Da gibt es jetzt ein Problem, das die Antwort schwierig macht.

Wie du weisst, fressen Vögel und Spinnen massenweise Insekten. Wenn also diese "Fleischfresser" nicht mehr da sind, wäre der Boden in kürzester Zeit etwa 1 bis 1,5 m bedeckt mit Insekten, was dazu führt, dass fast alle Pflanzenfresser keine Nahrung mehr finden und verenden, da die Pflanzen mangels Licht absterben.

Es sei denn, dass die Natur dann ein Notprogramm laufen lässt, und die Pflanzenfresser dazu nötigt, innerhalb weniger Tagen aus Hunger eben diese Insekten zu fressen.

...zur Antwort

Friedhofsgärtner. Am Anfang sind zwar Leute dabei, die dich ausbilden, danach arbeitest du ziemlich alleine. Ein Freund von mir war mal Friedhofsgärtner und sehr zufrieden. Bist immer an der frischen Luft, keiner nervt dich, und du hast oft freie Hand bei der Gestaltung der Gräber.

...zur Antwort
Ja

China wartet bis die Handelswährung (US-Dollar) geschwächt ist, und die USA dadurch massive wirtschaftliche Probleme hat. China und Russland haben jetzt eine eigene Handelswährung eingeführt, was nicht gut für die USA ist. Auch Brasilien will sich dieser Währung anschließen, Indien vermutlich auch.

Dann hat China immense Macht, und Taiwan wird an China angekoppelt, was China zum "Weltmarktführer" machen wird.

...zur Antwort

Vermutlich liegt es an den uns nicht vertrauten Gewürzen, die sie für ihre Speisen nutzen. Diese sind uns fremd, deshalb ist dies für unsere Nase irritierend. Das war mit den Türken auch so, da wir in Deutschland bis dato wenig bis gar keinen Knoblauch gegessen hatten. Es brauchte eine Zeit, bis wir uns an die neuen Gerüche gewöhnt hatten, und schließlich selbst anfingen, mit Knoblauch unsere Speisen zu würzen.

Vielleicht einfach mal fragen, welche Gewürze Afrikaner nutzen, und diese neuen Gewürze oder Gewürzmischungen selbst ausprobieren.

...zur Antwort

Ist eigentlich witzig: Kirchenleute inkl. dem Papst tragen Kleider (sind zwar bodenlang, aber es sind Kleider), und das wird als normal empfunden. Wir sehen kleidertragende Männer in den arabischen Ländern, und empfinden dies auch als normal. Dass dies mit der extremen Wärme in diesen Ländern zusammenhängt, kann man mal aussen vorlassen.

Sobald der "normale" Bürger in westlichen Ländern (ausgenommen der Kilt in Schottland) ein Kleid anzieht, wundern wir uns. Nun, ein Blümchenkleid tragender Mann ist auch für mich nicht gerade der Hit.

...zur Antwort
Anders...

Eigentlich sollten Eltern ihren Kindern zwei Vornamen geben: einen männlichen und einen weiblichen. Beide Namen sollten grundsätzlich in amtlichen Schreiben, inkl. Schul- und Arbeitszeugnissen aufgeführt werden.

Wenn sich Menschen später geschlechtlich anders orientieren, als sie bei der Geburt waren, könnten sie den Zweitnamen zu ihrem Hauptnamen umändern. Dann gilt der zweite Name als Rufname, der dann ohne Probleme im neuen Pass als Hauptname eingetragen werden kann.

Das würde kein extra Geld kosten, und die Betroffenen hätten es einfacher.

...zur Antwort
Ja das ist so

Selbstverständlich ist Geld (inkl. Macht und Rohstoffe) das größte Übel auf der Welt.

Es gäbe keinen Krieg auf der Erde, wenn kein Geld oder geldähnlicher Wert (Diamanten o,ä.) vorhanden wäre, denn ausnahmslos jeder Krieg wird wegen Geld bzw. der Umwandlung von eroberten Rohstoffen in Geld, geführt. Die Gier nach Macht ist übrigens auch mit Geld verbunden.

Ohne Geld gäbe es allerdings auch keine Technik. Wenn man es ganz nüchtern und wertefrei betrachtet, kann man durchaus auch ohne Technik leben.

Es gäbe auf der Welt ohne Geld nur noch kleinere, regionale Auseinandersetzungen, die mit Sicherheit weniger Menschenleben fordern. Abgesehen davon, würde dann die wieder (ohne Technik) eintretende, natürliche Auslese eine Überbevölkerung verhindern, so dass die regionalen "Kämpfe" mangels Menschenmassen, innerhalb weniger Tage beendet wären.

...zur Antwort

Der Arbeitgeber darf viel vorschreiben. Allerdings würde ich mich nach einem anderen Arbeitsplatz umsehen, wenn ich bei einem so hysterischen AG angestellt wäre.

...zur Antwort
Nein der Mensch kriegt das nicht hin

Nö, der Mensch ist das dümmste Tier auf der Erde. Er kann hinziehen, wohin er will, er macht immer dieselben Fehler.

Wobei ich zugleich der Meinung bin, dass er gute Chancen für ein passables Leben hätte, wenn es kein Geld gäbe. Wenn der Mensch seine Arbeitskraft gegen Materialien tauscht, könnte es klappen. Voraussetzung ist allerdings, dass er eine Grossfamilie hat, die ihn auch im Alter versorgt. Und der Mensch dürfte nicht mehr dem Konsumzwang unterliegen, also nur noch das der Erde entnehmen, was er fürs Überleben braucht. Allerdings müsste sich der Mensch ebenso von der Technik fernhalten, denn diese macht ihn bequem und faul.

Das "Beste" für den Menschen wäre der Rückgang in die Steinzeit, denn da gehört er definitiv hin.

...zur Antwort

Aus Faulheit.

Es ist einfacher, mit dem Strom zu schwimmen. Viele Menschen lieben betreutes Denken.

Ein Leben autark zu führen, kostet viel Zeit, viel Nerven, eine grosse Portion Disziplin, und eigenständiges Denken. Das kann und will nicht jeder.

Auch ich bin faul. Obwohl ich glaube, dass wir bald selbständig denken und handeln müssen... Deshalb fange ich schon mal das Denken an.

...zur Antwort

Ein Mensch ist für mich erst dann tot, wenn sein Herz nicht mehr schlägt.

Deshalb kommt für mich eine Organspende nicht in Frage.

...zur Antwort
Stimmt dir zu, weil…

FALSCH: ICH STIMME DIR NICHT ZU. HATTE DAS AUCH SO GEKENNZEICHNET, PLÖTZLICH STEHT "ZUSTIMMUNG" DA. WAS SOLL DAS?

Ich bin kein Vieh, das Insekten frisst.

Glaubst du ernsthaft, dass sich die High Society auch nur eine Heuschrecke einverleibt, ausser zu Showzwecken?

Nur die Dummen, denen man jeden Schrott erzählen kann, werden Insekten fressen, und überzeugt sein, für sich und der Umwelt Gutes zu tun. Und die Elite lacht sich kaputt, und greift zum nächsten Steak.

Naja, die Tausenden Windräder, die bald gebaut werden, schreddern Tausende Vögel, da braucht man eben Vieh, das vertretungsweise Insekten frisst.

...zur Antwort
Wahrheit wird nicht übermittelt an die Öffentlichkeit

Die Chinesen haben Satelliten im Weltraum zum Spionieren, wofür also "Spionage"-Ballons. Das Ganze ist einfach nur lächerlich.

...zur Antwort