Vor dem Schlafengehen eine Gute-Nacht-Nachricht an deinen Freund senden und dabei generell an ihn denken. Ich träume oft von Dingen, die mich den Tag hindurch oder eben vor allem vor dem Schlafengehen beschäftigen. Also: Beschäftige Dich mehr mit Deinem Freund, das sollte ja eigentlich gar nicht so schwer sein ;)

...zur Antwort

Vertrauen haben, ihm/ihr einfach glauben, wenn er/sie dir ein Kompliment macht und eigene Fehler akzeptieren. Niemand ist perfekt, aber zum Glück muss man ja nicht perfekt sein um geliebt werden zu können ;)

...zur Antwort

Die Bücher von John Green (zb. Looking for Alaska) und Sarah Dessen (zb. Just Listen oder About Ruby) find' ich sehr gut. Die sind nahe an der Realität und nicht einfach nur Teenie-Kitsch

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass sie dir das verbieten kann. Aber sie hat durchaus Recht, dass die Situation bei deinem Job nicht okay ist. Sprich mit dem Vater der Kleinen darüber. Nervt es dich denn selbst nicht, dass du dir deine Zeit gar nicht einteilen kannst, weil du nie weisst, wie lange du arbeiten wirst? Er muss sich im Klaren sein, dass er in Zukunft pünktlich(er) sein muss. Du bist noch minderjährig, deshalb sollte er mehr Verständnis für dich haben. Nur weil du das Kind so gerne hast, darfst du dich nicht ausnutzen lassen.

Ich glaube schon, dass er wirklich viel Stress mit Arbeit etc. hat. Abe wahrscheinlich denkt er sich auch oft, ach komm, diese halbe Stunde macht ihr sowieso nix aus. Und dann sind es eben schnell 1-2 Stunden.

...zur Antwort

Was? Nein?? Fehler sind menschlich.

Du kannst allerdings rechtliche Probleme bekommen, wenn du nicht gründlich recherchiert hast und dementsprechend falsche Informationen weitergibst oder private Inhalte veröffentlichst, zu denen die betreffende Person nicht zugestimmt hat.

...zur Antwort

Das tolle am Journalismus ist, dass er so ziemlich alle Themenbereiche abdeckt. Mein Chef bei meinem Praktikum in einer Redaktion meinte deshalb, studier was du willst, alles und nichts ist für den Journalismus brauchbar. Er meinte auch, dass ich IMMER lesen soll, alle möglichen Informationen in unterschiedlichen Themenbereichen sozusagen "aufsaugen" soll, denn nichts ist wichtiger, als ein breites Allgemeinwissen.

Kannst du gut Schreiben und machst du das gerne? Dann frag eine Lokalzeitung an, um ein Praktikum zu machen. Die beantworten dir dann bestimmt alle Fragen.

...zur Antwort

Ich glaube du kannst einfach nicht damit abschliessen, weil noch so viel zwischen euch nicht geklärt ist. Triff dich noch ein Mal alleine mit ihr und sage ihr, dass du Klartext reden möchtest. Wie genau soll es weitergehen? Wie möchte sie/ wie möchtest du, dass ihr euch gegenüber einander verhaltet? Wäre ein vorübergehender Kontaktabbruch besser? etc.

Es wird wahrscheinlich weh tun und auch oft peinliches Schweigen geben, aber das ist nun mal so. Wichtig ist, dass ihr beide ehrlich zu einander seid. Und mach dir auch nicht mehr Hoffnungen, dass du danach wieder Chancen bei ihr haben könntest. Sie hat sich für "Nein" entschieden. Das musst du respektieren. Ausserdem: Wenn es nicht sein soll, dann soll es eben nicht so sein. Es warten tolle Dinge auf dich in der Zukunft. Freu dich darauf und versuche dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Die Vergangenheit kannst du ohnehin nicht mehr ändern.

...zur Antwort

Ob man wirklich nicht in die Zukunft träumen kann, weiss ich nicht. Weshalb gibt es wohl "Déja-vus"?

Ich hatte ebenfalls mal einen solchen Traum, kurze Zeit später sah ich den Mann zum ersten Mal im richtigen Leben. Er war sogar noch unheimlicher als in meinem Traum, hat mich Nachts, wenn ich von 'ner Bar nach Hause gegangen bin, sogar bis fast vor meine Haustür verfolgt.

Ich habe es meinen Eltern, Freunden und meiner Schwester erzählt (ohne das mit dem Traum zu sagen). Sie haben es ernst genommen, denn ein ungutes Bauchgefühl über eine Person bedeutet auch etwas. Mein Vater meinte dann, ich solle das nächste Mal, wenn ich ihn am Tag sehe offensichtlich ein Foto von ihm machen und ihm dann sagen, wenn er mich weiterhin belästige, würde ich mit diesem Foto zur Polizei gehen. Das habe ich dann auch gemacht. Es brauchte verdammt viel Mut, aber es war das Beste! Ich verunsicherte ihn extrem. "So, dieses Foto habe ich jetzt auch meinen Eltern und Freunden geschickt. Sie wissen jetzt, wer du bist!", habe ich dann noch gesagt. Seitdem hat er aufgehört und verschwindet sofort, wenn er mich irgendwo sieht.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es am Schulstoff oder mangelnder Motivation liegt. Wahrscheinlich bist du in letzter Zeit einfach überfordert oder etwas ist passiert, das dich mental nicht loslässt. Wenn dem so wäre, würde ich mit einem guten Freund darüber sprechen oder aber vielleicht zum (Schul-)Psychologen gehen.

Wenn das noch lange so bleibt, werden deine Leistungen auch schlechter ausfallen und das wäre wirklich schade.

...zur Antwort

Mich motiviert Musikhören immer sehr. Also wenn ich zb. auf dem Nachhauseweg bin, dann höre ich Musik, die ich zum Sportmachen auch höre. Das gibt mir einen Energieschub. Auch hilft es mir sehr über Dinge nachzudenken, die mich glücklich machen. Mit guter Laune lässt es sich meiner Meinung nach besser auspowern, dann freut man sich auch manchmal den ganzen Tag schon darauf.

Ausserdem bin ich der Meinung, dass man überhaupt keine Geräte braucht fürs Krafttraining. Ja, Hanteln sind manchmal schon praktisch, aber auch die sind nicht unbedingt notwendig. Hast du zuhause Treppen? Also brauchst du keinen Stepper. Draussen joggen, anstatt auf dem Laufband etc. Eine dünne Yoga-Matte wäre vielleicht ratsam. Braucht nicht viel Platz und ist definitiv nicht so teuer wie das Fitnessstudio.

Allerdings musst du dir dabei bewusst sein, dass du IMMER alleine trainieren wirst. Wenn dir das aber nichts aus macht, dann weiss ich nicht, weshalb du nicht auch gut zu Hause trainieren könntest.

...zur Antwort

Sowohl der Spiegel als auch das Foto zeigen Dich nicht, wie du wirklich bist. Es ist sogar so, dass man sich selbst wahrscheinlich schöner einschätzen würde, könnte man sich selbst mal in Person begegnen (wenn du verstehst, was ich damit sagen will). Im Spiegel sehen wir und nicht nur spiegelverkehrt sondern auch auf direkter Augenhöhe. Je nach dem wie weit man vom Spiegel entfernt steht, verzerrt das die Figur (man sieht meist dicker aus, als man ist).

Auch ein Foto mach eine Person meist dicker und kann verzerrt sein, auch wenn man das von blossem Auge nicht erkennen kann.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wenn nicht mit Foto/Video oder Spiegel, wie kann ich mich dann überhaupt so sehen, wie andere mich sehen? Die Antwort: gar nicht. Und jetzt wird es philosophisch, denn jede Person wird dich anders ansehen, ihr andere Dinge an dir auffallen und je nach dem ob jemand dich mag oder nicht, wird er dich als attraktiver oder weniger attraktiv einschätzen. Objektivität funktioniert also nicht.

Das beste ist wohl, wenn du beginnst dich selbst so zu mögen wie du bist und zwar von Innen heraus. Du musst dich selbst von allen Menschen auf der Welt doch wohl am meisten "ertragen", also wäre es doch schön, würdest du dich selbst als hübsch ansehen, nicht? Und auch wenn du einige Makel hast, na und? Die hat jeder. Da kannst du drüber stehen.

...zur Antwort

Muss es denn unbedingt eine schwarze Lederjacke sein?

Wenn nein, dunkelbraune oder anthrazit Lederjacken machen wahrscheinlich einen weniger starken Kontrast zu deinem Hautton. Was ich auch sehr edel bei Männern finde, sind weinrote oder dunkelgraue Jacken. Wenn der Schnitt dann noch nicht so grob ist und viele Nähte etwas Form geben, dann bin ich sicher, dass dir auch Lederjacken stehen. Einfach bloss nicht zu gross kaufen.

Das wird zwar wahrscheinlich etwas teuer und auch schwer zu finden sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Eine echte Lederjacke ist zeitlos und hält auch ewig.

...zur Antwort

Ich würd einfach Klartext reden. Sonst verstehen die das nicht. Es klingt nicht so, als ob du sie gross verletzen könntest, da sie diese Masche sicher auch bei anderen probieren um sie ins Bett zu kriegen.

Jemand, der es ernst mit dir meinen würde, wäre nicht so plump. Also mach dir keine Sorgen darüber, ob du ihre Gefühle verletzen könntest. Wohl eher ihr Ego...

...zur Antwort

Ja, aber mit hässlich meine ich nicht ein unästhetisches Aussehen, sondern einen unausstehlichen Charakter. Klar, das Aussehen ist wichtig, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Ich spreche ja jemanden an, der mir sympathisch und attraktiv erscheint.

Aber ein schöner Charakter verändert die Weise, wie man jemanden sieht. Liebt du den Charakter der Person, wird sie in deinen Augen schöner. Das funktioniert eben auch andersherum. Jemand kann noch so schön sein, wenn er ein absolutes Ekelpaket ist, wird er früher oder später, wenn man ihn genauer kennengelernt hat, hässlich.

...zur Antwort

Ich nehme an, so wie du das beschreibst hast du Locken?

Das hab ich auch. Ich habe jahrelang den Fehler gemacht, die Locken heraus zu kämmen. Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, wie meine natürlichen Locken hübsch aussehen können und bekomme dafür oft Komplimente.

1. Beim Frisör das Haar verdünnen lassen und einen Schnitt wählen, bei dem die Locken schön fallen

2. Regelmässig (dh. 1x im Monat oder vil. sogar weniger, je nach dem wie du es brauchst) eine Kur verwenden

3. Morgens Duschen, Haare in nassem Zustand kämmen und trocknen lassen (NICHT föhnen!!!) und danach nicht mehr kämmen

Ich hoffe das klappt bei dir auch! :)

...zur Antwort