das ist doch ganz einfach zu erklären.
Wenn du einen Reifen nicht nutzt, also vor deiner Haustüre parkst, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass dieser platzen könnte.
Wer garkeinen Reifen besitzt, dem platzt natürlich auch kein Reifen, oder?
das ist doch ganz einfach zu erklären.
Wenn du einen Reifen nicht nutzt, also vor deiner Haustüre parkst, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass dieser platzen könnte.
Wer garkeinen Reifen besitzt, dem platzt natürlich auch kein Reifen, oder?
Also mach keine Experimente bei ner 5 Std. Umzugsfahrt.
Am besten wäre hier Valium (Diazepam) oder Adumbran (Oxazepam) für die Katze.
Spreche dies mal mit deinem Tierarzt ab.
jetzt kam ein brief auf meinen namen
Da wird dann die Bußgeldstelle bei der Führerscheinstelle wohl nachgeguckt haben.
wir wissen jetzt nicht was wir nun sollen??
Wir? Dies ist wohl glaub ich die falsche Formulierung, denn es betrifft nur dich persönlich.
Aber was du tun werden mußt, und da bleibt dir nichts anderes übrig ist ein Aufbauseminar.
ich bitte um ernsthafte ratschläge
Und wenn du dir das nicht leisten kannst, dann mußt du dir das Geld eben dazu leihen oder eben ganz auf deinen Führerschein verzichten und mit dem Bus, Bahn oder mit dem Fahrrad zu deiner Ausblidungsstelle fahren.
So ist dies nunmal im Leben... gewöhn dich einfach dran, dann gehts auch zukünftig einfacher... gerade dann wenn man rechtzeitig vor einer roten Ampel anhält,.
oder was soll ich machen?
also bei Ebay kannst du vieles melden, nur mußt du erstmal beweisen ob du nicht selbst die Kleinanzeige des anderen kopiert hast.
Aus diesem Grund tut Ebay garnichts.
also wer wirklich wenig fährt, demjenigen reichen Allwetterreifen vollkommen aus. Dies wäre wirklich die günstigste Lösung, sofern solche Allwetterreifen vorhanden sind.
Mit Winterreifen im Sommer zu fahren ist jedoch abzuraten, da der Bremsweg bei sehr warmen Temperaturen erheblich länger wird.
Richtig wäre es aber auch, im Sommer mit Sommerreifen zu fahren, da diese bei Nässe und auf Trockenheit die besseren Bremswerte haben.
.aber ich will mein wagen behalten aber der er hat den restwert zu hoch geschrieben.
Also du kannst nicht alles haben.
Wenn du dein Auto behalten willst, dann laß ihn doch reparieren. Dieses Recht hast du doch.
Du hast ein Fahrzeug was 12.800,- Wert ist und bekommst von der Versicherung 6.000,- und der Sachverständige präsentiert dir sogar einen Käufer für deinen Totalschaden.
Was willst du da mehr? Was erwartest du von uns hier da jetzt zu hören?
Nichts hat der Sachverständige zu hoch geschrieben, denn dies darf er auch garnicht. Dieser Sachverständige hat diesen Restwert über die Restwertbörse ermittelt und 1:1 so niedergeschrieben.
Du kannst es dir jetzt aussuchen. Entweder du nimmst das Geld der Versicherung und das Geld des Fahrzeug Aufkäufers oder eben du nimmst nur das Geld der Versicherung und behälst deinen Schrott.
Oder aber du suchst dir eine Werkstatt und läßt deinen Benz bis maximal 16.000 Euro reparieren. Dies entspräche einen Reparaturwert bis max. von 130% des Fahrzeugwertes.
Dies aber nur wenn es sich um einen Haftpflichtschaden handelt bei dem du nicht schuld bist. Bei einem Vollkaskoschaden wäre max. nur eine Reparatur bis max. 100% also 12.800,- möglich.
Also los, ab in eine günstige Werkstatt und lass dein Auto reparieren.
Benziner wohl eher weniger, oder?
Doch, gerade bei Langstrecke empfielt sich ein Benziner mit LPG Anlage.
Da ich selbst seit 1988 mit LPG Autogas fahre, dazwischen auch Dieselfahrzeuge hatte, so würde ich immer zu LPG Fahrzeugen mit einen Mulden-Tank raten. D.h. du hättest statt Reserve-Rad einen Tank in dieser Mulde.
Vorteil: man kann z.B. grössere Mulden-Tanks verbauen lassen, sodass man nicht alle Nase lang tanken muß.
Also Motorisierung würde ich hier 2,0, 2,2 oder 2,5 Liter Motoren empfehlen.
Ich selbst habe LPG Fahrzeuge ab 2,0 Liter Motoren gehabt. Derzeit 2,5 Liter Motor in einem Volvo.
Ich jedenfalls tanke spätesten immer so bei 550Km und wenns nur Autobahn gewesen ist mit Tempomat bei 160Km/h, dann auch bei über 600Km und 65Liter in nem 77Liter Tank.
Lass dich also nicht irreführen von irgendwelchen Leuten hier, die meist nicht im geringsten Ahnung von LPG Fahrzeugen haben, geschweige jemals überhaupt so ein Fahrzeug besessen und genutzt haben.
Ich kenne mich leider nicht aus damit
Wenn man sich nicht damit auskennt, dann geht man zu einem Reifenhändler und läßt sich dort beraten!
Du weißt doch hoffentlich was Reifenhändler sind, oder....
Wenn du es am günstigsten haben willst, dann geht der "ausgebuffte" Fahrzeughalter so vor:
Er fährt zu einer Prüfstelle und macht eine HU+AU. Sollte er sie nicht bestehen, so bekommt er einen Mängelbericht.
Mit diesem Mängelbericht gehts dann in die Werkstatt und läßt alle Mängel beheben und fährt dann wieder zur Prüfstelle und macht eine Nachprüfung.
Dies wäre dann meist so am billigsten.
Garnicht.
Du selbst darfst garkein Öl bei dir Zuhause auf der Garage oder Einfahrt ablassen.
Dies ist ganz einfach verboten.
Fazit:
Wenn du zuwenig Geld hast ein Auto normal unterhalten zu können, dann solltest du besser Bus fahren !!!
Er lässt sie jedesmal laufen
Richtig so. Ich lasse sie im Winter auch immer laufen.
Die Klimaanlage also immer im Winter eingeschaltet lassen.
Bei nicht eingeschalteter Anlage im Winter kann nämlich der Klima-Kompressor kaputt gehen.
Da verbraucht nan doch viel mehr Sprit
Ja richtig, nur ein Kompressor aber kostet ne Menge Geld
Hab mich azch schon ein paar mal an ihr erkältet.
Das ist ja nun Blödsinn was du uns da erzählst, da eine Klimaanlage im Winter ab 4 Grad nicht mehr kühlen kann.
Wenn dir also im Auto zu kalt ist, dann solltest du es einfach mal wärmer stellen. Denn umsonst sind die Temparatur Stell-Rädchen rechts+links nämlich nicht da.
mir schon öfters aufgefallen, dass Autofahrer einfach plötzlich bremsen..
Also deine Frage meinst du doch wohl nicht wirklich ernst, oder?
Junge, bei jedem Tunnel ist ein Temolimit ausgeschildert und da dürfte es doch wohl ganz normal für einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer sein, dass dieser dann entweder entsprechend verzögert oder gar bremst.
Kommt mir echt jetzt so vor, als ob du Kopflos durch die Gegend bretterst und Schilder dabei wohl nicht wahrnimmst.
bekomme ich jetzt die Strafe
nein, aber vielleicht ein lästiges Fahrtenbuch auferlegt wenn der tatsächliche Fahrer nicht ermittelt werden kann.
was soll denn so eine pille palle Frage..
was wäre wenn hätte aber....... man man man...
dir ist aber kein Reh vors Auto gelaufen und dir ist auch keiner ins Auto gefahren...
also wenn dir so ein Fahrer rein fährt, dann ist es doch dem dümmmsten doch wohl klar und logisch, dass derjenige, der in dieser Situation dir hinten reinfährt schuld ist und somit schadensersatzpflichtig ist.
Seine Versicherung zahlt dir dann alle gesetzlich zustehende Ansprüche.
Fertig !!!!!!!!!!
also du willst VW Hasser sein und kannst nicht mal einige Gründe bzw. Argumente dagegen nennen?
Und da sollen wir dir noch helfen bei so einer Troll-Frage? Das ist doch echt lächerlich.
Hast du keine Freunde oder Hobbies wo du sinnvoller deine Zeit verbringen kannst als mit solchen Fragen?
Wie schnell war erlaubt? 50 oder 70?
Man was sind das wieder für Fragen.... hast du keinen Führerschein, sodass man berechtigt annehmen kann, dass du sowas vielleicht nicht weißt?
Das ist ja mehr als peinlich, dass du sowas anscheinend nicht weißt.... da ist leicht anzunehmen, dass du auch sonstig wichtiges zum Strassenverkehr auch nicht weißt.
Am besten gehst du um deine Wissensdefizite zu minimieren mal besser nochmal in eine Fahrschule. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir sicherlich danken.
Ab einem Ortseingangschild gilt nämlich immer 50Km/h sofern danach keine andere Tempobegrenzung angeordnet wird.
Echt traurig hier so eine Antwort geben zu müssen.
Zur Polizei gehen und Anzeige wg. Fahrerflucht erstatten, da der Verursacher unbekannt ist.
Es wurde zwar ein Zettel ans Fahrzeug gesteckt, doch sagt dies nichts über den tatsächlichen Verursacher aus.
Auf diesem Zettel könnte ja auch ein falsches Kennzeichen und falscher Name stehen.
Die Polizei überprüft dann, ob derjenige wirklich der Verursacher war und ob dieser eventuell betrunken den Schaden verursacht hat.
da ja normal ein zahnriemen alle 100000km gewechselt werden mus.
wer sagt denn sowas?
Dies solltest du uns hier aber mal erklären....
Denn man muß nicht allgemein alle 100TKm einen Zahnriemen wechseln.
Bei einem VW Sharan bis Baujahr 2004 wurde der Wechselintervall nämlich auf 60.000Km oder alle 5Jahre für Deutschland herabgesetzt.
Dies gilt auch für die Diesel Modelle Ford Galaxy und Seat Alhambra
wozu willst du sowas wissen womit du nichts anfangen kannst?
Sowas wäre unnützes Wissen.
Hierauf kann man dir auch pauschal keine Antwort geben, da jedes Auto andere Wechselintervalle hat.
Wenn du also ein Auto hast, dann solltest du die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Wechselintervalle einhalten!
Fertig
einen seriösen Umrüster mit moderaten Preisen.
Was willst du wissen?
Du hast doch schon ein gutes Angebot aus Köln.
Fast alle Preise der gleichen Gasanlage sind gleich, da der Hersteller sie meist so vorgibt.
Wenn du es billiger haben möchtest, dann mußt du zu uns ins Münsterland an die holländische Grenze kommen, doch dies wird dir wohl zu weit sein um ein paar Hundert Euro zu sparen.