Unsympathischer Verein, welcher aus aufgeblasener Arroganz, Selbstherrlichkeit und Doppelmoral nur so platzt. Ihre lautesten Stimmen wirken nicht gerade als die angenehmsten Akteure und selbst ist deren Egomanie, sowie der Selbstverständlichkeit mit der andere Vereinsanhänger denen dankbar sein müssten, wonach sie Spieler anderer Vereine werben.
Dazu kommt die gerne zum erbrechen vorgehaltenen Zeigefinger, inklusive in Richtung von europäischer Konkurrenz ... etwas mit dem Bayern nie klar kommt und nur all zu gerne wildert, bevor etwas heran wächst. Dummerweise funktioniert es international weniger. Da zeigen sie gerne auf was sie prägt ... sie mögen zwar schlechte Gewinner sein, aber wenn sie etwas auszeichnet ist es, dass sie schlechte Verlierer sind. Von öffentlichen Jammern über die Möglichkeiten anderer, vom wegwerfen an Medaillen nach verlorenen Endspielen herziehen wonach man eigentlich doch viel besser sei. Deren erbärmliche Schwalbenkönige und Rüpel (welche gerne gefeiert auch dafür werden von deren Anhänger).
Aber noch schlimmer sind die unerträglichen Anhänger, welche ohne größere Ahnung meinen sie müssen anderen aufzeigen wie man spielen müsste und welche jede Kritik an ihrem Verein, auf nichts ankommt als vermeintlicher Neid. In der Regel sind es diejenigen bei denen mehr als 15 Spieler im Kader aufzuzählen Probleme schon bereiten (ihres eigenen Vereins). Nach jeder Niederlage ist es schier Majestätsbeleidigung. Es ist unfassbar lächerlich im Hinblick von Cuisance, Goretzka oder Coutinho z.B. wenn diese selbstherrlichen Einfallspinsel sich anmaßen, herzuziehen z.B. bei internationalen Konkurrenten wonach es skandalös sei, streikende Spieler zu verpflichten. Es gab so viele Momente wo ich mich zurück erinnere wo ich Bayernfans zu verachten empfand. Deren Opernmentalität, welche Karten für Spiele in der Bundesliga "wo man eh Meister wird" oder nur ein normales Bundesligaspiel sich handeln, zurück geben oder wenn ihnen der Spielstand nicht passt sich zurückhalten ist nicht entsprechend für meine Vorstellung von Fan-sein. Auch zu ganz normalen Spielen muss man nicht ansehen im Fernsehen, da ist ihnen halt wichtiger mal früher heim zu kommen. Wenn das Ergebnis nicht passt ist es auch nicht so wichtig sich zu mühen und dann ist es wichtiger früher heim zu kommen.
Es zählt nicht für alle, aber keine Fangruppe hat mehr solcher Erfolgsfans.
Es gibt eine Menge was mich an diesem Verein und noch mehr, deren Anhänger stören. Du unterhälst dich mit Dortmund, Gladbach, Freiburg, Schalke-Fans z.B., eine normale Unterhaltung mit Fachsimpeln oder über Stadiongeschichten ... dann ist da immer ein Bayern"fan" der die Unterhaltung sprengt, der in seiner eigenen Beschränktheit der nichts vermag bei zu steuern als es auf Bayerns "Erfolge oder Finanzen" zu ziehen. Nein, wenn es über Insolvenzverfahren von Drittligisten geht, ist es nicht interessant darüber zu erfahren das Bayern seit zig Jahren stabil wirtschaftet (für jeden Bayern-erfolgsfan der es immer noch nicht geschnallt hat), war nur ein Beispiel.
Ich kann keine Sympathien dafür aufbringen, dabei ganz zu Beginn war ich (was ich nachträglich echt peinlich empfinde) sogar Sympatisant.