Das wichtigste ist die Sicherheit in Lateinamerika. Ein Menschenleben zählt da nicht viel. Viele sind da sehr arm und haben kaum 100 US$ pro Monat zum Leben. Bereits für 50 US$ werden Menschen getötet! Die Mörder sind meistens strafunmündige Kinder, die oft unter Drogen keine Hemmungen kennen.

Ich war schon x-mal in Südamerika und jedes mal habe ich eine andere Form der Kriminalität kennengelernt. Man glaubt es nicht mit welchen Tricks die menschen Turis berauben oder tüten und verschleppen. Die Polizei kümmert es kaum oder ist gar mitbeteiligt. Euer Rucksack ist schneller gestohlen als Ihr schauen könnt.

Etwas besser ist da ein kleines Gebäck das man auf der Brust tragen und mit den Händen umklammern kann. Die vielen Möglichkeiten einen Turi zu berauben sind grenzenlos und diese Menschen verstehen Ihr Handwerk perfekt.

Warum für 100 US$ einen Monat arbeiten wenn von einem Turi ein vielfaches un kurzer Zeit ergattern kann. Womöglich habt Ihr Sportschuhe von Adidas oder Niki an, die gefallen vielen da auch.

Ein kleiner Trick und Ihr sitzt ohne Schuhe und Kamera und Brustbeutel, Kreditkarte usw da. Dann laufe mal bei 30 Grad im Schatten barfuß auf dem Asphalt zur deutschen Botschaft. Die werden dann ein müdes Lächeln für Euch übrig haben sonst nichts.

Jeder Tag kostet euch minimum 50 Euro für Übernachtung in der billigsten Bude. Sicherheit gibt es da nicht. Morgens wachst du auf und die Wertsachen sind weg. Polizei Polizei, ha ha ha. Wie ist der Räuber nur ins Zimmer gekommen, das muß ein Geist gewesen sein.

Schlafen im 24 Stunden Bus bei einer Nachtfahrt ist billiger als in der verlausten Kaschemme. Nur warum ist die Kamera nicht mehr zu finden. Der Busfahrer hat garantiert nichts gesehen, und bestätigt, dass sowas noch nie vorgekommen ist.

Jemand ist in Not und bittet dich Ihm 100 US$ zu leihen, ergibt es dir dann auch garantiert wieder zurück wenn sein Onkel aus den USA kommt. Ha ha ha. Du hast doch Kreditkarte, dann gehen wir mal gemeinsam zum Automaten. Du hast dann natürlich die Pin vergessen und es geht nicht. Ein 12-Jähriger zeigt dir dann seinen Ballermann in seiner Hose. Die Pin fällt dir dann schneller ein als du denkst.

Kreditkarte weg was nun, garantiert kein Geld. Die Gesellschaft schickt nichts, ins Ausland. Die Liste der Erfahrungen könnte so weiter gehen ich will damit nur klar machen wie Wichtig die Sicherheit da ist.

Es muss ja auch nichts passieren aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß. Ich habe auch immer geglaubt das passiert nur den unvorsichtigen anderen.

Ich habe selbst gesehen wie mit leichten Tricks ganze Gebäckstücke gestohlen werden. Z.B. an der Ampel aus dem Kofferraum oder vom Motorrad die Gurte aufgeschnitten, oder vom Körper gerissen. Finger wegen dem Ehering abgeschnitten. Man glaubt es normalerweise nicht aber es ist Realität in Südamerika.

In großen Gruppen ist man etwas sicherer da die Organiasatoren sehr erfahren sind. Ihr reist aber alleine ohne Erfahrung, das ist das größte Risiko. Teilt es besser auf 2-3 mal auf und lern von mal ztu mal dazu.

Erfahrene reisende haben ein Sicherheits Stahlnetz für Gebäckstücke. Geld und Wertsachen am ganzen Körper verteilt. 100 US$ für Raubüberfälle parat haben. Keinerlei Wertgegenstände am Körper usw. Nur sehr einfache Klamotten.

Zunächst wurde ich von Buenos Aires mit dem Bus bis in den Süden machen. Zunächst an die Wahlbucht dann mit dem Bus nach Fritrz Roy und dann weiter mit dem Bus zum Moreno Gletscher. Besichtigung per Bus oder Boot. Beides sehr teuer. Na ja und dann mit dem Bus bis ans Ende der Welt. Achtung an der Grenze kein Obst oder Lebensmittel dabei haben. (alles verboten wie in vielen Ländern).

Von unten würde ich dann mit dem Billigflieger für 100 US$ (120) zurück nach Buenos Aires fliegen. Da den berühmten Friedhof und Stadtteil besuchen und von da aus zurück nach Deutschland. Das ist genug fürs Erste. Peru und Chile würde ich separat anfliegen wenn Ihr das verarbeitet habt.

Nähere Informationen zu den Zielen stehen im Reiseführer. Erfahrungsberichte stehen auch unter www.umdiewelt.de wo ich auch berichtet habe. Viel Spaß Immer an gute Wetterkleidung denken. Im Süden kann es nachts sehr kalt und Nass werden. Immer nur mit nur kleinstem Gebäck.

Es gibt Erfahrungsberichte von erfahrenen Reisenden die können ein Lied davon singen. Kurz um plant kleinere Etappen auf denen Ihr Erfahrungen sammeln könnt. Erst einmal der Süden von Argentinien und ein anderes mal mit Erfahrung nach Peru und Chile.

Viel Glück und Spaß!

...zur Antwort

Mit dem Auto Mieten würde ich nochmal überlegen, denn da wird Chaotisch gefahren und mancher Kanal ist ohne Deckel. Zudem die Überfälle auf auf Turis mit Taschenraub usw. Das Busnetz ist dagegen sicherer und bestens ausgebaut und auch noch preiswert. Für Übernachtungen gibt es Pousadas fast an jeder Ecke. In Sao Paulo und Rio ist die Kriminalitätsrate sehr hach, daher sollte man dazu einiges an Sicherheitsvorkehrungen beachten. Übrigens von den Bergen fährt eine alte Dampflock durch die Pampa runder ans Meer nördlich von Rio. Sicher ist das eine lohnende Tour in diesem Gebiet. Lese auch Reiseberichte bei www.umdiewelt.de Nun viel Spaß und denkt immer an die Sicherheit wie KO Tropfen usw. Ich bin lieber im (armen) Norden in Natal RN. und weiter bis Belem.

...zur Antwort

Nur bei Sex und Erotik oder Waffen erst ab 18 Jahren. Allerdings wenn der Nutzer falsche Angaben macht kann der Betreiber das nicht kontrollieren.

...zur Antwort

Eine persönliche Meinung ist erlaubt, aber Vorsicht Lügen oder Unwahrheiten können wegen Geschäftsschädigung hoch bestraft werden. Also äußerste Vorsicht bei den Formulierungen, die eine Firma als geschäftsschädigend ansehen können. Der Rechtsstreit kann schnell Millionenbeträge erreichen! Besser das Risiko meiden die Prozessieren bis du Platt bist.

...zur Antwort

Privat ohne Werbung braucht kein Impressum und kein Gewerbe. Nur auf veröffentliche Rechtsverletzende Texte muss der Betreiber achten. Ein seriöser Betreiber gibt sein Impressum an damit andere Rechtsverstöße dem Betreiber melden können.

...zur Antwort

Besser lassen denn Markenrechte sind der neue Abmahnhit der armen Rechtsanwälte. Wenn Deine Sache an der Reihe ist dann kostet ea so ab 700 € Es gibt auch Einbrecher in den USA die nicht erwischt sind, ist deswegen Einbrechen legal? Also kein Risiko, nicht machen. Das ist fremdes Eigentum, was man nicht für sich ohne schriftliche Genehmigung (Lizens) nutzen darf. Dafür kannst du so was ähnliches verwenden was nicht von einen anderen ist.

...zur Antwort

In der Regel sind frische Lebensmittel und vor allem jegliches Fleisch und Milchprodukte generell verboten. Bei der Zoll Seite ist alles genau beschrieben oder man geht zur deutschen Bootschaft im Land und lässt sich beraten. Am besten man lässt frische Lebensmittel im Land und kauft nur geprüfte Ware in Deutschland.

...zur Antwort

Brasilien ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Im Amazonasgebiet seit Ihr leichtes Opfer. Daher Ausflüge im Amazonasgebiet nur organisiert in größeren Gruppen. Morde für 50 € sind keine Seltenheit! Seriöse Veranstalter gibt es in Manaus genug. Als unerfahrene Gringos seit Ihr leichtes Opfer.

...zur Antwort

Wenn PayPal als Zahlungsmöglichkeit angegeben ist dann muss das auch akzeptiert werden. Schließlich gibt es schon genug Betrüger auf eBay. Will man kein PayPal zulassen dann muss man ein Privaten Account mit genügend guten Bewertungen haben und hierüber einen Käufer finden. PayPal bietet dem Käufer eine gewisse Sicherheit nicht betrogen zu werden. Schließlich will niemand einem Betrüger auflaufen und sein Geld verlieren.

...zur Antwort

Es kommt auf den Bewertungstext an. Es dürfen keine Falschbehauptungen oder Beleidigungen vorkommen. Nur bei solchen hat man Rechtsansprüche, sonst nicht.

...zur Antwort

Wie ich das verstanden habe geht es um die Bezeichnung: Farbverlaufsmantel ?! das ist kein Verbrechen und eine Negative Bewertung ist eigentlich auch kein Verbrechen. Das darf man nach meinem Wissenstand auch schreiben. Was beanstandet der gegnerische Rechtsanwalt? Du darfst nur nicht die Unwahrheit oder eine Beleidigung in eine Bewertung schreiben. Aus den Angaben ist keine Unwahrheit und keine Beleidigung zu erkennen. Also geht es nur um das Negative, welche man aus Kulanz zurücknehmen kann, aber nicht muss. Hast du dich deswegen von einem anderen Rechtsanwalt beraten lassen, so kann der natürlich ein Beratungshonorar verlangen. Der gegnerische Anwalt hat keine Ansprüche. Allerdings kannst du dir deine Rechtsberatung dir von Gegner ersetzen lassen? Aber diese Ansprüche kann nur ein Rechtsanwalt prüfen und kann mit weiteren sinnlosen Kosten verbunden sein. Am besten die Bewertung aus Kulanz anbieten und diese sinnlose Negativbewertung löschen. Hätte der Gegner ein richterliches Urteil gegen dich erreicht, dann sähe die Sache anders aus. aber so im Vorfeld außergerichtlich nein.

...zur Antwort

Der Makler hat erfolgreich gemakelt (Mietvertrag ist zustande gekommen) somit hat er Anspruch auf die vereinbarte Provision. Der Vermieter kann im Internet anbieten was er will, das ist seine Sache.

...zur Antwort

Ein Vertrag muss zunächst von Vodafone bestätigt und angenommen werden. Desweiteren muss der Verkäufer bei Fernabgabe die Widerrufsbelehrung zusenden. Nicht gemacht, kein Vertrag. Gemacht, dann 14 Tage Widerrufsrecht. (Fernabgabegesetz) Aber normalerweise kann das von Votafon noch keine Rechnung sein, es könnte eher eine Eingangsbestätigung sein die noch bearbeitet wird.Auf keinen Fall etwas bezahlen.

...zur Antwort

Sowas geht nur Online z.B. bei eBay, nach meiner Erkenntnis. Ein Ladengeschäft muss Miete und Verkaufspersonal bezahlen, das sind schon mal 60 € und dann soll es noch ein Top Handy für 60 € geben? Das kostet im Handel dann mindestens 120,00 €

...zur Antwort

Generell gilt bei Fernabgaben das 14 Tägige Widerrufsrecht. Diese Information über den Widerruf muss der Verkäufer dem Käufer unmittelbar nach dem Kauf zukommen lassen ggf.per eMail!!. Ertfolgte seitens des Verkäufers keine Zusendung einer Wirderrufsbelehrung, dann hat auch die 14-tägige Frist noch nicht begonnen. Ist die Ware falsch geliefert muss der Händler die Rücksendekostenjh bezahlen oder erstatten. War der Warenwert über 40,00 € dann muss der Händler innerhalb der 14 Tagefrist auch die Rücksendekosten bezahlen. Am besten alles schriftlich, zumindest per eMail machen, denn telefonisch hat man keine Beweise. Alternativ jedes Gespräch schriftlich per Einschreiben bestätigen.

...zur Antwort

Diese Menschen drücken da je nach dem mehr oder weniger Gefühle mit aus. Das kommt auf die persönliche Beziehung zu den Menschen an.

...zur Antwort

Die Portugiesen haben seinerzeit den Analphabetentum, eine Sprache zu einheitlichen Verständigung beigebracht um die Ureinwohner zu entwickeln. Da die Portugiesen nun mal Portugiesisch sprachen und das Land erobert haben haben Sie den Leuten natürlich ihre Sprache Portugiesisch gelehrt. Die Brasilianer könnten natürlich heute hergehen und eine eigene Sprache entwickeln und den Menschen lehren, dann könnten Sie von der Fremdsprache Portugiesisch abkommen und eine ganz neue Brasilianische Sprache sprechen. Sicher eine schöne Lebensaufgabe für den Fragesteller. Die Brasilianer waren einfach selbst nicht in der Lage sich selbst international zu entwickeln. Auch die Deutschen haben im Süden sehr viel zur Entwicklung des Landes beigetragen. Hering in Blumenau. VW in Sao Paulo usw.

...zur Antwort