Hallo,

hast du vielleicht die Nadel mit der gebogenen Klammer nicht richtig angezogen? Ist mir nämlich am Anfang auch passiert und habe mich dann gewundert....

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen..

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo Schnetti298,


Du nimmst wie zuerst beschrieben deine 2x1 alle 4 reihen ab, dann folgt das was du in Sternchen gesetzt hast 8x so ab wie es heisst also 1x1in der 2. Reihe und dann jede 4 Reihe 1x1, wieder in der 2.Reihe und wieder in jeder 4.Reihe und das bis du das 8x hintereinander getan hast....Hoffe ich konnte Dir das einigermaßen verständlich erklären!


LG userpc621


...zur Antwort

Hallo  Kaly,

habe gerade die Seite aufgerufen und du musst ganz einfach nur die geforderten Daten eingeben und alles was gefordert ist bestätigen.... schon bekommt deine Oma das von ihr gewünschte Produkt!

Habe mal ein Bild mit hochgeladen das Du weißt was ich meine...

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo schwarzfee82,

ich versuch es mal ...denke mal das dein Strickstück für 2 Größen angegeben ist wie zu Beispiel 36/38 und 40/42 Darauf hin musst du für die kleinere Größe die Maschen für die Zunahme VOR der Klammer stricken und wenn es die nächste Größe ist die IN der Klammer..... Hoffe ich konnte es Dir einigermaßen erklären,ansonsten schreib mich wenn magst doch gerne nochmal an,dann versuchen wir es per PN,ja?

LG userpc

...zur Antwort

Hallo uptonogood1,

ich bin zwar auch kein großer Freund des Vernähens doch es muss halt leider sein! Also ich vernähe ins Strickstück....steche dabei NIE die ganze Masche an sondern immer nur nen teil,denn sonst kann es dir passieren das man es auf der "schönen Seite" sieht...

Hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiter helfen!

Wünsch Dir noch viel Spaß bei deinen weiteren Projekten userpc621

...zur Antwort

Hallo BosniaPizda,

also Häkeln ist zwar nicht ganz so meine Stärke doch versuch ich es mal dir zu erklären:

Du häkelst ganz normal dein Stäbchen,und normalerweise gehst du ja dann zur nächsten Luftmasche über und häkelst dein nächstes....doch tust Du das nicht sonder häkelst dein Stäbchen in die gleiche das Du gerade gemacht hast.....

Hoffe ich konnte es Dir einigermaßen verständlich erklären....

Ganz liebe Grüße userpc621

...zur Antwort

Hallo montesol 2010,

die erste Reihe strickst du ganz normal mit deinen 3 Maschen links. Dann würde ich am Reihenanfang nach der Randmasche aus dem Querfaden eine Masche zunehmen genauso am Reihenende vor der Randmasche eine Masche aus dem Querfaden eine Masche zunehmen....dann ganz normal die Rückreihe links stricken.

Die weiteren Zunahmen immer in dem gleichen Modus arbeiten,was heißt das Deine Rückreihen immer links und OHNE Zunahmen sind....hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

Noch viel Spaß bei deinem Tuch und wenn Du noch Fragen hast gerne per PN melden,versuch wenn möglich dir gerne zu helfen....

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo Natimuc,

gerne würde ich für Sie die Nadeln schwingen lassen. Auch ich stricke für Kunden. Doch möchte ich Sie bitten mir eine PN zukommen zu lassen wenn Interesse besteht Vorab können Sie ja schon mal schauen unter www.dianasstrickseite.de ob da was bei wäre wo Sie interessieren oder gefallen würde

Würde mich über eine positive PN von Ihnen freuen!

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo KleinesMoerchen,

versuch mal

1.Reihe 2 rechts,2 Links 2. Reihe Maschen stricken wie sie erscheinen 3. Reihe in die 2 rechte wie zum abstricken einstechen,Faden holen und dann die erste rechte Masche abstricken und beide von der Nadel gleiten lassen 4.Reihe wieder alles wie sie erscheinen

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und es war nicht zu kompliziert....

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo Muenchalexandra,

auch ich würde dir den Tip geben es neu zu machen. Lerne es von Anfang an richtig dann schleichen sich solche Dinge bei deinen nächsten Werk nicht mehr ein,denn dann übst du ja damit. Und 2cm sind garnichts, ich habe schon fertige Teile gehabt und wieder geribbelt weil mir Maschen nicht gefallen haben. Und jemanden zu sagen das du nicht bescheuert ist weil du erst 12 bist ist auch nicht nett, vergiss bitte nie die Netiquette,,ja? Du hast die Frage in die Runde gestellt dann musst du mit den Antworten auch leben können die man dir gibt.

LG userpc621

...zur Antwort

Auch ich stricke für Kunden. Doch möchte ich dich bitten mir eine PN zukommen zu lassen wenn Interesse besteht Vorab kannst du ja schon mal schauen unter www.dianasstrickseite.de ob da was bei wäre wo Dich interessieren oder gefallen würde

LG Diana

...zur Antwort

Hallo,

auch ich wundere mich über so manchen geschriebenen Beitrag. Aber ich denke mir das das solche Kanditaten sind, die nur "Punkte" sammeln wollen mit ihren unqualifizierten Antworten.

Da schreib ich lieber einen weniger, versuch aber dafür lieber nen gescheiten Rat dafür abzugeben. Auch ich wünsch allen einen guten Beschluss und kommt gut ins 2013!

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo Strickomi,

in der Regel nehme ich immer 3auf und überspringe dann eine masche und dies mache ich bis ich meine Blende fertig habe, kommt sie Dir aber dann zu "eng" vor kanns du auch nach der 4-1 Methode machen.....

Hoffe ich konnte dir weiter helfen ! Falls Du noch Fragen hast, frag doch mit ner PN nochmals nach wenn du magst

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo Snooze75,

hat mir den Anschein als wäre es das Smokeymuster. Wenn Du magst kannst du mich ja anschreiben,dann kann ich dir sagen wie es funktioniert.

LG userpc621

...zur Antwort

Hallo, ich schliesse mich dem Eintrag von sabsa an, und denke es ist das sinnvollste, wenn du das schöne Stück nochmal mit kleineren Nadelstärken strickst. Den Rechtsgestricktes leiert eh gerne etwas aus, und bei langen,schweren Teilen neige ich dazu kleinere Nadeln zu nehmen. Schau doch mal wenn Du magst unter ......ne wenn du willst schick mir ne PN dann verrat ich dir meine Seite wo du nach sehen kannst......

LG Grüße Diana

PS: Geht das überhaupt mit den PN´s?

...zur Antwort