Ansonsten während der Zeit bei einem Kommilitonen leben.

...zur Antwort

Wir haben unsere Katze erst kastriert nachdem sie 4 Kätzchen gebar. Sie war da ca. im Alter von 3 bis 4 Jahren. Es gab keine Anzeichen, dass es ihr schlecht ging.

...zur Antwort

Die Frage ist für was du den Laptop benutzten willst

...zur Antwort

Das hatte ich auch für eine Weile. Ist dann wieder weg gegangen. Ich schätze das Zucken wird durch Stress und/oder Schlafmangel ausgelöst.

...zur Antwort
Flug gestrichen und keine Entschädigung?

Hallo, meine Freundin hatte einen geschäftlichen Termin in Warschau am 29.Juli. Sie buchte deshalb einen Flug von München nach Warschau, mit Rückflug für 250 Euro. Beim einchecken am 28. Juli in München wurden jedoch alle Flüge am Terminal 2 gestrichen. Grund: eine Frau konnte unbemerkt von der Security auf das Rollfeld gelangen und blieb unauffindbar (stand auch in der Zeitung).

Es gab das Angebot am Folgetag, 29.Juli zu fliegen. Allerdings mit undefinierter Abflugzeit, weil man sich auf eine Warteliste setzen musste. Das Angebot konnte meine Freundin nicht annehmen weil sie ihren Termin in Warschau am 29. Juli vormittags hatte.

Sie musste deshalb noch am 28.07. mit ihrem Auto von München nach Warschau fahren, was umständlich, ärgerlich, teuer und höchst anstrengend war.

Eine Entschädigung gab es nicht. Normalerweise gibt es von den Fluggesellschaften 250.- Euro Entschädigung wenn ein Flug mehr als 3 Stunden Verspätung hat (habe ich gehört). Das Problem am 28. Juli war aber, dass die Fluggesellschaft den Fehler nicht zu vertreten hat weil es sich eindeutig um einen Fehler der Flughafen-Security handelt.

Der Flughafen bietet unter "munich-airport.de/gutscheinaktion" für das Malheur einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50.- Euro unter Abgeltung aller weiteren Forderungen an. Dieses "Angebot" lehnt meine Freundin ab. Sie will zumindest die Kosten für die nicht benutzten Tickets (Hin- u. Rückflug) ersetzt haben.

Frage: Was kann sie unternehmen damit sie nicht auf dem Schaden sitzen bleibt? Danke schon mal ....

...zum Beitrag

Frag einen Anwalt

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einfach mit deinen Eltern darüber reden. Zeig ihnen, was du gemacht hast und was du damit vor hast. Dann kannst du die Spiele über ihr Namen/Konto verkaufen. Die Frage ist halt nur wie und wo du verkaufen willst. Darüber musst du dir eigentlich als aller erstes Gedanken machen. Über eine eigene Webseite? Dann musst du bedenken, dass du monatlich für das Hosting dieser Webseite einen kleinen Beitrag bezahlen musst. Zusätzlich musst du dir überlegen, wie du überhaupt viele Besucher auf diese Seite bekommst und sie auf das Spiel aufmerksam machst. Ich würde das Spiel erstmal kostenlos anbieten und die Leute Rezensionen schreiben lassen. Nach einiger Zeit, wenn es viele Downloads gibt, kannst du entweder bei diesem Spiel oder auch bei einem anderen Spiel von dir Geld verlangen.

...zur Antwort

Wie sieht denn dein momentaner Alltag aus? Machst du bereits Sport? Wenn du alles beim alten belässt, wird sich nichts ändern.

Du kannst dich theoretisch weiter normal ernähren. Durch Sport (cardio :zB 30-50 min joggen pro Tag) kommst du automatisch zu einem, wenn nicht auch kleinem Kaloriendefizit, der zum abnehmen unabdingbar ist.

Was ich dir jedoch empfehlen kann, besonders angesichts der fehlenden Zeit für Sport, sind "HIIT"-workouts. (=Hochintensives Intervalltraining). 20 Mimuten pro Tag (höchstens) reichen da vollkommen aus. Du trainierst deine Conditionen und gleichzeitig auch Muskeln( besonders der Muskelaufbau ist beim Abnehmen ein wichtiger Punkt (je mehr Muskeln,desto höher dein Kalorienverbrauch //neben all den anderen Vorteilen, die Muskeln so bringen). Bei HIIT kommt es auch zum sogenannten "Nachbrenneffekt". Das bedeutet soviel, dass du auch nach dem Workout weiter Fett verbrennst (einfach nachschlagen).

Schau dich einfach auf YouTube zu HIIT-workouts um. (Anne von Bodykiss kann ich dir sehr empfehlen).

...zur Antwort

Wie viel schläfst du pro Nacht?

Ich hatte genau das gleiche Problem. Hauptsächlich verursacht durch Schlafmangel und einen unpassenden Biorhythmus. Ich habe angefangen vor der Schule guten Kaffee in der Bäckerei zu kaufen, welcher mir dann sehr geholfen hat.

...zur Antwort
Wie könnte ich im Kontakt mit meinen Mitmenschen respektvoll mit diesen umgehen?

Hallo,

ich möchte mit meinen Mitmenschen freundlich, liebevoll, entspannt, wohlwollend, zuvorkommend, mitfühlend und verständisvoll umgehen. Das bezeiht sich aber auch auf mich selber. Ich möchte mich und meine Bedürfnisse dabei nicht verleugnen, kann aber auch auf die Anderen und deren Bedürfnisse eingehen/einen Kompromiss finden.
Dazu meine Frage, wie könnte ich im Kontakt mit meinen Mitmenschen alle, ob anwesend oder abwesend, unter den von mir genannten Gesichtspunkten berücksichtigen?

Mit abwesend meine ich z.B. wenn über Jemand, eine Situation mit Jemand oder über das Verhalten von Jemand gesprochen wird, also wenn Jemand im Gespräch in irgendeiner Weise auftaucht aber nicht anwesend ist.

Dazu ein paar Beispiele. Jemand erzählt er mir wie es ihm geht, das kann z.B. durch jemand anders ausgelöst sein und somit ist die erzählende Person über auslösende Person verärgert. In dem Beispiel wird die erzählende Person dann vorraussichtlich negativ über andere Person sprechen.
In einem anderen Beispiel spreche ich mit jemand über Etwas/Jemand was ich erlebt habe und mich verärgert/frustriert haben könnte.
In den Beispielen sind auch abwesende Personen beteiligt.

Es gibt natürlich auch Fälle wo nur direkt anwesende Personen beteiligt sind und es muss sich auch nicht immer auf ein Gespräch beziehen, sondern auch auf den Umgang in derer Art und Weise. Es geht mir um meine Kommunikation, mein Verhalten und Denken.

Ich denke ihr versteht was ich insgesammt und generell mit meiner Frage meine.

Vielen lieben Dank schon mal

...zum Beitrag

Wenn du über andere Personen redest, sage nicht direkt: die und die Person hat das und das falsch gemacht. Tauche in die Perspektive der Person ein. wie hat sich wohl die Person dabei gefühlt, was war ihre Intention? hat dich zb jemand auf der straße überrempelt? vielleicht war diese Person in Eile. hatte einen wichtigen Termin, weshalb es ok ist, dass das passiert ist... es gibt viele unterschiedliche Beispiele.. es ist immer eine Sache der Interpretation und Bewertung.

Besuche einen Rhetorik Kurs oder auch NLP Kurs, der dich dein Verhalten in Interaktionen reflektieren und verbessern lässt. du kannst dir auch Vorbilder suchen, die sich genau so verhalten, wie du dich gerne verhalten würdest. schau dir an wie sie mit anderen interagieren und wie sie reden und versuche dieses Verhalten zu antizipieren. Ansonsten findest du auch viele Bücher zu diesem Thema.

Generell ist immer das Hineinversetzen in die andere Person wichtig. zeig in Gesprächen Mitgefühl und Emotionen. Aber nicht übertreiben ,sonst wirst du als verrückt abgestempelt.

...zur Antwort

Sag:" Hör zu, X. Ich habe das Gefühl bzw. ich weiß, dass du mich sehr magst und gerne mehr als Freundschaft möchtest, richtig? Leider muss ich sagen, dass ich deine Interesse nicht teilen und nicht erwidern kann und auch nicht will. Ich fühle einfach nicht das gleiche wie du und ich hoffe, dass wir friedlich hier ein Schlussstrich ziehen können. Ich hoffe du kannst mich verstehen und respektierst meine Entscheidung."

...zur Antwort

0 ist garnichts. Wenn du etwas mit garnichts multiplizierst, kommt auch garnichts, also 0 wieder heraus. Einmal die -1 ist also -1. zweimal die -1 ist -1+-1=-2. Und keinmal die -1 ist 0. Leere

...zur Antwort