Ich würde einen Stoff nehmen, der gut Feuchtigkeit annimmt bzw. aufsaugt. Ganz normale Mull-Windeln wären eine Option, in jedem Fall muss die Windel oder ein anderer Stoff vorher gewaschen werden, damit die Appretur entfernt wird. Ein Unterbau mit Hasendraht ist sicher hilfreich, den kann man dann evtl. entfernen, wenn der in Gips getauchte Stoff ausgehärtet ist.

Ganz kompetente Antworten und Hilfe bekommst du sicher auch, wenn du die Redaktionen von Kreativ- und Bastelheften oder Frauenzeitschriften anmailst. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Es ist sicher auch eine Frage der Hygiene. Andererseits - Wassersportlerinnen können z.B. Meisterschaften deswegen nicht einfach absagen. Zu Hause in der eigenen Badewanne kann man baden, in ein Schwimmbad oder Sauna, Therme o.ä. würde ich abraten, wie gesagt: eine Frage der Hygiene und Rücksichtnahme auf andere.

...zur Antwort

Kann ich nur bestätigen!

Aldi ist sehr gut. Bei so einer Menge würde ich aber vorher anfragen, ob du einen Mengenrabatt bekommst, fragen kostet nichts.

...zur Antwort

Hallo Roschi,

auch ich kann mich Teddy nur anschließen, du solltest professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Adressen in deiner Nähe bekommst du über eine zentrale Rufnummer in deinem Bundesland.

Allein kannst du vielleicht folgendes schon mal versuchen. Rufe einfach eine fremde Telefon-Nummer an. Wenn sich jemand meldet, dann entschuldigst du dich, überlege vorher, was du sagen möchtest. Du kannst deine Rufnummer unterdrücken, wenn das nicht automatisch geht, dann gib die folgende Tastenfolge ein *31# und gleich darauf die Telefon-Nummer.

Und - du musst dich nicht schämen für dein Problem, damit bist du ganz sicher nicht allein - und es ist lösbar!!

Ich wünsche dir Mut und viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Fulden,

wie diese Regale heißen, wurde dir schon bantwortet (unter Schuhordner könntest du auch mal nachschauen).

Ich habe noch einen anderen Tipp, die Voraussetzung wäre allerdings, dass du in einem Schrank oder Regal genügend Platz dafür hast.

Ich habe meine Schuhe paarweise fotografiert und die Fotos außen auf die Stirnseite des Kartons geklebt.

Gruß Waffelfee

...zur Antwort

Eigentlich finde ich Rotkohl aus dem Glas so richtig "bäh" - aber zu retten ist er so: In ein Sieb geben und mit Wasser abbrausen. Abtropfen lassen. Im Topf einen Esslöffel Schweineschmalz zerlassen, eine mittelgroße, in kleine Würfel geschnittene Zwiebel dazugeben und goldgelb anschwitzen. Nun das Kraut dazugeben, gut umrühren, damit es von allen Seiten vom Fett umgeben ist. Eine Tasse Wasser (In der Weihnachtszeit nehme ich eine Tasse Glühwein!), 5 Nelken, 1 kleines Lorbeerblatt und nach Geschmack evtl. ein kleines Stück Zimtrinde und einen kleinwürfelig geschnittenen Apfel (mit oder ohne Schale) dazugeben. Das Ganze bei milder Hitze köcheln lassen bis es gar ist. Immer mal nachschauen, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist.

Will man das Rotkohlgemüse einfrieren, nur halbgar kochen.

...zur Antwort