Liebe Chamteu,
leider werden Mappenkurse in viel zu wenigen Regionen angeboten, obwohl sie echt eine riesen Hilfe sind. Ich studiere seit 3 Semestern Retail Design und habe zuvor einen Kurs in Bochum bei der Akademie Ruhr besucht. Wie in der anderen Antwort schon beschrieben gibt es so viele Dinge auf die man achten sollte, um eine gute Bewertungen von den Dozenten und Professoren zu bekommen.
Wenn du nicht die Möglichkeit hast einen Mappenkurs zu besuchen, kann ich dir wirklich wärmstens das Buch "Die perfekte Mappe" empfehlen. Dort findest du alle Anhaltspunkte die du zu einer erfolgreichen Mappe benötigst, unterteilt in die unterschiedlichen Fachbereiche (von Industriedesign über Mode, Kommunikationsdesign bis zur Architektur)
Außerdem sind viele Beispielmappen abgebildet an denen man sich super orientieren kann.
Viel Erfolg

...zur Antwort

Breuni bringt es schon gut auf den Punkt :)
Ich studiere seit zwei Jahren Retail Design und habe ebenfalls vor meinem Studium einen Mappenkurs in Bochum besucht. Ich wurde super auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet und konnte deutlich gelassener vor die Professoren treten, da ich wusste was mich dort erwarten wird.

Ohne den Kurs der Akademie Ruhr hätte ich niemals gewusst, welches breite Spektrum von den Dozenten und Professoren erwartet wird. Ich kann es jedem sehr ans Herz legen!
Sowohl mit meiner Mappe für den Bereich Retail Design, als auch mit meiner Mappe für ein Architekturstudium habe ich die Prüfungen bestanden.

...zur Antwort

Hallo HPH71,

wichtig ist es sich immer frühzeitig zu informieren und genug Zeit für die Erarbeitung einer Mappe und die Vorbereitung für eine Eignungsprüfung einzuplanen.

Die Ansprüche der Dozenten und Professoren werden doch immer höher und ich persönlich hätte alleine niemals eine so umfangreiche Mappe erarbeitet - bzw. mich mit manchen Fragestellung so intensiv beschäftigt.

Ich habe vor 2 Jahren einmal die Woche die Akademie Ruhr in Bochum besucht und kann jedem der vielleicht sogar auch noch überlegt in welche Richtung sein Studium gehen soll, sehr einen Kurs bei Andreas empfehlen :)

Man wird gut auf die Eignungsprüfung vorbereitet und hat am Ende eine umfangreiche Mappe vorzuweisen. In dem Kurs arbeitet jeder Teilnehmer spezifisch für seinen Studiengang an unterschiedlichen Skizzen/ Studien/ Modellen und Co. Man kann sich super mit den anderen Teilnehmern austauschen und lernt so auch nochmal neue kreative Studiengänge kennen.

Ich persönlich habe in der Zeit als Teilzeitkraft gearbeitet um mir meinen Mappenkurs zu finanzieren.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Ich habe sowohl die Eignungsprüfung für Architektur in Münster als auch die für Retail Design in Düsseldorf bestanden. Mittlerweile studiere ich im 3. Semester in Düsseldorf.

Wenn ihr euch vorher mehr über den Umfang einer Eignungsprüfung und den einer Mappe informieren wollt kann ich euch sehr das Buch „ Die perfekte Mappe" empfehlen.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Hi, ich studiere jetzt im zweiten Semester Retail Design in Düsseldorf. Einschreiben kann man sich für den Studiengang immer erst zum WS - das heißt Studienbeginn ist immer Richtung September/ Oktober. Die Eignungsprüfung bei der du deine Mappe brauchst findet meistens schon im Februar/ März statt. Leider muss man sowas immer vorzeitig planen 🙈 und vor allem auch wissen wann die Fristen so sind. Während meines Abiturs hatte ich auch die Anmeldefrist verpasst und musste somit ein Jahr warten. Was im nachhinein echt gut war!!! Ich hatte Zeit eine tolle Mappe zu erarbeiten. Ich kann jedem sehr den Kurs in der Akademie Ruhr empfehlen oder erstmal zum reinschnuppern in das Thema das Buch DIE PERFEKT MAPPE. Die Dozenten und Professoren erwarten doch so einiges mittlerweile, auf das man so von alleine ehr nicht kommt. In dem Jahr habe ich dann auch mein Praktikum gemacht. Manche Sachen wie eine Ausbildung oder so kann man sich auch anstelle eines Praktika anrechnen lassen. Außerdem kann man auch einen Teil vom Praktikum bis zum vierten Semester nachholen meinen ich. Zur Not einfach im Studienbüro anrufen oder eine Mail schicken, die helfen immer gerne weiter ☺️

...zur Antwort

Ich habe vor einem Jahr einen Kurs bei Andreas besucht ☺️ kann dir die Akademie wirklich nur empfehlen! Gerade für die Gestaltung der Mappe war es echt sehr hilfreich - so kommt man nochmal auf ganz andere Ideen und kann sich toll mit den anderen Kursteilnehmern austauschen. Ich habe auf jeden Fall einiges gelernt ☺️

...zur Antwort

Hi, nicht zu bestehen ist kein Drama. Ich habe damals einen Mappenkurs in Bochum besucht den ich dir sehr empfehlen kann - ohne deren Hilfe hätte ich den Ansprüchen der Professoren wahrscheinlich auch nicht gerecht werden können 😂🙈 Ich kann dir sehr die Akademie Ruhr empfehlen. Schau doch einfach mal auf deren Homepage oder beim Instagram Account rein ☺️ dort bekommst du schonmal einen kleinen Einblick von deren Arbeit und kannst entscheiden ob der Kurs das ist was du dir vorstellst 😊 Ein bestehen mit dem Kurs ist aber so gut wie garantiert 😉 kenne keinen der es nicht geschafft hat

...zur Antwort

Ich konnte mich damals nicht ganz entscheiden was ich studieren möchte. Viele Bereiche der Architektur, aber auch des Kommunikationsdesign haben mir gefallen.

Ich habe ebenfalls den Mappenkurs in Bochum besucht und kann ihn jedem wirklich empfehlen. Der Leiter hat mir damals den Studiengang Retail Design vorgestellt! Genau das richtige für mich. Es verbindet einfach alle Bereiche miteinander. Gerade jemand der sich mit seiner Wahl noch unschlüssig ist, sollte sich den Studiengang auf alle Fälle mal anschauen ☺️ Retail Design wird nur an der FH in Düsseldorf angeboten und ist noch relativ unbekannt bei den Studenten.
Es gibt keine Vorlesungen - alles findet in Klassengröße im direkten Kontakt zum Dozenten oder dem Professor statt.
Mir persönlich gefällt das sehr gut.

...zur Antwort

Ich habe damals einen Mappenkurs in Bochum gemacht (wurde im oberen Post schon verlinkt) und bin echt super glücklich damit. Mittlerweile bin ich im 2. Semester und bereue es null mich für Retail Design entschieden zu haben. Es verbindet halt unendlich viele Bereiche miteinander und du bekommst einen umfassenden Einblick. Klar ist das nicht von Anfang an so 🙈☺️ Die ersten beiden Semester sind viel Grundlagen, das kann manchmal schon etwas trocken sein - aber man weiß wofür man das macht.

Gerade weil der Studiengang noch relativ unbekannt ist findet man bezüglich der Mappengestaltung nicht wirklich viel im Netz.
Die Hochschule bietet vor den Eignungsprüfung immer Termine an, bei denen du anderen Studenten deine Arbeiten zeigen kannst. Kann ich dir sehr empfehlen ☺️

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr bei Andreas den Kurs besucht weil ich nicht genau wusste in welche kreative Richtung es bei mir gehen sollte - letzten Endes bin ich beim Retail Design gelandet und sehr sehr glücklich damit. Du kannst alles miteinander kombinieren und bist nicht nur auf einen Bereich beschränkt. Genauso umfangreich und allumfassend sollte auch deine Mappe sein mit der du dich bewirbst. Ohne den Kurs hätte ich nicht gewusst was alles von den Dozenten erwartet wird. Es ist egal ob du am Ende mit einer 1.0 oder 2.0 genommen wirst. Wichtig ist was du für dich mit nimmst. Durch den Kurs habe ich auf jeden Fall nochmal einiges dazu gelernt!! Für mich hat es sich sehr gelohnt

...zur Antwort

Ich kann dir den Kurs gerade für den Retail Design Bereich sehr weiter empfehlen. Die Akademie Ruhr hat mich damals zum Retail Design gebracht - mittlerweile studiere ich in Düsseldorf und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Es ist ein toller Studiengang. Der Leiter kann dir tolle Tipps geben und auch der Austausch in der Gruppe mit den anderen Teilnehmern war super. Eine Mappe für die Eignungsprüfung hätte ich alleine in dem Umfang nie  erarbeitet - weil ich auch einfach nicht gewusst hätte das dieser Umfang von den Professoren verlangt wird. Auch die Frage was in der Eignungsprüfung auf mich zukommt wurde mir super näher gebracht. Schließlich wollen die Professoren bei der Eignungsprüfung ein Gesamtbild sehen und dazu gehört es leider auch sich richtig zu "verkaufen"🙈  Ich habe den Kurs nur für 5/6 Monate belegt - das ist alles möglich.
Das Geld hat sich für mich auf jeden Fall rentiert - ansonsten kann ich dir sehr das Buch "die perfekte Mappe" empfehlen

https://www.amazon.de/Die-perfekte-Mappe-Ticket-Designstudium/dp/3836240688

...zur Antwort