Hey :)
Wer kam eigentlich auf die blöde Idee, dass Silikon schädlich für die Haare ist?
Ich erklär´s mal kurz:
Silikon legt sich wie ein Schutzfilm um die Haare d.h. jedes einzelnes Haar ist ummantelt von einer Silikonschicht. Silikone kann man einteilen in wasserlösliche Silikone, bedingt wasserlösliche Silikone & wasserunlösliche Silikone.
Wasserlösliche Silikone lösen sich also bei Wasserkontakt auf, was positiv ist, weil dann die Haarkuren & Haarspülungen auch die gewünschte Wirkung erzielen können.
(Wasserlösliche Silikone sind zB. Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol)
bedingt wasserlösliche Silikone: Diese lösen sich erst nach ein paar Haarwäschen auf. Es wäre also sinnvoll, nach einer bestimmten Anzahl von Haarwäschen, Haarkuren & Haarspülung zu benutzen. (bedingt wasserlösliche Silikone wären: Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone)
wasserunlösliche Silikone sind also die, die nur schwer & auf längerer Dauer rausgehen. Hierbei ist es Schwachsinnig Pflegespülung & -kuren zu benutzen, da das Haar aufgrund des Silikons eh nichts aufnehemen kann. (zB. Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone)
Fakt ist Silikon kann deine Haare auch von den Umwelt - Einflüssen schützen. Silikon ist also zwangsläufig nicht immer schlecht. Wenn du wasserlösliche Silikone nimmst, schätze ich, kommst du am Besten mit weg. Benutze Pflegespülung oder eine Haarkur um deine Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen (das wird erstmal dafür sorgen, dass Sie nicht so leicht brechen). Was auch gut ist: Schmier vor der Haarwäsche deine Haare dick mit Bodylotion oder Creme ein & lass es lang genug einziehen. Dann kannst du dir Sicher sein, dass genug Feuchtigkeit da ist. Wenn du silikonfreies Schampoo hast, kannst du das gleich machen, wenn du mit wasserlöslichen Silikon wäschst, musst du die davor noch nass machen, wenn du bedingt wasserlöslich & wasserunlöslich hast, würd ich´s erstmal so lassen.
Ganz wichtig: Geh bitte erst zum Friseur & lass dir den Spliss runterschneiden. Dann können Sie erstmal in Ruhe wachsen. Spliss bekommst du nähmlich nicht so weg. Silikon klebt den Spliss zusammen, was den Spliss nahe zu unsichtbar macht. Er macht die Haare auch weicher & flexibler. Der Spliss muss also erst raus. Wenn du deine Haare ein gefallen tun möchtest, dann ist auch: Föhn, Glätteisen, Lockenstab etc. Tabu
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen.
LG Schockii.