Fälle sind nachgestellt mit echte Polizisten oder sie waren im Polizeidienst tätig.
Über 30 aufjedenfall! (Plus die neuen... ) aber wie schon gesagt wurde ... Die drehen ja im vorraus und meist sieht man die evtl. neuen polis erst dann...
Wenn die/ der net grad Instagram oder auch facebook haben, und da posten das die drehen z.b jetzt für AS also Auf Streife und du/sie den post zufällig (bsp wegen # ) siehst. Wirste die echten namen net erfahren... Wegen Datenschutz!
Ja muss drauf stehen... Sonst können die es in der Redaktion nicht zuordnen! Kann man aufm Briefumschlag (mach ich auch immer) schreiben. Hauptsache man weiss dort dann an wem es gehen soll!
Auf Streife is ja... Gestellt! Da werden Einsätze (die irgendwann mal so oder so ähnlich in dem verlauf passiert sind) mit Laiendarstellern und den Polizisten (die echte Polizeierfahrung haben...) nachgestellt.Und Achtung Kontrolle is wirklich, also sind da die meisten zeugen, täter und opfer unkenntlich;)
Es sind alle Polizisten die bei Auf Streife mitmachen echt!!! Sie haben den beruf erlernt und auch ausgeführt oder tun es sogar noch zum teil...
Da musste dich bei Filmpool bewerben bzw dich halt da melden. Dann wird man dir da sicher weiter sagen was du machen sollst.
Das sind die ersten Folgen 2013 also ... Die gibts auch bei Joyn! Musste einfach gucken (1. staffel) weiss aber net ab welcher Folge...
Die Polizei hat gründe warum sie einen festnehmen! Und mit 15 ist man Jugendlich und schon strafrechtlich verfolgbar! Kinder unter 14 denen werden natürlich net handschellen angelegt... Ist glaub ich logisch.
Treffen is zurzeit schwer.. Aber es gibt die möglichkeit Brief hinzuschicken mit Frankierten Rückumschlag! Und dann warten...
Das muss jeder selbst wissen! Aber ich kann sagen ich kenne welche deren kinder sind 5 oder 6 Jahre alt und Gucken AS usw... Weil es jz net sooo brutal is wie andere serien!
Ich persönlich war schon 16 jahre alt wo ichs entdeckt hab.
Polizisten , Ärzte , Schwestern, usw sind ECHTE zumindest haben sie mal in dem beruf gearbeitet! Oder arbeiten immernoch darin. Nur die "Täter" , "Zeugen" usw.... Sind Laiendarsteller! Und ja- Es kann sein das man die Polizisten oder so auch mal in anderen Formaten sieht! - sind auch ja bei Filmpool Registert...
Was Man tun kann is denen Brief schreiben an die redaktion. Treffen wird eher schwer!
Soweit ich es erfahren habe (Freundin hat die Redaktion angeschrieben damals) will er sich mehr auf Job und privat leben konzentrieren. Ich glaube er wird nimma zusehen sein in den neuen Folgen. Aber in den alten (2013/14)> viele davon gibt es mittlerweile auf Joyn.de oder in der sat1 Mediathek.
Weil ich es gut find... und es gehört mittlerweile zu meinen Nachmittag einfach dazu, ich kanns mir nimma weg denken
Die Findest du auf YouTube gib einfach "Gemeinsam im Großeinsatz" ein. 😉
Die Polizisten sind echt (sind entweder noch im dienst oder waren) . Die "festgenommenen" und "Zeugen" sind Laiendarsteller.
Es sind tatsächlich echte Polizisten (die noch im Dienst tätig sind oder waren)
Einfach Fanpost Adresse von Auf Streife in Google eingeben, dann kommt die meistens... wichtig is nur das du den Namen des Polizisten auf den umschlag schreibst. Und ein frankierten Rückumschlag beilegst!... vllt auch ein Foto oder was auch immer dazu legen- den Autogrammkarten haben die net. Antwort kann schon 6 monate auf sich warten lassen.... aber gelesen wird es!!! Antwort kommt auch. ;)
Ich schaue "Auf Streife" ... Ruhrpott Wache net (wird auch jz nimma gedreht) aber von "Auf Streife" bin ich tatsächlich ein fan. Und die Fälle dort sind so oder so ähnlich in Deutschland passiert, sie werden halt da bisschen abgewandelt.