Wenn Du immer nur wartest wird nichts passieren. Du sagst du hast Erfolg bei jungen Männern? Dann nutze das doch mal aus und frag ihn ob ihr mal was machen wollt. Mehr als das abzulehnen kann er nicht machen und dann weißt Du zumindest auch woran Du bist.

...zur Antwort

Ist mir auch aufgefallen.

Ich bin auch 21 - wohne allerdings nicht mehr zu Hause- und gefühlt die einzige in meinem Freundeskreis, die es von zu Hause aus mitgebracht hat Gerichte einfach aus dem Kopf kochen zu können. Meine Freunde kochen deswegen auch einfach gerne mal mit mir und ich genieße einfach die gemeinsame zeit, die man so zusammen hat.

Ich denke einfach, dass man es als Privileg ansehen sollte, wenn man noch kochen kann und es den anderen überlassen sollte, wie sie sich ernähren. Wenn man dann die Einzige im Freundeskreis ist die kochen kann, muss man allerdings darauf achten, dass man sich nicht immer den Schuh anzieht für alle zu sorgen.

Also: Genieß einfach, dass du gut kochen kannst und lass die anderen auch essen was sie wollen.

LG

...zur Antwort

Hi Johanneslchlu,

Studenten-WG heißt meistens nur, dass die Wohnungen eher für jüngere Menschen die, wie Du auch noch am Anfang ihres Lebens stehen, ausgeschrieben worden sind.

Es kommt dann meistens noch weiter darauf an, was in der näheren Beschreibung der Wohnung steht, für die Du dich interessierst, und ob Du auch eventuelle andere Voraussetzungen mitbringst.

Wie bei vielen Sachen im Leben heißt es auch dort: Probieren geht über studieren :DD

LG

PS: Ich selbst bin auch Studentin und wohne mit einer Auszubildenden zusammen - klappt super!!

...zur Antwort

Mir ist als Frau so etwas passiert: Mein Ex-Freund ist nach drei Monaten wieder zu mir gekommen, um sich bei mir zu entschuldigen. Er war sogar derjenige der Schluss gemacht hat.

Ich fands ehrlich gesagt einfach nur sehr seltsam und nervig, dass er noch mal aufgetaucht ist.

Lass es lieber. Es endet für euch beide einfach nur in einer komischen Situation, die sich ganz einfach vermeiden lässt.

...zur Antwort