Ich mach das einfach mit Microsoft Word. Seite auf Querformat einrichten und dann loskritzeln. :) Außerdem kannst du da vorgefertigte Formen benutzen, Tabellen schnell einfügen usw.

...zur Antwort

Du kannst natürlich eine weitere Ausbildung machen, aber du kannst dich auch weiterbilden. Zum Beispiel zum Handelsfachwirt, zum Betriebswirt oder du holst an ner Abendschule neben der Arbeit dein Abi nach und studierst im Anschluss, um ins Berufsschullehramt zu kommen.

...zur Antwort

Es ist gerecht.

Der Staat macht damit ja ohnehin keinen „Gewinn“. Damit die 300€ nämlich überhaupt auf deiner Gehaltsabrechnung im September drauf sind, wird dein Arbeitgeber bei der Lohnsteueranmeldung im August schon die 300€ verrechnen können und muss weniger Lohnsteuer abführen, damit er nicht in Vorleistung gehen muss. Und natürlich muss der Staat auch schauen, wie das wieder in die Haushalte kommt.

...zur Antwort

Auch im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung muss der Mindestlohn von 10,45€ pro Stunde eingehalten werden.

Der Arbeitgeber muss dann den fälligen Lohn sowie den Beitrag an die Bundesknappschaft zahlen.

“Unter der Hand“ bedeutet unangemeldet = Schwarzarbeit = illegal

...zur Antwort

Die 100€ zum Kindergeld kommen wenige Tage nach der regulären Kindergeldauszahlung hinterher.

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderbonus

...zur Antwort
Wie schaffe ich es wieder zu arbeiten?

Hallo,

erstmal zu mir. Ich bin 21 Jahre alt, weiblich und habe 2019 mein Abi gemacht. Hab's Grade so bestanden, hab mir aber auch kaum Mühe gegeben und so gut wie nicht gelernt.

Seitdem hab ich Therapien gemacht, eine Ausbildung angefangen und nach drei Monaten abgebrochen (zur Kauffrau im Einzelhandel). Danach hab ich im Tedi gejobbt, für ungefähr 4 Monate. Dort wurde ich dann gekündigt, weil ich lange Krankgeschrieben war und immer noch bin (Seit 07.02.2022).

Dann war ich im April das zweite Mal in einer Tagesklinik. Hat nicht soooo viel gebracht wie das erste Mal, allerdings hab ich nun die Diagnose AD(H)S bekommen.

Ich hab zudem noch Depressionen. Ist offenbar eine Begleiterkrankung. Alle anderen Auslöser für die Depressionen habe ich bereits in der Therapie verarbeitet. (Probleme mit meinem Vater und meiner Kindheit etc.)

Jetzt bleiben nur noch die Folgen vom unbehandelten AD(H)S.

Und das Problem ist, ich will arbeiten. Ich kann es von meinen Fähigkeiten her auch. Ich bin intelligent und talentiert.

Aber ich halte nichts aus. Ich gehe bei so arbeiten wie im Supermarkt oder am Fließband ein. Das geht nicht. Die 4 Monate waren nicht ganz mein Limit... Ich schätze das waren letztendlich so ca. 6 Monate gewesen (bis ich versucht hatte mir das Leben zu nehmen). Suizidgedanken habe ich nicht, so lange ich nicht arbeite. Aber ich weiß nicht... Sobald diese Belastung da ist, kommt auch der Wunsch einfach aufzugeben. Es ist einfach zu anstrengend. Ich will dann nicht mehr. Ich kann dann nicht mehr.

Und ich hasse mich dafür, dass ich so schwach bin. Ich sollte doch wohl dazu in der Lage sein selbstständig zu leben. Aber ich kann nicht. Ich bin verzweifelt am Suchen, nach einem Beruf in dem ich Abwechslung hab und der mir irgendwie auch was bedeutet. Etwas was mich inspiriert. Aber ich finde es nicht.

Ich weiß auch nicht was ich sonst tun soll... Ich weiß nichtmal ob meine Probleme überhaupt behandelbar sind... Schließlich sind das angeborene Veranlagungen... Ich will aber doch einfach nur normal funktionieren. Ich möchte einfach leben können und arbeiten, so wie jeder andere auch. Aber ich weiß nicht wie...

...zum Beitrag

Als ich damals in der Klinik war, wurden dort von den Ergotherapeuten Arbeitstherapien angeboten. Da konnte man aus ein paar Bereichen gucken, was einem so zusagt und seine Belastbarkeit erproben. Das fand ich eigentlich echt ganz gut. Vielleicht gibt es ja sowas auch bei dir in der Nähe und probierst sowas mal aus.

...zur Antwort

Entspann dich mal. Du bist nicht der einzige arbeitende Mensch hier. Die Leute dürfen einkaufen, wann sie wollen und zwar ohne, dass sie von dir abfällig als arbeitslos betitelt werden müssen. Aber wenn du mal weiter denken würdest und etwas weiter über den Tellerrand schaust, würde dir einfallen, dass es noch mehr als Arbeitslose und Rentner gibt. Menschen in Elternzeit, Krankgeschriebene oder -jetzt halt dich fest- Schichtarbeiter!

Meine Güte und was ist daran so schwer beim normalen Wocheneinkauf sich schon Essen für die Arbeit zu holen und das dann mitzunehmen, wenn deine Pause anscheinend nicht für den Nettobesuch ausreicht?

...zur Antwort

Du kreuzt nein an, wenn die Summe aller deiner geringfügigen Beschäftigungen 450€/Monat bzw. 5.400€/Jahr nicht übersteigt. Die wollen einfach nur wissen, ob du evtl. schon in einer geringfügigen Beschäftigung bist.

Mit der Befreiung von der RV hat das aber nichts zu tun. Der Antrag sieht anders aus. Hier: https://www.minijob-zentrale.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/gewerblich/02_Befreiungsantrag_RV_Pflicht.pdf?__blob=publicationFile&v=2

...zur Antwort

Bewirb dich erst und mach nebenbei die Ausbildung weiter. Erst wenn du dann einen neuen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast, würd ich an deiner Stelle abbrechen.

...zur Antwort

Ist bei uns auch seit ein paar Jahren so. Die Dame vom Bürgerbüro sagte mir aber, dass es keinen Ärger wegen Bußgeld oder so gibt, wenn man den Termin innerhalb von 2 Wochen nach Umzug gemacht hat.

...zur Antwort

Schick deine Eltern erstmal zum Psychologen.

...zur Antwort

Das ist ein Prozess, den man irgendwann durchläuft oder halt auch nicht. Ich hab mich jahrelang aus Scham und wegen meiner Narben und um mich von anderen abzugrenzen immer komplett in schwarzen oversized Hoodies langer schwarzen Jeans oder Jogginghosen verhüllt. Irgendwann auch im Laufe meiner Therapie sah ich es nicht mehr ein im Sommer bei den Höllengraden zu leiden und wollte auch mal wieder schwimmen und hab es einfach getan. Es war so befreiend. Anfang war ich eher an abgelegenen Badeseen, wo nicht ganz so viele Menschen waren. Aber irgendwann stand ich auch drüber, als mal ein kleines Kind seine Mama gefragt hat, warum meine Beine so komisch aussehen. Das alles ist aber ein sehr langer Prozess und ich kann es verstehen, wenn du da Hemmungen hast. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Aber das Gefühl einfach mal wieder nach einer langen Zeit unbeschwert leicht bekleidet in der Sonne zu liegen, kühles Wassser auf deiner Haut zu spüren, gibt mir im Sommer so viel. Und wenn da ein paar pubertäre Hänflinge sind, die meinen irgendwas labern zu müssen, versuch ich weg zu hören und es nicht zu ernst zu nehmen. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Kraft und eine bessere Zeit. SV zeigt, dass du wohl schwere Zeiten durchlebst. Fühl dich von mir gedrückt, wenn du magst.

...zur Antwort

Man kann, so kenne ich es jedenfalls, zur nächsten Psychiatrie fahren und sich vorstellen. Sobald die Gefahr von Selbst- oder Fremdgefährdung besteht, wird man eigentlich auch direkt aufgenommen.

...zur Antwort

Dadurch dass ich mal in der Altenpflege und eine Zeit lang auch im Krankenhaus in der Pflege tätig war, habe ich viel über den Tod und das Sterben vor allem lernen dürfen. Wir hatten in der Krankenpflegeausbildung auch ein „Sterbeseminar“. Vor allem aber bei der Arbeit in der Sterbebegleitung (wenn man die richtige Station erwischt) lernt man auch für sich selber viel dazu. Vorher war der Tod für mich auch ein „Tabuthema“ und ich wollte da eigentlich nie darüber reden. Aber eigentlich war die Arbeit im Altenpflegeheim und auf der Palliativstation meine liebste Zeit. Klar - es ist eine traurige Arbeit irgendwo, aber gleichzeitig hat es mir so viel gegeben, den Pflegebedürftigen noch ihre Wünsche (im einfachen Sinne) zu erfüllen, sie bei der Körperpflege zu unterstützen und ihnen einfach dabei zu helfen, sich noch in ihrem letzten Lebensabschnitt wohl zu fühlen. Seitdem ich auch ein paar Menschen sterben sehen habe und im Sterbeprozess dabei war und/oder die Leichen danach gewaschen und ordentlich eingekleidet habe, habe ich keine Angst mehr vor dem Tod an sich. Aber leichte Sorge vor dem Sterben. Einige Menschen kämpfen ganz schwer und haben dabei sehr starke Schmerzen. Meine Traumvorstellung bzw mein Wunsch ist es einfach mich ins Bett zu legen, einzuschlafen und nicht wieder aufwachen. Aber so einen friedlichen Tod haben nicht alle.

...zur Antwort