Hallo, das Anwählen einer Telefonnummer egal ob Fest- oder Mobilfunknetz ist ohne Zustandekommen einer Verbindung generell gebührenfrei. Eine Verbindung ist dann hergestellt, wenn der gewählte Teilnehmer oder sein AB sich meldet. Das war schon immer so und auch in "alten" Verträgen gibt es eine anders lautende Klausel nicht. Ein Inrechnungstellen von Wählversuchen ist schlichtweg Abzocke und wäre ein Fall für den Staatsanwalt, da das scheinbar eine neue Masche von Netzbetreibern ist. Deine Verbraucherzentrale kann da weiterhelfen bis hin zu einer Anzeige bei der Polizei.

...zur Antwort

Du hast als erstes natürlich mal versäumt, die Verfügbarkeit des neuen Anbieters in deiner Gegend im Voraus zu prüfen. Möglichkeiten dazu gibt jeder neue Anbieter in einer Suchmaschine. Solltest du dieses jedoch getan haben und es wurde eine uneingeschränkte Verfügbarkeit für deinen Wohnort für eine eine 6.ooo-Leitung bestätigt, bist du zu keiner Nach- bzw. Zusatzzahlung verpflichtet. Diese Kosten müsste dann der neue Anbieter selbst tragen. Will damit sagen, du hättest den ersten Schritt machen müssen und danach erst entscheiden, ob der Wechsel sich lohnt. Ist der neue Anbieter aber an dir interessiert, findet er auch Wege, dieses Hindernis zu bereinigen. So solltest du dich auch ihm gegenüber verständlich machen... vielleicht auch mit der Bemerkung, dass es heutzutage genügend andere Anbieter gibt... die Konditionen unterscheiden sich im Wesentlichen heutzutage nicht mehr so groß. Wobei auch hier gilt: der Billigste ist nicht unbedingt der Beste! Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung und hoffe, etwas geholfen zu haben.

...zur Antwort

Hier noch ein Vorschlag zur Fehlerbeseitigung: Solltest du über eine DSL-Verbindung mittelsFritz-Box verfügen, diese bei ausgeschaltenem PC einfach mal vom Stromnetz für ca. 10 Minuten trennen. Danach F-Box wieder anschließen (sie bootet sich selbst und sucht dabei nach einer weniger ausgelasteten Verbindung zum I-Net) und wenn diese nicht mehr blinkt den PC wieder einschalten. PS: Diesen Tipp hat mir mein Provider-Service berater und auch Freunde gegeben und es hat bisher immer funktioniert... ja der verbindungsaufbau war danach sogar viel schneller. Hoffe, dir damit geholfen zu haben... :-)

Gruß Sven

...zur Antwort

Hallo "drurin", ich bin seit längerer Zeit Kunde bei 1&1 und vollauf zufrieden, zumindest was meine vorigen Anbieter (AOL und dann Alice) betrifft. Ein Anschluß für 13,99 € ist kein Komplettpaket. Ich zahle 16,99+ 5,00 für Norton Antivirus+ 5,00 für eine 6000 kbit-Leitung. Ab und zu muß ich die Fritzbox ausschalten, damit sie sich neu upgraden und nach neuen Downloads suchen kann. Eine Kündigung bei der Telekom war nicht notwendig... das übernimmt 1&1. Meine Tel.-Nr. konnte ich ohne Aufpreis behalten und habe noch extra eine dazu bekommen für Fax- oder zweites Tel.-Gerät. Das kann man unter "fritzbox.de" selbst einrichten. Vielleicht ist der Service auch regional bedingt. Ich wohne in Karlsruhe und 1&1 ist hier zuhause... Der Support ist auch tadellos und sehr freundlich und hilfreich... sofern man ihn mal braucht!

Hoffe mit meiner Antwort geholfen zu haben. Gruß Sven

...zur Antwort

Hallo hackys35, ich muß an dieser Stelle mal ein paar Irrtümer der vorherigen Antworgeber klarstellen. Die Mahnpflicht bzw. Zahlungserinnerung eines Verkäufers/Dienstleisters besteht nachwievor und ist von BGH im Sinne des Verbrauchers sogar noch verschärft worden von mindestens zweimal innerhalb einer Frist von jeweils 4 Wochen, Mahn-/Bearbeitungsgebühren kommen dann leider hinzu. Erst nach Ablauf dieser Frist ist ein Mahnbescheid mit Androhung gerichtlicher Weiterungen oder Einschaltung eines Inkassounternehmens zulässig. Aber auch da bist du/ihr nicht der Willkür des Verkäufers/Dienstleisters ausgeliefert. Schließlich hat dieser und zwar einseitig den Vertrag gekündigt und nicht du bzw. deine Frau. Dieses entbindet dich automatisch von einer evtl. Vertragsbindung. Demnach sind auch genante "Schadenserstzforderungen" gegenstandslos. Also diese 1000 € auf keinen Fall bezahlen!!! Du hast die Begleichung der ausstehenden Forderungen hoffentlich schriftlich angeboten und damit der Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens einsichtigerweise entgegen gewirkt, in Fachkreisen auch Schlichtung zur Erreichung des gegenseitigem Einvernehmens genannt. Dies sollte ausreichen, um weitere Konflikte zu vermeiden. Sollte sich der "Gegner" nicht darauf einlassen, reicht oft schon die "Androhung", die örtliche Verbraucherschutzzentrale oder einen Anwalt einschalten zu wollen. Aus eigener Erfahrung weis ich, daß dann angekündigte Inkassomaßnahmen wie vom Winde verweht sind. Ich hoffe mit diesen Tipps geholfen zu haben.

...zur Antwort

Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich mit dem Anbieter "Alice", auch ich hatte einen Vertrag ohne konkrete Laufzeit und meine Kündigung zum Ablauf des nächsten Monats wurde einfach ignoriert. Ich bekam immer wieder Rechnungen, bei denen dann sogar Mahngebühren inbegriffen waren. Erst nachdem ich mit dem Einschalten "meines" Rechtsanwaltes und die Mitteilung dieser Geschäftsgebahren an die Verbraucherzentrale gedroht hatte, ließen sie von weiteren Rechnungen ab und ich bekam sogar eine Rückzahlung für zuviel gezahlte Gebühren!!! Einfach mal probieren.

...zur Antwort

Ich denke schon, daß es sowas gibt. Schließlich verwenden Firmen ebensolche Schaltungen z.Bsp. außerhalb der Geschäftszeiten geht automatisch der AB an. Ich würde einfach mal bei deinem Telefonanbieter (T-Punkt o.ä.) nachfragen. Ich selber mach dies noch manuell aber mein Telefon incl. AB hat ja auch nur 40 Euro gekostet. grins

...zur Antwort

Sollte dir die Telefonnummer des "Telefonterroristen" bekannt sein, kannst du diese Nummer bei deinem Anbieter für deinen Anschluß sperren lassen. Dieser bekommt dann entweder ein "besetzt" oder "Teilnehmer nicht erreichbar" zu hören. Ob dieser Service was kostet, weiß ich allerdings nicht. Auf jeden Fall ist empfehlenswert, die Polizei einzubeziehen.

...zur Antwort

Also ich habe selbst des Problem seit ca. 10 Jahren. Reflux ist ein Rückstau der (sehr giftigen aber notwendigen) Gallensäfte. Dies kann entstehen durch zu enge oder verkalkte Gallengänge. Gallensteine oder Gallenblasenentzündung sind meist die Folge. Dies kann nur der Gastroenterologe diagnostizieren. Ein großes Blutbild und eine Ultraschalluntersuchung von Galle/Leber, weiterführend eine Leberbiopsie geben mehr Aufschluß. Da der ein Facharzt ist, brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt! Ernährung spielt natürlich eine große Rolle. Ich muß zBsp. auf sehr stark gewürzte Speisen und auf zu intensive Fruchtsäuren aus Südfrüchten (fast) verzichten. Die durch die Einnahme genannter Speisen verursachte erhöhte Produktion der Gallensäfte reizen die Magenwände, was sich bis in die Speiseröhre ausbreitet und den Brechreiz hervorruft. Aber auch Alkohol und Nikotin sowie Stress bei der Arbeit oder im Privatleben tun ihr Übriges, um diese Reizung des Magens zu fördern!!! Meine Gallen-/Lebererkrankung ist jedoch erblich bedingt. Ich bekomme seit vielen Jahren das Medikament "Ursofalk". Dies gibt es als Kapseln oder Tabletten und ist weitestgehend nebenwirkungsfrei. Habe gute Erfahrung damit gemacht. Meine Anfangsdosis konnte kontinuierlich gesenkt werden. Die Dosis sollte aber der Facharzt austesten. Ich hoffe mit meinem Beitrag geholfen zu haben. Für Rückfragen steh ich gern zur Verfügung!

...zur Antwort

Soundprogramm brauchste nicht runterschmeißen, da die meisten Spiele mit 'nem guten Sound erst richtig Spass machen. Auch den RAM-Arbeitsspeicher und die Registry sollte man regelmäßig "putzen". Mit dem Programm "Cleaning Suite" habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, da ich oft Onlinefilme anschaue und diese Dateien im sogenannten Puffer immer erst zwischengespeichert werden. Laden kannst dir das Programm im Archiv bei www.PC-Welt.de, alternativ wäre noch der CCleaner. Der räumt auch gut auf. Und nicht vergessen: regelmäßig defragtmentieren. Hoffe geholfen zu haben.

...zur Antwort

Die vorherigen Antworten sind bestimmt hilfreich aber aufwendig in der Ausführung. Habe ein ähnliches Problem mit AOL/ Alice gehabt, wo ich auch nur per E-Mail gekündigt habe und die den Vertrag einfach haben weiterlaufen lassen. Dabei sind solcherart Vertragsbindungen (zBsp. über 24 Monate) garnicht mehr zulässig. Zurückbuchen, Mahnungen erstmal ignorieren, mit Anwalt drohen. Irgendwann haben die dann aufgegeben und ich habe sogar Rückzahlungen bekommen.

...zur Antwort

Bin jetzt auch ein bissl am zweifeln: einerseits fristgemäß gekündigt, andererseits nicht auf die vertragslaufzeit geachtet??? die muß natürlich eingehalten werden, zumindest bis zum 31. des folgemonats der küdigung (lt. bgh vom jan.08). ob alice als erblastträger von aol die richtige alternative ist, sei dahingestellt. ich habe gewechselt wegen der zu hohen kosten. der markt ist heutzutage total übersättigt aber von der qualität bei weitem noch nicht zufriedenstellend. kommt natürlich auch auf das einzugsgebiet an. ballungsräume sind da klar im vorteil. für ländliche gebiete steht halt i.m. nur die telekom zur auswahl, welche zuverlässig in der bereitstellung aber viel zu teuer ist. was ist denn in dem dsl-paket von alice enthalten?

...zur Antwort

Weil das die Landesregierung wider der Empfehlung des Bundes so beschlossen hat und die Feiertagsregelung nicht einheitlich gregelt ist in Deutschland, was aber auch von der vorherrschend ausgeübten Religion in dem jeweiligen Bundesland bzw. Regionen abhängig ist. Ein besonderes Beispiel für diese Regelung ist die Stadt Augsburg, die jedes Jahr am 8. August das Friedensfest begeht und das ein arbeitsfreier Feiertag für alle gemeldeten Einwohner der Stadt ist.

Hoffe damit geholfen zu haben.

...zur Antwort

Laut Bundesgerichtshof (Urteilsnr. von Anfang diesen Jahres habe ich jetzt leider nicht zur Hand) sind Vertragsmindestlaufzeiten über 12 bzw. 24 Monate unzulässig. Begründet wurde dieses Urteil mit der Schnelllebigkeit der Entwicklung neuer Produkte in dieser und anderen Branchen und der Möglichkeit hinsichtlich des Verbrauchers, sich auf dem Markt frei bewegen zu dürfen. Deine Schwägerin hat Recht. Die gesetzliche Kündigungsfrist zum Ende des Folgemonates (mindestens aber 31 Tage,falls nicht eine längere Kündigungsfrist von zum Bsp. 3 Monaten vereinbart wurde) muß aber eingehalten werden. Der sicherste Weg ist der Entzug der Einzugsermächtigung beim deinem Bankinstitut. Eventuelle Drohungen mit gerichtlichen Weiterungen oder dem Einschalten eines Inkassobüros erstmal ignorieren und/oder auf das Urteil des BGH verweisen. Meistens wird die Angelegenheit wegen zu geringer Zahlungsbeträge (Wirtschaftlichkeitsprinzip des Kägers) oder zu geringer Erfolgsaussichten eingestellt. Andererseits lohnt sich aber für dich ein Regressanspruch und/oder eine Klage auf Schadensersatz ebensowenig. Da sind dann wieder die Anwalts- und Gerichtskosten zu hoch.

Hoffe damit Mut zur Gegenwehr und geholfen zu haben.

...zur Antwort

Bist du jetzt Mieter oder VER-Mieter? Für die Sauberkeit ist generell der Mieter zuständig! Gibt es einen Hausmeister, welcher von den Mietern bezahlt wird, dann dieser! Mehrmals am Tag ist nicht notwendig, höchstens einmal am Tag bzw. bei Bedarf! Gibt es eine Klausel im Mietvertrag, wo diese Sachen geregelt sind? Wenn nicht, dann höchste Eisenbahn!

...zur Antwort

Kohlendioxid (CO2)ist eines der schwersten Gase, es verdrängt sogar Luft aus geschlossenen Räumen und wird in der Computerindustrie vorwiegend als Löschmittel eingesetzt. CO2 produzieren in der Hauptsache Lebewesen und Verbrennungsvorgänge, abbauen tun dieses jedoch wiederum Pflanzen mittels der Photosynthese in den Blättern. Will sagen: Jede erhaltene Pflanze dient uns zur Erhaltung unseres wichtigsten Rohstoff... der Luft!

...zur Antwort

Von mir sei an dieser Stelle auch noch eine mögliche Ursache erwähnt: Erhöhter Blutdruck ist nicht selten vererbt, zeigt sich jedoch erst mit zunehmendem Alter. Dazu kommt, dass man je älter man wird, mit neuen und ungewohnten Situationen anders (sprich erregter und unsicherer) umgeht und dies sich auf den Blutdruck auswirkt. Diesen Zustand "prägt" sich der Körper ein... und dann reicht schon die blosse Vorstellung an eine solche Situation! Ich stimme aber den vorangegangenen Kommentaren zu, dass es unzählige Umstände gibt, die den Blutdruck beeinflussen (ungewollter Stress, psychologische Belastungen usw.)!

...zur Antwort