Eine ganz einfache und sofort und ohne Zeitaufwand umsetzbare Zauberformel ist:

 Passe im Unterricht gut auf und arbeite mit! 

Ich weiß, das ist leicht gesagt, wenn es öde und langweilig ist, aber die Stunde dauert immer 45 Minuten, auch wenn man träumt, quatscht oder spielt. Wenn der Stoff einmal gehört und zumindest in Teilen auch verstanden wurde, lernt es sich für die zweifellos kommende Klausur/Arbeit/Prüfung viel, viel leichter. Ich persönlich konnte damit einiges an Faulheit ausgleichen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Nadja66, wichtig ist, dass Du schnell handelst. Ich habe meine drei Söhne gestillt und dabei immer wieder Probleme mit Milchstaus gehabt. Was mir am besten geholfen hat, war ausstreichen unter der Dusche. Dazu habe ich die betroffene Brust, bzw. die Stelle der Brust, wo die Verhärtungen waren, so heiss, wie es gerade nach angenehm war, geduscht und schon mit dem Wasserstrahl sozusagen vormassiert und gelockert. Durch die Wärme öffnen sich die Milchkanäle gut. Dann immer wieder sanft, mit angenehmen Druck, nach vorne zur Brustwarze hin, ausstreichen. Auch wenn nicht unbedingt Milch austritt, ist das auf die Dauer sehr hilfreich. Es sollte aber nach der ersten Anwendung schon eine deutliche Verbesserung auftreten. Alles Gute und gute Besserung!

...zur Antwort

Die Geschichte gibt ja auch großen Spielraum für Interpretationen auf unterschiedlichsten Ebenen. Aber die Geschichte ist nicht wahr und es gibt auch keine reale Person, die als Vorlage oder Inspiration diente. Der schottische Erzähler und Dramatiker James Matthew Barrie (1860 - 1937) hat das Kindertheaterstück "Peter Pan" 1904 geschrieben und später daraus dann noch eine Buchfassung entwickelt.

...zur Antwort

Es ist absolut und gar nichts schlimmes daran! Lass Dir nur nichts einreden! Schlimm ist es, wenn Du es einfach schreien lässt oder wenn Du Dich abwendest. Wenn Du es auf dem Arm hältst oder schaukelst oder rumträgst, wenn Du es ansiehst und vielleicht auch mit ihm redest, tust Du alles, was Du kannst. Ich fand auch immer, dass eine leichte Lärmpegeldämpfung die sowieso schon angegriffenen Nerven erheblich entlastet. Dein Baby wird ja nicht von Dir zurückgewiesen, das ist wesentlich. Vertrau auf Dein Gefühl, liebe Dein Kind und wende Dich ihm zu und schone Deine kostbaren Nerven!! Du wirst sie noch oft genug strapazieren... Alles Gute!

...zur Antwort
Lasst euch von diesem langen text net abschrecken!

Hallo community, ich beschäftige mich in letzter zeit immer öfters mit einer etwas aussergewöhlichen frage, auf die ich nie eine antwort bekommen hab.

Ich bin 17 jahre alt und ein mädchen. Ich hatte noch nie ein gutes verhältnis zu meinen eltern, da mich meine mutter relativ früh (mit 18) bekommen hat und ich daher eine "verhütungspanne" bin. Vielleicht habt ihr aus meinen früheren Fragen mitbekommen dass mich meine eltern oft verprügelt haben weil sie einfach mit der situation überfordert waren und es immer noch sind. Ausserdem haben beide literweise alkohol getrunken. Meine mutter wurde deswegen sogar gefeuert. Beide sind sehr aggressiv und zeigen keinerlei mitgefühl. An meinen geburtstagen haben sie mir nie irgendeine kleinigkeit geschenkt, geschweige denn gratuliert. Genau so war es auch an allen anderen feiertagen. Meine eltern haben mich au nie gelobt oder in den arm genommen, was mich noch viel mehr mitnimmt. Immer fanden sie an mir irgendwas auszusetzen, und alles was ich tun musste war gute noten zu schreiben und die klappe zu halten. Ich versteh einfach net wieso mich meine eltern derart hassen. Meinem jüngeren bruder kaufen sie alles was er will und setzen ihm keine grenzen, obwohl er nur partys und andere flausen im kopf hat. Ich hab immer meinen eltern gehorcht obwohl sie oftmals unrecht hatten. Aber trotzdem behandeln sie mich wie ein stück sch*. Manchmal habe ich des gefühl sie beschimpfen mich weil es ihnen spass macht. Eigentlich hätten sie ja keinen grund dazu...ich nehme keine drogen, gehe net an partys und tue alles was man mir sagt.

Letztes jahr haben sich meine eltern getrennt. Seither wohne ich bei meinem vater. Zu beginn liess er mir glauben dass er sich ändern würde und ihm alles leid tut was er mir angetan hat. Ich habs ihm sogar abgekauft, bis er wieder aggressiv wurde und er in sein altes verhaltensmuster fiel. Es ist echt anstrengend mit ihm unter einem dach zu leben, da er den ganzen tag nur befehle gibt und rumbrüllt, obwohl ich kaum mit ihm rede.

Meine kindheit hat mich zu einem sehr merkwürdigen menschen gemacht. Ich hab 0 selbstbewusstsein und sehr misstrauisch. Ich kann kein lob annehmen und hab seit fast 4 jahren borderline. Schüchtern bin ich au und extrem eifersüchtig. Ich wünschte ich wäre ein anderer mensch, aber mein damaliger psychiater hat mir gesagt dass die erziehung meiner eltern daran schuld sei. Ich denke net, dass ich ihnen jemals dafür verzeihen kann.

Nun aber zu der frage, die mich fast schon ein ganzes leben lang verfolgt: Als kleines mädchen hab ich immer meine eltern gefragt, ob sie mich lieben. Aber sie haben nie darauf geantwortet, nur beschämt weggeguckt. Ist des wirklich die bestätigung dafür, dass sie mich hassen?

Tut mir leid für den langen text, aber ich wäre trzd froh wenn ihr euch ein paar minuten zeit nehmen würdet um ihn durchzulesen. Es wäre echt toll, wenn ihr mir ein paar ernstgemeinte antworten geben könntet, weil es mir keine ruhe lässt.

...zum Beitrag

Deine Eltern haben selber erhebliche psychische Probleme. Sie haben Dich, auf Ihre Art, sicher geliebt, aber sie waren unfähig, Dir diese Liebe auch zu zeigen und zu geben. Ich würde mich gerne mit Dir mehr darüber unterhalten, vielleicht möchtest Du mich einmal persönlich anschreiben.

...zur Antwort

Ich glaube, Du meinst das Video zu dem Song "One Day".

...zur Antwort

Es muss ja nicht immer gleich für immer sein. Aber wenn er Dich nur liebt, wenn Du mit ihm schläfst oder sonstwie Sex hast, dann lass das auf jeden Fall sein! Wenn er Dich bedrängt und nicht warten möchte, bis Du das von Dir aus willst, ist er der Falsche und wird Dich sowieso früher oder später sitzen lassen. Wahre Liebe wartet!

...zur Antwort

Hallo, ich würde ihn kaufen. Für Dein Budget hast Du sicher nicht die Riesen-Auswahl und wenn der von einem Bastler ist und frisch TÜV/ASU hat, kannst Du nicht viel falsch machen. VW baut recht solide Autos, 140.000 km sind nicht zuviel. Ausserdem bekommst Du für den Wagen auch sehr günstig, weil massenhaft vorhanden, gebrauchte Ersatzteile. Ich gehe davon aus, dass schon ab und an mal was gemacht werden muss daran...

...zur Antwort

Der Film heisst "Labyrinth". David Bowie spielt den König der Kobolde und die Kobolde sind Puppen von Jim Henson. Ich liebe diesen Film, er ist wunderschön, fantasievoll und ein bisschen schräg. Viel Vergnügen beim Immer-wieder-anschauen!

...zur Antwort
Sohn bringt mich zur Verzweiflung! (sehr langer Text)

Guten Abend,

ich bin normaler Weise kein Fan von Internetforen, das ist auch das erste in dem ich mich registriert habe, aber heute ist die Situation mal wieder eskaliert.

Vor 9, 3 Jahren haben mein Mann und ich unseren Sohn Tim* adoptiert, nachdem wir zwei Jahre versuchten ein eigenes Kind zu bekommen, es sollte aber nicht sein. Tim war zwei Tage alt, als er zu uns kam. In den ersten Monaten war er sehr anstrengend. Er hat nur sehr wenig geschlafen und gefühlte Stunden durchgeschrien. Wir haben alles mögliche ausprobiert, aber er wollte oft nicht aufhören zu schreien. Mit ca 8 Monaten sprach er schon die ersten Wörter: Mama, Papa, Lampe, Auto, etc. Die ersten Schritte kamen davor. Dass es außergewöhnlich früh war, wussten wir damals noch nicht. Als er 15 Monate alt war wurde ich schwanger (eigentlich vollkommen ungeplant). Neun Monate später kamen zwei vollkommen gesunde Zwillinge auf die Welt. Tim nahm sie an und war meistens ein sehr lieber großer Bruder.

mit vier Jahren fing er an sich fürs Lesen interessieren. Mit 5 Jahren verschlang er den ersten Roman (Konferenz der Tiere).

Lesen war so die einzige Beschäftigung bei der mein Sohn mal ruhig ist. Wenn er nicht liest ist er laut, schreit , turnt auf den Möbeln im Haus, bricht Regeln. Er reagiert auch nicht, wenn ich oder mein Mann etwas sage. Er ist nicht in der Lage den Ess-tisch zu decken. Er stellt dann nur 4 Teller auf den Tisch anstatt 4, vergisst Messer oder er legt Löffel statt Gabel neben die Teller.

Im KiGa ist er durch sein Verhalten auch ständig aufgefallen. Er hat die anderen Kinder geärgert, getreten, geschlagen, ist weggelaufen, war total uneinsichtig ... . Die KiGa-Tanten rieten uns unseren Sohn vorzeitig einzuschulen, weil er im Kindergarten sehr unterfordert war. Das haben wir dann auch gemacht unser Sohn kam also mit 5 Jahren in die Schule. Die ersten zwei Wochen liefen gut. Dann fingen die Einträge im Hausaufgabenheft an, gefolgt von fast täglichen Anrufen der Klassenlehrerin(Thema: ihr Sohn stört, er steht im Unterricht auf, er ist aggressiv, er schlägt seine Mitschüler, er verlässt den Klassenraum, ... ).

Zuhause ist die Situation auch nur noch anstrengen. Er ist kaum zu beruhigen. Aus dem Fußballverein ist er geflogen. Jetzt ist er schwimmen, aber auch hier versucht der Trainer unseren Sohn los zu werden. Ich bin wirklich froh, wenn er mal für eine Stunde aus dem Haus ist. Er hat auch noch zwei kleine Brüder, die auch mal ihre Mutter brauchen. Mein Mann arbeitet sehr lange und ist teilweise auch mal für ein paar Tage im Ausland, er kann mit Tims Verhalten teilweise gar nicht umgehen und reagiert dann auch nur mit Geschrei und Strafen. Das ist ein riesiger Streitpunkt zwischen uns. Tim macht vieles nicht mit Absicht. Er ärgert sich über sich selbst und mein Mann weiß das.

Heute Abend prügelte er seine Brüder, als diese beruhigt und versorgt waren, wollte ich mit ihm reden, er sprang auf dem Bett [in der Antwort geht es weiter]

...zum Beitrag

Dein Ansprechpartner muss ein Arzt sein. Der Kinderarzt oder auch Dein Hausarzt, die können Dir Adressen nennen, damit Dein Sohn mal untersucht und "getestet" wird.

...zur Antwort

Die Mumins ist wundervoll poetisch und alle Geschichten von Gina Ruck-Pauquet, besonders die vom kleinen ...... - Feuerwehrmann, Zoowärter, Zauberer, Briefträger, Bahnvorsteher...

...zur Antwort

Hast du schon mal "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley gelesen? Das ist die Artussage aus Sicht der Frauen. Sehr spannend!

...zur Antwort

In fast allen Märchen müssen Aufgaben gelöst werden, um etwas zu erhalten. Zum Beispiel: Dornröschen - Der Prinz überwindet die Dornen und erhält die Prinzessin Die Bienenkönigin - Drei Aufgaben, um das Schloß zu erlösen Die sieben Raben - das Mädchen muss ihre Brüder finden, um sie zu erlösen Das Wasser des Lebens - muss gefunden und in der Zeit geholt werden, um die Prinzessin zu erlösen und zu heiraten Die weiße Schlange - Drei Aufgaben wie oben Das Märchenrätsel - Der Mann muss eine Aufgabe lösen, um seine Frau zu erlösen.

Wenn das nicht reicht, schreibe ich gerne noch mehr, hoffe, es hilft weiter.

...zur Antwort

Eindeutig Poltergeist. Es gibt drei Teile, der erste ist - wie meistens - mit Abstand der beste!

...zur Antwort