Sollte ich mich über meinen Französischlehrer beschweren?

Hallo liebe Community, ich habe momentan leider ein ziemlich großes Problem mit meinem Lehrer. Ich bin in der Qualifikationsphase 1 und habe auch noch Leistungskurs bei dem Vogel, na toll 😅.

Das Problem ist, dass der Werte Herr dafür bekannt ist, etwas „speziell“ zu sein. Meine große Schwester (der dieser Account übrigens auch gehört) hatte ihn in der fünften Klasse auch mal und da hat sich die gesamte Elternschaft beschwert.
Letztes Jahr hatte ich auch schon bei ihm, er hatte es aber nicht auf mich abgesehen und es war ja noch nicht abirelevant, aber die Lage hat sich jetzt verändert.

Ich war seit Beginn des Schuljahres nicht begeistert von ihm, aber jetzt geht es einfach nicht mehr.

Er fragt mich seit Beginn des Schuljahres private und vor allem nicht unterrichtsbezogene Dinge. Das hat alles noch harmlos angefangen, ob ich diese oder jene Person heiraten würde. Aber vorletzte Woche wollte er dann gerne von mir wissen, für wieviel Geld ich mit irgendeinem Promi, den ich nicht kannte, schlafen würde. Mir persönlich ging das eindeutig zu weit und ich fühle mich mit der Situation in diesem LK einfach überfordert und unwohl. Es kann doch nicht sein, dass ich jedes Mal fast einen Heulkrampf bekomme, wenn ich in den Französischunterricht gehe?!
Ich habe mit ihm bereits gesprochen und er wollte sich damit herausreden, dass das Ganze unterrichtsbezogen gewesen sei, aber das finde ich einfach nur lächerlich.

Das einzige, was für den Lehrer sprechen würde, wäre die Tatsache, dass er auf seinem Gebiet der Beste ist und ihm fachlich keiner das Wasser reichen kann, aber das ist mir herzlich egal. Jetzt ist die Frage, ob das reicht, um den Lehrer ans Messer zu liefern und Gespräche mit den Tutoren darüber zu sprechen? Ich bin nämlich nicht die erste, die versucht, zu wechseln und unsere Tutoren machen das wirklich nicht gerne, ich wäre die erste, die den LK aus der gesamten Stufe aufgrund privater Gründe wechseln dürfte. Ich habe nämlich die Angst, dass ich am Ende doch da bleiben muss und der mich dann komplett auseinandernimmt...

danke, wenn ihr bis hier gelesen habt und ich bitte um Ratschläge!

...zum Beitrag

Rede unbedingt mit dem Schulleiter.

Das sollte eigentlich helfen!

...zur Antwort

Mit Erlaubnis Deiner Erziehungsberechtigten darfst Du bei ebay-Kleinanzeigen verkuafen, auch wenn Du nicht volljährig bist.

Du solltest jedoch bitte unbedingt die Sicherheitshinweise beachten:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/sicherheitshinweise.html

eBay Kleinanzeigen ist ein Online-Marktplatz und funktioniert wie der Anzeigenteil in Ihrer Tageszeitung. Käufer und Verkäufer kommen zusammen, verhandeln, kaufen und verkaufen.

eBay Kleinanzeigen nimmt nicht an der Transaktion teil. In den meisten Fällen wird die Ware persönlich abgeholt bzw. die Dienstleitung erbracht und vor Ort bar bezahlt.

Dies ist auch die sicherste Art der Abwicklung.

Deswegen werden auf eBay Kleinanzeigen auch keine persönlichen Daten abgefragt. Die Registrierung erfolgt unter Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer übermitteln die Vertragsparteien, wenn sie sich über die Abwicklung einig geworden sind, direkt..

...zur Antwort

Hast du vielleicht deinen Pegel irgendwie hochgestellt oder so?

...zur Antwort

Achja, und einen Friedhof haben wir auch

...zur Antwort

Du bist schwanger.

...zur Antwort

mücke

...zur Antwort

Hmmm... Vielleicht, für was der Motor heutzutage genutzt wird.

...zur Antwort