Leider gibt es denn verlinkten Blog nicht mehr. :-(

Unsere private Krankenkasse (Debeka) lehnt die Bezahlung der Stromkosten laut Aussage eines Mitarbeiters grundsätzlich ab. Obwohl der Konzentrator medizinisch notwendig, von einem Facharzt verschrieben und auch von der Krankenkasse bezahlt wird. Die Stromkosten betragen etwa 800 € im Jahr und sind alles andere als unerheblich. Fast dreimal so hoch wie die Miete des Konzentrators selbst.

...zur Antwort

Es ist völliger Unsinn, dass ein Anbieter angeblich Aufwand bzw. Kosten für eine Aufladung hat. Eingehende Überweisungen sind völlig kostenfrei und da sie vollautomatisch verarbeitet werden, hat Congstar dafür überhaupt gar keinen Aufwand. Der jährliche Aufladezwang von 15 Euro ist pure Abzocke. Bei o2 kann man sogar einen Cent überweisen und er wird automatisiert gutgeschrieben, das war noch nie ein Problem.

...zur Antwort

Hmmm?! So wie ich das sehe, geht das nicht. Die Programme müssen speziell für die ARM-Architektur compiliert sein. Reine x86 Software läuft meines Wissens nicht. Zu Deutsch: Ein "normales" Programm für einen x86 Windows-PC kann dort nicht installiert werden, weshalb die Bezeichnung "Windows" für dieses Betriebssystem auch mehr als unglücklich ist. Mit Windows hat das Ganze eigentlich nichts zu tun, außer dass es eine Netzwerk-Schnittstelle zu Windows 10 gibt, die eine komfortable Programmierung und Konfiguration des Mini-Computers vom heimischen Windows 10 PC aus erlaubt.

...zur Antwort

FritzBlock (http://fritzblock.de) funktioniert mit Windows 10 und allen neueren Fritzboxen. Nur ca. 4MB Speicherbedarf, zeigt Anrufer-Toasts, führt bei unbekannten Nummern auf Wunsch auch eine Bewertung durch und gibt Empfehlungen aus, ob der Anruf angenommen werden sollte. Unerwünschte Nummern können zudem blockiert werden. Gleichzeitig gibt es auch eine Wählhilfe, um von PC aus Verbindungen aufzubauen. Ein Telefonbuch-Editor ist ebenfalls integriert.

...zur Antwort

Grundsätzlich empfiehlt sich eine Reparatur des Windows Update-Systems. Ich hatte bei vielen Updates die selben Schwierigkeiten. Keines der bekannten Reparatur-Utilities hat bei mir funktioniert, nur das von PC-Welt. Vielleicht hilft es anderen auch. Seit der Reparatur läuft wieder alles prima:http://www.pcwelt.de/downloads/PC-WELT-Fix_Windows_Update-Windows-Reparatur-7948764.htmll

...zur Antwort

Ich bin auf diese Frage gekommen, weil ich eine Person kenne, die typische Eigenschaften von Borderline und Autismus abwechselnd oder auch in Kombination zeigt. Meine Google-Suche (ohne Vorwissen) war daher "Borderline Autismus". Die Kombination von beidem ist also keinesfalls unnormal oder unüblich. Es wäre daher schön, wenn man das Ganze nicht nur aus dem theoretischen Elfenbeinturm betrachten würde, um Schubladen zu bedienen, sondern aus der Erfahrung der PRAXIS! So gibt es zweifellos Personen, die die typischen Anzeichen von Borderline zeigen, also in ihren Emotionen zwischen Apathie / Depression und Hyperaktivität / Euphorie schwanken, aber gleichzeitig die krasse Ich-Bezogenheit eines Autisten zeigen und andere Menschen meiden bzw. ignorieren und ihnen nicht zuhören, also in ihrer eigenen Welt leben. Die Kombination dieser Krankheitsbilder ist auch gar nicht so selten. Beide treten also durchaus auch in Abhängigkeit auf und es gibt offenbar auch Beziehungen zwischen ihnen.

...zur Antwort

+49 steht nicht für 0, sondern für die internationale Vorwahl von Deutschland, die man verwenden muss, wenn man vom Ausland aus nach Deutschland telefoniert. Da die internationale Vorwahl nicht in allen Ländern gleich ist, schreibt man +49. In den meisten Ländern der Welt muss das "+" durch "00" ersetzt werden, in den USA aber z.B. durch "011". So ergibt sich als Landesvorwahl dann also 0049 bzw. 01149. Wählt man eine deutsche Nummer jedoch aus Deutschland an, entfällt das "+49" und wird durch eine "0" ersetzt.

...zur Antwort

Leider befindet sich die Käufer-Verkäufer-Kommunikation nicht im E-Mail Postfach bei Amazon - warum auch immer, der Laden ist eh total chaotisch - sondern unter der "Amazon Kommunikationsverwaltung" in der "Übersicht Verkäufer-Kommunikation". Dazu gibt es unter "Mein Konto" leider keinen Link, sondern man muss die Kommunikationsverwaltung durch Eingabe der Adresse https://www.amazon.de/gp/communication-manager/inbox.html manuell aufrufen. Halt typisch Amazon. Da kauf ich eh nur noch im Notfall...

...zur Antwort

Leider hilft das Drüberbügeln der Original Treiber nur für kurze Zeit. Denn schon bald werden automatisch wieder die amputierten Treiber von Microsoft installiert. Einzige Lösung ist das Utility "wushowhide" von Microsoft. Damit kann man einen bereits installierten, fehlerhaften Treiber von Microsoft für weitere Installationen sperren. Danach deinstalliert man ihn und hat einige Wochen Ruhe, bis Microsoft versucht, den Treiber in einer neuen Version wieder neu zu installieren. Ich habe das Problem auch mit zig Original-Treibern des Herstellers, die Microsoft ständig versucht, durch seine eigenen, total vermurksten Treiber zu ersetzen. Man kann leider nichts dagegen machen, außer Windows 10 wieder zu deinstallieren.

...zur Antwort

Die Antwort ist leider falsch!

Geschriebene Nachrichten werden dem Empfänger sofort zugestellt und bleiben in seinem Postfach so lange liegen, bis sie gelesen wurden. Auch wenn der Absender sein Profil später löscht und die Nachrichten vorher noch nicht gelesen wurden. Wenn solche Nachrichten dann gelesen werden, ist eine Antwort nicht möglich und es wird dem Empfänger der Hinweis angezeigt, dass das Profil des Absenders nicht mehr existiert.

...zur Antwort

Bei defekten Artikeln ist der Verkäufer sogar gesetzlich zur ABHOLUNG beim Käufer verpflichtet! Wenn der Verkäufer also keinen Aufkleber für eine kostenlose Rücksendung zuschickt, sollte man ihn verpflichten, die Ware abuzuholen. Alles Wichtige dazu findet man hier: http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

Zitat: "Kann ich den Verkäufer anrufen und das defekte Gerät bei mir zuhause abholen lassen?

Ja, das ist möglich. Es ist gesetzlich geregelt, dass im Rahmen der Reklamation und Gewährleistung die defekte Ware zuhause beim Kunden abgeholt werden muss, wenn dieser das wünscht."

...zur Antwort

Alle die glauben, das gäbe es nicht, liegen leider völlig falsch. Derzeit ist in den USA erneut ein Patent anhängig. Zudem gibt es in Deutschland zahlreiche Patente darauf, schon seit Jahrzehnten. In der chemischen Industrie wird es ebenfalls verwendet. Eine Google-Suche ist dabei hilfreich. Die flüssigen Alkoholmoleküle werden mit Cyclodextrin oder Kieselsäure umschlossen und so bei Normaltemperatur "pulverisiert". Als Drink eigenen sich diese Mischungen (derzeit) aber nicht, da sie nach Auflösung in Wasser weitgehend ungenießbar sind.

...zur Antwort

Bei mir ist es so, dass diese Fehlermeldung nur bei Firefox kommt und auch nur dann, wenn ich bei YouTube mit meinem Account angemeldet bin. Wenn ich mich von meinem YouTube-Account abmelde, kann ich problemlos jedes Video anschauen. Das Ganze ist ziemlich verrückt.

...zur Antwort