Meine Alterssichtigkeit machte sich erst mit 52 bemerkbar. Eine leichte Weitsichtig-

keit auf dem linken Auge  konnte ich bis dahin durch Akkomodation ausgleichen.

Meine erste Lesebrille hatte somit gleich R+2,0 L+2,5 Dpt. Knapp zwei Jahre später

sind diese Werte noch unverändert. Von vorne gesehen vergrößert die Brille die

Augen etwas, von der Seite sieht man schon, dass es eine etwas stärkere Brille

ist. Ich habe mir eine ganz normale blaue Kunststoffbrille mit dickerem Rand anfertigen lassen, keine typische Lesebrille. Sollten sich di+ Dpt. für die Ferne

erhöhen, müsste ich auf eine Gleitsichtbrille umsteigen.

...zur Antwort

Ich fahre seit 5 Jahren einen Citroen C1, bin mit diesem Auto hochzufrieden.

Sparsam im Benzinverbrauch, fährt auf der Autobahn 150. Die größte Reparaur war

die Kupplung, sonst gab es auf 80.000 km nie Probleme. Meiner ist schwarz , an den

Armaturen mit rot, es gibt hässlichere Autos finde ich. Der passt in jede Parklücke

Der Anschaffungspreis war mit 9999 Euro finde ich auch sehr günstig.

...zur Antwort

Ich hatte mit 12 nur am linken Auge eine Weitsichtigkeit von +1,5 Dpt. Eine Brille

wollte ich nicht, da ich das mit dem rechten Auge ohne Probleme ausgleichen

konnte. Als die Alterssichtigkeit dazukam, waren bei der ersten Brille links gleich

+2,5 Dpt. nötig. Nach zwei Jahren kamen nur beim linken Auge nochmal 0,75 Dpt.

dazu. Jetzt habe ich einen Dioptrienunterschied von +1,25 Dpt. . und hätte im

Nachhinein gesehen lieber die Brille als Kind getragen.

...zur Antwort

Du kannst die Begutachtung auch ablehnen. Lasse dich von einem Anwalt hierüber beraten. Ich persönlich habe der Begutachtung während des Scheidungsverfahrens zugestimmt. Mein Ex-Mann hat bei der Begutachtung nur gelogen, was aber gut ankam. Die Kosten beliefen sich auf 12.000 Euro, die ich zur Hälfte in hohen Raten abzahlen musste.  Den Aussagen der Kinder im  Gutachten wurde  kaum Glauben geschenkt, wichtige  Tatsachen wurden so ganz beiläufig ganz vergessen. Auflagen im Gutachten wurden von meinem Ex-Mann nicht erfüllt, interessiert hat das niemanden. Gutachten  dieser Art sind ein Teufelskreis, unsere Gutachterin forderte eine Schweigepflichtsentbindung für die Lehrer der Kinder.

...zur Antwort

Da gibt es viele Möglichkeiten. Für Wände z. B. ein größerer Rahmen mit Schnüren, an denen man mit Miniwäscheklammern Lieblingsfotos befestigen kann. Ein Sitzsack mit farblich passendem Kuschelkissen. Wandtatoos gibt es günstige in Ebay(eine Riesenauswahl obendrein. Ein dekorativer Zeitungsständer im Wohnzimmer ist auch nicht schlecht. Ein Bonsai auf dem Wohnzimmerschrank sieht toll aus.

...zur Antwort

Wieviel Dioptrien hast du denn? Lasse die Brille anfangs durchgehend auf,

dann können sich Augen und Gehirn schneller daran gewöhnen.

...zur Antwort

Bei meiner Kunststoffbrille war das genauso. Du kannst dir beim Optiker die Bügel

fester ums Ohr biegen lassen, natürlich nur so fest, dass es weder am Ohr drückt

noch Druckstellen an der Nase hinterlässt.

...zur Antwort

Als Hobbybäckerin ist meine Meinung , dass ein Schokoladenüberzug hier nicht passt. Wenn er trocken ist, würde er brechen und drunter liegen die Erdbeere lose rum. So ein fertiger Tortenguss ist leicht zuzubereiten. Du könntest den Tortenboden dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen, schmeckt lecker und der Boden weicht nicht durch.

...zur Antwort

Ich z.B. habe eine leichte Weitsichtigkeit , zu der jetzt die Alterssichtigkeit

dazugekommen ist. Noch kann das mit Einstärkengläsern korrigiert werden. Bei R+2,0L+2,5 Dpt. sehe ich auf die Nähe nur noch verschwommen. 

...zur Antwort

In der Grundschule meiner Kinder hat mal ein Lehrer folgenden Tipp gegeben:

Die Einmaleins-Aufgaben auf ein buntes Plakat neben das Bett hängen. Du wirst öfter

draufschauen, als du denkst. Jeden Tag ein paar Aufgaben, du wirst sehen , das

funktioniert.

...zur Antwort

Fleckenteufel von Dr. Beckmann gegen Erde, kostet um die 2 Euro und gibt es bei

dm, Kaufland, Müller....

Meine drei Söhne haben immer wieder Flecken in Rucksäcke und Kleidung hineinge-

zaubert, musste da einiges ausprobieren, die Fleckenteufel sind super. Chemisch

sind sie schon, aber nach einem Kurzschonwaschgang in der Waschmaschine war

alles wieder sauber.

...zur Antwort

-3,5 Dpt. sind schon relativ viel, wie schlecht du mit diesem Auge tatsächlich siehst, kannst du

mit einem Dioptriensimulator im Internet anschauen. Trage die Brille auf jeden Fall,

das "schlechte" Auge sollte sich an eine Korrektur gewöhnen. In einigen Jahren wirst

du den Führerschein machen, da brauchst du dann sowieso Brille oder Kontaktlinsen.

...zur Antwort

Diese Werte sind Einstiegswerte in die Weitsichtigkeit. Jede Art von Fehlsichtigkeit

wird von den Betroffenen als unterschiedlich empfunden. Wenn du jung bist, kann

sich die Weitsichtigkeit noch verwachsen. Ich habe R+2,0 L+2,5 Dpt., da möchte

man auf die Brille nicht mehr verzichten. Ein Arbeitskollege hat gerade mal so um

die +1 Dpt. und sagt , dass er ohne Brille nichts mehr deutlich sieht.

...zur Antwort

Sollte dich jemand gesehen habe und das zur Anzeige bringen, bist du deinen

Führerschein auf Probe los.

...zur Antwort