Ein aktiver Programmierer ist wohl ohnehin 99% online oder mobil erreichbar, das haben Freelancer Jobs so an sich. ;-)
Was ich nicht verstehe ist, hat der Programmierer schon gearbeitet und sind Leistungen, Resultate sichtbar und zugänglich? In der Regel läuft es ja immer so ab, Kunde zahlt bei großen Aufträgen einen bestimmten Teil an, dann erfolgt eine Leistung, wenn diese zufriedenstellend ist, kommt das nächste Leistungspaket usw. So haben beide Seiten etwas Sicherheit.
Dass ein Programmierer einen Auftrag einfach so gehen lässt ist sehr unüblich, da müssen schon massive Gründe vorliegen.
Sollte aber Geld gezahlt und keinerlei Leistung, in welcher Form auch immer, getätigt worden sein dann würde ich raten einen Anwalt einzuschalten der den offiziellen Meldeort der Person ermitteln lässt. Ebenso müssten ja Emails, Mobil-Nummern oder auch Social-Media Seiten existieren wenn dies ein professioneller Programmierer ist.
Viel Glück.