Egal ob Probezeit oder Probezeitverlängerung - bei dieser Überschreitung gibt es nur ein Bußgeld
Guten Morgen,
es wäre jetzt quatsch, wenn ich dir irgendwelche Fähigkeiten hier aufliste, die du für das Studium benötigst. Dir muss einfach klar sein, dass das Studium (wie auch jedes Andere) sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Du musst viel Durchhaltevermögen beweisen - besonders in Statistik, wovor sich sowieso alle fürchten. Der Lernaufwand ist also sehr hoch und nicht zu unterschätzen.
Wenn man sich wirklich ernsthaft für die Psychologie interessiert, dann bekommt man das auch hin - egal, ob man etwas schlechter in Mathe war. Mathe kommt im Übrigen immer wieder vor - wie gesagt, vor allem wenn es um das Fach Statistik geht.
Ich rate dir, dass du mit deiner Psychiaterin morgen genauso offen darüber sprichst, wie du es hier beschrieben hast.
Du bist bestimmt selbst sehr interessiert daran, etwas an der aktuellen Situation zu ändern. Daher mein Tipp: Sei ehrlich und nimm die Hilfe an, die man dir bietet. Auch wenn es anfänglich schwierig sein mag, wirst du dir im Laufe der nächsten Monate bestimmt auf die Schulter klopfen können, wenn du der Hilfe offen gegenüber stehst und deinen eigenen Beitrag zur Lösungsfindung bzw. zur Therapie beiträgst.
Ich wünsche dir alles Gute!
Zuerst mal finde ich es gut, dass du nicht mit dem normalen Standardsatz ("Hiermit möchte ich mich bei Ihnen bewerben...) anfängst, sondern eine gute Einleitung lieferst.
Generell ist die Einbeziehung deiner Aushilfstätigkeit ebenfalls ein guter Übergang zu der Ausbildung als Bürokauffrau, da du bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden gesammelt hast.
ABER: Du musst unbedingt auf deine Rechtschreibung und auf die Grammatik achten! Da sind noch viel zu viele Fehler vorhanden, die du unbedingt beseitigen musst.
Ansonsten wirklich gut!
Wieso möchtest du denn unbedingt dieses Attest haben? Wieso möchtest du unbedingt nicht mitfahren?
Könnt ihr denn überhaupt noch normal miteinander reden?
Ich weiß ja nicht, wie es mit dem Geld bei euch beiden aussieht, aber ich finde es immer toll, wenn man die gemeinsame Zeit mit einem schönen Essen ausklingen lässt. Vielleicht geht man danach auch noch etwas trinken.
Das hört sich wirklich gar nicht gut an. Aber seit wann ist sie denn so? Kannst du das einschätzen? Was macht sie beruflich? Ist irgendwas vorgefallen, was für deine Mutter besonders schlimm war? Irgendwelche besonderen Ereignisse?
Das funktioniert sehr gut. Habe es selbst und nie Probleme gehabt.
Kann ich nur empfehlen.
Guten Abend,
in deiner Vergangenheit, wie du selbst sagst, ist bereits einiges schiefgegangen. Aber du bist jetzt 20 Jahre alt und hast das Leben trotzdem noch vor dir - völlig unabhängig von deiner Vergangenheit. Das ist Fakt.
Aber jetzt mal im ernst: Du hast ein ziemlich großes psychisches Problem - und das weißt du bestimmt auch. Das muss dir nicht peinlich oder unangenehm sein. Im Gegenteil. Ich finde es immer toll, wenn sich jemand so öffnet - auch wenn es im Internet ist.
- Du verletzt dich selbst
- Du kannst Gefühle nicht zulassen
- Du denkst, dass du unfähig für eine Beziehung bist
- Du empfindest dich als komplett gestörte Persönlichkeit
Zum Schluss sagst du, dass du keine "Psychotante" willst, die dir irgendeinen Quatsch erzählt. Aber genau darin besteht die Lösung!
Wir werden dir keinen Rat geben, wie du morgen früh in ein ganz neues Leben startest, in dem du kein selbstverletzendes Verhalten etc. mehr an den Tag legst. Wir können nicht zaubern, dir keine Diagnose geben oder dich von der einen auf die andere Sekunde behandeln. Das kann schlichtweg nur ein Psychotherapeut oder ein Psychiater mit Gesprächstherapie.
Mach dich mal von dem Gedanken frei, dass diese Leute alle keine Ahnung haben und dich sowieso nicht verstehen. Das ist deren Beruf, dafür haben die Leute studiert, um wiederum solchen Menschen wie dir zu helfen.
Es ist keine Schande darüber zu sprechen. Im Gegenteil!
Also gebe ich dir den guten Rat, dass du in der nächsten Zeit einen Termin vereinbarst. Entweder bei deinem Hausarzt, der dir eine Überweisung gibt, oder direkt bei einem Psychologen oder Psychiater.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
Wie die anderen User das auch schon gesagt haben, wirkt sich die Nichteinnahme insofern auf deinen Körper aus, dass die Depression bzw. die depressiven Phasen weiterhin bestehen bleiben. Die Kombination aus Therapiesitzungen und Medikamenteneinnahme muss einfach stimmen.
Ich nehme die Krankheit "Depression" wirklich ernst und glaube dir auch, dass es tatsächlich Tage/Zeiten gibt, in denen du dich nicht einmal zur Einnahme der Tabletten motivieren kannst, aber letzten Endes gehört die eigene Mitarbeit immer zur erfolgreichen Therapie bzw. Heilung dazu.
Wenn du also aus dieser Depression herauskommen möchtest, wovon ich mal stark ausgehe, dann musst du dich trotz und alledem zur Einnahme der Tabletten zwingen.
Mehr können wir als Forum dir nicht mit auf den Weg geben.
Weiterhin alles Gute!
PDF Dateien einfach anhängen und dann dazu schreiben z.B.:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie meine Bewerbungsunterlagen für Ihre ausgeschriebene Stelle als / für die Ausbildung als etc.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen...
Schau mal, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.uni-koeln.de/hf/konstrukt/didaktik/biografiearbeit/seiten%208-9%20aus%20seminarreader%20biographiearbeit%20und%20biographieforschung.pdf
Ich habe persönlich noch nie erlebt, dass man bei einem Konzertbesuch nach dem Ausweis gefragt wird...
Hallo,
erst mal zwei kurze Frage zu Beginn: Warst du schon mal bei einem Arzt oder Psychotherapeuten? Wie genau äußert sich das Zittern sonst noch (schnelles Atmen bzw. das Gefühl der Luftnot, Gefühl der Ohnmacht, vielleicht sogar Todesangst)?
Erklär mal bitte welche Angst genau, wann sie ausbricht, in welchen Situationen etc.
Sonst ist es ein wenig zu unpräzise.
"weil ja Doggy draufsteht" - wo steht denn da Doggy? Da steht DOG und was deine Kollegen in der Schule abziehen ist einfach nur Kindergarten.
Ehrlich gesagt möchte ich dir jetzt nicht sagen, was du machen sollst. Aber ich möchte dir zumindest Mut machen für die kommende Zeit.
Diese Leute sind in der Regel mit sich selbst, ihrer Lebenslage, ihrem Job, ihrem Privatleben usw. total unzufrieden und erfreuen sich darüber, wenn sie das Gefühl bekommen, dass ihr eigentlich kleines Selbstwertgefühl einen Hauch von Größe bekommt, wenn sie über andere Kollegen lästern, sie beschimpfen, sie anschreien etc.
Diese Leute sind schwachsinnig. Ganz einfach. Wahre Persönlichkeiten, egal in welcher Berufsgruppe, zeigen sich dadurch, dass sie gut mit anderen Menschen umgehen können und dass sie sich gut ausdrücken - auch wenn ein anderer mal einen Fehler gemacht hat.
Lass dich davon nicht unterkriegen. Auch wenn es sich total einfach anhört, aber versuch mental weiterhin über diesen Menschen zu stehen. Sie sind dir, auch wenn du manchmal das Gefühl haben solltest, nicht überlegen. Ganz im Gegenteil.
Wieso spielst du überhaupt mit dem Gedanken, es nicht zu machen?
Ist doch völliger Unsinn. Fahr zum TÜV und lass es machen. Dauert nicht lange und du hast kein Risiko.
Kommt ganz auf die Zeit an, wann du das machen möchtest.
Grundsätzlich ist das nicht ausgeschlossen und definitiv möglich.
Sprich deine Lehrer darauf an. Denn ein Praktikum dient immer auch zur Berufsfindung und sollte gerade durch die Schule nicht verboten werden - wie gesagt, sofern das Praktikum nicht in einer absolut relevanten Zeit stattfindet.