Hi!

Da haben die Jungs von Audible sich ein wenig cryptisch ausgedrückt.
Ich selbst musste den Account schon das ein oder andere Mal kündigen - gerade während der Ausbildung gab's da so Zeiten... Egal.

Kannst du bedenkenlos machen - du hast weiter Zugriff auf alle gekauften Hörbücher - du kündigst lediglich das Abo und bekommst kein weiteres Guthaben mehr pro Monat.

Alle Hörbücher/Hörspiele bleiben vorhanden.

Und wenn du dich wieder dazu entschließen solltest, das Abo neu auszulösen, ist alles wie gehabt.

Hoffe, ich konnte dir weiter helfen!

Grüße!

...zur Antwort

Hab ein wenig im Netz herum geschaut, leider nichts spezifisches gefunden.

Jedoch kannst du unter folgendem Link

http://www.express.co.uk/entertainment/books/796500/Game-of-Thrones-book-6-Winds-of-Winter-GoT-release-date-George-RR-Martin

ein wenig zu den Statements von Martin lesen. Genaues Datum nicht bekannt. Es sind jedoch schon ein paar Chapter, falls ich das richtig verstanden habe, veröffentlicht worden, um die Fans abzuwehren.

Diese kannst du hier finden:

http://www.georgerrmartin.com/excerpt-from-the-winds-of-winter/

Hoffe, es hat dir wenigstens ein bisschen geholfen.

Grüße!

...zur Antwort

Waren das die Bände von Anthony Horowitz?

Ewig her, dass ich die gelesen habe, aber damals haben sie mir gefallen.
Du kannst dir ja das erste mal anschauen, und falls es dir nicht zusagt, kommst du nicht in die Misere, dass du alle direkt gekauft hast.

Falls du in die Richtung Buchempfehlungen haben möchtest, kannst du mich mal anschreiben oder hier drunter kommentieren. Habe einen, sagen wir mal, "recht kleinen" Fundus an Prosa, die in diese Richtung geht und an sich schon ein wenig gelesen.

...zur Antwort

Fabi245 hats schon gesagt:

Die einzigen GUTEN Rapper in Deutschland sind eigentlich nur Amewu, Chefket, Team Avantgarde, Cr7z und, falls man das überhaupt unter Rap kategorisieren kann, Herr von Grau.

Ach ja, und Falco !

...zur Antwort

Der längeste "Wurm", den sie bisher rausgezogen haben, brachte eine stolze Länge von bis zu 60 Metern auf die Waage.

...zur Antwort

Der Anmut nach zu urteilen die Siphonophorae.

https://www.youtube.com/watch?v=Q7UEMUoUS9Q

L.G. Cthulhu

...zur Antwort

"Träume erst, wenn es dunkel ist" - von Daphne du Maurier.

Ich hab 'ne Menge gelesen, aber diese Kurzgeschichte ist ... lies sie einfach, und beurteile selbst.

...zur Antwort

Versuche zu zeichnen, zu schreiben, zu dichten oder zu singen; überlege dir die Anschaffung von einem Musikinstrument, wenn du noch nicht eins hast, und falls doch, dann spiele oder komponiere. Versuche deine Trauer zu kompensieren und verleihe ihr ein Gesicht. Lebe danach, gib nicht nach, versuche stark zu werden, und dann wirst du irgendwann einen Sonnenstrahl durch die Wolken brechen und dir wird es besser gehen.

...zur Antwort

Mhm, also das deprimierenste Buch, welches ich jemals gelesen habe, ist Tad Williams Die Insel der Magier. Er greift hier nochmal Den Sturm von Shakespeare auf und verleiht ihm einen noch dunkleren Klang. Und wenn du das zwischen den Zeilen heraushören kannst, was ich da vernommen habe, dann ist es auch für dich ein sehr literarisch deprimierender Moment .

...zur Antwort

Also was ich in deinem Alter verschlungen habe waren die Douglas Preston/Lincoln Child Romane, die Pendergast Reihe. Spitzen Bücher, meistens auf Fakten beruhend, Pervenkitzel pur und ein sehr eloquenter Schreibstil!

...zur Antwort

Yay, endlich wieder was nach meinem Kaliber! :D

Also da muss man erst einmal differenzieren, was genau du für Fantasy suchst.

Es gibt da natürlich die Klassiker wie der Hobbit, Herr der Ringe, etc... Aber sowas dürftest du natürlich schon kennen. Dann vielleicht noch das Silmarillion, beinhaltet Erzählungen aus dem Ringuniversum von Tolkien.

Weiter gehts in die gleiche Richtung: Ursula K. Le Guins Erdsee Epos. Meines Erachtens nach eine der wenigen Reihen, die es mit Herr der Ringe aufnehmen kann, also ein absolutes Muss für jeden Fantasy Freund!

Dann hätten wir noch als Äquivalent dazu George R.R.Martins A Song of Ice and Fire, hier zu Lande besser bekannt unter den Büchern, die Game of Thrones als Quelle dienen; ich persönlich habe sie noch nicht gelesen, kann aber mit Sicherheit davon ausgehen, das sie zwar etwas langatmig sind, aber durchaus zum Besten der Besten gehören.

Wie wäre es mit... Ein wenig Horror? Natürlich mit einer Dosis Fantasy! Hier ganz wichtig: Lovecraft, Poe und Barker. Diese drei Menschen sind für mich die Götter des Horrors! Da ist es eigentlich egal, was du liest, aber ich gebe dir trotzdem eine Empfehlung, in der Reihenfolge der Autoren: Die Farbe aus dem All, Der Bericht des Arthur Gordon Pym und Abarat. Alle drei Geschichten sind Bomben, im warsten Sinne des Wortes, literarische Meisterwerke, die man zu würdigen wissen muss, aber, wie auch versprochen, Fantasy pur !

Dann noch ein kleiner Tipp am Rande: Sergei Lukjanenkos Nochnoi Dozor, zu deutsch: Wächter der Nacht, und natürlich alle anderen Teile dieser Reihe. Etwas näher am aktuellen Zeitgeist als die anderen, aber auch hier wieder bombastische Literatur.

Du magst es ein wenig blutiger? Schwarzer Humor ist gewünscht? Das Buch ohne Namen, und seine 3 weiteren Teile; selten so gelacht und mitgefiebert. Nur leider kennt keiner den Autoren, daher lediglich Anonymus. Der Quentin Tarantino der Buchwelt :D

Und jetzt zu etwas, was, naja, nicht jeder kennt aber mein Absoluter Schatz ist: Die Nightside Romane. Aktuell lese ich alle auf Englisch, und ich muss zugeben, Simon R. Green wiederholt sehr gern den ein oder anderen Satz, aber hier verhält es sich Ähnlich wie bei Abarat: eine Welt, bei der du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst. Geniale Charaktere, epische Kämpfe und Plottwists, das dir die Augen brennen! :D

So, das wars jetzt erstmal von meiner Seite, wenn du noch mehr zu Fantasy Büchern wissen willt, ich bin ein fast unendliches Quell an Buchvorschlägen! Zudem hoffe ich, das ich dir hiermit helfen konnte!

...zur Antwort

Würde hebräisch tippen, aber ich hab davon nicht sooooo den Plan....

...zur Antwort

Also ich als Immigrant empfehle da immer wieder gerne: lesen, lesen, lesen !

Wenn man mal den ganzen Schulquatsch und sowas weglässt, hat mir das eigentlich am meisten geholfen die deutsche Sprache zu lernen.

...zur Antwort