Es gibt doch auch zwei Kochbücher von Tupperware speziell für Ultra-Behälter. Ansonsten auch mal die Beraterin fragen. Sie hat sicherlich auch einige Rezepte.

...zur Antwort

Ja, unter www.tupperware.biz/(ort). Dann klickst du Beraterinnen-Zugang an. Hier wird nach deiner Beraterinnen-Nr. gefragt und dein Password. Dann kommst du direkt auf dein Bestell-Formular. Gutes Gelingen. Außerdem sollte dir dies deine Gruppenberaterin erklären. Schließlich verdient sie auch an dir. :-)

...zur Antwort
Tupperware Bestellung stornieren

ich habe da leider eine komplizierte Frage, bzw. Größeres Anliegen. Ich war am 17.11.13 Gastegeberin einer Tupperparty. Jetzt haben wir natürliche alle bestellt, wie es sich auch gehört. Und haben vor Ort direkt die Willkommensgeschenke bekommen. Jetzt haben wir mit der Beraterin ausgemacht, das wir alle erst zur ersten Dezember-Woche zahlungsfähig sind. Jetzt ist die Beraterin so penetrant nervig und dreist, das sie jeden Tag bis zu 10 mal jeder meiner Gäste anruft und nachfragt ob das Geld denn schon da sei. Meine Gäste Werden förmlich gestalkt, das sie die Nase voll haben und die Ware nicht mehr bezahlen wollen geschweige denn haben wollen. Das sahnehäubchen der Beraterin war dann noch, als sie bei meiner Mutter anrief(ebenfalls Gast meiner Party) und sagte sie wüsste das dass Geld von uns allen doch schon längst da sei, ich solle eben mal in vorkasse treten. Jetzt habe ich mit der Bezirksleitung hier gesprochen die mir mitteilte, da wir die "Willkommensgeschenke" schon in Empfang genommen haben, könne sie die Bestellung nicht stornieren. Ich habe wirklich kein Problem bei Tupperware weiter zu bestellen, aber ich möchte dieser dreisten Person nicht gewinn an meinem Umsatz schenken. Jetzt meine Frage: ist das rechtens das ich die Bestellung nicht stornieren darf, nur weil die Beraterin im Vorfeld schon die Willkommensgeschenke verteilt hat? Ist es nicht üblich das man ein "kostenloses Geschenk" bekommt wenn man Gast war? Party hatte ja statt gefunden. Bitte um Hilfe! Viele liebe Grüße

...zum Beitrag

Sorry, habe diese Frage erst heute gelesen.

Jede Beraterin weiß, dass man die Ware innerhalb von vier Wochen nach Auslieferung mit der komplett ausgefüllten Bestellung zurückgeben kann. Steht übrigens in den vorderen Seiten im Katalog "Garantieerklärung" sowie auf der Rückseite des Abschnitts der Bestellung, den jede Besucherin der Tupperparty mit Datum der Auslieferung und zu zahlender Betrag erhält.

Wenn ich mit einer Gastgeberin ausmache, Auslieferung Anfang Dezember - hier kläre ich vorher auch ab welchem Datum, kann ja unter Umständen bis zum 10. Dezember gehen - und dann wird es auch zu diesem Zeitpunkt ausgeliefert, da werden nicht die Gäste angerufen. Schließlich möchte man sich in dieser Runde wieder sehen lassen.

...zur Antwort

Hat Ihre Freundin die 750 € oder mehr erreicht - plus einer Buchung, kann sie den 3,5 l (in diesem Falle nur diesen) und die zwei Silikon-Ofenhandschuhe für Ihre 80 Sterne nehmen. Sie kann sich aber auch für das Back-Set, 30 Sterne, oder den Mando-Chef, 40 Sterne, entscheiden und sich für die restlichen Sterne einen Artikel aus dem Tupperware-Katalog oder der Sonder-Preisliste aussuchen.

Sollte sie sich für Artikel aus dem Katalog entscheiden, benötigt sie weit mehr Sterne, als für die angebotenen Sterne-Geschenke. Allein bei dem 3,5 l-Ultra wären es schon 95 Sterne - den 5,0 l gibt es im Katalog gar nicht mehr.

...zur Antwort

Diese Milchkännchen werden nicht mehr hergestellt. Das ist leider so. Aber: sofern das Kännchen keine Schmelzstellen hat (kommen, wenn man es auf etwas heißes stellt), dann wird zwar nicht mehr umgetauscht, aber du bekommst auf jeden Fall den Gegenwert gutgeschrieben (der letzte Katalogpreis) und kannst dir diese Gutschrift beim Kauf eines anderen Tupperware-Produktes abziehen lassen.

Die Beraterin ist verpflichtet dir alle Teile von deinem Umtausch zurückzugeben. Solltest du jetzt dieses Kännchen bei einer anderen Beraterin reklamieren, damit du die Gutschrift erhältst, wird dir der Wert des Deckelchens abgezogen. Würde dir ja gerne weiterhelfen, aber du wirst wahrscheinlich in einer ganz anderen Ecke von Deutschland wohnen :-).

...zur Antwort

In diesem Falle wohl eher eine größere Mikrowelle. Mit der Beraterin Kontakt aufnehmen und wieder zurückgeben. Kann man innerhalb von vier Wochen machen, sofern das Produkt noch nicht benutzt wurde.

...zur Antwort

Wo wurde diese Schüssel gekauft? Auf einer Tupperparty garantiert nicht, da hier immer darauf hingewiesen wird, dass die Schüsseln nicht in die Mikrowelle dürfen. Dafür gibt es spezielles Mikrowellengeschirr mit einem festen Denkel zum Mitnehmen und einem Deckel zum Auflegen in der Mikrowelle. Warum den Deckel von Hand spülen, wenn man die Schüssel in die Mikro stellt, obwohl sie da nicht hineingehört ;-). Wenn der Deckel nicht mit der Schüssel in die Mikro gesteckt wurde, kann man es wie mmlunita vorgeschlagen hat, versuchen. Ein Garantiefall ist es auf jeden Fall nicht und wird auch nicht umgetauscht.

...zur Antwort

Ja, hier hat sich etwas bei Tupperware getan. Eine Party zählt ab dem Wert, ab dem man Sterne erhält (250,-- €). Ab da erhält man das Verabredungsgeschenk. Ab 300 € erhält man ein zusätzliches Geschenk, ab 350 € + 1 Buchung erhält man ein Tupperartikel zum wesentlich günstigeren Preis. Ab 400 € + 1 Buchung ein angebotenes Sternegeschenk oder für die 30 Umsatzsterne ein Produkt aus dem Katalog. ab 500 € gibt es ein höheres Sternegeschenk oder wiederum für - in diesem Falle - 40 Sterne ein Katalog-Produkt. Erreicht man 750 € Umsatz gibt es nochmals ein teures Sternegeschenk (80 Umsatzsterne). Das heißt, wenn man einen Umsatz von 750 € erreicht, dann kann man sich aus den 3 angebotenen Artikeln (ab 400, 500 oder 750) eines aussuchen und für die restlichen Sterne etwas aus dem Katalog.

Dies variiert aber von Angebot zu Angebot.

...zur Antwort

Solltest du aus dem Süddeutsche Raum sein, kann ich dir gern einige Telefonnummern geben oder du schaust einfach unter www.tupperware.de, dort gibst du deine Postleitzahl ein und dann erscheinen Adressen der Gruppenberaterinnen aus deiner Nähe. Viel Glück.

Und ja, es kann einfach mal passieren, dass man einen Blackout hat und Kunststoff in den Backofen stellt - überhaupt am Anfang einer Haushaltsführung :)

...zur Antwort

Es stimmt, dass wir allen Kunden sagen müssen, dass die Rechnungen/Bestellungen aufgehoben werden müssen - zwecks Umtausch. Da sich die Bezirkshandlung vorbehält bei Umtausch auch nach der Rechnung zu fragen. Tupperware übernimmt die Garantie, wenn man entsprechend belehrt worden ist, in dem man eine entsprechende Beraterin kontaktiert hat. Dies ist bei Einkäufen über ebay, Amazon, etc. nicht gegeben und dafür wird dann auch nicht gehaftet.

...zur Antwort

Gehört alles zum Service. Umtausch wird auch ohne Tupperparty angenommen, mit Party natürlich um so lieber.

Umgetauscht werden alle Tupperware-Produkte, die nicht durch eigenes Verschulden kaputt gegangen sind.

Nicht umgetauscht werden Artikel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der beigefügten Benutzerhinweise kaputt gegangen sind.

Artikel von Fremdfirmen unterliegen nur der gesetzlichen Gewährleistung. Daher die Rechnungen aufbewahren, so dass man immer beweisen kann, dass z.Bsp. die Reibe, die man vor einem halben Jahr gekauft hat, nicht in dieser Zeit abgenutzen werden kann.

...zur Antwort

Versuche es einmal mit Kaffeesatz. Zu drehen und mal einen ganzen Tag stehen lassen. Mit frischem Kohl bekomme ich so manchen Geruch aus Schüssel heraus. Nur in die Flasche stecken ist wohl nicht so gut. Kaffeesatz nimmt auch so manchen Geruch. Viel Glück.

Ach übrigens Tupperware, bitte nie zuerst mit warmen oder heißen Wasser ausspülen, sondern mit kaltem. So kann man vermeiden, dass Geruch oder Geschmack angenommen wird.

...zur Antwort

Mit diesem UltraPro-Behälter bekommt man auch ein Rezeptheft. In diesem Heft gibt es viele Anregungen. Solltest du es nicht erhalten haben, bitte deine Beraterin dir dieses Heft nachzureichen.

...zur Antwort

Das Verabredungsgeschenk gibt es ab einem Umsatz von 200 € - ab diesem Umsatz gibt es auch Sterne. Ab 100 € war leider einmal. Bei einem Umsatz von 115 € kann ich nicht einmal mit unserer BZH verhandeln. Die drücken evtl. bei 190 € ein Auge zu und dann bestelle ich meist für mich irgendetwas dazu, damit die Gastgeberin auf ihre 200 € kommt und dann kann ich ihr auch das Verabredungsgeschenk dazu geben. Ist der Umsatz tatsächlich einmal nur knapp über 100 €, biete ich meiner Gastgeberin immer etwas aus meinem großen Musterkarton an, damit sie doch etwas für ihren Aufwand erhält. Hier werden wir uns meistens einig :-). Vllt. solltest du dir eine andere Beraterin suchen, die dir mehr entgegen kommt.

...zur Antwort