Sozialversicherungsfachangestellte guter Beruf?
Hallo :)
Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und arbeite momentan als Aushilfskraft an der Rezeption in einer Klinik. Ich habe mich gegen ein Studium entschieden, weil ich mir sicher bin, dass das nichts für mich ist und suche jetzt einen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten interessiert mich am meisten und schreibe momentan auch eine Bewerbung dafür. So meine Fragen sind:
1. Ist der Schwierigkeitsgrad der Ausbildung mit dem Abitur(Niedersachsen) auf dem selben Level? Also z.B. die Menge vom Lernstoff usw.
2. Hat es sehr viel mit Mathe zutun, weil ich in der Oberstufe in Mathe nicht so gut war. Ich habe nämlich bedenken, dass das vielleicht in der Ausbildung auch der Fall sein könnte.
3. Würdet ihr den Beruf allgemein empfehlen oder davon abraten, weil es z.B. zu langweilig wird.
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten:)