xD haha ;) Du Spaß Tiger!

is ned mein notebook und ich hab die cd auch ned verschlampt.....

"du kriegst die ganzen treiber und programme auch ovn der medion-seite runtergeladen"

Ich war auf der Seite, die haben aber nur noch für die aktuellen notebooks die treiber...

und ne mail an den support hat folgendes gebracht: Bitte rufen Sie unter 0900 bla bla an und es werden von ihrer telefonrechnung 4.99€ abgebucht...evtl. können wir Ihnen dann helfen^^

Mittlerweile hab ich die Treiber auch gefunden...

...zur Antwort

IP-Adresse aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie z. B. das Internet – auf dem Internetprotokoll (IP) basieren. Sie wird Geräten zugewiesen, welche an das Netz angebunden sind und macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar. Die IP-Adresse kann einen einzelnen Empfänger oder eine Gruppe von Empfängern bezeichnen (Multicast, Broadcast). Umgekehrt können einem Computer mehrere IP-Adressen zugeordnet sein.

Die IP-Adresse wird verwendet, um Daten von ihrem Absender zum vorgesehenen Empfänger transportieren zu können. Ähnlich der Postanschrift auf einem Briefumschlag werden Datenpakete mit einer IP-Adresse versehen, die den Empfänger eindeutig identifiziert. Aufgrund dieser Adresse können die „Poststellen“, die Router, entscheiden, in welche Richtung das Paket weiter transportiert werden soll. Im Gegensatz zu Postadressen sind IP-Adressen nicht an einen bestimmten Ort gebunden.

Die bekannteste Notation der heute geläufigen IPv4-Adressen besteht aus vier Zahlen, die jeweils zwischen 0 und 255 liegen und mit einem Punkt getrennt werden, beispielsweise 127.0.0.1. Technisch gesehen ist die Adresse eine 32-stellige (IPv4) oder 128-stellige (IPv6) Binärzahl.

http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

...zur Antwort

Router (/ˈʁuː-/ oder /ˈʁaʊ̯-/) sind Netzwerkgeräte, die mehrere Rechnernetze – je nach Sichtweise – koppeln oder trennen. Dabei analysiert der Router die ankommenden Datenpakete nach ihrer Zieladresse und blockt diese oder leitet sie weiter. Geroutete, d.h. weitergeleitete, Pakete gelangen so entweder in ein direkt am Router angeschlossenes Zielnetz (auch Ziel-Subnetz) oder werden zu einem anderen im Netz erreichbaren Router weitergereicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Router

...zur Antwort

Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten Zahlenmenge setzt.

Die Gewinnzahlen werden am Mittwoch- und am Samstagabend gezogen. In Deutschland betreibt der Deutsche Lotto- und Totoblock als Zusammenschluss der Landes-Lotteriegesellschaften das Lottospiel. Man kann zusätzlich am Spiel Super 6, Spiel 77 und der GlücksSpirale teilnehmen. Zu den 6 Zahlen werden zudem noch eine Zusatzzahl und eine Superzahl gezogen. Die Zusatzzahl wird aus den restlichen 43 Kugeln als siebte, nach den ersten 6 Zahlen, gezogen. Sie erhöht bei den niedrigeren Gewinnklassen den Gewinn um eine Stufe. Wenn beispielsweise vier von dem Spieler getippte Zahlen mit vier der sechs zuerst gezogenen Zahlen übereinstimmen, fällt er in die Gewinnklasse 6 (4 richtige). Stimmt nun jedoch von den verbleibenden zwei getippten Zahlen, von denen keine unter den ersten sechs gezogenen ist, eine mit der als siebter gezogenen Zusatzzahl überein, verbessert sich die Gewinnklasse auf Klasse 5 (4 richtige + Zusatzzahl).

Demgegenüber ergibt sich die Superzahl aus den Zahlen 0 bis 9 (nur) für den Jackpot aus der letzten Ziffer der auf der Spielquittung bereits eingedruckten „Spiel 77“- beziehungsweise „Super 6“-Nummer. Das ist sozusagen ein weiteres Los – mit der Auswirkung, dass die Chance für 6 Richtige mit Superzahl nur ein Zehntel der Chance für 6 Richtige beträgt.

...zur Antwort

in deutschland hat man 14 tage rückgabe recht ohne angabe von gründen...soweit ich weiß...

...zur Antwort

1,5 ha - 1/10 = 1,35

1,35 * 10000 = 13500

13500 / 2 = 6750

6750 / 10 = 675

6750 / 4 = 1687,5

Man benötigt 675 bäume und 1687,5 also 1688 büsche...

...zur Antwort