Da du nicht dumm wirkst, spare ich mir in Gegensatz zu meinen Vorgängern mal das Gequatsche zu objektiv, für eine Einsteigern reicht das Kit, und sonst rüstet man nach... :-)

Ich würde dir zur CANON EOS 700D oder zur CANON EOS 100D raten :-)

Wenn du wirklich professionell werden willst kaufst du LEICA, das ist aber wohl zu teuer :-)

Ich hoffe, das hilft dir weiter :-)

Mit freundlichen Grüßen

WAG.

...zur Antwort

Er darf dass, solange das filmchen nich an die öffentlich heut gelangt, wenn es an die Öffentlichkeit gelangt solltest du ihn verklagen, wenn er schon 14 ist, und ansonsten zur Polizei gehen und zur Direktorin, die darf das Video auch niemandem zeigen. Sonst zeig die gleich mit an

Man muss bei so etwas immer drastisch reagieren, sonst passiert das noch öfter ;-) wir hatten mal an meiner Schule so einen Fall

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen iPad 3 und 4 ist das alter, das Vierer ist immer neuer und hat auch den neuen Anschluss, also lässt sich etwas schneller laden und mit Daten aus dem PC versorgen :-)

...zur Antwort

Ich selber hatte erst eine 600D und jetzt habe ich als zweit Kamera zu meiner 5D Mark III die 700D

Die ist besser als die 600D gerade bei Videos, und sie hat noch ein paar weitere Vorteile, sie hat z.B. Den Touch der für Fotos im liveview mit zumindest viele Vorteile bringt, und auch bei Videos zur vorherigen Fokussierung.

MfG

...zur Antwort

Also ich würde dir ganz klar zum neuen Objektiv raten, weil du damit mehr freude hast, da der akku ja nicht so schlecht ist. Den batteriegriff kannst du rdir ja imernoch zulegen, wenn du in einem monat sagt, ok, jetzt fotografiere ich 4 stunden täglich und ich brauche das jetzt. :-)

MfG

...zur Antwort

Also die Canon kamera sind im gegensatz du den Nikon kamera gut zum Filme geeignet, und für filmer ist die EOS 700D geeignet. sie hat sogar einen touchbildschirm für die genauere fokuswahl. Dieser ist besonders für Filmer Praktisch. Preis: 660€

MfG

...zur Antwort

von gut nach schlecht:

  • 700D
  • 100D
  • 650D
  • 600D
  • 550D
  • 500D

So würde ich das einordfnen, da die 700D und die 100D die neuesten (und nach meine eigenan erfahrungen auch die besten in bild und video) sind. ich würde nie wieder eine Kamera schlechter als 100D oder 700D kaufen (alle druntersind nicht so gut, mal passt das handling nicht, mal ist der sensor nicht so toll)

also ich würde dir ganz klar zu 700D raten wenn du das geld hast sonst die 100D (ich kann nich vcerstehen, wieso man sich die alte schlechtere 600D kauft)

ich hoffe, das gilft ;-)

MfG

...zur Antwort

Das geht ohne Probleme. Aber es ist davon abzuraten, da dadurch sehr viel staub an den sensor gelangeangen kann, und etwas erkennen wirst du auch nicht, da es keinen brennpunkt gibt, d.h. einen punkt an dem das lich sich bündelt

ich hoffe, das hilft :-)

MfG

...zur Antwort
Ok, weil...

weil die Videoqualität nicht besonders its (ich besitze beide kameras, und kann das beurteilen) , und du für ein wenig mehr die EOS 700D bekommst (nimm nicht die 650D!) und diese wesentlich besser ist, was video angeht, und einige verbesserungen hat, was die technischen daten anget. ein nettes schmankerl ist außerdem, dass die 700D einen touch bildschirm hat, der (mir zumindest) die bedinung deutlich erleichtert.

ich hoffe, das gilft :-)

MfG

...zur Antwort

Also um die zu Spiegelrelfex Kameraa zu informieren, lies dir doch einfach ein paar Produkseiten durch, und begriffe, die du ned kennst schau in einem Wiki nach.

Ich habe beide Kameras (allerdings keine 650D sondern eine 700D) und kann dir nur von der 600D abraten, wenn du einmak die 700D hattest willst du keine 600D mehr. Eine 650D würde ich dir ned empfehlen, da diese der 700D sehr ähnlich ist, und die 700D im gegensatz du 650D noch in produktion ist. Die 700D ist eine verbesserte version der 650D.

ich hoffe, das hilft dir

MfG

...zur Antwort

Die 600D kann zwar videos, aber die der 650D sind wesentlich brillianter. ich selbst bin besitzer einer EOS 700D (und anderen DSLR's) und kann dir sagen, die EOS 700D (der nachfolger der nicht mehr hergestellten EOS 650D) ist super, was videos angeht.

Und generell würde ich dir, falls du eine 650D anschaffen willst, raten gleich die 700D zu nehmen, da diese im handling etwas einfacher ist, und ich denke, dass modelle die noch in produktion sind, immer auch besseren hersteller service bieten.

ich hoffe, das hilft dir :-)

MfG

...zur Antwort

Die EOS 600D liefert annehmbare videos, allerdings ist der autofokus nicht vorhanden, bzw nur in sehr geringem maße, wenn du also eine Canon Kamer azum Filmen willst, dann sollte es ein Camcorder sein, oder eine EOS 700D (wenn das geld nicht reicht kannst du das ähnliche, schlechtere vorgängermodell EOS 650D nehmen) Außerdem, wenn dein Geld nur für ein Kit mit Objektiv reicht und du kein objektiv extra kaufen willst/kannst, dann ist das einzige, was wirklich fürs filmen geeignet ist das Kit der EOS 700D (bei objektivversionen). Und das reicht für anfänger aus.

ich hoffe, das hilft dir :-)

MfG

...zur Antwort

Canon LEGRIA mini hatte ich jetzt eine weile im einsatz, ist ein super gerät!

ich hoffe, das hilft dir :-)

MfG

...zur Antwort

Also wenn das Geld reicht solltest du dir die 700D (nicht die 650D!, und von der 600D solltest du zum Filmen abstand nehmen) zulehen, die hat einen Guten autofokus, und das Kitobjektiv hat einen unhörbaren autofokus. (Auf Amazon ist doch auch nur ein Preisunterschied von 200€ und das ist nicht die Welt :-) ? )

Canon solltest du wählen, da es dort am meisten zubehör gibt.

ich hoffe, das hilft dir :-)

MfG

...zur Antwort

Also mit der Kamera hast du sehr gt gewählt, aber das objektiv ist nicht so super, für streephotografy solltest du dir ein 50mm festbrennweitenobjektiv zulegen, wenn du wieder geld hast, da das kleiner ist, es hat keinen zoom, und wirkt nicht so aufdringlich.

Später solltest du aber zur 600D oder 700D (ist besser und nicht viel teurer) wechseln, da dann nochmal berssere fotos rauskommen. Die beiden Objektive kannst du dann weiter verwenden.

Um gleichmal noch eine deiner anderen fragen zu beantworten, crop ist die umrechnung der sensor größe, da der sensor kleiner ist als ein herkommlicher film.

die Optik ist das Objektiv

ich hoffe, dass hilft :-)

MfG

...zur Antwort

Also, ich würde dir Ganz klar Canon empfehlen. Da gibt es mehr zubehör.

für dich kann ich die EOS 700D und die EOS 5D Mark III empfehlen, die sind bei sehr gut. aber ich würde dir for die 700D auf keinen fall das kit Objektiv empfehlen. ich würde dir das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM für die 700D dazuempfehlen, und des weiteren noch eine Festbrennweite am besten ein 28mm und ein 50mm.

für die EOS 5D Mark III kann aber genausogut das Kitobjektiv genommen werden, das ist durchaus Qualitativ ansprechend. Hier genauso eine festbrennweite.

Achtung: die 700D ist keine vollformat kamera, das kannst du aber chnell über wikipedia rausfinde, was dass bedeutet.

Du siehst, es gibt eine große auswahl, ud man sollte nicht immer auf das kitobjektiv zurückgreifen.

MfG

...zur Antwort