Krankenhaus zu gehen, sehe ich für einen Rettungswagen keinen Grund. Wir sind kein Taxiunternehmen.

...zur Antwort

Den Notarzt an sich kannst du nicht selber rufen, du kannst den Notruf wählen und die Leitstelle entscheidet dann ob und wen sie zu dir schicken.

Sollte deine Herzfrequenz wirklich bei 150 liegen (ausgezählt?) in Kombination mit Schwindel und dem hohen Blutdruck, wäre das schon eine Indikation für den Rettungsdienst.

Wenns allerdings wirklich so schlimm ist, dann frage ich nicht erst im Internet nach, sondern bemühe mich gleich um Hilfe.

Der Rettungsdienst ist für akut Lebensbedrohliche Erkrankungen zuständig. Man sollte immer Bedenken wenn ich jetzt wegen Bauchschmerzen seit 3 Wochen anrufe, nur weil ich zu faul bin zum Hausarzt zu gehen, fehlt das gebundene Rettungsmittel dann woanders, wo es vielleicht wirklich um Leben und Tod geht.

Ohne Anamnese lässt sich das jetzt schlecht pauschalisieren. Aber eine Herzfrequenz von 150 ist definitiv nicht gut, und auch der Druck sollte weitaus niedriger sein, hier halte ich den Rettungsdienst schon für gerechtfertigt.

...zur Antwort