Wichtig für so eine Job ist unter anderem Präsenz. Mach dir einen Namen, verbreite deine Tracks, versuche Leute von dir zu überzeugen. In der Branche wirst du viel Konkurrenz haben aber um wirklich herauszustechen ist einige Mühe nötig. Dass man dafür studieren sollte glaube ich nicht, wer sich einen Namen macht wird oft einfach so interessant für Magazine und Labels!

...zur Antwort

Dass es an deinen Fingern liegt ist sehr sehr unwahrscheinlich. Sowas ist eine Frage der Übung und der Gewohnheit.

...zur Antwort

Ich denke das funktioniert bei jedem anders, wenn ich sowas zustande bringen will beginne ich meistens mit einem Akkordmuster was die Basis für Interlude, Soli etc wird. So hat man dann etwas worauf man aufbauen kann und an dem man beliebig feilen kann.

...zur Antwort

Liegt meistens nicht an der Gitarre sondern an der Technik. Hatte das "Problem" auch und wars schon in Versuchung den Sattel wechseln zu lassen aber zum Glück hat mir der im Geschäft davon abgeraten. Lieber das Geld sparen und nach oben benden, die Saitenlage zu ändern hat mehr Nach- als Vorteile. Technische Veränderungen sind effektiver. Lg

...zur Antwort

Also als erstes würde ich mit dem Besitzer sprechen. Aus Erfahrung kann ich leider sagen dass diese manchmal höchst unkooperativ sein können wenn es um ihre kleinen "Lieblinge" geht. Wir hatten das Problem auch schon, allerdings waren unsere Katzen da nicht mehr soo klein und wehrlos, trotzdem haben wir den alten Kater jedesmal konsequent aus dem Garten vertrieben wenn er da war (hat man meistens an fremdem Katzengejammer oder Fauchen gehört). Deine Katzen werden auch älter und der alte Kater nicht jünger, irendwann ist der alt und hat keine Lust mehr auf Kämpfereien. Für die Zeit bis dieser Fall eintritt würde ich auch noch raten mit dem TA zu sprechen ob der den Besitzer vielleicht kennt etc.

Wünsche dir und den Kätzchen alles Gute!

...zur Antwort

Blurred lines? von Robin Thicke


...zur Antwort

Hey :)

So nachdem was du sagst würd ich dir Ibanez oder LTD ( Esp ) empfehlen. Von Ibanez Spielern hab ich bisher nur Gutes gehört.

...zur Antwort

Hey :)

Je nachdem in welche Richtung der Sound gehen soll würde ich bei Gitarren Squier ( gehören zu Fender) oder Ibanez sagen, das ist super Qualität. Mein erster Verstärker war ein Roland Micro Cube, hab ich gebraucht gekauft und der ist so zum spielen , jammen mirt anderen oder auch für Straßenmusik super und lauter als er aussieht, hat auch Effekte drauf und ist klein und sehr handlich. Ist gebraucht nicht teuer :D

LG

...zur Antwort

Hey :)

Am Ostbahnhof würde ich mich jetzt nicht unbedingt nachts lange allein als Frau aufhalten aber fahr doch an den Hauptbahnhof oder so, da wird um die Zeit noch am meisten offen haben.

Lg und viel Spaß

...zur Antwort

Hey :)

Muss nicht unbedingt daran liegen aber es gibt auch Katzen die einfach "schüchtern" sind. Wir hatten Katzenbabys, eines davon was schon anfangs sehr ängstlich und "schüchtern". Von den Leuten wo sie heute wohnt wissen wir, dass sich das nur bedingt geändert hat. Natürlich kommt es auch aufs Umfeld an aber nicht jede Katze ist dauerverspielt und will nur kuscheln. Meistens ändert sich das ganze mit ein bisschen Katzen- Lebenserfahrung aber da muss man abwarten. Außerdem kann man nach nur einer Woche nicht so viel erwarten, für ein Tier ist das nicht soo viel. Hab Geduld, ich hoffe für dich dass sie sich schnell und gut eingewöhnt :)

LG

...zur Antwort

Ein Akustik Set bringt dir gar nichts, ich finde das macht wenn überhaupt nur bei E Gitarren Sinn.  Geh lieber in ein Geschäft, schau welcher Klang dich überzeugt und lass dich beraten, Einsteiger Gitarren für  um die 100€ findest du locker. Meine erste Akustische Gitarre  hat auch nicht viel mehr gekostet. Du spielst das gute Stück ja vermutlich / hoffentlich ein Weilchen und wenn dir der klang und die Spielweise nicht taugt hast du weniger Spaß :) 

Hoffe du findest was schönes,  LG :D

...zur Antwort

Hey :) Schau doch mal auf rotetraenen.de, dan findest du viele verschiedende Skills für verschiedene Sinne. lg

...zur Antwort
Hilfe! Ich habe Angst O.o Was kann ich nur tun?

Hey,

ich habe ein Problem. Gestern hat meine Geigenlehrerin herausgefunden, dass ich mich ritze. Ich versuche mal, das Gespräch nachzuerzählen:

Also. Sie wollte, dass ich meinen Ärmel hochmache, weil sie sehen musste, ob mein Handgelenk gerade ist, wegen der richtigen Geigenhaltung.

Ich meinte dann so "Das ist keine so gute Idee."

Sie so "Warum?".

Ich " Ich...ich..ich habe mich geritzt..." - werde knallrot und heule fast. Weinerlich Stimme, etc.

Sie:" Oh...naja, ich finde das nicht so schlimm. Mir macht das nichts."

Dann ist sie mit dem Geigenunterricht fortgefahren. Sie meinte dann am Schluss: "Tut mir leid, dass ich da vorhin einfach so drüber hinweg gegangen bin. Möchtest du irgendwie drüber reden?"

Ich" Nee... Aber ich fände es toll, wenn sie das nicht meiner Mutter erzählen würden..."

Sie" Nein, um Gottes Willen, mache ich nicht. Aber es wäre schon gut, wenn du jemanden hast, dem du vertraust und mit dem du reden kannst..." Sie meinte dann noch, sie habe selber damit persönliche Erfahrungen gemacht.

Ich" Ja...ich gehe auch bald wieder zur Psychologin...."

Sie" Ja? Ok das ist ja schonmal gut. Aber es wäre mir schon wichtig, dass es dir gut geht."

Ich" Hm...ja..."

Dann wars das und ich bin zitternd und fast heulend heim.

Ich habe jetzt mega Angst vor dem nächsten Mal Geigenunterricht, dass sie irgendwie komisch ist oder mich nochmal drauf anspricht. Ich kann den ganzen Tag nur daran denken, konnte gestern Nacht nicht gut einschlafen und ich höre jetzt immer ihre Stimme und habe dauernd diese Situation vor Augen. Vielleicht ist das so eine Art Trauma? Ich will echt nicht jammern, ich hoffe, ihr seid jetzt nicht genervt...Meine Freundin hat gesagt, dass sie vielleicht nächstes mal mitkommen kann. Aber trotzdem habe ich massig Angst. Was kann ich tun, dass ich keine Angst vor dem Geigenunterricht habe? Und damit dieses Trauma aufhört und ich nicht die ganze Zeit daran denken muss?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

LG

...zum Beitrag

Hey :) So wie du das erzählst wäre es besser wenn du zumindest kurz mit ihr drüber redest, ich denke euer Verhältnis ist vielleicht besser wenn die Tatsache dass du dich selbst verletzt nicht so unbesprochen im Raum steht. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen dass die meisten in einer Art "Reflex" das Angebot zu reden verneinen aber es eigentlich doch wollen. Natürlich musst du das selber beurteilen aber solche Gespräche können sehr helfen und auch die Tatsache dass jemand für einen da ist. Du kannst dir ja mal überlegen ob es gut wäre in ihr einen Ansprechpartner zu haben, je nachdem ob du ihr vertraust :) glg und viel Glück

...zur Antwort

Hey :) Ich hab dasselbe Problem und trage deshalb immer Trainingsjacken, meine Sportlehrerin weiß aber auch von meinem SVV. Je nachdem wo die Narben sind würde ich Schweißbänder empfehlen oder eben dünne Jacken. Bei frischen Wunden kann man einen dünnen Verband unters Schweißband machen, meiner Erfahrung nach funktioniert das :) hoffe ich konnte dir helfen, glg

...zur Antwort

Hey :) Ich hatte genau das selbe problem. Der lehrer kann dir allerdings nicht versprechen es niemandem zu sagen aber wenn du das willst und ihm gute gründe lieferst wird er wahrscheinlich noch damit warten. Du kannst den lehrer nach der stunde oder so ansprechen und fragen ob er kurz zeit hat und es ihm dann sagen wie es dir am angenehmsten ist. Wenn du dir nicht ganz sicher bist wie er zum ritzen steht kannst du ihn auch in einer art "vorgespräch" auf seine meinung zu selbstverletzendem verhalten testen. Das hab ich auch gemacht und als der lehrer dann gut reagiert hat hab ichs ihm gesagt. Erzähls ihm auf jedem fall denn es ist viel besser wenn man auch in der schule jemanden zum reden hat der nicht nur "hör auf damit" sagt. Du musst dir aber auch bewusst sein dass der lehrer nicht dauerhaft tatenlos zuschauen wird wie du dich selbst verletzt. Er wird auf dich zukommen damit ihr gemeinsam eine lösung finden könnt wie du hilfe bekommen kannst. viel glück :) glg

...zur Antwort

Hey :) eine allgemeine antwort sie auf alle ritzer zutrifft kann man hier nur schwer geben. als ich damit angefangen habe wollte ich auch bleibende narben, vielleicht war das weil ich mich selbst an meine gefühle damals erinnern wollte aber ich weiß es auch nicht genau. es ändert sich aber mit der zeit und die narben werden einem nicht mehr soo wichtig. es ist also meiner ansicht nicht wirklich unnormal. glg :)

...zur Antwort

Hey :) für ritzen an sich gibt es eigentlich keine anderen anzeichen als narben. es kann aber sein dass sie depressionen hat, das tritt oft zusammen auf. anzeichen dafür sind z.B.: Gereiztheit, übersensibilität, evtl. noch schlafstörungen... andere symptome kannst du mal googeln. es gibt auch depressive leute die sich langsam von ihrem umfeld absondern und so. hoffe ich konnte helfen :) glg

...zur Antwort

Hey :) der arzt kann dir eine entschuldigung wegen schmerzen oder so schreiben aber nicht dafür dass niemand die narben sieht. langarm tshirt oider jacke sind ganz gut zum verstecken. glg

...zur Antwort

hey :) du wirst merken dass irgendwann der druck und der schmerz so groß werden dass du dich jemandem anvertrauen willst. das muss am anfang nicht zwangsläufig ein therapeut sein, lehrer oder andere leute denen du wirklich vertraust hören dir auch zu und können mir dir reden, auch das kann helfen und vielleicht sogar letztendlich dazu führen dass du bereit bist hilfe anzunehmen. glg und viel glück

...zur Antwort

hey, versuch mit ihr zu reden und vielleicht wird sie das gut annehmen. es bringt ihr wenig wenn du nur sagst " hör auf". zeig ihr dass du sie ernst nimmst und ihr zuhörst, dann kommt sie vielleicht auch von allein zu dir. du kannst sie dazu bringen sich hilfe zu holen und für sie da sein. viele menschen die sich ritzen wollen reden und jemandem vertrauen können. viel glück :)

...zur Antwort