Jedes Licht hat eigene Wellenlängen. Es kann sein das deine Kamera die Lichtwellen nicht richtig wahrnehmen kann und daher so flackert. Versuch es mit der Haubtkamera also nicht die Selfikamera. Gehe dort in die Einstellungen, wenn du dein Videoaufnahme Fenster auf hast und stelle dein Blitzlicht auf Dauer ein. Normalerweise müsste es funktionieren. Bei Webcam weiß ich leider nichts.
Ich bin für die Kunststoffröhre. Die sind robuster. Mein Problem ist bei Glasröhren, wenn sie klemmen beim Tausch, wenn man ausversehen zu fest drückt, brechen sie durch und verletzt sich.
Das Muss unbedingt ein Elektriker beseitigen! Wenn dir ausversehen dir ein elektr. 230V Gerät in die mit Wasser fällt, dann Gute Nacht. Die Spühle muss geerdet werden, damit im schlimmsten Fall der Fehlerstromschutzschalter rausfliegt!
8Watt klingt für mich wie eine LED-Röhre. Lieber einen schwächeren Starter. Auf Dauer kann der Spannungsumwandler (ähnlich wie Trafo) kaputt gehen! Ich empfehle dir einen T 8 Starter. Hi ist der Link: https://www.google.com/search?q=led+röhre+starter+für+8w+röhren&tbm=isch&ved=2ahUKEwiAzJWojPLmAhWFAmMBHeJ5AiQQ2-cCegQIABAC&oq=led+röhre+starter+für+8w+röhren&gs_l=mobile-gws-wiz-img.3...105885.109168..109856...0.0..0.115.508.3j2......0....1.........30i10.LHwQZQhkzWw&ei=5soUXoDBJYWFjLsP4vOJoAI&bih=659&biw=360&client=ms-android-dt-de-revc&prmd=sivn
Wahrscheinlich ist es ein Absturz vom Spiel, da das Spiel auch auf Daten von deiner Haubtfestplatte mit dem Betriebssystem zugreifen muss. Wenn es mit versehentlichem Abwürgen oder losem Kabel beendet wird, kann es auch dem Betriebssystem schaden. Mach mal die BIOS-Batterie vom Mainboard raus nachdem du den Rechner vom Strom genommen hast, warte paar Minuten, stecke die Batterie und die Stromkabel wieder rein und gehe ins BIOS-Menü. Dort musst du in den abgesicherten Modus rein und dann den Rechner um einen oder anderen Tag zurücksetzen. Der Rechner stellt dann das System wieder um einen bestimmten Punkt her. Deine persönlichen Daten sind nicht betroffen.
Auf Dauer nicht gut. Je nach dem wo der Magnet vom Lautsprecher drückt. Hoffentlich nicht die Sollbruchstelle oben auf dem Elko? Elkos müssen einen gewissen Abstand haben, weil wenn sie zu warm werden, als wie es drauf steht, dehnen sie sich aus. Im schlimmsten Fall bei Überladen kann er platzen und andere Teile wie das Membran vom Lautsprecher zerstören. Auf jeden Fall nachrüsten.
Meist werden erst die Fehlerstromschutzschalter (FI oder RCD) angeklemmt, dann die jewaligen Leitungsschutzschalter (LS) dann erst zum Verbraucher wie der Hert. Zumindest ist so ein normaler, einfacher Sicherungskasten aufgebaut.
Normalerweise werden importierte Ware die nach Deutschland kommen strengstens kontrolliert. Das CE Zeichen auf dem Gerät bedeutet das dieses Modell den europäischen Richtlinien entspricht. Die CE Zeichen sind auf allen Elektrogeräten.
Das sind die Informationen von den Meterologen vom deutschen Wetterdienst (DWD): https://www.dwd.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Servicesuche_Formular.html?nn=13790&resourceId=13898&input_=13790&pageLocale=de&templateQueryString=Gewitter&sortOrder=score+desc&submitButton=Suchen
Hört sich für mich an, dass, die Gyroscopeplatine für die Vor- und Rückwärtsgänge oder die Motoren defekt sind. Gibt es auch ein Summen irgendwo in der Nähe der Räder, wenn du draufsteht und nach vorn fahren willst?
Was hast du den für ein Netzteil? Je nach Netzteil kann man nur so viel Leistung dranhängen, wie es auch abgeben kann. Wahrscheinlich Überlastsicherung im Netzteil.
Es sieht aus, wie ein Esotec-Teichpumpenanschluss. Hier der Link: https://www.google.de/search?q=esotec+kabel&hl=de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjt277zruzjAhUu3uAKHRC3CYoQ_AUoAnoECA0QAg&biw=360&bih=560
Schau mal hier vorbei: www.expertentesten.de/glaetteisen-remington-s6505-test/
Ich empfehle dir ein Gehäuse um den Motor und den Anschlüssen. Der Staub je nach dem kann zum Kurzschluss führen. Außerdem schützt es vor versehentliches Berührung der stromführenden Teilen.
Wahrscheinlich hat das mit dem galvanischen Element zu tun. Ahnode, Kathode und Elektrolyt. Z.B. Kupfer ist die Kathode, Zinn die Ahnode und die Batteriesäure (in Autobattetien Schwefelsäure ca 9%) das Elektrolyt. Kupfer und Zinn sind zur Hälfte in der Säure drinn. Das Zinn ist unedler als das Kupfer und löst sich auf. Dadurch entsteht der Strom. Auch bei Nichtgebrauch löst sich die Zinnanohde auf. Wenn sie weg ist, dann Batterie tot. Hab dies schon als Kommentar da gelassen, weil mein Handy gesponnen hat und falsch getippt habe.
Ich glaube der Typ hatte eventuell ein Bootprogramm oder der ist ein Modder oder Hacker. Es kann auch sein, dass es ein Fakeacount sein kann. Was ist das für ein Spiel?
Ich glaube das ist die Folge heißt: ,,Bart brütet etwas aus''. In Englisch: ,,Bart the Mother''.
Hi. Ich würde dir empfehlen mal die Grafikeinstellungen auf niedrig zu stellen. Gehe auf Systemeinstellungen "Grafik oder Grafikkarteneinstellungen". Wenn es immer noch spinnt dann eventuell Rechner formatieren oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.