Setz dich links hin - da ist die Chance am besten was zu sehen.

Tatsächlich ist die Ferrari World nicht zwischen den Landebahnen sondern ziemlich genau in der westlichen Einflugschneise der nördlichen Bahn. Wenn ihr also auf der Nordbahn landet ists egal wo du sitzt - nach unten schauen ist eher schwierig. Wenn ihr aber auf der Südbahn landet hast du von links einen schönen Blick.

(Wenn ihr von Osten/Süden her landet ists eh egal, da ists so oder so zu weit weg um was zu sehen.

...zur Antwort

Von welchem Hotel reden wir denn? Bzw. wo genau ist es denn? Davon hängt es ja doch ein bisschen ab was der sinnvollste Transfer ist.

Ansonsten hat Terminal 5 natürlich schon auch eine U-Bahn Station (Picadilly Line) von der aus man ohne Umsteigen direkt in die Stadt kommt.

Alternativ kommt man damit auch zu Terminal 2&3 von wo aus der Heathrow-Express direkt zur Paddington Station geht wenns schneller als mit der U-Bahn gehen soll.

...zur Antwort

Der Haken ist, daß das was Norwegian verkauft keine wirkliche Business Class ist.

Das ganze Paket (Sitz / Essen / Service) usw. ist vergleichbar mit dem was die meisten Airlines als Premium Economy anbieten.

Da sind dann die 1.200 Euro im Vergleich eher sogar teuer - gibt oftmals auch Angebote in Premium Economy für unter 1.000 Euro

...zur Antwort
In größtem Dilemma in einem anderen Land??

Hey Leute. Mir ist etwas unglaublich dummes passiert. Ich bin ja selber Schuld, aber ich muss da trotzdem irgendwie rauskommen.
Meine Klasse und ich sind letzten Sonntag nach London geflogen. Zwei wochen sollte die Reise dauern, aber ich habe es tatsächlich geschafft, meinen REISEPASS im Flieger zu vergessen. Ich weiß schon, ich bin sau blöd. Aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Auf jeden Fall habe ich schon bei allen möglichen lost property agenturen angerufen, aber die haben nach 4 Tagen noch nichts gefunden. Wenn alles schief geht muss ich also einen Emergency Pass machen lassen. Aber dazu gleich mehr. Ich habe 175£ für zwei Wochen von meinen Eltern mitbekommen, was ca. 200€ entspricht. Ich war mit meiner Klasse bereits einmal in Rom, habe jedoch innerhalb EINER Woche 200€ ausgegeben, auch wenn es nicht so teuer wie London ist. Aber wie dem auch sei, sehe ich keine Hoffnung mehr im Auftauchen meines Reisepasses. Wenn dem so ist, dann hätte ich für die nächsten 10 Tage noch 10£ zum ausgeben da ich für den Emergency Passport sage und schreibe 90£ übriglassen muss. Das mit dem Geld leihen ist leider für mich keine Option, da ich meinem besten Freund bereits 50£ wegen dem Mittagessen schulde... Mein text ist vielleicht etwas verwirrend, desshalb hier kurz zusammengefasst nochmal:

Verbleibende Tage:   10

Verbleibendes Geld: 100£ (GESAMT)

Passport kosten:        90£ (MUSS ÜBRIG BL.)

Schulden Freund:      50£
(kann ich ihm auch später geben)

Meinen Eltern habe ich bewusst nicht bescheid gesagt, weil ich micht will dass sie sich sorgen machen. Also dass sie mir Geld überweisen kommt jetzt erstmal nicht in Frage....

Was kann ich jetzt tun?
Lg....würd mich echt freuen....
Ich weiß einige von euch werden mir sagen dass ich besser auf mein Geld und meine Sachen aufpassen soll, aber sowas kann einem jeden passieren, wenn er sein Hirn mal nicht einschaltet...
Bin übrigens 17...

...zum Beitrag

Irgendwas versteh ich gerade nicht - wie bist du denn in England eingereist wenn du den Reisepass im Flieger vergessen hast? Den hast du doch bei der Einreiskontrolle am Flughafen gebraucht...

Oder hast du zusätzlich auch noch deinen Personalausweis dabei und bist mit dem eingereist? Dann ists ja kein Problem - der reicht ja dann für den Rückflug und die Einreise zuhause.

...zur Antwort

Zuerst mal - halber Preis ist großzügig kalkuliert. Wenn du einigermaßen flexibel bist findest du Business Class Angebote nach Bangkok für 1.500 Euro. (Und zwar in einer echten Business Class - die "BEST" bei Eurowings ist wie weiter unten erwähnt eine Premium Economy)

Ich sehe aber ein ganz anderes Problem: Lt. Miles & More Geschäftsbedingungen darf man Prämientickets zwar an andere Personen verschenken - aber nicht verkaufen. Die Chance das euch jemand dahinterkommt ist zwar recht gering - erlaubt ists trotzdem nicht.

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten - du musst definitiv das Gepäck in LaGuardia in Empfang nehmen dann selber nach Newark (ich denke den Flughafen meinst du) fahren und da den Koffer wieder aufgeben. Je nachdem welche Airlinekombination du fliegst kannst du vermutlich in Toronto schon für beide Flüge einchecken und bekommst da dann auch schon beide Bordkarten. Bitte auch eines nicht vergessen: Bei dieser Verbindung reist du in die USA ein - falls du kein US-Staatsbürger bist oder ein Visum hast must du vorher online ESTA beantragen, sonst lassen sie dich in Toronto schon gar nicht in den Flieger (die US-Einreisekontrolle für die Flüge nach LaGuardia findet in diesem Fall schon in Toronto statt) Ausserdem bitte in New York beim Transfer nicht rumtrödeln - 4 Stunden sind zwar ausreichend um von LaGuardia nach Newark zu kommen - viel Puffer hast du aber nicht. Darf ich fragen warum du diese Verbindung gebucht hast?

...zur Antwort

Ich nehm von Heathrow aus üblicherweise die U-Bahn (gibt auch einen Express-Zug - der ist aber merklich teurer - und je nachdem wo man hinwill nicht mal unbedingt schneller)

In eurem Fall ists recht unkompliziert - gibt nur eine Linie die nach Heathrow fährt (die Picadilly-Line) die fahrt ihr bis zur Station South Kensington und steigt da dann in die Circle Line oder die District Line (fahren beide auf demselben Gleis in dem Bereich um) und seid nach zwei Stationen an der Victoria Station.

Vorher Tickets kaufen ist nicht notwendig - geht direkt am Bahnhof.

...zur Antwort

Viele richtig hohe Wolkenkratzer gibt es in London ja leider nicht. Dieser Tage sollte aber "The Shard" endlich fertig und eröffnet werden. Steht fast neben der Tower Bridge und wird mit ca. 300 Metern Höhe Londons höchstes Gebäude (und damit auch die höchste Aussichtsplattform)

...zur Antwort

Hi, ja gibt es wirklich. Eine solche Aufteilung wie in dem Bild haben verschiedene Airlines in der Business Class (First Class ist dann natürlich noch geräumiger). Mit Sitzen in dieser oder einer ähnlichen Anordnung fliegen zum Beispiel Virgin Atlantic, Cathay Pacific (die alte Konfiguration - die neue ist etwas anders) Air New Zealand oder auch Air Canada. Von den Farben etc. her würde ich jetzt bei deinem Bild spontan auf Virgin Atlantic tippen.

...zur Antwort

Also ums kurz zu fassen: Der Bug ist auf dem Bild links, das Heck rechts.

Und jetzt die Langversion: 1. Es handelt sich um ein Flugzeug nicht um ein Schiff wie in den ganzen Antworten. 2. Die "Einkerbung" links ist die Tür zum Cockpit 3. wie schon in einer anderen Antwort erwähnt sind die Sitznummern von vorne nach hinten nummeriert - beginnt also links mit 1 4. Die erste Klasse ist im Flieger auch vorne - erkennt man an den Reihen mit nur 6 Sitzen nebeneinander -Economy ist dann weiter hinten mit 9 Sitzen nebeneinander 5. Die Zonen sind auch von vorne nach hinten nummeriert - also wie in der Skizze zu sehen von A nach D von links nach rechts. 6. Auf Wikipedia (wo du das Bild herhast) wird sehr schön erklärt, daß der Großteil der überlebenden im Heck ihre Plätze hatten - wie ja auch auf der Skizze rechts schön zu sehen ist.

...zur Antwort

Du schreibst leider keine Brennweite dazu, deshalb ist es etwas schwierig hier eine verbindliche Auskunft zu geben. Aber wenn ich einfach mal raten darf:

-> Das "alte" ist das Kit-Objektiv das bei der Kamera dabei war? Also wird es vermutlich einen brennweitenbereich von ca. 18-55mm haben

-> Für Canon gibt es meiner meinung nach keine Zoom-Objektive mit Lichtstärke 1:1,8 - deshalb gehe ich mal davon aus das du eine Festbrennweite meinst - von den anderen Angaben aus vermute ich mal mit 50mm (kostet ca. 100 Euro - ist es das?

Wenn ich die Objektive richtig geraten habe hast du mit dem neuen folgende Vorteile: -> durch die größere Blendenöffnung kannst du mit sehr viel kürzeren Belichtungszeiten arbeiten (über 3 Blendenstufen bei 50mm Brennweite - also wo du bisher 1 Sekunde belichtet hast reicht dann eine achtel Sekunde) -> Bei geöffneter Blende 1,8 hast du viel mehr möglichkeiten Freizustellen (also das was du sehen wills scharf und den Hintergrund unscharf zu machen) -> die Festbrennweite ist auch merklich schärfer als die meisten Kit-Objektive

Natürlich gibts bei der ganzen Sache auch einen Nachteil - weshalb ich dir das Objektiv auch nicht als Ersatz, sondern nur als Ergänzung zum vorhandenen Empfehlen würde. Da es sich ja um eine Festbrennweite handelt hast du immer denselben Blickwinkel (vergleichbar wenn du mit dem normalen komplett zoomst) für Weitwinkelaufnahmen ist es nicht geeignet. Wenn du noch genauere Angaben zu den Objektiven hast (Brennweite und Hersteller) dann bitte noch nachreichen - dann lässt sich die Antwort auch noch präzisieren.

...zur Antwort

Zum Flughafen Newark kommst du mit dem Nahverkehr sogar schneller als zum JFK - von der PennStation aus (ist nur ein paar U-Bahn Stationen vom Times Square weg) gehen regelmäßig Züge Richtung Newark Airport.

Zum Thema Bordunterhaltung - MUC-JFK fliegt die Lufthansa mit A330 oder A340 - für den Komfort etc ist es aber egal - Sitze sind bei beiden in 2-4-2 Anordnung mit eigenen Fernsehern für jeden Sitz. Fliegst du auf dem Rückflug EWR-MUC auch mit Lufthansa? Oder mit Continental? Lufthansa setzt auf der Strecke glaub ich den A340 ein - also wie auf dem Hinflug. Continental fliegt mit einer Boeing 767 mit 2-3-2 Bestuhlung. Ebenfalls mit eigenen Monitoren an jedem Sitz.

Viel Spaß in New York

...zur Antwort

Bild eins und zwei wurden ja schon beantwortet, (Concorde & Tu-144) Bild drei ist eine Mig-23 und Bild vier eine Tu-134

...zur Antwort

Da würd ich dir das Swissotel empfehlen

http://www.swissotel.com/EN/Destinations/China/Swissotel%20Beijing/Hotel%20Home/Hotel%20Description

Lage ist super: -> U-Bahn direkt vor der Haustür -> Expresszug zum flughafen auch nur ein oder zwei Stationen mit der U-Bahn weg. -> Liegt ausserdem direkt an einer von Pekings Ringstraßen

Viel Spaß in Peking

...zur Antwort

Du suchst "Von Löwen und Lämmern"

und nebenbei der "Präsident" den du meinst ist nur Senator...

...zur Antwort

Falls du fragst weil du mal mitfliegen willst würd ich dir Singapore Airlines auf der Strecke München-Manchester empfehlen.

Fliegen die Strecke mit Boeing 777-300ER - und zwar immer mit diesem Typ - brauchst also keine Angst haben das kurzfristig doch wegen schwacher Buchungszahlen mit was kleinerem geflogen wird.

Alternativ fliegt LAN noch die Strecke Frankfurt-Madrid mit A340 wenn ich mich richtig erinnere.

...zur Antwort

Nein - ausser ein paar Ausnahmen (Qatar Airways auf Frankfurt/München - Doha) kannst du nur bei Star-Alliance Partnerairlines bei Lufthansa Miles & More sammeln;

Emirates gehört da allerdings nicht dazu - geht also nicht.

...zur Antwort

Regentropfen im Flug ist jetzt nicht schwer - du brauchst dafür nur zwei Voraussetzungen: 1.) eine sehr kurze Belichtungszeit (damit die Tropfen in der Bewegung sozusagen eingefroren werden) bei längeren Belichtungszeiten werden aus den Tropfen streifen 2.) Dementsprechend ein Lichtstarkes Objektiv damit die kurze Belichtungszeit auch zu realisieren ist. Sollte sich also mit jeder DSLR (also auch den einfachen wie zum Beispiel eine Canon EOS 1000 D) zum beispiel mit einer lichtstarken Festbrennweite z.B. auch von Canon 50mm 1,8

...zur Antwort