Ist die Effizienz im Marketing gemeint? Also ich würde mal sagen, dass effizienz = langsames aber 100% erfolgreiches Arbeiten ist.
Z.b. in der Schule wird einem genau das Gegenteil verlangt, es zählt nicht nur wie gut du gearbeitet hast nein, sondern du sollts auch immer schön die langen Lösungswege gehen/angeben. Aber genau das ist das dumme daran, denn effizient ist wenn ich die Dinge gut löse egal wie lange ich brauche.
Außerdem bringen viele Leute die Effizienz und Leistung durcheinander, also nicht alles was ich an Beiträgen leiste (lass es die Herstellung eines Produktes sein) ist auch gleichzeitig effizient nur weil ich dafür viel leisten musste.
Effizienz misst man an der Zeit, ganz egal welchen und wie viele Wege ich gehe, es muss aber immer ein schneller Weg sein. Denn wenn ich zu lange brauche ist es wie mit dem Beispiel von der Schule: Aufgabe eigentlich in 2 min zu lösen, aber weil der Lehrer den Lösungsweg haben will ich dann 10 Minuten brauche.
Anderes Beispiel: Marke xy stellt einen Duft her, dieser brauchte 2 Jahre in der Produktion. Der Duft riecht äußerst gut und luxeriös und bringt viel Geld ein (auch zum Teil durch das Marketing). Jetzt denkt sich Person xy er kann den Duft einfach kopieren denn er weiß dass es auf Düfte keine Urheberrechte gibt und macht damit genau so viel Geld.
Vergleich: Marke: 2 Jahre für Produktion, Vermarktung etc
Person xy: Kopiert 1x ohne den Duft überhaupt kreieren zu müssen macht aber gleich viel Schotter in kürzerer Zeit = sehr effizient
Uneffizient wäre wenn Person xy sich gedacht hätte "welchen Duft soll ich kreieren damit ich viel Geld mache" denn dann müsste er erstmal in der Lage sein einen Duft herzustellen, die richtigen Zutaten zu mischen etc. etc. ganz zu schweigen von Fails und damit vernundenen hohe Kosten, Formeln zu kopieren ist also effizienter = verbraucht weniger Zeit.
Ich hoffe das war richtig? Wenn nein, einfach ignorieren...
Gruß!