Mach es

Ich habe mir mit 15 die gleiche Frage gestellt und fast 1 Jahr (unnötig) gezögert, bis ich mir einen mit 16 gekauft habe. Kann dir nur empfehlen, dich gut zu informieren und ein paar Modelle auszuprobieren. Bei den wenigsten passt der erste perfekt.

Für mich ist es ein angenehmes Gefühl einen Peniskäfig zu tragen, ich fühle mich ohne als hätte ich keine Unterhose an.

Klares Ja! Go for it! Zurückschicken kann man ihn immer noch
(meine Erfahrung bei Amazon)

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Dieses Bedürfnis ist menschlich, kann einen aber sehr stark quälen, wenn es sich nicht in Zaum halten kann.

Daher trage ich nach Bedarf einen Peniskäfig oder Keuschheitsgürtel. Den Schlüssel bringe ich dann außerhalb meiner Reichweite, somit kann ich mich voll auf die Arbeit konzentrieren.

Viele assoziieren diese Kleidungsstücke noch mit Relikten aus dem Mittelalter, jedoch gibt es einen ganzen Markt an Geräten, Käfigen, Gürteln, die bei Männern und Frauen den GV oder die Masturbation verhindern können. Die neueren Modelle sind nicht nur bequem sondern auch hygienisch.

Ein bisschen einlesen in die Materie ist natürlich notwendig, aber ich bin mir dankbar, dass ich diesen Aufwand investiert habe

...zur Antwort

Ich habe meinen ersten Keuschheitsgürtel (Peniskäfig) mit 16 auf Amazon bestellt.

Du kannst ihn entweder über einen Freund bestellen, wo du weißt, dass nur er die Post öffnet oder du lässt ihn an eine Paketstation schicken und zahlst mit Gutschein. Das ist die anonyme Methode.

Informiere dich gut, welchen Keuschheitsgürtel du haben willst, bevor du einen kaufst. Das ist wie ein neues Kleidungsstück (zweite Unterhose)

...zur Antwort

Möglich ist es grundsätzlich. Es stellt aber sowohl ein hygienisches als auch ein medizinisches Problem dar. Zum Beispiel kann der Peniskäfig nicht zur Reinigung abgenommen werden oder im Notfall nicht entfernt werden.

Weshalb möchtest du gerne permanent verschlossen werden?

Wenn du keinen Keyholder hast, ließe sich das Problem mit einem Keypod lösen, so kannst du den Schlüssel bei dir tragen und erst wenn er Keyholder den Keypod entsperrt, kannst du ihn rausnehmen; im Notfall können ihn die Ärzte leicht zerlegen.

Das Schloss verkleben ist auch nicht permanent, da der Kleber mit einem Lösungsmittel entfernt werden kann

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.