Ein aktiver Programmierer ist wohl ohnehin 99% online oder mobil erreichbar, das haben Freelancer Jobs so an sich. ;-)

Was ich nicht verstehe ist, hat der Programmierer schon gearbeitet und sind Leistungen, Resultate sichtbar und zugänglich? In der Regel läuft es ja immer so ab, Kunde zahlt bei großen Aufträgen einen bestimmten Teil an, dann erfolgt eine Leistung, wenn diese zufriedenstellend ist, kommt das nächste Leistungspaket usw. So haben beide Seiten etwas Sicherheit.

Dass ein Programmierer einen Auftrag einfach so gehen lässt ist sehr unüblich, da müssen schon massive Gründe vorliegen.

Sollte aber Geld gezahlt und keinerlei Leistung, in welcher Form auch immer, getätigt worden sein dann würde ich raten einen Anwalt einzuschalten der den offiziellen Meldeort der Person ermitteln lässt. Ebenso müssten ja Emails, Mobil-Nummern oder auch Social-Media Seiten existieren wenn dies ein professioneller Programmierer ist.

Viel Glück.

...zur Antwort

Falsche Einstiegsfrage !

Das man nie nackte Haut in Filmen oder Games sieht ist wohl sorry, völlig falsch. Filme und Videospiele leben nur von nackten und wenig bekleideten Akteuren/innen.... ;-)))

Dies hat sich auch sichtbar auf den Alltag übertragen, wenn man sich die Mode und Kleidung anschaut.

Es geht bei dem Zeigen bzw. nicht Zeigen von Geschlechts- und Fortpflanzungsorganen und Körperteilen um etwas ganz Wesentliches.

Das zeigen dieser Bereiche ist gleichzusetzen mit einer Aufhebung von Bekleidung generell und der Preisgabe von rein persönlichen Körperteilen, die man nur mit selbst ausgewählten Personen teilt. Im Filmgeschäft ist dies ein sehr hart diskutiertes Thema. Im Game Bereich geht es darum die ohnehin schon sehr übertrieben sexistischen Figuren nicht mit rein pornografischen Inhalten gleichzusetzen, die zwangsläufig, von dem eigentlichen Spielinhalt zu sehr ablenken würden.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen mit der Antwort.

...zur Antwort

Ist sehr unterschiedlich, da es darauf ankommt woher die Plays kommen. Wenn es tatsächlich 1000 unterschiedliche Videozugriffe sind, dann kann pro 1000 Plays bis zu 1 Euro verbucht werden, wobei das die Einnahme des Labels darstellt. In der Regel kann ein Künstler bei 1000 Plays mit ca 20 - 30 Cent rechnen.

Wichtig ist, dass die Plays eben durch verschiedene Kanäle vermehrt werden. Die Einnahmen aus den Plays erreichen jedoch nie einen nennbaren Wert. Ändert sich vielleicht noch ;-))

...zur Antwort

Mmh...einfachste Variante <p align="center>Dein Inhalt mit <ul><li>pubkt eins</li></ul></p> oder mach ein <div> Element oder eine Tabelle...

...zur Antwort

1. Ein neues Design kann auf jeder anderen Domain, wie subdomain erstellt und getestet werden. Einfach in deinem Hostingpaket deines Anbieter schauen und anlegen.

2. Auf diese subdomain machst du genau den gleichen Webinhalt wie auf deiner Hauptwebseite. Also alles aus dem FTP Bereich.

3. Optimal ist es wenn du deine SQL Datenbank kopierst, sprich eine neue anlegst und die Daten der aktuellen Seite einfach per Export/Import Funktion einfügst.

4. jetzt hast du eine fertige Kopie und kannst deine neues Design in Ruhe aufbauen.

5. Wichtig , ganz wichtig ist. Dass alle Linkbezeichnungen und Datenbankanbindungen immer im Auge gehalten werden, denn wenm du die Design Daten im FTP Bereich auf die aktive Seite zurück kopierst willst du ja die Daten der primären Datenbank verknüpfen und nicht mehr die, der extra erstellten Datenbank.Verstanden?

6. Wenn du alles richtig gemacht hast und nur Designänderungen gemacht wurden sollte alles funktionieren....was in der Regel zu 99% klappt.

LG

...zur Antwort

Als Ausbilder für Mediengestaltung kann ich diese Frage so beantworten, auch wenn das niemand gerne liest.

Das Ausbildungskonzept des Mediengestalters ist völlig veraltet und nicht mehr zeitgemäß, dauert für das was vermittelt wird viel zu lange und was vermittelt wird ist viel zu breitgefächert und kann mit der Geschwindigkeit wie sich dieses Berufsbild verändert nicht mithalten.

Andererseits ist der Bedarf an Mediengestaltung ein Markt der Zukunft, denn immer mehr Medien existieren und bedürfen immer besserer Gestaltung um in dem großen Feld des Angebots aufzufallen. Die Aufgabe des zukünftigen Mediengestalters wird extrem vielschichtig sein, einerseits überarbeitet er nur das was die fertigen Systeme ihm/ihr vorgeben, gleichzeitig aber müssen individuelle Elemente, mit einem geschulten Blick, eingebaut werden. Ein extremer professioneller work-flow wird hier angesagt sein und natürlich, ein hohes Zeit-Investment in die Weiterbildung.

Mediengestaltung als Ausbildung oder auch Design usw. als Studium machen nur Sinn, wenn man neben dem regulären Lernstoff, seine eigenen Stärken früh erkennt, parallel massiv fördert und aktiv einsetzt.

Mediengestalter/innen die nur bisl an der Oberfläche Kratzen mit ihrem Können werden schlechtbezahlte Jobs bekommen. Wer hingegen in der neuen Welt des "Codings" und der kommenden "AI" Zukunft altes Wissen mit neuen technischen Möglichkeiten verbindet, wird seine Taschen reichlich füllen. Bedeutet....das was du tust muss emotional Berühren, denn das ist was den Unterschied ausmacht. Das geht nur wenn du deine Aufgabe mit Leidenschaft angehst.

Hoffe es hilft ein wenig bei der eigenen Entscheidung.

...zur Antwort

Es gibt keine einzelne Sounddatenbank und die Verwendung von Lizenzfreien und lizenzierten Sounds hier zu erklären würde den Rahmen sprengen. Daher ein einfaches Besispiel:

Filmproduzenten arbeiten oft mit der gleichen Software um Filme zu vertonen, Beispiel Final Cut Pro, Adobe Premiere, Cinema 4D usw. in diesen Paketen sind etliche GB an Sounds für alle möglichen Filmsequenzen hinterlegt, die jeder verwenden kann.

Dann gibt es professionelle Dienste wie musiccloud oder x-ray die Musik und Sounds von Künstlern verwerten und verwalten...

Ich denke du siehst, eine Datenbank gibt es nicht aber viele die jeder Profi nutzen kann.

...zur Antwort

Eigentlich ist die Antwort auf deine Frage recht banal. Stell dir unsere Geschichtsbücher, Literatur, Gesetze und unsere Gesellschaft vor wenn die von dir angesprochenen Elemente fehlen. Bingo: Da bleibt erstmal nichts mehr übrig. Der Punkt ist, Kunst hat keine Grenzen, keine Vorgaben bedeutet generell alles ist erlaubt und liegt in der Sichtweise des Betrachters, genau genommen ist Kunst eine Rechtfertigung etwas das unrecht ist zu rechtfertigen. Viele brutale Mörder und Sadisten stellten sich schon oft als begnadete Künstler heraus. Die Art und Weise wie sie anderen etwas angetan haben stellte für sie einen künstlerischen Akt dar.

Für Künstler in der Musik ist es oft ebenso. Natürlich darf man den Einfluss der Schattenmächte in der Musikindustrie nicht aussen Vor lassen. Ein Bushido kann und darf so auftreten wie er es tut, weil er dafür die "Genehmigung" der Industrie hat. Die Musikvertriebe sind offensichtlich mit seiner Arbeit zufrieden und unterstützen ihn darin, sonst würde er keinen Zugang mehr in die Online und Offline Geschäfte haben. Einfach TV abschalten oder wegschauen ist das einfachste Mittel….aber genau das tun die Menschen ja nicht, die Menge and Gewalt und Sex hat in den Videos dramatisch zu genommen. Wieso? Weil seit Jahrzehnten die Menschen damit bombardiert werden und natürlich der Drang nach mehr Gewalt und mehr Sex befriedigt werden muss, wobei Sex an sich die natürlichste Sache der Welt ist sofern sie frei und ohne Zwang praktiziert wird. Wenn es so weiter geht, dann dürften wir ohnehin bald nur noch ganz nackte Frauen in den Videos sehen, denn viel an haben sie eh schon nicht mehr, ebenso wird wohl bald aus der gestellten Gewalt reale Gewalt folgen, denn die Menschen wollen immer mehr und die Künstler geben Ihnen genau das.

...da ich selbst Künstler bin, kann ich nur sagen es liegt an jedem selbst wie und wem er seine Seele verkauft und für welches Ziel…ich würde niemals ein Gewalt verherrlichendes Video machen wenn nur eines um eine bereits passierte Geschichte wiederzugeben...

...zur Antwort

in der Dropbox hat es links im Menü ein Regenbogen Symbol wo "Freigabe" steht. Wenn man darauf klickt kommt man in den Bereich wo alle freigegebenen Ordner angezeigt werden. Einfach bei dem jeweiligen Ordner auf den Link "Optionen" klicken (ist rechts in der Ordnerzeile zu finden) und die Freigabe aufheben. Man kann ebenfalls ein Häkchen setzen um anderen Nutzern die Möglichkeit zu geben den runter geladenen Ordner zu behalten. Wenn man dies nicht wünscht, einfach kein Häkchen setzen. Dann Freigabe aufheben klicken und fertig. Hoffe dass das hilfreich war, wahrscheinlich ist die Frage so alt dass es in der Zwischenzeit ohnehin schon erledigt wurde ;-)

...zur Antwort

schön dass du das erkannt hast was in erschreckender Weise nur wenigen tatsächlich auffällt.

...den meisten fällt das nicht auf da sie nicht bemerkt haben wie sehr sie schon dem System verfallen sind...und dabei könnte man die Liste von Dir noch so viel länger schreiben, voll gepackt mit Beweisen, dass da etwas verdammt schief läuft.

Es ist genau so gewollt wie es ist. Die totale Umkehrung der Gesellschaft, vor langer Zeit geplant, nimmt ihren Lauf...nein keine Verschwörung, eine einfach offensichtliche Tatsache die sich genau vor unseren Augen abspielt...denn seit 2008 ist nichts mehr wie es einmal war. Die lange geplante Finanzkrise und die Folgen waren und sind viel viel gewaltiger als es den meisten Menschen klar ist.

Im Grundsatz nennt sich das um was es geht Genetic Engineering und geht weit über den bekannten Begriff "Main Streaming" hinaus...das schon bald erreichte Ziel ist es eine andere Gesellschaftsform, die wir ja mit der EU Diktatur schon fast haben, durchzusetzen...im Detail ist das Resultat jetzt schon erkennbar, auch wenn es wie ein schlechter Science Fiction aussieht, so ist es den Machthabern dieser Welt ( und das sind nicht die Rothschilds, Freimaurer, Banken etc. denn die stellen NICHT die oberste Stufe dar ) sehr ernst, dass in den nächsten 100 Jahren die Menschheit genetisch "gereinigt" ist und in drei Klassen aufgeteilt ist, Die Mächtigen, die Arbeitenden, die Abtrünnigen. Gerade Deutschland hat sich hier in der Vergangenheit als ausgezeichnete "Spielwiese" gezeigt ;-) Die Chance diese Tragödie abzuwenden sind gleich Null, jedoch können Menschen die erkannt haben was nicht stimmt helfen den Prozess zu verlangsamen und zu erschweren...mehr ist nicht drin...auf in eine schöne neue Welt :-)) ...alles wird "schön"

...zur Antwort

Frühjahr und Herbst sind immer besser als Sommer...weil das jeder meint was loswerden zu müssen...

Frage: Kann es sein dass Du einen Mix gemacht hast, jedoch keinen Remix???

Bei einem Remix bekommt der Remixer, also in diesem Fall DU, die kompletten original digitalen Sounds oder sogar das komplette Arrangement des Künstlers der den Track/ Song zuerst veröffentlicht hat. Es hört sich für mich eher wie ein Mix an was Du gemacht hast, oder ist anders?

Grüße

...zur Antwort

geht ganz einfach:

  1. Shift drücken, gedrückt halten
  2. Damit der Fader links wieder tut, oben den FX Button "1" drücken, z.B. in dem Bereich des Decks "A"
  3. Damit der Fader rechts wieder tut, oben den FX Button "2" drücken, z.B. in dem Bereich Deck "B"

fertig!

Du erkennst ob du alles richtig gemacht hast, wenn die kleinen Pfeilchen neben dem Schiebereglern für die Decks "blau" leuchten und die passende Richtung angezeigt wird.

wenn nötig mach ich dir kurz ein Lernvideo dazu ;-)

vivalapaz

...zur Antwort

Es hängt davon ab welche Musik man produziert, die Welt hat ja mehr zu bieten ausser nur Chart Musik.
Die meisten arbeiten mit Cubase Steinberg, dann dürfte Logic Pro folgen. David Guetta arbeitet meines Wissens nach mit der Software Kore Native Instruments. Wichtig ist auch zu verstehen, dass in einem großen Ton Studio ein großes Mischpult steht und alle Effektgeräte einzeln ansteuerbar sind, bedeutet, was sonst nur als Software auf dem Bildschirm zu sehen ist, ist dort als Hardware vorhanden. Dies ermöglicht wesentlich mehr Möglichkeiten als nur Software. Alle Spuren werden einzeln aufgenommen und erst dann zusammengefügt.

Wenn man Musik produziert, dann kommt es auf das Mastering an, bedeutet, die Endbearbeitung der einzelnen Trackspuren, das arrangieren dieser Spuren und das finale Bearbeiten mit Effekten. Deshalb hat man früher in einem Tonstudio, aktiv Tonbänder geschnitten und zusammengeklebt. Da ich Musikproduzent bin, weiss ich noch sehr gut wie das damals war ;-) Heut wie damals ist das Programm nur so gut wie ein Produzent mit seinem Mischpult und den Effekten umgehen kann.

 

...zur Antwort

Ich finde es interessant, dass Du denkst in Deutschland werden nur wenige Mediengestalter gesucht, dies ist völlig falsch, denn Deutschland ist eines der Länder die in diesem Bereich die meisten Jobs anbieten nach den USA und Japan. Mediengestalter unterliegen über all einem knallharten Wettbewerb, da bist du in Deutschland noch in einem "humanen" Terrain.

Als Geschäftsführer einer internationalen Medienagentur gebe ich Dir nun folgenden Tipp:

  1. Wer benötigt einen Mediengestalter, bzw. welche Firmen? Antwort: Alle Firmen die Werbung machen, bedeutet tausende Kunden!

  2. Wieso denkst Du gibt dass es nur wenig Stellen für Mediengestalter? Antwort: Weil du dem breiten Strom nachschwimmst und die Augen nicht aufmachst. Bewerbe Dich dort wo man mit deiner Bewerbung nicht rechnet aber überglücklich ist einen Profi einstellen zu dürfen.

  3. Denk nicht dran welchen Nutzen Du bei einem Job hast, sondern welchen Nutzen die Firma hat wenn sich Dich einstellt. Was kannst Du einer Firma bieten, welche Vorteile ergeben sich wenn Du mit dabei bist? Antwort: Suche dir Firmen raus die schon länger im Bereich Medien etwas bewegen wollen aber in diesem Bereich nicht ihre Stärken haben.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen und Mut machen.

Gerne kannst du dich einfach mal bei uns bewerben.

www.intelligent-management.com

...zur Antwort

Selbstverständlich sind die extremem Strahlungen und die Hochspannung auf dem eigenen Hausdach nicht gesundheitsförderlich. Es laufen derzeit erste Untersuchungen zu diesem Thema, leider gibt es noch keine verlässlichen Daten. Es ist wie bei Handys, die Strahlung ist da, man kann sie harmlos reden, dennoch hat niemand Ahnung über die tatsächliche negative Wirkung. Ich lebe im Schwabenland und hier ist es fast immer so, dass die Bauern Solaranlagen auf den Scheunen haben, jedoch nie auf dem eigenen Hausdach, Wieso wohl ;-) ?

Ich bin davon überzeugt, dass die gesundheitlichen Probleme kommen werden.

CR

...zur Antwort