Studieren macht oft deutlich mehr Spass als die Schule, da Du sehr selbstbestimmt Deine Zeit einteilen kannst und ausserdem ja ein Thema wählst, das Dich wirklich am meisten interessiert. Ausserdem bietet ein Studium einem viele Möglichkeiten zum ausseruniversitären Engagement. Nicht zu vergessen sind die interessanten Diskussionen mit Kommilitonen und WG-Mitbewohnern. Tipp: Studiere!

...zur Antwort

Bei medizinischen Fragen würde ich immer einen Arzt aufsuchen statt das Internet zu befragen. Laien in Foren wie diesem werden ernste Erkrankungen kaum erkennen können.

...zur Antwort

Sie kann in der Tat machen was sie will. Ich würde ihr jedoch erklären, welche Funktionen es bei Facebook gibt, Beiträge zumindest nur für Freunde öffentlich zu machen. Es gibt ja Online-Anleitungen, die einem dabei helfen, Facebook etwas weniger öffentlich zu machen. Was ich auf keinen Fall machen würde, ist, heimlich an ihr Handy zu gehen. Damit brichst DU dann in ihre Privatsphäre ein.

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich mir Rat bei einer professionellen Beratungsstelle einholen, etwa hier: http://www.dgti.org/beratungsstellen.html Die kennen sich damit aus und dort bekommst Du anonyme und seriöse Hinweise.

...zur Antwort

Ein Gerichtsvollzieher kommt direkt von einer staatlichen Stelle und hat besondere Rechte. Er kann unmittelbaren Zwang ausüben, um seinen Vollstreckungsaufgaben nachzugehen. Dazu zählen auch Verhaftungen.

Einen Mitarbeiter des Aussendienstes der AOK, also einer Krankenkasse, musst Du nicht einmal in Deine Wohung lassen, wenn Du das nicht möchtest. Die AOK ist ja keine staatliche Stelle.

...zur Antwort

Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft und kopiere regelmässig meine Daten darauf. Unter Windows sind die meisten Daten ja in den eigenen Ordnern (Bilder, Dokumente, Musik usw.) zu finden. Manche Programm speichern aber auch in den Ordnern unter Programme ggf. noch Daten. Die sollte man dann nicht vergessen zu sichern. Ich bewahre die Festplatte dann immer an einem anderen Ort auf (in meinem Fall im Büro). Falls es dann mal brennt, sind meine Daten dann dennoch sicher.

...zur Antwort

Einen neuen Personalausweis erhältst Du im Bürgerbüro Deiner Stadt/Gemeinde. Einen Personalausweis darf eine Kassiererin meines Wissens nicht einfach einbehalten, sondern allenfalls die Polizei oder andere staatliche Organe. Vielleicht kannst Du sogar Schadenersatz für den Einbalt fordern. (Dies kann Dir aber vermutlich nur ein Anwalt beantworten.)

...zur Antwort

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Jeder hat ja einen anderen. Trage sie wenn sie Dir gefällt. Sonst eben nicht. Mir persönlich gefällt sie nicht. Aber mir haben sie auch in den 90er-Jahren schon nicht gefallen.

...zur Antwort