Meinung des Tages: Versorgungslücke in der Kinderpsychotherapie – Systemfehler oder Einzelfälle?

(Bild mit KI erstellt)

Fachleute sprechen von "Versorgungslücke": Bis zu 6 Monate dauert es teils für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, bis sie einen geeigneten Therapieplatz bekommen..

Mehr psychische Belastungen in den letzten Jahren

In den letzten Jahren leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür sind vielfältig - aber besonders die Auswirkungen der Corona-Pandemie wirken deutlich nach. Weitere Gründe sind aber auch schulischer Druck, Konflikte in der Familie und Belastung durch soziale Medien.

Zu wenig Angebot an Therapie

Der Bedarf steigt, das Angebot bleibt zu gering - so sehen es zumindest kritische Stimmen. Im Schnitt warten Minderjährige 6 Monate auf einen leitliniengerechten Therapieplatz. Die zugrunde liegende Studie, aus der die entsprechenden Informationen stammen, wurde von Kristin Rodney-Wolf verfasst. Sie sagt: Wenn eine Behandlung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen nicht rechtzeitig eintritt, so kann das (gesundheitliche) Konsequenzen für deren späteres Leben haben. Der Mangel an Therapieplätzen macht sich insbesondere im ambulanten Bereich deutlich - oftmals bleibt als letzte Lösung nur eine stationäre Behandlung.

Problemfaktor Bedarfsplanung?

Etwa die kassenärztliche Vereinigung in Schleswig-Holstein argumentiert, dass dort der Bedarf an Jugend- und Kinderpsychiatern zu mehr als 100 Prozent gedeckt sei. Dass dennoch viele Kinder und Jugendliche warten müssen, wirft die Frage auf, wie das übereinstimmen kann. Die Lösung ist einfach: Das Problem liegt bei der Bedarfsplanung. Diese legt fest, wie viele Therapeuten es in diesem Bereich geben muss, um den Bedarf zu decken - für Kristin Rodney-Wolf ist diese aber schlichtweg nicht adäquat und mehr eine willkürliche Festlegung.
Wie hoch das Verhältnis von Therapeuten zu Einwohnern sein soll, wurde 1990 festgelegt - der entsprechende Soll-Zustand wurde seitdem nachjustiert. Die KVSH argumentiert, dass mittels Sonderbedarf auch Versorgungslücken geschlossen wurden - es würde auch nur eine geringe Anfrage von Eltern geben, wenn es um Therapieplätze ginge. Für Kristin Rodney-Wolf hingegen steht fest: Die Bedarfsberechnung im Bereich ambulante Hilfe ist im Bereich von Kindern und Jugendlichen nicht mehr zeitgemäß - unter Fachleuten gilt sie als unzureichend.

In Deutschland ist die Anzahl von Kassensitzen von Ärzten und Psychotherapeuten, die über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen können, begrenzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Seht Ihr ebenfalls ein Problem in der Bedarfsplanung und müsste die Anzahl von Kassensitzen erhöht werden, bzw. die Begrenzung ganz aufgehoben werden?
  • Wer trägt die Hauptverantwortung für die psychische Gesundheit von Kindern: Eltern, Schule, Politik oder Gesellschaft?
  • Wäre es sinnvoll, digitale Angebote (z. B. Online-Therapien) als gleichwertige Alternative zu etablieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

"In Deutschland ist die Anzahl von Kassensitzen von Ärzten und Psychotherapeuten, die über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen können, begrenzt."

Schon schade sowas lesen zu müssen. Bedürftige sollten nicht so lange auf freie Plätze oder überhaupt Hilfe warten. Mit Geld geht alles schneller, leider, und das sollte sich ändern.

...zur Antwort

Zoll fällt erst ab einem bestimmten Wert an, so ab ca. 150€ und das sind dann 20 %.

Bitte nicht bestellen, das endet nicht gut ... wer weiß, was sich in dieser Flüssigkeit befindet. Bestell dir stattdessen lieber eine Pizza - oder bisschen Parfüm schnuppern bei Müller / DM etc.

Viel Spaß weiterhin!

...zur Antwort

Letztes Jahr:

  • Basso - Sospiro
  • Elysium pour Homme - Roja
  • Percival - Parfums de Marly
  • Météore - Louis Vuitton

und ein paar mehr, die ich vergessen habe, aber nichts der Rede wert

Dieses Jahr:

  • Buongiorno - Acqua di Parma (neuester Release)
  • Météore - Louis Vuitton (mittlerweile mein Signature)
  • Agrias Vetiveris

Deine Auswahl sieht auch nett aus, vor allem Nr. 1 und 5. Den Oud Maracuja würde ich höchstens an einem kühleren Sommerabend verwenden.

Viel Spaß dir!

...zur Antwort

Nicht so dick auftragen, sondern so dünn wie möglich. Sonst läufst du in Gefahr, dass die Lackschicht von außen schneller trocknet als innen (innen bleibt es dann "matschig")

Ich kenne die hier jetzt nicht genauer aber vermutlich können sich auch inkompatibel sein aufgrund der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Habe auch schon gehört, dass die sehr lange brauchen zum Trocknen.

Du könntest die Finger in kaltes Wasser halten, um die Oberfläche zu "versiegeln".

...zur Antwort

Geschmäcker sind zwar verschiedenen, aus Erfahrung aber eher der Explorer. Ist eine DNA, die sehr häufig in Drogeriedüften genutzt wird. Außerdem ist dies eine Nachahmung des Duftes "Aventus" von Creed, der auch nicht gerade unbeliebt ist.

Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Evtl. bist du auf gewisse Inhaltsstoffe allergisch / sensibel. Nach einiger Zeit in geringer Dosis auf dem Handrücken testen.

Sonst, ja, auf die Kleidung ausweichen. Falls du keine Alternative hast.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
  • https://www.parfumo.de/Parfums/Dior/Dior_Homme_Intense_2011
  • https://www.parfumo.de/Parfums/Prada/L_Homme
  • https://www.parfumo.de/Parfums/Hermes/Terre_d_Hermes_Eau_de_Toilette
  • https://www.parfumo.de/Parfums/Chanel/Allure_Homme_Edition_Blanche_Eau_de_Parfum
...zur Antwort

"jetzt habe ich nur noch Hals Kratzen und Schnupfen .
kann ich trotzdem trainieren ?"

Klare Antwort: Nein.

Wieso? Du sollst unbedingt 100% gesund sein, um die volle benötigte Leistung abrufen zu können und nicht in Gefahr zu laufen, dir noch Schlimmeres zuzuziehen (Herzmuskelentzündung etc.)

Gute Genesung!

...zur Antwort

Hab die Dinger immer mit Parfümöl aufgefüllt - hielt sehr lange und funktionierte tatsächlich ganz gut.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ist überall verschieden, bei uns ist es z.B. morgens direkt nach Öffnung, mittags und ca. 2h vor Schluss relativ voll. Dazwischen muss man eben mit etwas Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein ;_D

Viel Spaß!

...zur Antwort