Ich hoffe du kannst Englisch:
https://youtu.be/RQdxHi4_Pvc
Hier wird der Ursprung erklärt.
Ich hoffe du kannst Englisch:
https://youtu.be/RQdxHi4_Pvc
Hier wird der Ursprung erklärt.
Nein, der Mann wurde tatsächlich nicht ernst genommen. Es wurde lediglich in Kenntnis genommen, mehr aber nicht. Zwar haben Kliniken keine großen Aufnahmekapazitäten, jedoch hätte man ihm auch sagen können, an wen er sich sonst noch wenden kann.
Schamgefühl. Vor allem, wenn es eine unangenehme Situation ist/war, an die man noch Nachts im Bett denken muss und sich genau so beschämt fühlt, wie damals.
1. Bedeutet Feminismus "Gleichberechtigung" und nicht, dass man als Frau niemals einen Mann braucht oder alle Männer böse sind. Leider verstehen viele Frauen den Begriff und Zweck hinter Feminismus nicht und feinden sich mit eigentlichen Mitaktivisten an, die nicht so, meiner Meinung nach, extrem denken, wie sie.
2. Ist es leider oft so, dass wenn du weiblich bist und jemanden Männliches bei dir hast, das andere männliche Personen halt eher abschreckt, als wenn eine andere weibliche Person bei dir hättest. Dir ist das bewusst und so holst du deine Kumpels zu Hilfe, was völlig in Ordnung ist. Eine schlechte Feministin wäre für mich eher die, die aus Prinzip Männerhass verbreitet - womit sie sich gegen eine Gleichstellung ausspricht - und dir, einer anderen Frau, deine eigene Entscheidung abspricht, indem sie dir deine eigenständige Entscheidung auf diese Weise schlecht redet und sie nicht akzeptiert.
Von dem was du hier schreibst, würde ich dich persönlich niemals als schlechte Feministin abstempeln.
Zur Bewunderung: es kann was Neues und Unbekanntes für einen Menschen sein, was diesen neugierig darauf macht oder sie finden ein Land besonders schön und interessant, weswegen sie sich "freuen" Leute aus einem solchen Land zu treffen. Zusätzlich bewundern sie diese Menschen womöglich, weil sie eben in dem Land wohnen, wo man selbst (noch) nicht wohnt.
Die Überraschung: viele Menschen, wenn nicht sogar jeder, verfügt über eine Art Schubladendenken. Auch wenn das nur wenige sich eingestehen wollen. Man hat ein bestimmtes Bild von Menschen aus anderen Kulturen, wie sie aussehen, sich verhalten, an was sie glauben usw. Wenn man dann einem Menschen begegnet, der aus diesem Land kommt, aber absolut nicht dieses Klischee von dort erfüllt, ist man Anfangs überrascht, weil dann etwas Unerwartetes passiert ist. Oft sind Menschen auch überrascht, wenn sie Menschen aus anderen Ländern begegnen, die ziemlich weit weg sind. Denn dann haben sie vielleicht eine weite Reise hinter sich, nur um in Deutschland (oder einem anderen beliebigen Land) zu sein, was den einen oder anderen überrascht. Ich durfte bspw. Oft die Erfahrung machen, dass Menschen extrem interessiert sind, wenn ich erzähle, dass ich Halbfinnin bin. Oft kommt sofort die Frage ob ich auch dort geboren wurde (nein.) Oder ob ich es sogar sprechen kann (ja.). Finnisch hört man nicht so oft und über das Land und dessen Einfluss oder z.B. Inspirationsgabe bei Herr der Ringe wissen nur wenige Bescheid. Daher sind manche Menschen so daran interessiert. Einmal hatte sogar ein Onlinekontakt zu einem Bild von mir, wo ich einen Filzpulli und eine Bommelmütze getragen habe, gesagt, ich sähe aus, wie eine Finnin "durch und durch". Ich wusste nicht, dass Finnen ein spezielles Aussehen haben ... 🙄
Bei deiner Frage ist definitiv der Kontext wichtig, wieso du das genau fragst und ob du eine gewisse Erfahrung gemacht hattest. Nur so kann man wenigstens bisschen beurteilen, ob etwas rassistisch gemeint sein könnte oder nicht. Positiven Rassismus gibt es aber auch, z.B. Dass man davon ausgeht, dass Dunkelhäutige gut singen und tanzen können etc.
Ein sehr langer Text, aber ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Hattest du schon Dating-Apps, unter anderem bumble, probiert? Eine Freundin von mir hatte dort ihre heutige Verlobte gefunden. Aber auch sie musste erstmal viele Fröschinnen küssen, bis sie ihre Prinzessin hatte.
Solche unsympathischeren Leute oder welche, die dich absolut nicht ansprechen, wird es leider immer mal geben. Bleib einfach am Ball und bei deinen Kriterien, hetze dich nicht, aber bleibe auch nicht stehen. Ich wünsche dir alles Gute!
Du scheinst allgemein eine Person zu sein, die sich nicht so leicht verliebt. Daran ist absolut nichts schlimm, auch wenn es für dich selbst natürlich komisch ist hier und da welche zu sehen, bei denen es einfacher oder schneller geht.
Jeder verliebt sich unterschiedlich schnell. Mach dir dadurch keinen Druck. Du wirst jemanden finden, der gut zu dir passt. Oft, wenn man intensiv danach sucht, findet man umso schwerer jemanden. Lass es also eher auf dich zukommen. 26 ist noch nicht so alt. (;
Wir befinden uns aktuell in einer Neid- und Wettbewerbsgesellschaft. Wer hat mehr geschafft, wer verdient mehr, wer ist erfolgreicher, wer reist öfter in schöne Länder? Usw. Narzistische Züge sind in der heutigen Gesellschaft auch mehr verbreitet als vor paar Jahren. Viele Menschen sind sich sicher, dass sie genug getan haben und dadurch alles schöne verdienen, gönnen es daher nur selten anderen. Gott sei Dank ist es nicht bei jedem so, aber es fällt schon auf, dass viele Leute so auf Ansehen und Statussymbole fixiert sind.
Ich bin ehrlich: für mich klingt das so, als würde sie dich "warm halten", also als wenn du noch Rest Lasagne wärst, den jemand vielleicht, aber nur vielleicht, später nochmal essen will. Das heißt, sie lässt sich dem Anschein nach noch nicht komplett auf dich ein, weil sie erstmal rumschauen möchte, bevor sie sich endgültig dafür entscheidet mehr mit dir zu haben. "Erstmal nur Freundschaft" bedeutet so viel wie "erstmal kennen lernen und ohne Hintergedanken Dinge unternehmen", bevor man richtig intim miteinander wird. Im Grunde genommen sollst du sie so behandeln, wie eine normale Freundin, mit der du ab und an abhängst. Oder zumindest bringt sie es so rüber.
Sie will sich wohl, irgendwie, Gedanken darum machen, aber da musst du für dich wissen, ob eine Frau sich wirklich erst Gedanken machen muss, wenn sie mit dir zusammen sein will. Du könntest ihr für ne Zeit lang einfach nicht mit ihr schreiben. Auch wenn das hart wird und schwer sein kann, aber wenn sie sich von sich aus bei dir meldet, weil du es nicht getan hast und sie schreiben will, weißt du, dass es da ein gewisses Interesse gibt.
Alles Gute!
Ich gehöre zu den Menschen, die nie wirklich feiern gegangen sind. Aber das Interesse an Parties habe ich eher mit 25 Jahren verloren. Ab und an was trinken ist schön, aber richtig auf Tanzparties oder in Diskotheken treibt es mich nicht mehr.
Das ist aber bei jedem unterschiedlich. Auch mit 32 können manche Leute sich wie 18 fühlen und bis zum Morgengrau feiern.