Das kommt darauf an.
DJs von heute nutzen meist dieses Setup:

Laptop, Controller und Audio Interface. (Gibt es aber auch schon in Controllern verbaut)

Zusätzlich kann man dann noch Effektgeräte dazu stellen und / oder Platten Bzw Cd Player.

Das ist die Grundausstattung.

Sonstige Utensilien waren früher zB noch die Systeme (Tonabnehmer + Nadel) und Plattenbürsten damit man den Staub schön von der Platte kriegt.

Mikrofon nutzen eher Party und Hochzeits djs. Club djs machen normal keine Ansagen.

...zur Antwort

Den Korg Minilouge hab ich zwar nicht aber mein Sub37 kann das. Denke auch das es eigentlich alle können müssten.
Müsstest gegebenenfalls einfach mal ausprobieren.

...zur Antwort

Ich hab mir die Olympus TG-4 gekauft.

https://shop.olympus.eu/DE-de/tough/olympus/tg-4-p-2386.htm?olycmp=sem-OlympusEuropeDE-BR|Cam|OLY|Tough-google-Tough_4|exact-TXT-&KW=olympus%20tg%204_&gclid=CjwKEAjwzKPGBRCS55Oe46q9hCkSJAAMvVuM1zLhQXvnOcXwP9Qz-e5WkLwgZF1Ubc4DNBnXEvLczBoCD-3w_wcB

Zudem ist sie:

Stoßfest

Stoßfest entsprechend einer Fallhöhe von 2,1 m

Wasserdicht

wasserdicht bis zu einem Wasserdruck entsprechend 15 m Tiefe

Frostsicher

Frostsicher bis zu -10°C

Bruchsicher

Bruchsicher bis zu 100 kg Last

Staubgeschützt
...zur Antwort

Was spricht denn gegen ein Victorinox?

...zur Antwort
Ja

Ja klar darfst du das.

Das Leatherman ist heute das Schweizer Taschenmesser der Jungs ;-)

Ich hatte in dem Alter leider keins sondern "nur" ein schweizer Taschenmesser :)

...zur Antwort

Nein, denn wozu was nachgemachtes kaufen wenn Leatherman selbst die Bitverlängerung anbietet (in die auch Standard Bits passen!?)

Wo ist der Sinn deines Vorhabens?

...zur Antwort

Stink normales USB Kabel. Sollte im Lieferumfang dabei sein.

...zur Antwort

Hm mir fällt zu deiner Beschreibung leider nichts ein. Darum mal hier alles WAS mir mit LP und ähnlichem eingefallen ist das evtl. passen könnte:

https://youtube.com/watch?v=razuJpWyYlY

https://youtube.com/watch?v=jZk_OmpAc1g

https://youtube.com/watch?v=jZk_OmpAc1g

https://youtube.com/watch?v=tOigNbXZm8Y

Es war jetzt bestimmt nicht dabei aber vielleicht kommt die Erinnerung ja so eher wieder hoch :)

...zur Antwort

Du hast vorhin noch ne andere Frage zu dem E2 gepostet oder?

Ich hab noch ne Live Lite Lizenz übrig. Die brauch ich nicht. Wenn du sie haben möchtest?

Du kannst mit dem ET2 auch direkt Livesets erzeugen und dann auf den Rechner laden und da in ableton abspielen. Von daher wäre für eine Konnectivität nicht mal ein Audio / Midi Interface nötig :)


...zur Antwort

Also ich hab mir das GSI Stainless Minimalist gekauft.

Da ist ein Spork mit drin, ein 0,6 l (wobei nur 500 ml natürlich effektiv nutzbar sind) Behälter + Neopren Hülle zum warm halten und das man sich nicht verbrennt. Ein Neopren Pottgripper für die Finger und ein Deckel aus Kunststoff damit man das ganze auch als Tasse nutzen kann oder als Topfdeckel.

Dazu gekauft habe ich als Kocherset den Optimus Crux + Primus Windschutz (will aber evtl. auf den EOE Lithium umsteigen gibts auch als Set mit dem GSI MNMLST) dazu noch ne 100 g Kartusche und ein Adapter für Kartuschen ohne Schraubverschluß sondern mit Bajonett.

Ist aber nur dabei wenn ich nicht weiß was für Kartuschen ich unterwegs kriege. Sonst natürlich unnötiger Ballast.


Das ganze Paket wiegt so wie es da steht 588 g (Wobei die Gaskartusche aber nicht mehr ganz voll ist muss ich jetzt dazu sagen. ^^

Wenn ich mich jetzt noch recht erinnere gibts den Topf auch statt Edelstahl noch in einer Alu Variante

...zur Antwort

Willst du nur ein einzelnes Sample schneller machen oder das ganze Set?

Ich kenn FL nicht aus eigener Erfahrung aber in Ableton kann ich in der Masterspur einfach das Tempo Automatisieren. Siehe Screenshot.

FL sollte so eine Funktion aber meine ich auch haben?!

...zur Antwort

Das Messer in dem Video ist doch gar kein Faustmesser / Stoßdolch?

Laut Definition hat ein Faustmesser einen Griff der 90 Grad zur Klinge steht damit die Klinge zwischen Mittel und Ring- bzw Mittel und Zeigefinger durch kommt.

Es dürfte somit also eigentlich auch nicht verboten sein in D. Kein Faustmesser, keine Klinge > 12 cm, feststehend. Alles an Kriterien erfüllt um es legal führen zu dürfen.

...zur Antwort

Guck doch mal unauffällig was im noch fehlt oder was er brauchen könnte z.b.

Hat er schon mal nen Wunsch geäußert?

Ansonsten ein Gutschein für den nächsten MP3 / Vinyl oder Equipment kauft?

Gutschein geht eig immer und den kannst du selbst machen / malen / schreiben gestalten.
Dazu noch Süßigkeiten oder so (mögen alle DJs, ich zumindest ^^)

...zur Antwort

Also ich habe seitJanuar ein neues Messer aus N690 (Böhler Stahl) Bisher der beste Stahl den ich neben dem S-30V bei einem Messer hatte. :-)

Sonstige Stähle die ich genutzt hab waren 440A, AUS-8, 4034 eins aus Edelstahl da weiß ich nicht welcher Stahl es ist und natürlich der Edelstahl der Victorinox Messer.

Aber von der Zufriedenheit was das Schneidefeeling, Haltbarkeit der Schärfe angeht würd ich sagen diese Reihenfolge:

1. N690 / S30V

2. AUS-8 / Victorinox Stahl

3. 4034 / 440A

Abgesehen von den Victorinox Messern liegen die von Kategorie 2 und 3 aber nur noch zur zierde rum.

...zur Antwort