Transnistrien ist eine abtrünnige Provinz. Das bedeutet dass ich ein Teil eines Staates losgesagt hat und sich als unabhängig sieht. Stell dir vor Bayern würde sagen, sie sind nicht mehr Teil von Deutschland sondern ein eigener Staat.
Solche abtrünnige Provizen geben sich eine eigene Regierung und eine eigene Gesetzgebung. Oft wird auch eine andere Währung verwendet. Entweder eine andere Fremdwährung (z.b. russischer Rubel) oder sie führen eine eigene Währung ein (wie z.b. Transnistrien mit transnistrischer Rubel)
Nicht anerkennende Staaten argumentieren: Das Gebiet hat sich vom "Mutterstaat" illegal losgelöst und eine illegale Regierung installiert. Das können wir nicht gutheißen
Anerkennende Staaten argumentieren: Der Staat verfügt über eine funktionierende Regierung, eine Gesetzgebung und ein Finanzsystem. Es ist ein vollständiger Staat.
Letzten Endes ist aber vor allem eine politische Frage ob die abtrünnige Provinz anerkannt wird oder nicht. Freunde des Mutterstaats werden die Provinz nicht anerkennen, Feinde schon.
In unserem Bayern-Fall würde vermutlich alle Staaten, die Teil der EU sind, Bayern nicht als eigenen Staat anerkennen, während z.b. Russland und womöglich auch Großbritannien (mittlerweile...) gleich diplomatische Beziehungen mit Bayern eingehen würden.