Hallo, jetzt also für alle Interessierten die Lösung: wir haben - nachdem alle Versuche gescheitert waren - die Pfanne durch das Loch im Glasdeckel ( nach abgeschraubtem Griff ) vollständig mit Wasser gefüllt, dann die Pfanne umgedreht und mit einem Gummihammer auf den Pfannenboden geschlagen. Nach einigen vorsichtigen Schlägen löste sich endlich der Glasdeckel.Ende gut, alles gut. Nur die Bratwurst war nicht mehr genießbar. uschisíggi
monatliche oder vierteljährliche Prämien sind in der Addition teurer als Jahresprämien. Das ist allerdings bei allen Versicherungen so ( Beispiel KFZ-Versicherung)Extra Gebühren werden nicht berechnet.
Die Stiftung Warentest hat da sehr gute Sonderhefte herausgebracht. Für's erste: Für G e l d anlagen bei Banken zahlt man keine Gebühren; Depotgebühren fallen an für die Verwahrung von W e r t papieren bei Banken.
das ist ganz einfach. Mail in outlook anklicken , öffnen, dann über Dateimenue "speichern unter" auswählen, einen Dateinamen vergeben,als Dateiformat Outlookformat wählen und dann auf der Festplatte in einem beliebigen Ordner abspeichern. Das Outlookformat ermöglicht es, die mail ggfls. wieder zu verwenden.
das geht eigentlich einfacher als man denkt, indem man/frau sich ein einfaches Haushaltsbuch anlegt (z.B. im excel-Format) und über eine Periode beobachtet, wofür man /frau welche Beträge ausgegeben hat. Wenn man/frau dann ehrlich ist, ist schnell abzulesen, wofür das Geld ggfls. unnötig ausgegeben wurde. Eine zweite ganz einfache Möglichkeit ist das Zwangssparen per Dauerauftrag. Da sammeln sich schnell einige Sümmchen.
ja, das ist sie. Aber das unangenehmste an der ganzen Vorsorgeuntersuchung ist die Vorbereitung´, also das Schlucken des Abführmittels. Alles was dann folgt ist "harmlos", man /frau muss davor wirklich keine Angst/bedenken haben.
was soll denn daran schädlich sein ? Ich lasse mir meine Nägel seit 5 Jahren regelmäßig mit Gel verstärken und habe nicht die geringsten Probleme. Wenn man denn auf das Gel / die Pflege verzichten möchte /muss ( z.B. eine Frage des Geldes ), sollte man das Gel eben langsam herauswachsen lassen und die Nägel vorne kürzen, dann taucht das Problem mit der dünnen Oberfläche gar nicht erst auf.
ich kann da nur empfehlen, sich einen ausführlichen Reiseführer mit Insiderinfos z.B. von Reise-KnowHow oder Iwanowski zu kaufen. Dort werden viele Infos und Tipps gegeben. Englischsprachig ist auch immer der Lonely Planet zu empfehlen.
das hängt von der Qualität es Hauses, der Lage der Treppen ( liegen meistens nebeneinander nur durch die Hauswand getrennt)und den Nachbarn selbst ab. Zu erwarten ist, dass man einiges hört. Habe selbst ein Doppelhaus bewohnt und dieses schließlich verkauft, um in einem Einzelhaus meine Ruhe zu finden.
schließe mich den Vorschreibern an. Wir fahren seit unsere Kinder aus dem Haus sind alle 30 Urlaubstage in die Ferien und machen sogar noch 3 bis 4 zusätzliche lange Wochenenden mit einem Gleittag drangehängt. Der eine gibt sein Geld für Urlaub aus, der andere raucht, geht gerne und häufig aus, kauft teure Kleidung, fährt ein exklusives Auto etc. Wir kommen gerade aus Neuseeland ( 4 Wochen ), fahren demnächst für ein langes Wochenende an die Ostsee, drei Wochen später für ein langes Wochenende nach Dresden, im Herbst für 16 Tage nach Italien und im Dezember dann noch mal ein Adventswochenende auf Weihnachtsmärkte. Für Urlaub stecken wir in anderen Dingen zurück.
also, ioh habe auch mehrere Versionen ausprobiert und hatte zuletzt das "10 Sec- Haushaltsbuch". Als Excel-Experte war es mir aber nicht flexibel genug, also habe ich mir auch selbst eine eigenes excel-Tool gebastelt. Mittels Filter kann man jetzt immer ganz genau ablesen, was man wann wo in welcher Höhe eingenommen oder auch ausgegeben hat. wie gesagt, dazu muss man leicht erweiterte excel-Kenntnisse haben. Ansonsten empfehle ich das obige preisgünstige Programm. Anbieter lässt sich über google herausfinden.
Erst wollte ich nicht dran glauben ( bin eher unsportlich ), aber es hilft in der Tat: loslaufen, joggen oder walken. Je schlechter die Laune desto länger sollte die Route sein. Und ganz plötzlich kommt man/frau auf andere Gedanken.
Ich habe bislang wirklich alle Flecken mit einem der vielen Fleckenteufel ( gibts in den verschiedenen Drogerien wie Kloppenburg, Budni etc ) herausbekommen, u.a. auch mal schwierige Obstflecken in einer rosa Hose. Einfach mal ausprobieren.
Natürlich kommt nur Hamburg in Frage. Super Stadt, viel Grün und noch mehr Wasser, ausgeglichenes Wetter und jede Menge Kultur, Kunst und Veranstaltungen. Und günstiger als München lebt es sich hier allemal.
Ich schließe mich als "Banker" meinen Vorrednern an. Es hilft wirklich niemandem, wenn immer nur Löcher gestopft werden mit neuen (Familien)schulden. Es gibt nur eine Lösung: entweder zur Schuldenberatung, auch wenn's schwer fällt, und wenn der Fall der Schwester noch nicht so arg ist: bitte gemeinsam einen Haushaltsplan aufstellen Ausgaben und Einnahmen gegenüberstellen ( geht prima mit MS excel ) und dann entscheiden , ob man Ausgaben streichen kann, oder ob man durch Zweit/Drittjobs dazuverdienen muss, um von den Schulden herunterzukommen.
Danke für die tollen Antworten. Hier noch ein paar weitere Infos: Zusagen aus der Belegschaft ( Branche Versicherungs- und Bankgewerbe) ca 250 Personen Fest findet auf einem Schiff statt mit organisiertem Programm wir würden trotzdem gerne noch etwas "Eigenes" dazu beisteuern. Das mit der CD finde ich zum Beispiel 'ne super Idee.
nein, nicht im Augapfel, sondern direkt auf dem Augenlid. Der Hausarzt spricht von einer geplatzten Ader, aber warum ??
im Zeitalter des PC's wohl schon, jedenfalls für die Generation, die damit im Alltag konfrontiert ist. Der PC hat so unendlich viele Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten wie -um nur einige zu nenen- Schriftwahl, Farbwahl, Briefpapierwahl und dann kommt de unschlagbare Schnelle der Zustellung dazu. Da bin auch ich wie Millionen anderer Anwender umgestiegen. ....und kostengünstiger ist es auch noch.
Wenn Männer Kinder bekommen müssten, wäre die Welt längst am Aussterben begriffen. Nein, mal im Ernst, ich glaube nicht dass Männer wehleidiger sind, sondern vielmehr, dass Frauen (die schon geboren haben ) halt mehr die Zähne zusammenbeißen.