Hi,

ein kluger Mann weiß, wann er die Klappe halten sollte. Allerdings kann dir "nichts sagen" auch zur Last gelegt werden. Besser ist es gleich mit offenen Karten spielen. Auf einer Frage wie "bin ich in dem Kleid zu dick" ausweichend antworten wie "In dem anderen kleid hast du mir besser gefallen/ sieht besser aus, als das andere Kleid, weil...".

Wenn so eine Frage aus heiterem Himmel kommt, frag am besten nach "wie kommst du darauf". Eventuell ergibt sich daraus ein Gespräch, wo man eher ansetzen kann. ZB kollegen haben was angedeutet, Hose passt nicht mehr - dann könnte man dort nachfragen, ob sie denn nun Sport treiben will, damit sie sich besser fühlt (oder sowas).

Niemals antworten, "ja du bist fett, geh trainieren". Das ist weder einfühlsam noch hilfreich.

...zur Antwort

Hi,

jede Programmiersprache hat so seine Daseinsberechtigung und für bestimmte Ziele konzipiert.

Die gängigsten Programmiersprachen sind ua Java, Javascript, C/C++/C#, Python.

Welche du davon lernen solltest, kommt auch ein bisschen darauf an, was du damit erreichen möchtest.

Zum "Hacken" würde ich aber C/C++ empfehlen, da damit sehr hardware-nahe programme möglich sind.

...zur Antwort

Hi,

Die Begriffe Klasse, Methode und Objekte sind Begriffe der objektorientierten Programmierung (im Wiki mal nachlesen).

Die Klasse ist dabei eine Art Schablone in der bestimmte Abläufe oder Daten enthalten sind (zB Variablen, Methoden, Berechnungen).

Die Methode ist ein anderer Begriff für Funktionen. Die werden aufgerufen um bestimmte berechnungen oder eingaben aufzurufen.

zB

void irgendwas()
{
a= b+c;
}

Ein Objekt ist der Aufruf einer Klasse (also die Schablone) im Speicher, welcher dann tatsächlich mit Daten befüllt wird. Der Vorteil ist dabei, dass man mehrere Objekte einer Klasse bilden kann. (zB bei für Datenbanken)

lies am besten das mal dazu

https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/programming-guide/classes-and-structs/

...zur Antwort

Hi,

Also in den Kurs reinsetzen geht für gewöhnlich immer (oder fast immer). Einfach den prof fragen, ob es stören würde, wenn du dir das mit anhören willst.

Wenn du allerdings in den Kurs auch geprüft werden willst (um den "schein" zu bekommen), musst du dich dafür eintragen. Unter Umständen bestehen dann aber eine Vorlesungsvorrausetzung (sowas wie, xyz muss vorher bestanden sein).Dann kannst - oder besser - musst du aber auch die Prüfung bestehen, für die ganz normal die Prüfungsregeln gelten.

...zur Antwort

Hi,

um ehrlich zu sein, bei einem solchen schlechten Zeugnis (Mathe 5 ist einfach ein extrem starkes ausschlusskriterium für so sämliche Berufe) - zumal ich denke, dass das nicht die einzige schlechte Note war - würde ich eher zu einer Wiederholung des Realschulabschlusses raten und dich dann dort ordentlich reinzuknien - RICHTIG reinknien!!! - und auf einen durchschnitt mit wenigstens 2.0 anzustreben.

Ich glaube auf Ausbildungsschulen kann man die nacholen oder Kollegs - da müsstest du dich mal schlau machen. Frag' am besten mal bei deiner Schule (sekretariat) nach, was für Möglichkeiten du hast.

...zur Antwort

Hi,

da würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen. Insbesondere größere Firmen bietet gerne Umschulungs-/Weiterbildungsmaßnahmen an, um offene Stellen intern besetzen zu können. Da kann man schon mal recht größere Sprünge in eine ganz andere Richtung machen.

Auch Quereinstieg ist möglich. Ebenso späteres Studium und sich die Berufserfahrung anrechnen lassen.

Wichtig wäre aber, sich zumindest auf eine Branche festzulegen. Wobei du da aber auch mit etwas Glück und viel verhandlungen mit der personalabteilung zB vom OP ins Büro und von da wieder in eine ganz andere Branche kommen könntest.

Ist umständlich und erfordert viel Mühe sowie Geduld. Viele können oder wollen das nicht aufbringen und bleiben dann halt lieber in ihrem jetzigen Beruf hängen (Weg des geringsten Widerstandes).

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass Apple tatsächlich sch...e ist...

Stelle dir die Frage, wozu willst du das iPhone? Eigentlich nutzt es nur etwas um anzugeben. Daher sollte es auch das teuerste Modell sein.

Von der Leistung her sind sie beide auf einen so hohem Niveau, dass du im normalen Gebrauch kaum einen Unterschied ausmachen kannst.

...zur Antwort

-4. finde ich toll :D

Im Ernst: locker bleiben: Sag "War ein schöner Abend, würde mich freuen, wenn wir das wiederholen könnten, ich schreib dir!" - Frau wird nicht groß gefragt. Wenn du gutes Gefühl hast (also die Signale stimmen, sonst lass es lieber bleiben), kannst du ihr Abschiedskuss geben, sonst reicht ne Umarmung - zu aufdringlich sein, kommt auch nicht gut (Außer sie ist jung und hat null selbstwertgefühl, dann ist es eh Wurscht).

Dann schreibst ihr so nächsten Tag. Dann wirst ja sehen, wie sie dir antwortet. Versuch aber, nicht zu bedürftig zu klingen :D

...zur Antwort
Gerechtigkeit auf der Arbeit?

Hi , vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben?!

ich war eine Woche krankgeschrieben also konnte nicht zur Arbeit. Ich hab die Krankmeldung per Post verschickt. Freitags habe ich in den Briefkasten geschaut und habe ein brief von der Arbeit bekommen mit einer fristlosen Kündigung! Da die firma keine Krankmeldung erhalten hat und eine Woche rum war. Im Briefkasten war auch meine Krankmeldung mit einem kleber drauf das ich vergessen habe eine marke drauf zu machen. Daraufhin bin ich zur firma hin und habe die Sache geklärt und die fristlose Kündigung wurde zurückgezogen. Ich habe aber eine Abmahnung bekommen. (Seid 9jahren fest in der Firma beschäftigt)

so letztens war eine Arbeitskollegin eine ganze Woche nicht erschienen und gab auch keine Krankmeldung oder so ab. Also sie montags wieder zur Arbeit kam, fragte der meister sie nach der Krankmeldung. Sie sagt: ich habe es per Post geschickt aber es ist noch chts angekommen. Dann sagte der Meister: ruf bei deinem arzt/krankenkasse an und frag nach einer kopie oder gib uns die kopie die du vom arzt für dich erhälst. Hin und her , eine Woche später ist noch keine Krankmeldung da. Die Sekretärin der firma hat dann zusammen mit der arbeitskollegin bei ihrem Arzt angerufen der daraufhin sagte das es keine Krankmeldung gäbe?! Das heisst für mich das sie erst garnicht beim Arzt war?! Wieder mal hin und her..morgens kam der Betriebsleiter um uns zu begrüßen und ging zur meiner Arbeitskollegin, sie sagt direkt: ich bring die Krankmeldung am Montag!! Betriebsleiter daraufhin: kein Problem??!!

und jetzt kommt meine Frage: ist das alles so rechtens das ich sofort eine fristlose Kündigung bekomme und bei der kollegin ist alles kein Problem? Ich werde auf jeden Fall zum Betriebsleiter gehen und ihn darauf ansprechen! Nur wollte ich jetzt abwarten und nichts überstürzen. Vielleicht kann mir einer einen guten Tipp geben?! Ich kann das einfach nicht auf mir sitzen lassen! Vielleicht hat es damit zu tun das ich moslem bin?! Ich weiss es nicht!

...zum Beitrag

Hi,

Du solltest von solch einem Gerechtigkeitsdenken wegkommen.

Ist es gerecht? - Eher nicht.

Kannst du dagegen was tun? - Auch nicht.

Selbst wenn deine Kollegin nur einmal die Woche zur Arbeit erscheinen würde, wärend du dir den Rücken kaputt schuftest und ihre Arbeit mitmachen müsstest und sie auch noch mehr Gehalt bekommen würde, könntest du nichts tun.

Es liegt einzig und allein im Ermessen des Arbeitgebers, in wie weit er solche Verfehlungen handhaben will (Im Rahmen des Arbeitsrechts natürlich). Wenn er bei dir gleich den Hammer herausholt und der Kollegin nur zunickt - tja ...

Ob ein solches Verhalten gut für die Betriebsmoral ist, steht natürlich noch einmal auf ein anderes Blatt.

...zur Antwort

Hi,

Man kann durch Praktika, Wartesemester, Berufserfahrung usw (musst du dich noch einmal schlau machen), den NC für ein Studienplatz senken, so dass man evtl doch zugelassen wird.

Die Frage ist dann aber: Kann er das Studium überhaupt packen? Der Stoff, der dort vermittelt wird, hat es zum Teil in sich. Das ist Welten vom Abi entfernt. Vielleicht wäre er mit einem Job in der Richtung besser beraten.

...zur Antwort

Hi,

Kommunikation bei einer Partnerschaft ist mit das Wichtigste. Wenn du ihm nicht sagen kannst, was dich bedrückt oder was dir wichtig ist, dann ist er - so leid es mir tut - der falsche.

Davon mal abgesehen: Vielleicht denkt er ja genau das selbe und traut sich ebenfalls nicht, dir das zu sagen - Schon einmal daran gedacht?

Wenn ihr beide das selbe wollt, aber keiner sich traut, dann ist das doch schon sehr sehr schade - findest du nicht?

...zur Antwort

Hi,

neben dem was bereits gesagt wurde (Lerntechniken, etc) sind noch folgende Dinge wichtig:

  1. Ein ruhiger Arbeitsplatz - Klingt offensichtlich, aber wir lassen uns zu leicht durch andere Dinge ablenken. Daher sollte der Arbeitsplatz unbedingt woanders sein, als wo du sonst deinen Freizeitaktivitäten nachgehst (zB der Rechner). Ideal wäre zB der Küchentisch oder Papas Büro. Vorrausgesetzt, du bist dort tatsächlich ungestört (wenn Mama alle 3 min fragt, ob du ne Stulle beim lernen willst, ist das eher Kontraproduktiv). Zur Not halt auf dem Boden/Bett machen.
  2. Smartphone abschalten - EXTREM große Ablenkung
  3. Zeitplan aufstellen - Feste Lern-Zeiten einrichten und sich daran halten. Dann weiß auch deine Umgebung, wann du in Ruhe gelassen werden willst
  4. Arbeitspensum festlegen - Was willst du schaffen? Achte darauf das es realistisch ist. Scheue nicht davor zurück auch zu sagen, dass jetzt schluss ist, auch wenn du nicht fertig geworden bist.
  5. Saubere/aufgeräumte Umgebung - Nichts nervt mehr, als wenn neben dir eine Banane vor sich her schimmelt, du den Tee schon auf 3 m Entfernung riechen kannst oder du Angst haben musst, dass dich das letzte Butterbrötchen anspringt. Außerdem findest du so auch leichter deine Arbeitsmaterialien. Im Idealfall solltest du nicht mehr aufstehen müssen.

Gibt sicher noch mehr punkte, aber das sollten so die Wichtigsten sein.

...zur Antwort

Hi,

ich glaube du verwechselst MBit und Mbyte. Das sind zwei verschiedene Einheitsgrößen.

Hier hast du einen Umrechner:

https://www.heise.de/netze/tools/bandbreitenrechner/

...zur Antwort

Hi,

die erste Frage, die sich mir stellen würde: Warum sollte ich in genau diese Stadt reisen? Was will ich dort? - Insbesondere wenn die Prämisse eines Besuches oder Touri-seins nicht gegeben ist.

Reise ich zB in die nächste Stadt, weil mir der Sprit ausgegangen ist, wird mein Abenteuer wohl darin bestehen, eine Tankstelle zu finden und eine Rückfahrt zu meinem Auto zu organisieren.

Du verstehst worauf ich hinaus will?

...zur Antwort

hi,

vielleicht soltlest du nicht so groß denken.

Am schönsten ist es schließlich immer noch zu Hause. Statt deine freundin also in die Stadt zu irgendwelchen Sehenswürdigkeiten zu schleppen (die zugegebenermaßen sicher auch spass machen), lad sie doch lieber auf einen Abend zu dir nach hause ein.

Kocht oder bestellt was zusammen und schaut paar Filme, zockt oder quatscht nur miteinander. Dazu ein Glas Wein oder andere leichte, alkoholische Getränke (nichts Hartes). Das hilft beim Stress abbauen noch am meisten.

...zur Antwort

Hi,

um es kurz zu machen: ohne Fachwissen - Nein

Zumal du auf einem Schulrechner ohnehin nicht die nötigen Rechte hättest, um die Programme, mit denen soetwas möglich (bzw annähernd) wäre, zu installieren.

Was du höchstens machen könntest (sofern möglich): einen eigenen Laptop mitbringen und damit zB ins örtliche WLAN gehen oder sich direkt an ein LAN-Kabel (könnte evtl klappen, je nachdem wie das Netzwerk aufgebaut ist) anschließen. Aber wenn es da keine Gastaccounts gibt bzw die Accounts Personenbezogen sind, wird man da auch nichts "heimlich" runterladen können. So funktioniert das Internet nicht.

...zur Antwort

Hi,

ich muss zugeben, dass es mir ein wenig schwer fällt, Mitleid für dich aufzubringen. Transgender zu sein ist eine Sache, eine Andere, diese "Andersartigkeit" auf eine Art und Weise nach außen zu tragen, die man nur als "merkwürdig" Bezeichnen kann.

Du erwähnst Riemchensandalen und lackierte Fußnägel. Ich vermute aber mal, dass dies nur die Spitze des Eisberges ist. Auf mich wirkt es eher so, als wolltest du dich in Szene setzen. Denn du könntest ja auch Transgender in normalen Klamotten sein. Selbst die meisten Frauen/Schwule "putzen" sich nicht ohne besonderen Anlass so heraus.

Dadurch wirkt das alles sehr gestellt und ich fürchte, du wirst mit den Reaktionen, die du provozierst (und anscheinend ja auch provozieren willst) leben müssen.

...zur Antwort

nicht die technik an sich zerstört die gesellschafft, sondern allenfalls die exzessive Nutzung.

Wenn sich die Nutzung (eines Stoffes/Mediums - egal was) zu einer Sucht entwickelt, ist es immer schlecht.

...zur Antwort