vielleicht komprimiert?
Das ist bei jedem Sänger unterschiedlich. Schau dir doch mal das Kleingedruckte unter Liedern an, da steht wer den Text geschrieben hat und auch wer der Komponist ist!
Meinst du wenn man nur Wasser trinkt und nichts isst?
Kommt drauf an über welches Konto du es bestellt hast
Also ich würde dem Rat deiner Freundin folgen und mal zum Psychologen gehen. Ich hatte auch mal ähnliche Probleme und der hat mir echt weitergeholfen, wobei ich sagen muss dass ich da so 12/13 war und generell in einem schwierigen Alter war, wo solche Sachen einfach auch vorkommen und zur Entwicklung beitragen... Erzähle es auf jeden Fall deinen Eltern (deiner Mutter), auch wenn es dir sehr schwer fällt!! Das ist ganz wichtig, denn sie können dich unterstützen und mit dir zum Psychologen gehen etc. Ansonsten versuche dir nicht so einen großen Kopf darum zu machen, versuche die schönen Momente zu genießen und verbringe viel Zeit mit den m´Menschen die dir wichtig sind und mit dienen Freunden denen du vertraust und mit denen du Spaß haben kannst Ich bin mir sicher, dass es dir bald wieder besser gehen wird und du vielleicht einfach nur in einer emotionalen Phase bist. Ich selbst bin auch ein sehr emotionaler Mensch und weine viel und auch oft wegen unnötigen Sachen, aber ich mache mir immer wieder bewusst wie toll das Leben ist und wie lebenswert es ist!
Lg
Du musst das Maximum berechnen, indem du die 2. Ableitung bildest
Zur 1. Frage: Ich würde einfach etwas nach dem 500 Meter Schild blinken, dann bist du auf der sicheren Seite!
Zur 2. Frage: Eigentlich schaltet man selten vom 2. in den 1. Gang, ich mache das nur, wenn ich in eine Spielstraße einfahre wo ich eh nur 8 km/h fahren darf und da nur mit der Kupplung im 1. Gang fahre, aber ansonsten eigentlich nie...
Zur 3. Frage: Ich hatte insgesamt 28 Stunden (also 14 Doppelstunden) und hab dann meine Prüfung gemacht. 28 Stunden sind hier aber auch schon sehr wenig, die meisten machen so zwischen 30 und 40. Aber nach den 28 Stunden bin ich schon nahezu fehlerfrei gefahren, was auch notwendig ist um die Prüfung zu bestehen und um danach auch sicher im Verkehr fahren zu können. Du solltest dich sehr sicher fühlen, bevor du die Prüfung machst, damit du bestehst!
Zur 4. Frage: Ich würde den Beschleunigungsstreifen trotzdem komplett ausfahren und mich dann einfädeln.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen :) LG
Man kann die Brust nicht gezielt trainieren, da die Brust kein Muskel ist, aber darunter die Muskeln kann man trainieren, die werden auch größer und hebt die Brust auch etwas mehr an. Du kannst Bankdrücken machen oder Liegestütze oder sogenannte Butterflys...da gibt es viele Übungen für die b´Brustmuskeln, aber du wirst keine viel größeren Brüste bekommen sondern nur die Muskeln darunter werden wachsen und deine Brust optisch etwas vergrößern :)
Mach ihr so viele Komplemente wie es nur geht, aber ernst gemeinte Komplimente! Bring ihr irgendetwas mit, was sie sehr gerne mag, etwas zu essen oder Blumen oder irgendwas irgendeine Aufmerksamkeit worüber sie sich freut und mach ihr vielleicht einen Gutschein für den Nachmittag auf den sie sich freuen kann, wo du mit ihr etwas tolles unternimmst. Zeig ihr das sie das wichtigste für dich ist und dass du sie von ganzem Herzen liebst!
Hallo!
Also ich kenne das Problem und kann es auch gut nachvollziehen! Ich würde sie einfach mal ansprechen und fragen, ob ihr mal wieder was zusammen unternehmen wollt, denn allem Anschein nach versteht ihr euch ja gut (durch das Schreiben) und habt auch Gesprächsthemen und gemeinsame Interessen. Frag sie einfach, mehr als eine Absage kannst du nicht bekommen und dann weißt du wenigstens woran du bist!
Viel Erfolg und Glück, ich drück dir die Daumen dass das was wird!!
Liebe Grüße
Hey! :)
Also wie zuvor schon gesagt wurde, sollte dein Kater auf jeden Fall geimpft und kastriert sein. Wohnt ihr in einer sehr befahrenen Gegend? Ist zum Beispiel eine Schnellstraße sehr nah vor der Wohnung? Das sind natürlich Faktoren, die einen dazu bewegen können die Katze in der Wohnung zu behalten.
Grundsätzlich tut es den meisten Katzen jedoch eher besser Freigänger zu sein. Sie können sich so richtig ausleben, auf Bäume klettern, Mäuse fangen und einfach eigenständig sein. Auch fordert eine Wohnungskatze viel mehr Beschäftigung, sonst wird ihr in der Wohnung schnell langweilig.
Unsere Kater haben wir auch nach der Kastration heraus gelassen, und einer davon war, ähnlich wie dein Kater, auch eher unerschrocken. Jedoch reagiert fast jede Katze, die zum ersten Mal ins Freie geht anfangs eher unsicher. Das kannst du ausnutzen, indem du ihn am Anfang genau beobachtest. Wenn du etwas Zeit hast kannst du auch testen wie er auf bestimmte Situationen reagiert, zB. Autos o.ä.
Ein Riskio stellt der Freigang für Katzen immer da, er ist meist einfach artgerechter.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)
lg whsww
Hallo! Ich hatte dieses Problem, dass ich das Gefühl hatte nicht richtig Luft zu bekommen bis vor kurzem auch jahrelang. Ich hasse dieses Gefühl und weiss wie unangenehm das ist :/ Daraufhin war ich jahrelang bei den verschiedensten Ärzten und auch bei einem der die Lunge untersucht hat, aber alles war in Ordnung. Irgendwann habe ich dann endlich den richtigen Arzt gefunden, der Meinen Rücken behandelt hat (der mir auch grundlos Probleme gemacht hat) und war in Krankengymnastik. Seitdem ist alles wieder okay... Ich weiß auch nicht genau woran das lag und wie du dir helfen kannst, aber vielleicht kommt es bei dir ja auch vom Rücken.. keine Ahnung :( Viel Glück :/
Mfg whsww
Hallo! Also ich fang einfach mal irgendwie an zu erzählen :P Die ganze Bahn ist einfach die Halle in der du reitest, wenn du einfach gerade aus reitest immer. Hier gibt es zwei lange und zwei kurze Seiten. Durch die ganze Bahn wechseln reitest du so, wenn du in der zweiten Ecke einer kurzen Ecke abwendest, und zur ersten Ecke der gegenüberliegenden Seite reitest. Eine einfache Schlangenlinie an der langen Seite reitest du so, indem du bei der zweiten Ecke einer kurzen Seite ca. 10 Meter in die Bahn reinreitest, etwa bis zur Mittellinie, und dann wieder zur ersten Ecke der anderen kurzen Seite reitest. Fliegender Galoppwechsel: Wenn du im Galopp bist, fußt das Pferd auf einem der beiden Seiten ab, wenn du nun also die Hand wechselst, ohne durchzuparieren, lässt du das Pferd auf die andere Hand 'umspringen'. Diese Übung braucht allerdings sehr viel Übung sowohl fürs Pferd als auch für den Reiter... Schenkelweichen: Wenn du dein Pferd vorne so einfängst und parierst und hinten so seitlich treibst, dass dien Pferd sich seitlich vorwärts bewegt und 'dem Schenkel weicht'. Am besten kaufst du dir mal ein einfaches Pferdbuch, wo die ganzen Hufschlagfiguren erklärt sind! Das ist nämlich gar nicht so einfach das alles ohne Bilder und so zu erklären :D aber viel Spaß weiterhin beim Reiten und viel Erfolg!
Mfg whsww
Ich kenne viele Mädchen die longboarden und finde das vollkommen in Ordnung und würde es bei Gelegenheit auch selber lernen wollen :D Also KAUF DIR EINS! haha :D
Ich kenn sowas, bei manchen Lehrern verstehe ich einfach ihre Berufswahl nicht -.-
Ja also, ich würde auf jeden Fall wie schonmal jemand vorgeschlagen hat, Strichlisten führen, wie oft du dich in jeder Stunde meldest. Eventuell kannst du auch gezielt nachfragen, warum du diese Epochalnote bekommen hast. Wenn sie dich dann abwimmeln will etc. einfach direkt fragen, ob du vielleicht nach jeder Stunde eine Rückmeldung bekommen kannst (und dann bei dieser Gelegenheit deine Strichliste zeigen).
Hatten deine Eltern schon ein Gespräch mit ihr? Wenn nein, wäre das vielleicht sinnvoll. Und wenn sie wirklich alles abblockt, nochmal das Gespräch suchen und sie (am besten sehr freundlich :D) darauf ansprechen, ob sie irgendein persönliches Problem mit dir hat. Wenn auch das nicht hilft, muss der Schulleiter eigentlich eingreifen :D
Viel glück noch :)
Unser Colliemix heißt Fasu (= glücklicher Tag) :)
echt komisch :D
Hey, wie michi57319 schon gesagt hat, die meisten Hunde lassen sich in der Wohnung halten, solang sie trotzdem genug Auslastung bekommen.
Havaneser haaren recht wenig und sind aus diesem Grund für Allergiker recht gut geeignet. Dennoch sollte deine Tochter erstmal mit zum Züchter gehen, um zumindest eine sehr starke allergische Reaktion auszuschließen. Eventuell kann auch ein Test auf genau diese Hunderasse beim Arzt weitere Auskunft geben.
Wichtig ist, dass ihr den Hund erst holt, wenn ihr ausschließen könnt, dass er aufgrund der Allergie wieder weg muss!
Liebe Grüße, whsww
Hey,
hört sich leider gar nicht gut an. Anscheinend ist euer Hund sehr dominant, insbesondere eben gegenüber deiner Schwester und hat keinen Respekt vor ihr. Hört der Hund beim Spaziergang denn gut auf dich? Wie ist sein Grundgehorsam? Wie reagiert er auf andere Hunde? Er könnte auch aus einem bestimmten Grund Angst vor deiner Schwester haben, vielleicht aus einem Erlebnis als Welpe. Wenn das Verhalten nicht schnell unterbunden wird, zum Beispiel ein leichtes Knurren aus Angst, kann sich die Situation schnell zuspitzen und der Hund beginnt zu schnappen und aggressiv zu werden. Ihr, als Besitzer, müsste die Situation dringend ändern, ansonsten wird sie immer schlimmer werden!
Ihr solltet auf jeden Fall einen seriösen Hundetrainer oder eine Hundeschule kontaktieren und ihnen eure Probleme mit dem Hund schildern. Wahrscheinlich wird es nötig sein, die gesamte Erziehung umzustellen. Doch das lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen. Er wird euch helfen, die Ursache für das Verhalten des Hundes zu finden und es somit zu verändern. Das wird wahrscheinlich viel Arbeit für euch bedeuten, da der Hund mittlerweile sicher routiniert in seinem Verhalten ist, doch es lohnt sich, für euch und vor allem auch für den Hund. Bitte versucht es, denn es wäre schade, wenn ein solcher "Problemhund" wieder im Tierheim landen würde.
Liebe Grüße und viel Glück
wie wärs mit Micky, Olly, Dandy, Rudi :D, Percy, Freddy, Arti, Albi, Chipsy, Gipsy oder Luwi? :)