die meisten fahrzeughersteller fertigen teile wie z.b. bremsscheinen nicht selber, das übernehmen sogenannte zulieferfirmen, die sich dann original-erstausrüster nennen dürfen, wie z.b. skf oder ate. es gibt aber viele namhafte vertriebler, deren produkte häufig mit identteil bezeichnet werden. es ist leider so, daß die sogenannten erstausrüster hinundwieder teurer sind, da diese hohe entwicklungskosten hatten. während die chin. oder kor. küche eine bremsscheibe nachkocht und diese dann weitaus günstiger ist, "im sprachgebrauch billiger" !!! häufig finden sich hierbei kandidaten, deren qualität ich nicht überprüfen bzw. wissen möchte - aber das war ja so billig. wenn ich für meine sicherheit keine entsprechenden finanziellen mittel aufbringen kann, bleibe ich mit dem hintern zu hause.

...zur Antwort

das sind alles leute, die sich waschen aber nicht gepflegt sind. natürlich braucht auch das fahrzeug eine gewisse pflege. hierzu gehört z.b. türgummis einfetten, scheibenfrost aus dem fachhandel in die scheibenwaschanlage einfüllen, es gibt hier mittel die nicht für die meisten fahrzeuge, die mit einer scheinwerferwaschanlage ausgerüstet sind, geeignet sind, da diese mit einem falschen mittel angegriffen und daduch blind werden. ferner ist der kühlerfrostschutzgehalt zu überprüfen, beleuchtung, inbesondere die scheinwerfer überprüfen. hilfsmittel wie eiskratzer, schneebesen und antibeschlagtuch bereit halten.

...zur Antwort

setzen sie sich doch mit dem händler in verbindung und machen sie ihm einen akzeptalen vorschlag. jeder muss heute verkaufen um zu überleben, aber nicht um jeden preis. schade nur, das zu viele verbraucher viele dinge zu sehr ausnutzen und letztendlich dann darunter leiden müssen, wenn es seinem arbeitgeber schlechter geht, der dann wiederum personal einsparen muss.

...zur Antwort

das gegenstück hierzu heißt sachs. beide tun sich nichts im preislevel. dann gibt es da noch viele weitere hersteller/vertreiber! hier regelt der preis ........

...zur Antwort

wir haben solch eine kiste gehabt. nein danke - never again!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

am meistens können sie davon ausgehen, das die plattform = fahrwerk, antrieb, bremse vom gleichen baumuster sind. allerdings spielt die motorisierung eine wichtige rolle. ein 1,6 ist nicht gleich ein 3,0 v6 !!!!

...zur Antwort

das kann hier nicht pauschal beantwortet werden. gehen sie am besten zu einem "autoteile-fachhandel", die werden ihnen weiterhelfen können.

...zur Antwort

luftfederung finden sie häufig bei luxuskarossen. diese lassen sich aber nicht x-beliebig nachrüsten. bleiben sie bei den dämpfern, so wie ihr fahrzeug vom werk ausgerüstet worden ist, ansonsten erlischt die betriebserlaubnis für ihr fahrzeug, was bekanntlich teuer werden kann.

...zur Antwort

wenn sie dem verkäufer ihre situation schildern (z.b. reparatur lohnt nicht mehr) ist er sicherlich bereit gegen übernahme der rückführungs- und wiedereinlagerungskosten von der beiderseitig abgegebenen willenserklärung zurückzutreten.

...zur Antwort

....oder schlechte qualität. evtl. baumarktware?

...zur Antwort

lass dir zeit. wenn er nicht warten kann oder will, ist er sicherlich der falsche....

...zur Antwort

die intensiveren kondensstreifen stammen von den präsidenten/kanzler-maschinen.

...zur Antwort