Gegenfrage: Kannst du das denn beeinflussen? Es kommt auch immer darauf an, was du am Tag erlebt hast. Oftmals verarbeiten wir diese Dinge wenn wir zur Ruhe kommen - beeinflussen können wir das selten. Ich versuche immer beim einschlafen an etwas ruhiges zu denken. Wenn mein Tag allerdings sehr mies war, dann fällt es mir oft schwer zur Ruhe zu kommen weil ich über all diese Dinge intensiv nachdenke.

Am Ende liegt die Entscheidung (wenn du eine hast) bei dir. Wie kannst du am besten einschlafen?

...zur Antwort

Tja das ist ne gute Frage. Ich würde den Arzt fragen was er sagt. Der wird das besser einschätzen können. Wenn er Montags kurzfristig absagen muss und vom Arzt dafür entsprechend eine Bescheinigung erhält, dann kann ihm der Arbeitgeber nichts vorwerfen.

...zur Antwort

Hmm, als erstes würde ich mit deinen Eltern darüber reden. Jeder hat mal in der Schule Probleme gehabt also sollten auch deine Eltern dafür Verständnis zeigen. Ein Gespräch mit deinen Eltern und den Lehrern könnte helfen. Ansonsten sprich doch zu aller erst mal die Lehrer an und erzähle von deiner Sichtweise. Oftmals hilft reden um Missverständnisse zu beseitigen.

Aber was den Brief betrifft: Warum schreibst du so etwas während des Unterrichts? Ich muss gestehen, dass ich die Aussage des Lehrers verstehen kann, dass du dem Unterricht nicht folgen kannst. Wenn du dich konzentrierst und Fragen zu Themen stellst zeigt das eher dein Interesse am Unterricht als Briefe hin und her zu schreiben. Ihr habt regelmäßig eine Pause -warum unterhaltet ihr euch nicht da?

Lg

...zur Antwort

Es ist schade so etwas zu hören - gerade weil ich vor kurzem stolzer Vater geworden bin. Ich kann solche Einstellungen nicht nachvollziehen. Er sollte sich darüber bewusst sein, dass er mit Sicherheit eines Tages das Verlangen haben wird sein Kind kennenzulernen (auch das Kind will seinen Vater irgendwann mal kennenlernen - das ist ein Naturinstinkt). Nur ist es dann oftmals zu spät und man macht sich die Vorwürfe für sein eigenes Kind nie da gewesen zu sein. Das Aufwachsen und Großziehen eines Kindes ist doch das schönste was es gibt - und etwas EINMALIGES! Die Chance sein Kind aufwachsen zu sehen wird er nie wieder haben. Vielleicht solltest du ihm das mal sagen - vlt legt dies einen Schalter bei ihm um.

Alles gute wünsche ich dir!

...zur Antwort
Schimmel in der Wohnung - wie geht es weiter?

Zur Erklärung der Situation von Anfang an:

Wir (Meine Freundin, meine 2 Monate alte Tochter und ich) wohnen seit 01.03.2012 in einer 3+ Zimmer-Wohnung (90m²). Bereits im Sommer 2012 hat sich bei uns im Schlafzimmer das Laminat vom Boden abgehoben. Meinen Vermieter habe ich darüber informiert und der „Schaden“ wurde von einem Handwerker behoben. Das gleiche Problem trat gegen September / Oktober im Wohnzimmer / Esszimmer auf. Auch hier wurde das Problem beseitigt. Damals wurden wir schon darauf hingewiesen, es sei recht kalt in der Wohnung und daher entstehe Feuchtigkeit – daher würde sich der Boden abgehen. Da es im September / Oktober noch nicht wirklich kalt draußen war, habe ich es auch nicht für notwendig gesehen die Wohnung großartig zu heizen. Die Raumtemperatur war immer angenehm. Zu heizen fingen wir richtig an als es auch draußen kälter wurde. Gelüftet haben wir 1-2 Mal am Tag da meine Freundin und ich berufstätig sind. Im November kam nun unsere kleine Tochter zur Welt. Seitdem haben wir konstant eine Raumtemperatur von 20-22 Grad was für uns alle angenehm ist. Wir haben aber im gleichen Atemzug festgestellt, dass sich in fast allen Zimmern unserer Wohnung an den Außenwänden Schimmel gebildet hat. Beschreibung im Detail (alles Außenwände): Esszimmer: Schimmel an der oberen und unteren Wandecke Wohnzimmer: Schimmel an der oberen Wandecke Bad: Direkt über der Dusche an der Wandecke, zusätzlich direkt neben dem Fenster und der Silikon schimmelt ebenfalls (Wir haben das Fenster 2 Mal am Tag weit aufgerissen um die Feuchtigkeit nach dem Duschen rauszubekommen). Schimmelspuren auch zwischen den Fließen. Schlafzimmer: Schimmel neben der Terrassentür an der oberen Wand (Raumtemperatur liegt hier bei 19 Grad) Meinen Vermieter habe ich darüber informiert. Der war von der Bildung des Schimmels ebenfalls schockiert und sagte wir müssen ganz dringend versuchen die Schimmelbildung erst einmal zu stoppen und die Wände trocken zu kriegen. Dazu hat er uns zwei Hygrometer zur Verfügung gestellt, an denen man die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ablesen kann. Da ich allerdings letzte Woche beruflich im Ausland war und meine Freundin ebenfalls nicht zu Hause war, bat ich ihn während unserer Abwesenheit ruhig die Wohnung zu betreten und die Hygrometer zu „platzieren“. Gestern kam er dann nochmals vorbei um über die Situation zu sprechen und sich die Entwicklung zu betrachten. Die Raumtemperatur lag bei 21 Grad, Luftfeuchtigkeit um die 52 %. Er teilte mir allerdings mit, dass die Luftfeuchtigkeit im Bad bei über 70 % gelegen hatte als er die Hygrometer aufgestellt hatte. Das kann ich leider nicht prüfen da weder ich noch meine Freundin anwesend waren. Seitdem wir diese Hygrometer haben, liegt die Raumtemperatur bei 21 Grad und die Feuchtigkeit liegt bei ca. 52 %..............

...zum Beitrag

Zweiter Teil: .............Mein Vermieter meinte dies sei immer noch zu kalt und stellte die Heizung zwischen 4-5 (roter Bereich). Wir haben die Heizung erst einmal dabei gelassen bis es uns einfach zu warm wurde und wir sie wieder zwischen 3 und 4 gestellt haben.

Wir müssen natürlich jetzt schnellstmöglich diesen Schaden beseitigen. Laut Einschätzung meines Vermieters koste die Beseitigung des Schimmels 10.000,- € - wer dies allerdings zahlen soll sagte er nicht. Da ich ein gutes Verhältnis zu meinem Mieter habe, möchte ich Streitereien vermeiden. Jedoch muss ja festgestellt werden, wer an dieser Schimmelbildung Schuld ist. Ich bin der Meinung ich habe richtig gelüftet und richtig geheizt. Laut Aussage eines Bekannten von mir, der beruflich mit solchen Fällen arbeitet, könne uns niemand etwas anhaben wenn die Raumtemperatur selbst bei nur 18 Grad liegen würde, da man ja auch berufstätig ist. Eine Luftfeuchtigkeit von ca. 52 % sei auch völlig in Ordung. Mein Vermieter ist allerdings der Meinung wir hätten nicht ausreichend gelüftet und geheizt. Dies zeige der Unterschied der Luftfeuchtigkeit von über 70 % (letzte Woche) zu 52 % (diese Woche). Meine 2 Fragen nach meinem langen Aufsatz: 1. Wer ist eurer Meinung nach an der Schimmelbildung schuld (sofern ihr das nach meiner Beschreibung beurteilen könnt) 2. Wie geht das ganze Spiel jetzt weiter? Sprich Kosten für Beseitigung, Feststellung wer an der Schimmelbildung schuld ist. Vielen Dank für eure Mühe und Geduld

...zur Antwort

Hey! Hast du ein Glück, dass ich alle 2 Wochen in London bin - wenn auch nur beruflich.

London ist eine tolle Stadt - wobei man sagen muss entweder liebt man sie oder man mag sie überhaupt nicht :)

Madame Tussauds ist immer eine Attraktion, genauso wie die Besichtigungen des Buckingham Palace, Big Ben etc. Es gibt das London Eye (ein Riesenrad mit Blick über die gesamte Stadt) und soooo viel mehr :)

Was ich dir empfehlen kann: Gehe doch mal ins Reisebüro und besorge die einen Städtereisenkatalog. Dort findest du viele Ausflugsmöglichkeiten (die auch buchbar sind) und Tips wie man die Tage in London verbringen kann.

Viel Spaß und eine tolle Reise.

Cheers wie die Engländer sagen ;)

...zur Antwort

Warte bis du sie besser kennst :) Leider können Mitschüler in diesem Alter sehr gemein sein

...zur Antwort

Kann es sein, dass du eine Nasendusche verwendet hast?

...zur Antwort

Das kenne ich aus meiner Zeit nur zu gut und im Nachhinein bin ich sehr dankbar für diese Zeit. Ich kann dir nur einen Rat geben: Mach das Beste daraus denn damit baust du dir das Fundament für dein zukünftiges Leben. Versuche den inneren Schweinehund zu überwinden, nutze die (sehr kurze) Zeit um einen tollen Abschluss zu erhalten denn der Arbeitsalltag ist weitaus härter. Du hast eine tolle Zeit die du geniessen solltest also nutze sie :)

...zur Antwort

Die Entscheidung wird dir leider keiner abnehmen können. Das Problem bei Alkoholikern ist, dass man sie nicht dazu überreden kann, weil sie sich die Fehler nicht eingestehen. Die Entscheidung einen Entzug zu machen muss er alleine treffen und er muss auch davon überzeugt sein.

DU musst wissen, ob du zukünftig damit umgehen willst und kannst. Ich denke es ist nicht sinnvoll eine solche Beziehung zu führen. Denke alleine an deine Kinder die du irgendwann haben wirst wenn du sie nicht schon hast.

...zur Antwort

Es schockiert mich wie deine Mutter mit der ganzen Situation umgeht. Eigentlich sollte eine Mutter da sein um die eigenen Kinder zu schützen. Aber das geht ja gar nicht......

Ich würde mich mal beim Arbeitsamt, Sozialamt und auch evtl pro familia schlau machen. Die haben mit Sicherheit eine Antwort parat

...zur Antwort

Statt Fifa zu spielen solltest du ein Deutschbuch aufmachen und lernen :) Aber um deine Frage zu beantworten die schwer verständlich ist - lade dir mal das neueste Update runter. Dann sollte es gehen.

Viel Erfolg beim Deutschkurs

Dein Lehrer ;-)

...zur Antwort

Piccolinis? Pizza? Pizzabaguette?

...zur Antwort

Hmm, bei kurzen Stops würde es keinen Sinn machen sich anzuschnallen, da der Bus ja auch einen Zeitplan einhalten muss. An- und Abschnallen dauert vielleicht zu lange.....

ODER

Damit im Notfall alle Passagiere oder Insassen schnell und zügig den Bus verlassen können. Siehe Unfall vor wenigen Tagen. Wäre auch ne Variante.

...zur Antwort

Ich bin nur bei deiner Frage gelandet weil ich dachte dein Profilbild ist echt :-S Und dann diese Enttäuschung

...zur Antwort

Dumm f*.... gut :-O

Oha ne, das habe ich nicht so gemeint :) Hmm kann mir vorstellen, dass das nervt. Aber was soll man machen.....Fahr mal schwere Geschütze aus und verpass mal ne Backpfeife wenn sie es nicht lernen

...zur Antwort

Hab erst kacken gelesen :-O

naja, als ob es im Internet nicht genügend Auswahlmöglichkeiten geben würde

...zur Antwort